
Nachdem wir die heftigen Staus hinter uns gelassen haben und die happigen Parkplatzkosten bezahlt wurden, konnten wir endlich von dem Gateguard in Form einer F4 begrüßt werden


Als wir uns einen kleinen Überblick verschafft haben beschlossen wir erst einmal im Kreis alle Ausstellungsstücke abzulaufen

Bei den Tausenden von F-14’s ,F-15’s und F-16’s die die US Air Force hat war es offensichtlich, dass eine Menge von denen zur Schau stehen würden


Dass es auch farbiger geht beweist diese F-5


War mit 28 Grad zwar relativ mild



Die KC-10 wurde früh Morgens schon für Besichtigungen geschlossen, Gründe nannte man uns nicht


Die supermoderne F22 sieht einfach nur genial aus. Immerhin kostet das Teil auch fast 200 Millionen$

Was ich über die A10 denken soll weiss ich immer noch nicht. Das Ding sieht einfach nur komisch aus


Danach ging es zur C-17, dass es unbedingt ins Cockpit gehen sollte war klar, jedoch haben wir nicht damit gerechnet dafür 90 Minuten zu warten


Gelohnt hat es sich aber in jedem Fall. Die Piloten waren extrem nett, gut gelaunt und sich auch nicht zu schade die eine oder andere Sache ausführlich zu erklären



Nachdem ich kurz beim Stand meiner lokalen Flugschule vorbeigeschaut hatte, ging es mit ein paar Non Military Fliegern weiter. Diese hochpolierte PT-22 sieht bei wolkenlosem Himmel einfach nur [Wort für "sehr toll" gesucht] aus


Ich war schon immer ein großer Yakovlev Fan und auch diese Yak-52 änderte das nicht. Die Yak-52 sieht einfach in jeder Lackierung genial aus


Dieses komische Fluggerät sieht dagegen eher nach einer Fehlkonstruktion aus


Die L-29 aus Tschechien kommt so langsam auch in die Jahre

Die N437GB der Atlantic Air Cargo ist ein alter Bekannter den ich schon des Öfteren in OPF getroffen habe

Kaum vorzustellen, aber Delta hat für Werbezwecke eine 757 eingeflogen. Für einen Blick ins Cockpit hätte man mehr als 2 Stunden anstehen müssen. Das war es uns nicht Wert da wir alle schon tausendmal ein 757 Cockpit gesehen haben. Für eine Cabintour mussten wir allerdings nur 5 Minuten warten. Die First Class Sitze sind super bequem und auch das IFE ist gut gemacht. Hätte gerne länger damit rumgespielt, aber nach ein paar Minuten kam schon die nächste Gruppe

Danach standen die Flugshows auf dem Programm, diese MiG kam gerade von einer Vorführung wieder

Danach kamen die beiden MiG’s des Black Diamond Jet Team


Eine geniale Vorführung mit Flughöhen von teilweise weniger als 5m


Danach waren endlich die Thunderbirds dran, ganz klar das Highlight des Tages, deren Skills sind einfach nur genial. Die muss man mal live gesehen haben.






Fazit:
Ein super Tag mit seltenen Einblicken von nicht ganz alltäglichen Fliegern. Natürlich war die Show von Lokalpatriotismus geprägt, dass jeder Vorbeiflug der Thunderbirds irgendeiner Militärorganistation gewidmet ist und alle paar Minuten „God bless America“ gespielt wird, ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Trotzdem ein großes Lob an die Veranstalter und Piloten. Die Zusammengetragenen Flieger und die Flugshows waren extrem sehenswert.
Kritik und Kommentare wie immer erwünscht.