Hamburg Airport Friends
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Hamburg Airport Friends
Hallo,
ich hoffe ich darf hier in diesem Forum eine Frage über die HAF stellen?
Da sich viele die das Forum bei der HAF voher benutzt haben und vor nicht all zu kurzer Zeit über die mangelnde Beteiligung über einige Mitglieder ausgesprochen haben, würde ich gerne Wissen was ihr Euch von dem Verein wünscht bzw. mehr erhofft.
Gruß Olav
ich hoffe ich darf hier in diesem Forum eine Frage über die HAF stellen?
Da sich viele die das Forum bei der HAF voher benutzt haben und vor nicht all zu kurzer Zeit über die mangelnde Beteiligung über einige Mitglieder ausgesprochen haben, würde ich gerne Wissen was ihr Euch von dem Verein wünscht bzw. mehr erhofft.
Gruß Olav
Hallo Olav,
oha ich glaube das würde jetzt hier den Rahmen sprengen, ich persönlich könnte auch nur von der Sparte Spotter und Foto reden... und da wird fast 0 gemacht ausser mal n Diaabend in regelmäßigen Abständen...
Totale Enttäuschung!!! Gerade mit den Möglichkeiten die man vielleicht in Zusammenarbeit mit dem Airport hätte. Macht man einen konstruktiven Vorschlag wird er gleich vom Spartenleiter oder Vereinsvorsitzenden als "nicht machbar" abgelehnt.
Ein Argument des Vereins war es immer das man auch kostenlos auf die (alte) Terrasse gekommen ist. Nun Terrasse ist dicht, wenn sie wieder aufmacht wird sie genauso kostenlos sein wie die auf T1 und T2.
Es gibt das Gerücht das um die alte Terrasse ein Zaun bzw. Plexiglas gezogen werden soll, wäre es da nicht die Aufgabe des Vereins sich mal um Fotomöglichkeiten zu kümmern, bzw. Fotolöcher.
In meinen Augen tut der Verein seit geraumer Zeit nichts für die Mitglieder, und wenn dann ist es nicht sichtbar. Auch Planungen und Engagement des Vereins müssten kommuniziert werden.
Warum soll ich denn nun also Spotter noch Mitglied in diesem Verein bleiben. Über vernünftige Gründe würde ich mich freuen.
Wiegesagt, diese Meinung bezieht sich nur auf die Sparte Spotter/Foto
oha ich glaube das würde jetzt hier den Rahmen sprengen, ich persönlich könnte auch nur von der Sparte Spotter und Foto reden... und da wird fast 0 gemacht ausser mal n Diaabend in regelmäßigen Abständen...
Totale Enttäuschung!!! Gerade mit den Möglichkeiten die man vielleicht in Zusammenarbeit mit dem Airport hätte. Macht man einen konstruktiven Vorschlag wird er gleich vom Spartenleiter oder Vereinsvorsitzenden als "nicht machbar" abgelehnt.
Ein Argument des Vereins war es immer das man auch kostenlos auf die (alte) Terrasse gekommen ist. Nun Terrasse ist dicht, wenn sie wieder aufmacht wird sie genauso kostenlos sein wie die auf T1 und T2.
Es gibt das Gerücht das um die alte Terrasse ein Zaun bzw. Plexiglas gezogen werden soll, wäre es da nicht die Aufgabe des Vereins sich mal um Fotomöglichkeiten zu kümmern, bzw. Fotolöcher.
In meinen Augen tut der Verein seit geraumer Zeit nichts für die Mitglieder, und wenn dann ist es nicht sichtbar. Auch Planungen und Engagement des Vereins müssten kommuniziert werden.
Warum soll ich denn nun also Spotter noch Mitglied in diesem Verein bleiben. Über vernünftige Gründe würde ich mich freuen.
Wiegesagt, diese Meinung bezieht sich nur auf die Sparte Spotter/Foto
Zuletzt geändert von Tobi am 25.08.2006 13:01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Tobias,
danke für die sehr klaren Worte von Dir. Ich werde deinen Vorschalg mit in die heutige Vorstandssitzung mit nehmen. Leider ist es so, das der Flughafen uns sehr viele Steine in den Weg legt.
Ich weiß nicht ob Dir bekannt ist das wir auch an der B707 arbeiten aber es zur Zeit nicht dürfen, da es der Flughafen nicht erlaubt.
Ich werde auch noch einmal fragen ob das mit dem Zaun, bzw. Plexiglas so richtig ist und was wir dagegen machen können.
Gruß Olav
danke für die sehr klaren Worte von Dir. Ich werde deinen Vorschalg mit in die heutige Vorstandssitzung mit nehmen. Leider ist es so, das der Flughafen uns sehr viele Steine in den Weg legt.
Ich weiß nicht ob Dir bekannt ist das wir auch an der B707 arbeiten aber es zur Zeit nicht dürfen, da es der Flughafen nicht erlaubt.
Ich werde auch noch einmal fragen ob das mit dem Zaun, bzw. Plexiglas so richtig ist und was wir dagegen machen können.
Gruß Olav
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:

Wie wäre es mal vllt. 1 oder 2 mal im Jahr Spotterturen auf dem Vorfeld zu machen so wie in DUS... okay da ist zwar mehr los, aber mal hinten zur LHT hin oder die ganzen kleinen Privat Flieger am Gat mal richtig auf nehmen oder mal andere Positionen zum Fotosmachen auf dem Vorfeld finden... sowas würde ich gut finden und es würde glaube ich auch einen anreiz geben einzutretten!!!
MFG Hauke
Hallo Hauke,
danke für den Vorschlag, ich werde es auch heute mit in die Sitzung nehmen.
Ich kann Dir aber nicht´s versprechen, da der Flughafen solche Entscheidung treffen muss, wir als Verein können ihn nur diesen Vorschlag übermitteln.
Ich kann aber soviel sagen das 2007 die Airport Classics in hamburg statt finden.
Gruß Olav
danke für den Vorschlag, ich werde es auch heute mit in die Sitzung nehmen.
Ich kann Dir aber nicht´s versprechen, da der Flughafen solche Entscheidung treffen muss, wir als Verein können ihn nur diesen Vorschlag übermitteln.
Ich kann aber soviel sagen das 2007 die Airport Classics in hamburg statt finden.
Gruß Olav
Zuletzt geändert von Flusi am 24.08.2006 16:00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Vorfeldtouren sind von mir auch schon vorgeschlagen worden und gleich vom Verein abgelehnt...
Wieso kann man nicht versuchen das mit dem Flughafen zu koordinieren, klar das dies in das Sicherheitskonzept passen muss. Aber gegen eine Aufwandsentchädigung muss es doch wohl möglich sein ein Bus vom Flughafen zu bekommen mit Fahrer und Sicherheitskraft und dann loszutigern... Für Presse etc. wird das auch alle Nase lang gemacht.
Ist ja wohl logisch das jeder Teilnehmer und deren Ausrüstung durch die Security muss!!!
Dieses Jahr waren doch schon einige Leckerbissen hier, wo wäre z.b. das Prolem gewesen zur DC-8 zu düsen und n paar Aufnahmen zu machen???
Wieso kann man nicht versuchen das mit dem Flughafen zu koordinieren, klar das dies in das Sicherheitskonzept passen muss. Aber gegen eine Aufwandsentchädigung muss es doch wohl möglich sein ein Bus vom Flughafen zu bekommen mit Fahrer und Sicherheitskraft und dann loszutigern... Für Presse etc. wird das auch alle Nase lang gemacht.
Ist ja wohl logisch das jeder Teilnehmer und deren Ausrüstung durch die Security muss!!!
Dieses Jahr waren doch schon einige Leckerbissen hier, wo wäre z.b. das Prolem gewesen zur DC-8 zu düsen und n paar Aufnahmen zu machen???
Hallo Tobi,
ich weiss das für die Presse alles getan wird und für Leute wie ihr nichts. Ich werde dieses anliegen besprechen, weil ich denke das diese von großer bedeutung ist.
Ich werde mich auf alle Fälle melden und Euch berichten was ich erreicht habe.
Ich bin noch bis 16.30 Uhr hier im Forum also wer noch was los werden will dann los.
Gruß Olav
ich weiss das für die Presse alles getan wird und für Leute wie ihr nichts. Ich werde dieses anliegen besprechen, weil ich denke das diese von großer bedeutung ist.
Ich werde mich auf alle Fälle melden und Euch berichten was ich erreicht habe.
Ich bin noch bis 16.30 Uhr hier im Forum also wer noch was los werden will dann los.
Gruß Olav

-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Hallo Tobi,
ich möchte nicht das wir an einander Vorbeireden, aber ich meinte eigentlich das man solchen Touren macht, wenn was wirklich gutes ansteht, oder wenn man irgendwann mal weiß das was besonderes in die LHT einläuft... ich meinte es auch so das es für 1 bis 2 Stunden ist und einem die möglichkeit geboten wird vom Vorfeld aus z.B. den Anflug zu fotographieren. Nicht das man, wenn mal eine besondere Maschine da ist, das man dann mal für 10 Minuten dort hinfährt. Und danke Olav das du das mal ansprichst, weil das wäre doch mal ein richtiger lecker Bissen... alleine wenn ich mir mal das so im Winter vorstelle, wenn es so einen richtigen Schneesturm gegeben hat und die Maschienen z.B. bei der LHT der am GAT voller Schnee sind... das würden aufnahmen werden, die man sie nie kriegt... oder was meinen andere dazu??
MFG Hauke
ich möchte nicht das wir an einander Vorbeireden, aber ich meinte eigentlich das man solchen Touren macht, wenn was wirklich gutes ansteht, oder wenn man irgendwann mal weiß das was besonderes in die LHT einläuft... ich meinte es auch so das es für 1 bis 2 Stunden ist und einem die möglichkeit geboten wird vom Vorfeld aus z.B. den Anflug zu fotographieren. Nicht das man, wenn mal eine besondere Maschine da ist, das man dann mal für 10 Minuten dort hinfährt. Und danke Olav das du das mal ansprichst, weil das wäre doch mal ein richtiger lecker Bissen... alleine wenn ich mir mal das so im Winter vorstelle, wenn es so einen richtigen Schneesturm gegeben hat und die Maschienen z.B. bei der LHT der am GAT voller Schnee sind... das würden aufnahmen werden, die man sie nie kriegt... oder was meinen andere dazu??
MFG Hauke
Hauke,
wir reden nicht aneinander vorbei, ich denke auch das nr Touren von ca. 2 Stunden oder mehr Sinn machen. Aber die DC-8 war nur ein Beispiel, weil das was besonderes war...
Natürlich muss das Wetter stimmen, bei geschlossener Wolkendecke wirst Du wenige Leute dazu bewegen teilzunehmen und dann auch noch evtl. dafür zu bezahlen.
Erstmal muss aber die generelle Bereitschaft für ein Konzept bestehen...
wir reden nicht aneinander vorbei, ich denke auch das nr Touren von ca. 2 Stunden oder mehr Sinn machen. Aber die DC-8 war nur ein Beispiel, weil das was besonderes war...
Natürlich muss das Wetter stimmen, bei geschlossener Wolkendecke wirst Du wenige Leute dazu bewegen teilzunehmen und dann auch noch evtl. dafür zu bezahlen.
Erstmal muss aber die generelle Bereitschaft für ein Konzept bestehen...
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:

ist gut das wir nicht an einander Vorbeireden, trotzdem gibt es da einige Probleme!!! Sowas wie die DC-8 ist einfach nicht vorher zu sehen, und so eine Fahrt muss sehr lange im Voraus geplant werden!!!! Das geht nicht so einfach in mehreren Stunden... auserdem wenn diese Maschine tatsächlich einem Scheich gehört hat, hätte er garnicht erst erlaubt das so eine Gruppe dort so nah in die Nähe kommt!!! Und das mit dem Wetter ist auch wieder so eine Sache... diese Fahrten müssen sehr gut geplant sein, müssen mit der Sicherheitskontrolle geplant sein, es muss einfach überall was zusammen laufen. Und wenn man diese fahrten plant, dann muss man dieses halt auf EINEN bestimmten Tag festlegen.. den dies muss so sein wie Leute wie mich. Ich muss erst mal 3 Stunden mit der Bahn anreisen. Und wenn ich mir dann extra noch nen Ticket holen muss, dann ist das natürlich klar das die Fahrt auch statt finden muss. Und ich denke es gibt einige die für diese Fahrt von weiter her anreisen werde bzw. würden. Also muss ein fester Termin fest stehen den man nicht so einfach verschieben kann!!! Ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und man kann alles verstehen. Bei fragen,

MFG Hauke
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Zu dem Thema "Vorfeldfahrten für Spotter" sei nur angemerkt, dass es diese Möglichkeiten in HAM ja schon offensichtlich nicht gab, als wir noch aus sicherheitsrelevanter Sicht "ruhige" Zeiten hatten. Ich denke soetwas wird man heutzutage knicken können.
Ich habe gerade gestern von einem Spotter aus FRA erfahren, dass die dort vom Flughafen bislang regelmäßig für die Spotter veranstalteten Vorfeldfahrten gänzlich gestrichen wurden.
...und besser werden die Zeiten für unsereins wohl kaum - leider
Ich habe gerade gestern von einem Spotter aus FRA erfahren, dass die dort vom Flughafen bislang regelmäßig für die Spotter veranstalteten Vorfeldfahrten gänzlich gestrichen wurden.
...und besser werden die Zeiten für unsereins wohl kaum - leider

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Moin,@EDWF hat geschrieben: Sowas wie die DC-8 ist einfach nicht vorher zu sehen, und so eine Fahrt muss sehr lange im Voraus geplant werden!!!! Das geht nicht so einfach in mehreren Stunden...
klar geht das nicht von nu auf jetzt.
Aber die besagte DC-8 stand tagelang hier auf dem Vorfeld 2 herum. War also keine kurzweilige Sache.
Und wenn sowas ein paar Tage vorher geplant würde werden, hatte auch schoneinmal der Flughafen signalisiert, daß sowas machbar wäre. Ist allerdings schon ein bissel her. War glaub ich mal auf irgendeiner Hauptversammlung. Kann natürlich sein, daß das dann heutzutage schonwieder schwieriger geworden ist. Allerdings geht dies nachwievor auf einigen anderen Airports.
Irgendwann wurde auch mal gefragt, ob Interesse an Flugtagen bzw. Luftfahrtshows (ILA) besteht. Das Interesse war glaube ich nicht gerade gering. Allerdings hat man dann nie wieder etwas davon gehört. Und als Gruppe bzw. Verein kriegt man sowas sicherlich ziemlich günstig hin.
Daher frage ich mich auch langsam, ob ich denn überhaupt noch Mitglied in diesem Verein sein muß.... Eine Zeitlang werde ich mir das wohl noch angucken, aber dann....
Und wie Tobi schon sagte; wenn da jetzt die Terrassen vergittert werden, sollte sich der Verein für Fotolöcher etc. einsetzen. Funktioniert auf anderen Airports auch wunderbar. In SZG hat ja z.B. vor kurzem der örtliche Verein es sogar geschafft, daß die bis dato geschlossene Terrasse wieder aufgemacht wird. Das nenn ich Einsatz...
Schaun wir mal wie es weitergeht und was Olav da heute erreicht. Aber zuviele Erwartungen sollten wir da wohl nicht haben.
Viele Grüße
Marco
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:

da hast du wohl recht das mit der DC-8... aber da gibt es dann schon wieder 2 Probleme...
Problem 1: Sie stand nur innerhalb der Woche da wenn ich mich richtig erinnere... und wenn sie am Wochende gekommen ist, ist es auch okay, aber innerhalb von 1-2 Tagen kann man sowas net hinkriegen. Aber das ist nicht das problem, sondern das viele Arbeiten müssen in der Woche und deshalb nicht können, außer sieh hätten Ferien.
Problem 2: Der Scheich!... ich weiß nicht, aber die Scheichs werden wohl ziemlich eitel sein und ich denke nicht das er erlaubt hätte das man da so ziemlich nah rankommen darf. Naja vllt. eine Person die auf dem Vorfeld arbeitet und nen Pic macht schon aber ne Gruppe... das bezweifle ich.
MFG Hauke
Hallo Hauke,
zu Punkt 1:
Ich bin mir sicher, das man sowas auch in die (frühen) Abendstunden verlegen kann.
zu Punkt 2:
Ich glaube das war gar kein Scheich der da gekommen ist. Und wenn schon; der Flieger war sowieso gechartert und gar keine Regierungsmaschine. Und solange man die Leute nicht mitfotografiert, die mit dem Flieger unterwegs sind, ist das auch nicht so das Problem.
Gruß
Marco
zu Punkt 1:
Ich bin mir sicher, das man sowas auch in die (frühen) Abendstunden verlegen kann.
zu Punkt 2:
Ich glaube das war gar kein Scheich der da gekommen ist. Und wenn schon; der Flieger war sowieso gechartert und gar keine Regierungsmaschine. Und solange man die Leute nicht mitfotografiert, die mit dem Flieger unterwegs sind, ist das auch nicht so das Problem.
Gruß
Marco
Hallo ihr,
so nun die wohl lang erwartete Anwort. Ich habe gestern die Aussichtsterasse angesprochen.
Leider kann ich zur Zeit keine positive Rückmeldung geben. Durch die angespannte Sicherheitslage, hat die Wirtschaftsbehörde die Auflage die geltenden EU-Richtlinie umzusetzen.
Das heißt das alles getan werden muss um die Sicherheit am Flughafen nicht zu Gefährden. Darauf habe ich gefragt ob man nicht Fotolöcher als einen Vorschlag von Spotter an den Flughafen herantragen kann.
Das wird wohl leider nicht gehen, da durch diese Löcher Flüssigkeiten oder andere Gegenstände geworfen werden können.
Wie ich gehört habe ist dieses auch jetzt in Düsseldorf und München so, dass keine Spotter mehr auf das Vorfeld kommen und das Sicherheitsglas oder Gitter angebracht werden.
Es tut mir leid aber glaubt mir der Verein weiss um diese Bedürfnisse, aber Auflagen sind nun mal Auflagen, tortzdem versuchen wir alles für die Spotter.
Gruß Olav
so nun die wohl lang erwartete Anwort. Ich habe gestern die Aussichtsterasse angesprochen.
Leider kann ich zur Zeit keine positive Rückmeldung geben. Durch die angespannte Sicherheitslage, hat die Wirtschaftsbehörde die Auflage die geltenden EU-Richtlinie umzusetzen.
Das heißt das alles getan werden muss um die Sicherheit am Flughafen nicht zu Gefährden. Darauf habe ich gefragt ob man nicht Fotolöcher als einen Vorschlag von Spotter an den Flughafen herantragen kann.
Das wird wohl leider nicht gehen, da durch diese Löcher Flüssigkeiten oder andere Gegenstände geworfen werden können.
Wie ich gehört habe ist dieses auch jetzt in Düsseldorf und München so, dass keine Spotter mehr auf das Vorfeld kommen und das Sicherheitsglas oder Gitter angebracht werden.
Es tut mir leid aber glaubt mir der Verein weiss um diese Bedürfnisse, aber Auflagen sind nun mal Auflagen, tortzdem versuchen wir alles für die Spotter.
Gruß Olav

Das ist ja fast der grösste Schwachsinn den ich je gehört habe...
Ich greife Dich nicht persönlich an, aber von wem kommt das Argument mit den Flüssigkeiten etc.? Wie soll ich durch ein Loch Flüssigkeiten werfen? Und ist es nicht leichter (selbst bei 2 m Zaun) etwas über den Zaun aufs Vorweld zu werfen?
Wie wäre es mit einer Zugangskontrolle zur Terrasse wie damals in Frankfurt? Achja kost ja Geld...
Im Moment könnte man mit einer Bazooka auf die Terrasse...
Mein Vorschlag, Terrassen wieder kostenpflichtig machen, Zugangskontrolle, Sicherheitszaun mit ausreichend Fotolöchern (es reicht wenn das Objektiv durchpasst).
Bei den Argumenten von der Wirtschaftsbehörden müsste bei der jetzigen Situation die Terrasse dicht gemacht werden, sind sie aber nicht oder?
Für mich stinkt das alles ein wenig.
Sorry aber ich musste mir mal Luft verschaffen...
Trotzdem Danke Olav das Du die Punkte vorgebracht hast.
Ich greife Dich nicht persönlich an, aber von wem kommt das Argument mit den Flüssigkeiten etc.? Wie soll ich durch ein Loch Flüssigkeiten werfen? Und ist es nicht leichter (selbst bei 2 m Zaun) etwas über den Zaun aufs Vorweld zu werfen?
Wie wäre es mit einer Zugangskontrolle zur Terrasse wie damals in Frankfurt? Achja kost ja Geld...

Im Moment könnte man mit einer Bazooka auf die Terrasse...
Mein Vorschlag, Terrassen wieder kostenpflichtig machen, Zugangskontrolle, Sicherheitszaun mit ausreichend Fotolöchern (es reicht wenn das Objektiv durchpasst).
Bei den Argumenten von der Wirtschaftsbehörden müsste bei der jetzigen Situation die Terrasse dicht gemacht werden, sind sie aber nicht oder?
Für mich stinkt das alles ein wenig.
Sorry aber ich musste mir mal Luft verschaffen...
Trotzdem Danke Olav das Du die Punkte vorgebracht hast.
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Hallo Olaf,Flusi hat geschrieben:Hallo ihr,
Das wird wohl leider nicht gehen, da durch diese Löcher Flüssigkeiten oder andere Gegenstände geworfen werden können.
läßt sich nachvollziehen, wer diese Auskunft gegeben hat??? Wäre wirklich einmal interessant. Scheinbar verwechselt er die Umzäunungen eines Flughafen mit denen eines Zoos. Dummheit läßt sich eben immer wieder toppen...
Wenn die Verantwortlichen nur gesagt hätten, dass es aus Kostengründen nicht möglich ist, dann hätte ich Verständnis dafür - aber so

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Hallo liebe Spotter,
ich kann eurern Ärger verstehen, aber das mit dem Plexiglas und Zaun wird als großes Problem im Verein gesehen.
Ich kann nur noch einmal sagen das die Wirtschaftsbehörde die für den Flughafen zuständig ist in allen Bundesländer die strngsten Auflagen vor gibt.
Ich kann nur soviel sagen das im diesen Jahr noch etwas passiert, ich aber noch nichts sagen darf.
Das mit der Flüssigkeit damit meinte ich Flaschen oder sonstiges.
Diese Aussagen kamen nicht vom Vorstand, sondern vom Flughafen.
Gruß Olav
ich kann eurern Ärger verstehen, aber das mit dem Plexiglas und Zaun wird als großes Problem im Verein gesehen.
Ich kann nur noch einmal sagen das die Wirtschaftsbehörde die für den Flughafen zuständig ist in allen Bundesländer die strngsten Auflagen vor gibt.
Ich kann nur soviel sagen das im diesen Jahr noch etwas passiert, ich aber noch nichts sagen darf.
Das mit der Flüssigkeit damit meinte ich Flaschen oder sonstiges.
Diese Aussagen kamen nicht vom Vorstand, sondern vom Flughafen.
Gruß Olav
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:

dieses Posting ist nicht gegen dich gerichtet, aber ich kann da wirklich fast nichts mehr zu sagen... das ist so ein Mist ey... guckt doch mal... dann müsste man doch überall nen zaun in der größe von 10 Metern um den Flughafen bauen... oder im Anflug... was sollte man den da machen... oder am Affenfelsen... oder oder oder... Mensch man kann sich in den Anflug an der 23 hinstellen nen Sniper mitbringen und durch den Flieger schießen... den dort steht überhaupt keine Polizei und nichts... okay ab und zu mal steht auf der anderen Seite der Brücke mal nen Polizeiwagen...
also wenn man da doch sowieso sich überall hinstellen kann um dies zu machen, da denkt der Verein doch nicht wirklich, das wenn Atentäter die Chance haben dies Unerkannt und ohne Risiko erwischt zu werden im Anflug tuen können, das sie sich dann auf die Terasse begeben und dann versuchen durch ein Fotoloch etwas durch zu werfen oder zu schießen... ich bitte euch...
MFG Hauke
- Glideslope
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.12.2005 12:59:15
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Schwarzenbek
- Kontaktdaten:
Damit hat der Flughafen nichts zu tun...es ist außerdem weitaus schwerer, sich eine Luftabwehrrakete zu besorgen als sich ein Molotowcocktail zu basteln...@EDWF hat geschrieben: dann müsste man doch überall nen zaun in der größe von 10 Metern um den Flughafen bauen... oder im Anflug... was sollte man den da machen... oder am Affenfelsen... oder oder oder... Mensch man kann sich in den Anflug an der 23 hinstellen nen Sniper mitbringen und durch den Flieger schießen...
Es geht dem Flughafen darum, seine Möglichkeiten zur Sicherheit des Flugbetriebes zu maximieren, ob nun da ein paar Leute an der Ausübung ihres Hobbys behindert werden ist da nebensächlich. Einfach auch deshalb, weil dann die Gefahr selbst für einen Vorfall verantwortlich gemacht zu werden, verringert wird (wäre grottenschlecht, den Posten wegen sowas zu verlieren..). Falls doch mal was passieren sollte: Man hat "alles menschenmögliche" getan (also z.B. Plexiglasscheiben installiert..), um einen Anschlag zu verhindern.also wenn man da doch sowieso sich überall hinstellen kann um dies zu machen, da denkt der Verein doch nicht wirklich, das wenn Atentäter die Chance haben dies Unerkannt und ohne Risiko erwischt zu werden im Anflug tuen können, das sie sich dann auf die Terasse begeben und dann versuchen durch ein Fotoloch etwas durch zu werfen oder zu schießen... ich bitte euch...
MFG Hauke
Ich wäre dann dafür, es ähnlich wie in Tegel zu machen: Keine Scheiben o.ä., dafür Kontrolle und Bezahlen eines kleinen Betrages...
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 08.11.2005 20:49:42
HAF
Ein Musterbeispiel dafür, warum ich HAF nie beigetreten bin und auch nie beitreten werde: Vorschläge noch und noch, der Vorstand wiegelt ab, der Flughafen oder die Wirtschaftsbehörde hätte dieses oder jenes gesagt, was hier nicht wiedergegeben werden darf und damit ist das Thema, klein beigegeben erledigt! Meine persönlichen Erfahrungen am Airport sahen da anders aus, betreff Rosinenbomber oder HB-IGH! Das will ich hier nicht breittreten, vielleicht war es persönliches Entgegenkommen! Als Einzelperson scheint man aber immer weiterzukommen, insofern auch einmal eine Lanze brechend für das Flughafenpersonal! MfG knochenmann
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein, noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit,
dein Blut gerinnt im Sand...
Du hörst dich schrein: "Nein, noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit,
dein Blut gerinnt im Sand...
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Da stimme ich dir absolut zu!!! Ist in punkto Sicherheit auch wesentlich effektiver als jede Plexiglasscheibe o.ä.! In ZRH verfahren sie auch so und die Terrassen sind für unsereins daher weiterhin ideal nutzbarGlideslope hat geschrieben: Ich wäre dann dafür, es ähnlich wie in Tegel zu machen: Keine Scheiben o.ä., dafür Kontrolle und Bezahlen eines kleinen Betrages...

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 08.11.2005 20:49:42
Natürlich wäre diese effektiver für Spotter. aber welche Behörde denkt an uns? Um mal ehrlich zu sein, sind Spotter nicht nur ein lästiges und dementsprechend für Behörden oder den Airport ein zu ignorierendes Sicherheitsproblem? Was den HAF betrifft: Heute habe ich Informationen erhalten, die mir das offenbar gestörte Verhältnis zwischem dem HAF und dem Airport in ein neues Licht stellen! Ich bin gerne bereit, meine Meinung bez. HAF zu revidieren. Allerdings sehe ich leider zur Zeit nicht, welche Vorteile es mir als Spotter zur Zeit bringen würde, dem Verein beizutreten! Und, by the way, im Gedenken an Steber: Nur seiner Hartnäckigkeit, z.T persönlich am Telephon erlebt, war es zuzuschreiben, dass es A: Den Himmelsschreiber gab, B: Den Hafenflieger gegeben hat, und C: Es das GAT-Cafe gibt! Welch eine Initiative von ihm, die etwas bewegt hat, und der HAF ruht sich aus! Wacht auf, abgesehen von altem Ärger gibt es vieles zu erreichen! Vielleicht trete ich auch euch dann irgendwann bei! MfG knochenmann
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein, noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit,
dein Blut gerinnt im Sand...
Du hörst dich schrein: "Nein, noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit,
dein Blut gerinnt im Sand...