Spiel mit dem Tod
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Spiel mit dem Tod
Sali,
nehmt euch mal 30 Minuten Zeit und schaut das folgende Video an.
Wichtig!... Nicht vorspulen und ganz bis zum Ende schauen.
http://www.youtube.com/watch?v=zwoMu3Ys0L4
nehmt euch mal 30 Minuten Zeit und schaut das folgende Video an.
Wichtig!... Nicht vorspulen und ganz bis zum Ende schauen.
http://www.youtube.com/watch?v=zwoMu3Ys0L4
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Ich kannte es schon. Ist aber echt eine heftige Doku, die wirklich Eindruck hinterlässt. Wers noch nicht kennt, sollte es unbedingt anschauen.
Aber man muss sie in der Tat am Stück schauen.
Aber man muss sie in der Tat am Stück schauen.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Ja, ist auch schon etwas älter. Gab es aber nun längere Zeit nicht mehr online.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Danke für den Link! Kannte ich nicht, sehr gut! 
Gruss

Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
-
- Beiträge: 841
- Registriert: 17.10.2010 16:11:01
- Lieblings-Spot: EDDH
Re: Spiel mit dem Tod
Da ist mir ein Herr Baumgartner mit seinem mir verstandesmässig nicht nachvollziehbarem Sprung aus über 39 Kilometern näher! So ein Experiment tut keinem weh und hat doch wesentlich mehr Kick als diese sinnlosen Kriegsspielchen, denen sich diese Herrschaften beraubt jeden Verstandes in der von ihnen eingeräumten Sinnlosigkeit ihres Lebens hingeben! Wer es braucht! Ich nicht! Detlef
Die Stimme höhnt: Es ist soweit!
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
? Die Botschaft ist aber eine andere in diesem Video oder habe ich was verpasst?...als diese sinnlosen Kriegsspielchen, denen sich diese Herrschaften beraubt jeden Verstandes in der von ihnen eingeräumten Sinnlosigkeit ihres Lebens hingeben!
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Sorry, aber Du hast dich offenbar nicht an den Hinweis gehalten:steppenwolf hat geschrieben:als diese sinnlosen Kriegsspielchen, denen sich diese Herrschaften beraubt jeden Verstandes in der von ihnen eingeräumten Sinnlosigkeit ihres Lebens hingeben!
Das Video endet nicht mit der Ausblendung bei rund 20 Minuten... Also schau dir bitte den Rest auch noch anOliver Totzke hat geschrieben:Nicht vorspulen und ganz bis zum Ende schauen.

PS: Happy Birthday!

- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Und wieder einmal muss ich Dir widersprechen.steppenwolf hat geschrieben:Wer es braucht! Ich nicht! Detlef
Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass gerade Du ein Paradebeispiel für die Zielgruppe bist, die dieses Video unbedingt schauen sollte.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Sehr schön ausgedrückt!Zak hat geschrieben:Und wieder einmal muss ich Dir widersprechen.steppenwolf hat geschrieben:Wer es braucht! Ich nicht! Detlef
Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass gerade Du ein Paradebeispiel für die Zielgruppe bist, die dieses Video unbedingt schauen sollte.

Am meisten zu denken hat mir folgender Satz gegeben: Die Zuschauer sehen nur das, was auch der Kameramann aus seiner Perspektive sieht. Und genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Nehmt doch mal meine Videos vom Cafe Himmelschreiber (meinetwegen der Antonov Start). Der Zuschauer, der das Areal nicht kennt, könnte fast meinen, dass ich auf der Abstellfläche (am GAT) stehe und freie Sicht auf Kilo habe. In Wirklichkeit stehe ich mit ner Leiter am Zaun, filme durch einen kleinen Spalt zwischen Stacheldraht und Zaun und hinter mir sitzen Rentner an den Tischen und ein paar Leute in den aufgestellten Strandkörben im HSC. Vereinfacht ist das genau das gleiche. Man sieht nicht die wahre Situation!
@Mr. Totzke: Danke für's posten. So einen Film hab ich noch nie gesehen. Das rüttelt einen echt wach.
Re: Spiel mit dem Tod
Sehr gute Dokumentation über die Macht der Bilder. Schon Trotzki wurde nach Lenins Tod aus Bildern entfernt.
Wir selber (inkl. meiner Wenigkeit) bearbeiten fast alle unsere Bilder, hellen auf und dunkeln ab, klonen Staubflecken oder Vögel raus und schärfen nach, sättigen Farben auf etc. Es entstehen so meist bessere Bilder, die mit der Wirklichkeit des Ursprungsbildes teilweise nicht mehr übereinstimmen.
Wie man auch hier im Forum sieht, kann man problemlos manipuliert werden. Nicht mal ein ausgeprägtes Misstrauen schützt dagegen, von Medien oder (Staats-)Propaganda getäuscht zu werden. Das war früher so (schaut Euch z.B. mal die "Wirklichkeit" der Wochenschauen aus der Nazizeit an), das kann heute so sein
. Heute ist es nur noch perfekter...
Als weitere Anschauung kann diese Seite dienen:
http://www.rhetorik.ch/Bildmanipulation ... ation.html
Wir selber (inkl. meiner Wenigkeit) bearbeiten fast alle unsere Bilder, hellen auf und dunkeln ab, klonen Staubflecken oder Vögel raus und schärfen nach, sättigen Farben auf etc. Es entstehen so meist bessere Bilder, die mit der Wirklichkeit des Ursprungsbildes teilweise nicht mehr übereinstimmen.
Wie man auch hier im Forum sieht, kann man problemlos manipuliert werden. Nicht mal ein ausgeprägtes Misstrauen schützt dagegen, von Medien oder (Staats-)Propaganda getäuscht zu werden. Das war früher so (schaut Euch z.B. mal die "Wirklichkeit" der Wochenschauen aus der Nazizeit an), das kann heute so sein

Als weitere Anschauung kann diese Seite dienen:
http://www.rhetorik.ch/Bildmanipulation ... ation.html
Gruß, Kay
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
@DC1030. Gut am Beispiel Deines Hobbies geschildert! Ein großer Unterschied ist aber, dass Du nicht "negativ manipulierst", um aus einer A380 eine Fokker 50 zu machen oder eine völlig andere Wirkung erzielen willst. Du fängst Wirkung ein, die vorhanden ist. Zwangsläufig werden Dinge ausgeblendet, die der Betrachter nicht sehen kann oder nicht weiss. Bei Dreharbeiten für eine Filmszene stand ich auch minutenlang mit einer reflektierenden Scheibe in der Ecke eines Flures, damit die Lichtverhältnisse optimal waren, überall Lämpchen und Filter, damit eine "Telenovela-Stimmung" erzeugt wurde. Dabei sollte die Darstellerin nur erschöpft nach Hause kommen, ihre Pumps abstreifen und ihre Schlüssel auf die Kommode legen.
Normale Manipulation habe ich aktiv während eines Praktikums beim NDR in den 1990ern erlebt, es sah für Zuschauer ganz anders aus. Fürchterliche Manipuliation verlangte einst ein Privatsender, als ich beim Bund meinen Wehrdienst machte. Wir nahmen an einer Suchaktion eines (ermordeten) Mädchens teil, sicherten später den Fundort, bauten russische Birnen (Feuer). Das Fernsehteam sollte unbedingt bestimmte Szenen haben, die Unteroffiziere mussten sehr deutlich werden, damit diese "Reporter" uns nicht mehr belästigten. Sie tarnten sich sogar mit Leichenwagen, um durch die Absperrung zu kommen...
@Moonraker: Danke für den interessanten Link!
Gruss
Gefährlich wird es immer dann, wenn eine Meinung gebildet werden soll, die Realität nicht reicht. Und diese Dokus hat sich Klischees bedient - ich war und bin nicht frei.Am meisten zu denken hat mir folgender Satz gegeben: Die Zuschauer sehen nur das, was auch der Kameramann aus seiner Perspektive sieht. Und genau das trifft den Nagel auf den Kopf.
Normale Manipulation habe ich aktiv während eines Praktikums beim NDR in den 1990ern erlebt, es sah für Zuschauer ganz anders aus. Fürchterliche Manipuliation verlangte einst ein Privatsender, als ich beim Bund meinen Wehrdienst machte. Wir nahmen an einer Suchaktion eines (ermordeten) Mädchens teil, sicherten später den Fundort, bauten russische Birnen (Feuer). Das Fernsehteam sollte unbedingt bestimmte Szenen haben, die Unteroffiziere mussten sehr deutlich werden, damit diese "Reporter" uns nicht mehr belästigten. Sie tarnten sich sogar mit Leichenwagen, um durch die Absperrung zu kommen...
@Moonraker: Danke für den interessanten Link!
Sehr richtig...Nicht mal ein ausgeprägtes Misstrauen schützt dagegen, von Medien oder (Staats-)Propaganda getäuscht zu werden. Das war früher so (schaut Euch z.B. mal die "Wirklichkeit" der Wochenschauen aus der Nazizeit an), das kann heute so sein . Heute ist es nur noch perfekter...
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Das ist klar, dass ich damit nicht negativ manipuliere. Aber auch ich schneide bei manchen Videos sehr viel, schneide vorbeirollende Vorfeldwagen raus oder verschiebe manchmal die Tonspur, damit in einer schönen Szene kein gehuste, geschreie oder sonst was zu hören ist. In Gewisser Weise auch eine Manipulation einer Szene, die in Wirklichkeit anders war. Natürlich nichts Negatives, aber genauso ein "Geschöne", wie Moonraker es bei den Fotos beschrieben hat.MD-80.net hat geschrieben:@DC1030. Gut am Beispiel Deines Hobbies geschildert! Ein großer Unterschied ist aber, dass Du nicht "negativ manipulierst", um aus einer A380 eine Fokker 50 zu machen oder eine völlig andere Wirkung erzielen willst.
@Moonraker: Hammer Link. Das ist echt beeindruckend, wie sehr Fotos in der Presse verfälscht werden. Man achte mal auf die Nazi-Demo-Fotos oder die von Diana und Dodi...
Re: Spiel mit dem Tod
Einerseits gut, dass man hierdurch erinnert wurde "kritisch" und wachsam zu sein, doch warne ich vor Stilblüten.
Die Gefahr: Einige könnten Filme wie diesen zum Anlass nehmen auch echte Bilder der Tagesschau aus Syrien, Afghanistan oder Berlin, als "unglaubwürdig" und "manipuliert" anzusehen. "Denen glaub ich eh nix mehr...wer sagt mir denn, dass selbst Filmbeiträge im "seriösen" Genre frei von derartigen Fälschungen sind ?"
Diese Sichtweise ist deutlich schwieriger entkräften als früher.
Heute ist es ein RTL2 Beitrag über jugendliche "Extremhobbies", morgen vielleicht schon ein möglicher Raketenangriff Nordkoreas auf Seoul..beängstigend.
Die Macht der Bilder darf man nicht unterschätzen, ist aber nix neues..hat Goebbels damals schon benutzt um die Bevölkerung gegen Juden, Linke und anderes "Gesindel" aufzuhetzen.
Einziges Gegengift ist ein gesunder Menschenverstand und ggf. eine zweite unabhängige Quelle..
vG
J
Die Gefahr: Einige könnten Filme wie diesen zum Anlass nehmen auch echte Bilder der Tagesschau aus Syrien, Afghanistan oder Berlin, als "unglaubwürdig" und "manipuliert" anzusehen. "Denen glaub ich eh nix mehr...wer sagt mir denn, dass selbst Filmbeiträge im "seriösen" Genre frei von derartigen Fälschungen sind ?"
Diese Sichtweise ist deutlich schwieriger entkräften als früher.
Heute ist es ein RTL2 Beitrag über jugendliche "Extremhobbies", morgen vielleicht schon ein möglicher Raketenangriff Nordkoreas auf Seoul..beängstigend.
Die Macht der Bilder darf man nicht unterschätzen, ist aber nix neues..hat Goebbels damals schon benutzt um die Bevölkerung gegen Juden, Linke und anderes "Gesindel" aufzuhetzen.
Einziges Gegengift ist ein gesunder Menschenverstand und ggf. eine zweite unabhängige Quelle..

vG
J
-
- Beiträge: 841
- Registriert: 17.10.2010 16:11:01
- Lieblings-Spot: EDDH
Re: Spiel mit dem Tod
Oliver erst einmal vielen Dank für die Grüsse!
Das Intro und der Kommentar der ersten Minuten sagen doch alles, worum es geht: Ihres Verstandes offenbar beraubte Menschen suchen in ihrer Freizeit den Kick, in einem Camp Krieg mit scharfen Waffen zu spielen. Lasst sie machen, wenn Ihnen ihr Leben und die Sinnlosigkeit ihres Daseins mehr nicht bedeutet! Ich bin froh darüber und stolz darauf, mit meinem Leben mehr anfangen zu können!
Zitat playtime 07:10: " Ernste oder tödliche Verletzungen sind einkalkuliert". Das bedarf wirklich keiner weiteren Kommentare!
LG Detlef



Das Intro und der Kommentar der ersten Minuten sagen doch alles, worum es geht: Ihres Verstandes offenbar beraubte Menschen suchen in ihrer Freizeit den Kick, in einem Camp Krieg mit scharfen Waffen zu spielen. Lasst sie machen, wenn Ihnen ihr Leben und die Sinnlosigkeit ihres Daseins mehr nicht bedeutet! Ich bin froh darüber und stolz darauf, mit meinem Leben mehr anfangen zu können!
Zitat playtime 07:10: " Ernste oder tödliche Verletzungen sind einkalkuliert". Das bedarf wirklich keiner weiteren Kommentare!
LG Detlef
Die Stimme höhnt: Es ist soweit!
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
Re: Spiel mit dem Tod
Denkst, Du die jüngeren User hier wäre alles Volldeppen, deren Hinweise man getrost in den Wind schlagen kann..?Das Intro und der Kommentar der ersten Minuten sagen doch alles, worum es geht:






Es geht nicht und das Thema des Films, sondern um eine weitaus tiefgreifendere Problematik, die uns hier bewusst gemacht werden sollte.
Da es aber diesmal nicht um extreme Sitten und Straftaten moslemischer Mitbürger in Deutschland geht, hielt sich Dein Interesse wohl in Grenzen...
Selbst 5 min sind manchen offenbar zu kostbar um sie für medienkritische Filmbeiträge zu vergeuden..aber evtl. wollen auch einige "sorglose" an der Nase herumgeführt werden..sehr schade.

vG
J
-
- Beiträge: 841
- Registriert: 17.10.2010 16:11:01
- Lieblings-Spot: EDDH
Re: Spiel mit dem Tod
Entschuldigung! Ich habe das Thema des Videos als solches aufgegriffen, und da stehe ich zu jedem Wort! Die von dir angesprochene Medienmanipulation vermag ich nicht zu erkennen! Im übrigen bitte ich dich mir meine Sorge solche Themen betreffend durchaus als ernstgemeint und engagiert abzunehmen! Ich möchte mir an dieser Stelle daher deinen schnodderigen Ton verbitten!jannemann hat geschrieben:Denkst, Du die jüngeren User hier wäre alles Volldeppen, deren Hinweise man getrost in den Wind schlagen kann..?Das Intro und der Kommentar der ersten Minuten sagen doch alles, worum es geht:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Es geht nicht und das Thema des Films, sondern um eine weitaus tiefgreifendere Problematik, die uns hier bewusst gemacht werden sollte.
Da es aber diesmal nicht um extreme Sitten und Straftaten moslemischer Mitbürger in Deutschland geht, hielt sich Dein Interesse wohl in Grenzen...
Selbst 5 min sind manchen offenbar zu kostbar um sie für medienkritische Filmbeiträge zu vergeuden..aber evtl. wollen auch einige "sorglose" an der Nase herumgeführt werden..sehr schade.![]()
vG
J
LG Detlef
Die Stimme höhnt: Es ist soweit!
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Auch Filmbeiträge im "seriösen" Genre sind keinesfalls immer neutral und frei von jeder Manipulation.jannemann hat geschrieben:Die Gefahr: Einige könnten Filme wie diesen zum Anlass nehmen auch echte Bilder der Tagesschau aus Syrien, Afghanistan oder Berlin, als "unglaubwürdig" und "manipuliert" anzusehen. "Denen glaub ich eh nix mehr...wer sagt mir denn, dass selbst Filmbeiträge im "seriösen" Genre frei von derartigen Fälschungen sind ?"
Natürlich werden die Beiträge dort nicht frei erfunden. Und Medien wie die Tagesschau sind sicher auch weitgehend um Neutralität bemüht. Und dennoch sind auch solche Medien nicht frei von Ungenauigkeiten und Manipulationen.
Ungenauigkeiten, weil Journalisten längst nicht immer verstehen, worüber sie berichten. Wir merken das doch immer wieder, wenn über Luftfahrt-Themen berichtet wird. Da fällt es uns auf, weil wir von der Thematik überdurchschnittlich viel Ahnung haben. Warum nehmen wir dann aber an, dass das bei anderen Themen, von denen wir weniger verstehen, anders ist?
Manipulationen, weil auch Journalisten nur Menschen sind, und Menschen haben Meinungen, Sichtweisen, Vorlieben und Abneigungen. Und die lassen sich auch Berichterstattungen nicht immer heraushalten. Zudem wird in Reportagen oft Material von fremden Quellen (z.B. Nachrichtenagenturen) übernommen, dessen Authentizität nicht immer überprüft werden kann.
Ich erinnere mich z.B. an eine Reportage über Nachrichten aus dem Gaza-Streifen, die ich vor einigen Jahren sah, als die militärischen Auseinandersetzungen dort noch in vollem Gange waren. Ein Reporter beobachtete dort, wie nach dem Einschlag einer israelischen Rakete in Windeseile ein Szenario für die bald eintreffenden Kameras aufgebaut wurde, inklusive verletzter Kinder und verzweifelter Eltern. Weitere Nachforschungen im örtlichen Krankenhaus ergaben jedoch, dass an dem Tag keine verletzten Kinder eingeliefert wurden. Die Bilder wurden dennoch von den Agenturen verbreitet und in vielen (auch seriösen) Medien gesendet.
All das bedeutet ja nicht, dass der militärische Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern in Wirklichkeit garnicht existiert. Trotzdem muss man vorsichtig sein, denn vieles von dem, was im Fernsehen zu sehen ist, ist Propaganda. Kamerateams bekommen oft nur zu sehen, was sie sehen sollen, und nehmen das trotzdem gern an, weil es immer noch starke Bilder sind - und das ist das, womit diese Leute ihr Geld verdienen. Blutende Kinder und verzweifelte Eltern bringen nunmal mehr Quote als ein einsames rauchendes Loch am Strassenrand.
Wirklich neutrale Nachrichtenquellen gibt es nicht. Es gibt Quellen, die neutraler und zuverlässiger sind, als andere. In Deutschland zähle ich die FAZ dazu, auf internationaler Ebene http://www.stratfor.com, die versuchen, möglichst neutral über internationale Vorkommnisse und Entwicklungen zu berichten und diese möglichst wertfrei zu analysieren.
Aber auch diese Quellen sind nicht unfehlbar. Deswegen würde ich tatsächlich empfehlen, pauschal erstmal bei allem skeptisch zu sein, worüber in den Medien berichtet wird.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Spiel mit dem Tod
Skepsis kann auch in anderen Lebenslagen eine nützliche Charaktereigenart sein, wenn man z.B. ein verlockendes Preisangebot einer Telefongesellschaft erhält, etc..Aber auch diese Quellen sind nicht unfehlbar. Deswegen würde ich tatsächlich empfehlen, pauschal erstmal bei allem skeptisch zu sein, worüber in den Medien berichtet wird.
Thematischer Ausflug:
Ich habe mal ein wenig Einblick in den heutigen Arbeitsalltag von Journalisten gehabt..es war z.T. erschreckend, wie sehr die journalistische Arbeit von den unausweichlichen wirtschaftlichen Gesichtspunkten konterkariert wird.
Ein Nachrichtenredakteur hat zu 100% die kommerzielle Verwertbarkeit im Auge, dazu ein eng getaktetes Bearbeitungslimit. Die Folge sind plakative aber mangelhaft recherchierte und oberflächlich erzählte Artikel. Wie sollte es auch anders sein ?
Schnappt Euch mal Eine Archivausgabe von Zeit, Spiegel, Welt, etc..und vergleicht sie mal mit heutigen Ausgaben.
In jeder Geschichte steckt heute wesentlich weniger Arbeitsvolumen, dafür mehr an Agenturbildern und Agentur-Meldungen. Am beliebtesten sind O-Töne von Experten oder Interviews mit Promis, deren Herstellung finanziell wesentlich günstiger sind, als einen Redakteur 1/2 Arbeitstag lang herumtelefonieren zu lassen. Interviews suggerieren Authentizität und eine subjetkive Art von "Wahrheit"..dass darin auch viel Kokolores geredet wird, nimmt man weniger zu Kenntnis.
Das soll aber keine Entschuldigung für den Qualitätsverlust bei dt. Medien sein - in England (Murdoch) und Italien (Berlusconi). Auch mit weniger Aufwand lässt sich ordenlicher Journalismus herstellen wie zB. die Huffington Post beweist.
Ein Redakteur muss heute gleichzeitig über den HSV, Steinbrück und einem Vulkanausbruch auf den Phlippinen berichten..
Da wo in den 1980er 10 Leute arbeiteten, mühen sich heute 2-3 überforderte Redakteure durch die bunte Welt der Nachrichten..Tendenz: weiter fallend !
Abschliessend:
Ich finde die Medien als "vierte Gewalt" sind zu bedeutend für die Stimmung in unserem Land, als dass man sie einzig und allein dem Spiel des Marktkapitalismus überlassen sollte.
Eine gewisse Art von staatlicher Unterstützung für - noch zu zertifizierende - Qualitätsmedien (wie im ARD/ZDF-Staatsvertrag per GEZ) ist m.E. uznumgänglich geworden um einen unabhängigen Journalismus - frei von kommerziellen Erwägungen- aufrecht erhalten zu können.
Nur meine Meinung...
vG
J
Re: Spiel mit dem Tod
Bevor ich jetzt einen längeren Kommentar schreibe, frage ich steppenwolf lieber noch mal direkt: Hast Du den Film (wie im ersten Post von Oliver und dann noch mehrmals als unabdingbar empfohlen) bis zum Schluß angeschaut oder nicht? Wenn ja, müsstest den Sinn hinter der Geschichte verstanden haben. Wenn Du den Film nicht zu Ende geschaut hast, solltest Du besser nichts weiteres mehr zu dem Thema posten, da Deine bisherigen Posts das Thema leider völlig verfehlt haben, wie schon bei Jannemann zu lesen steht:steppenwolf hat geschrieben:Entschuldigung! Ich habe das Thema des Videos als solches aufgegriffen, und da stehe ich zu jedem Wort! Die von dir angesprochene Medienmanipulation vermag ich nicht zu erkennen!
Und auch Zak hat vollkommen recht:jannemann hat geschrieben:Es geht nicht und das Thema des Films, sondern um eine weitaus tiefgreifendere Problematik, die uns hier bewusst gemacht werden sollte.
Es wundert mich, dass Du hier so hartnäckig am eigentlichen Sinn vorbeischreibst, auch wenn Dich mehrere User bitten, Dich sorgfältig mit dem Thema zu beschäftigen, welches an sich ernst genug ist...Zak hat geschrieben:Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass gerade Du ein Paradebeispiel für die Zielgruppe bist, die dieses Video unbedingt schauen sollte.
Gruß, Kay
Re: Spiel mit dem Tod
Klasse Link.
Obwohl es so 2-3 Szenen in dem Film gab, die mir seltsam vorkamen,
war das Misstrauen trotzdem nicht allzu gross...
Obwohl es so 2-3 Szenen in dem Film gab, die mir seltsam vorkamen,
war das Misstrauen trotzdem nicht allzu gross...
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Im Nachhinein gibt es etliche Punkte, die einem eigentlich sofort hätten auffallen müssen.
Aber ich muss zugeben, als ich es das erste Mal sah, hab ich auch 20 Minuten lang den Kopf geschüttelt, bis plötzlich die Augen groß wurden...
Aber ich muss zugeben, als ich es das erste Mal sah, hab ich auch 20 Minuten lang den Kopf geschüttelt, bis plötzlich die Augen groß wurden...
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
@clipper und Zak:
Ging mir genauso, ich war da nicht frei.
Gruss
Ging mir genauso, ich war da nicht frei.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
-
- Beiträge: 841
- Registriert: 17.10.2010 16:11:01
- Lieblings-Spot: EDDH
Re: Spiel mit dem Tod
Hat es bis heute keiner verstanden? Ich habe nie den Link infrage gestellt, sondern das Interesse der Beteiligten aufs Korn genommen, die sich einer solchen "Freizeitbschäftigung" hingeben! Der Link als solches ist gut und regt möglicherweise zum Nachdenken an! Allerdings muss ich nicht gleich jedem in dem Arm fallen, der nichts anderes zu tun hat als in seiner Freizeit mit scharfen Waffen über andere herzufallen! Dieses Hobby ist pervers, nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen! Damit möchte ich meine Beteiligung an diesem Thema zum Abschluss bringen! LG Det
Die Stimme höhnt: Es ist soweit!
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Bin ich der einzige hier der glaubt, dass Detlef das Video immer noch nicht bis zum Ende geschaut hat?
Ich bin stets bemüht, verschiedene Gedankengänge zu verstehen und zu tolerieren. Aber hier weiß ich echt nicht mehr weiter...

Ich bin stets bemüht, verschiedene Gedankengänge zu verstehen und zu tolerieren. Aber hier weiß ich echt nicht mehr weiter...
Re: Spiel mit dem Tod
Ich denke: Nein !Bin ich der einzige hier der glaubt, dass Detlef das Video immer noch nicht bis zum Ende geschaut hat?
s. mein Kommentar auf der vorigen Seite..
vG
J
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Willkommen in der Matrix.Oliver Totzke hat geschrieben:Bin ich der einzige hier der glaubt, dass Detlef das Video immer noch nicht bis zum Ende geschaut hat?![]()
Ich bin stets bemüht, verschiedene Gedankengänge zu verstehen und zu tolerieren. Aber hier weiß ich echt nicht mehr weiter...

::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Spiel mit dem Tod
steppenwolf hat geschrieben:Hat es bis heute keiner verstanden?... Damit möchte ich meine Beteiligung an diesem Thema zum Abschluss bringen! LG Det

Gruß, Kay
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod

Detlef, wieso guckst Du das Video nicht einfach bis zum Ende. Dann weißt Du auch, dass es in Wirklichkeit um was gaaaaanz anderes geht.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Steht ja jedem frei. Wird nur dann nervig, wenn diese Leute sich berufen fühlen, aus ihrer Welt heraus andere moralisch missionieren zu müssen. Wie bei den Zeugen Jehovas, quasi...AB737 hat geschrieben:Manche leben in Ihrer eigenen Welt leider
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Stefan das stimmt aber hey soll er
mehr als ihm versuchen zu zeigen geht nicht.

- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: Spiel mit dem Tod
Ich halte bei sowas immer wie der alte Fritz "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden".
B2T: Es ist immer wieder erstaunlich wie Manipulativ Bilder sein können, aber das Schlimme ist, egal wie skeptisch man sich Bilder betrachtet, die eigenen Augen werden einen immer wieder belügen. Ich bin schon sehr desillusioniert aber die Medien schaffens immer wieder einen zu überlisten.
Im Film fiel mir die fehlerhafte Übersetzung auf, aber wieviele Deutsche können Russisch? Ich war allerdings erstaunt, was alles gefaked wurde.
B2T: Es ist immer wieder erstaunlich wie Manipulativ Bilder sein können, aber das Schlimme ist, egal wie skeptisch man sich Bilder betrachtet, die eigenen Augen werden einen immer wieder belügen. Ich bin schon sehr desillusioniert aber die Medien schaffens immer wieder einen zu überlisten.
Im Film fiel mir die fehlerhafte Übersetzung auf, aber wieviele Deutsche können Russisch? Ich war allerdings erstaunt, was alles gefaked wurde.
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Da bringst Du einen weiteren und wichtigen Punkt. Da habe ich schon als Jugendlicher immer wieder angezweifelt, ob wirklich richtig übersetzt wird - streng genommen fängt es ja schon damit an, wenn ein Japaner mit dem Satz "Ich gehe davon aus" übersetzt wird, eine Phrase, die unsinnig und dort nicht existent ist (höchstens, wenn man mal in ein Restaurant ausgeht). Die richtige Übersetzung in der Dokumention lässt ja eher schmunzeln. Auffallend ist es auch dann, wenn man sich in einer bestimmten Materie "auskennt" . Dabei geht es mir weniger darum, mich über Unwahrheiten aufzuregen (wozu auch?), sondern eher um meine Erkenntnis, dass ich Informationen nicht wirklich trauen kann, weil diese mir fremd sind - zum Beispiel über eine neue Methode für Herz-OPs. Wenn ein Sender oder eine Zeitschrift Air-India und Indian Airlines oder Air China und China Airlines nicht unterscheiden kann, bezweifle ich, dass dann ein Bericht über eine Herz-OP korrekt istIm Film fiel mir die fehlerhafte Übersetzung auf, aber wieviele Deutsche können Russisch? Ich war allerdings erstaunt, was alles gefaked wurde.

Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
-
- Beiträge: 841
- Registriert: 17.10.2010 16:11:01
- Lieblings-Spot: EDDH
Re: Spiel mit dem Tod
Ich bin auf den Fake reingefallenI Ich gestehe ein, mit meinen Kommentaren und Bewertungen zu dem Link völlig falsch gelegen zu haben! Ich bin auf erste Eindrücke fälschlicherweise eingegangen! Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten ausdrücklich entschuldigen! LG Detlef
Die Stimme höhnt: Es ist soweit!
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Spiel mit dem Tod
Entschuldigen musst du dich nicht! Aber gut, dass du es nun doch zuende geschaut hast 
