20.09.2012 - Donnerstag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
20.09.2012 - Donnerstag
Guten Morgen,
A6-EMG und A6-EWD aus dubai.
China Eastern mit B-5903. Passagiere Zahlen folgen später.
A6-EMG und A6-EWD aus dubai.
China Eastern mit B-5903. Passagiere Zahlen folgen später.
Schönen Gruß
Samy
Samy
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Kann das sein dass nen A400M gleich in findet Ländet?
Hab den Flieger über fuhlsbuttel nur von hinten gesehen.
Hab den Flieger über fuhlsbuttel nur von hinten gesehen.
Schönen Gruß
Samy
Samy
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
IranAir landet gerade mit EP-IBK A310
EDIT: Ich konnte in meinen Aufzeichnungen keinen A400M von heute finden. Letzter Kontakt war der 18.06.
EDIT: Ich konnte in meinen Aufzeichnungen keinen A400M von heute finden. Letzter Kontakt war der 18.06.
Zuletzt geändert von riffi am 20.09.2012 11:18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
TUI wohl aus Jerez mit der weißen c/s. ETA 1345LT. Wetter scheint ja noch zu passen.
Diesmal habe ich die Faulheit bei Seite gepackt und auf libhome gegengecheckt.
Diesmal habe ich die Faulheit bei Seite gepackt und auf libhome gegengecheckt.
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Ein paar der "exotischeren" Gäste des Vormittags.
Ein für mich völlig neuer Typ und Hersteller: Extra 400

Ein Bizzer aus Österreich, der kurz zuvor durchstarten musste

Der Bertelsmann-Bizzer - leider der einzige ohne Licht...

TK A321 Euroleague

Zur Doku: Kam als "Geisterfahrer" über die 15 rein, drehte wie zu sehen auf spektakuläre Weise ab und ging über die 23 raus - ohne Touch-Down

Iran Air A310

Und eine Gulfstream bei der die Meinungen über die Farbe sehr weit auseinandergingen...

Und das Highlight des Tages: Aviavilsa mit einer Fracht ATR-42

Beste Grüße an den Haufen Kollegen, die ebenfalls die Sonnen nutzten und noch Geduld für die späte Meridiana hatten
Ein für mich völlig neuer Typ und Hersteller: Extra 400

Ein Bizzer aus Österreich, der kurz zuvor durchstarten musste

Der Bertelsmann-Bizzer - leider der einzige ohne Licht...

TK A321 Euroleague

Zur Doku: Kam als "Geisterfahrer" über die 15 rein, drehte wie zu sehen auf spektakuläre Weise ab und ging über die 23 raus - ohne Touch-Down

Iran Air A310

Und eine Gulfstream bei der die Meinungen über die Farbe sehr weit auseinandergingen...

Und das Highlight des Tages: Aviavilsa mit einer Fracht ATR-42

Beste Grüße an den Haufen Kollegen, die ebenfalls die Sonnen nutzten und noch Geduld für die späte Meridiana hatten

- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Die ATR-Rarität zur Mittagsstunde wollt ich mir dann doch nicht entgehen lassen...

In unmittelbarer Folge kam dann dieses rattenscharfe Teil:

Als Beifang gab es noch diese Transall, in einem optisch eher besorgniserregenden Zustand...

In unmittelbarer Folge kam dann dieses rattenscharfe Teil:
Als Beifang gab es noch diese Transall, in einem optisch eher besorgniserregenden Zustand...
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Kam die zweite Transall auch irgendwie "strange" rein ?
Ich habe nämlich um ca. 13 Uhr aus Langenhorn-Südost ungewohnt leise ein Transall-artiges Geräusch gehört, und sah daraufhin in der 23-Anflugschneise ein Transall-artiges Hinterteil in den Bäumen verschwinden. Dabei waren die Tragflächen in deutlicher Rechtskurven-Stellung zu erkennen, und ein Tick zu hoch schien sie mir auch zu sein.
Ich habe nämlich um ca. 13 Uhr aus Langenhorn-Südost ungewohnt leise ein Transall-artiges Geräusch gehört, und sah daraufhin in der 23-Anflugschneise ein Transall-artiges Hinterteil in den Bäumen verschwinden. Dabei waren die Tragflächen in deutlicher Rechtskurven-Stellung zu erkennen, und ein Tick zu hoch schien sie mir auch zu sein.
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Wieso die zweite???Lulatsch hat geschrieben:Kam die zweite Transall auch irgendwie "strange" rein ?
...
Ich hab nur eine gesehen; und ja, die kam ziemlich unkonventionell der 15 entlang, machte dann eine links-rechts Kombination und flog über die 23.
edit:
Es muss tatsächlich eine zweite gegeben haben. Die von @Timur fotografierte hat ja ganz andere Tarnflecken!
Also mein Bild entstand gegen 13 Uhr.
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Na, Deine Beschreibung kommt ja hin.
Was ich von der Transall hören und maximal eine Sekunde lang im Anflug 23 sehen konnte, war gegen 13 Uhr. Wenn sie zunächst 15 angeflogen ist, so muss sie vorm rechts herum Einschwenken auf Richtung 23 zunächst nach links gekurvt haben, sonst hätte ich sie nicht in fast normaler Anflughöhe von Langenhorn-Südost aus sehen können. Den Rest der Rechtskurve habe ich dann ja gesehen.
Was ich von der Transall hören und maximal eine Sekunde lang im Anflug 23 sehen konnte, war gegen 13 Uhr. Wenn sie zunächst 15 angeflogen ist, so muss sie vorm rechts herum Einschwenken auf Richtung 23 zunächst nach links gekurvt haben, sonst hätte ich sie nicht in fast normaler Anflughöhe von Langenhorn-Südost aus sehen können. Den Rest der Rechtskurve habe ich dann ja gesehen.
Zuletzt geändert von Lulatsch am 20.09.2012 15:34:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Ja kamLulatsch hat geschrieben:Kam die zweite Transall auch irgendwie "strange" rein ?
Ich habe nämlich um ca. 13 Uhr aus Langenhorn-Südost ungewohnt leise ein Transall-artiges Geräusch gehört, und sah daraufhin in der 23-Anflugschneise ein Transall-artiges Hinterteil in den Bäumen verschwinden. Dabei waren die Tragflächen in deutlicher Rechtskurven-Stellung zu erkennen, und ein Tick zu hoch schien sie mir auch zu sein.
Quer ab vom Krohnstiegtunnel rein.
Schönen Gruß
Samy
Samy
- MAD
- Beiträge: 6370
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Moin, teilweise gibt es die gleichen Flieger nur aus einer anderen Perspektive. Dazu die Skyteam ATR 72 von CSA und das weisse Highlight von SAS, der spanisch registrierte CRJ. Nachdem Easyjet Krähen als Groupies hat, stehen die Stare wohl mehr auf Air France, vielleicht flüchten sie aber auch, man weiss es nicht so genau

Gruß,
Marco







Gruß,
Marco
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Wurde das denn eigentlich irgendwo in einem anderen Thread veröffentlicht?!paraglider hat geschrieben:Die ATR-Rarität zur Mittagsstunde wollt ich mir dann doch nicht entgehen lassen...
D-AXLD gerade gelandetet für TUI, laut FR24.
Werden die Scheiben auf der Terasse eigentlich nur ein mal pro Monat gereinigt?
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Geht und kam aus Palma.CAT-III hat geschrieben: D-AXLD gerade gelandetet für TUI, laut FR24.
STD1805
Schönen Gruß
Samy
Samy
- fliegerteddy1
- Beiträge: 383
- Registriert: 08.11.2005 19:00:14
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
paraglider hat geschrieben:Wieso die zweite???Lulatsch hat geschrieben:Kam die zweite Transall auch irgendwie "strange" rein ?
...
Ich hab nur eine gesehen; und ja, die kam ziemlich unkonventionell der 15 entlang, machte dann eine links-rechts Kombination und flog über die 23.
edit:
Es muss tatsächlich eine zweite gegeben haben. Die von @Timur fotografierte hat ja ganz andere Tarnflecken!
Also mein Bild entstand gegen 13 Uhr.
Welche Transall kann ich nicht sagen, aber eine kam zeimlich tief so gegen 14:15 bis 14:30 quer über die Fuhlsbüttler Strasse Richtung City Nord und vermute mal weiter in RIchtung 33. Ob die nun noch einen Richtungswechsel Höhe Stadtpark/ Alsterdorf gemacht hat kann ich nicht sagen
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Sali zusammen,
ich war auch gut 3 Stunden am Airport.. Ausnahmsweise aber mal nicht zum Spotten (auch wenn die Abendsonne echt schön war)
Dennoch habe ich tatsächlich nur ein einziges Foto gemacht
TC-TLA

ich war auch gut 3 Stunden am Airport.. Ausnahmsweise aber mal nicht zum Spotten (auch wenn die Abendsonne echt schön war)
Dennoch habe ich tatsächlich nur ein einziges Foto gemacht

TC-TLA

- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Die D-GDVK ist mir neulich auch schon aufgefallen, hatte ich bisher unter den Sylt Air-Flugzeugen nicht wahrgenommen.
Wie auch immer - es handelt sich um eine Partenavia P-68C, gebaut ab 1968, das erste zweimotorige Flugzeug des Herstellers. Partenavia war ein italienischer Flugzeugbauer, der bis zu seiner Auflösung 1998 aktiv war. Sylt Air betreibt zwei Maschinen dieses Typs.
Informationsquelle meiner Ausführungen: Airframes.org und Wikipedia.
Gruß, Kay
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Hier noch drei Videos vom Tag:
China Eastern beim Start:
http://www.youtube.com/watch?v=p99jhH_285o
Turkish Airlines Euroleague Landung
http://www.youtube.com/watch?v=Oy85tZHfnjo
3X Wirbelschleppen bei Landungen:
http://www.youtube.com/watch?v=56PwzbwZ_sE
China Eastern beim Start:
http://www.youtube.com/watch?v=p99jhH_285o
Turkish Airlines Euroleague Landung
http://www.youtube.com/watch?v=Oy85tZHfnjo
3X Wirbelschleppen bei Landungen:
http://www.youtube.com/watch?v=56PwzbwZ_sE
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: 20.09.2012 - Donnerstag
So,
hier mal der Grund für meinen Aufenthalt gestern. Ich wollte mal die Möglichkeiten der Kamera nutzen...
Also eine fixe Idee in den Kopf und los. Es ist eine "one-man-show"... also ohne Helfer entstanden.
Seht es als Testfilm an, der nächste wird bestimmt umfangreicher und ich werde auf Überbelichtungen achten (Bekommt man im Video nicht mehr weg, weiß ich jetzt
).
Aufnahmezeit vor Ort gut 2 Stunden, Bearbeitungszeit gute 3 Stunden.
Schade dass keine Spotter vor Ort waren, das wäre sicher etwas spannender geworden. Aber für einen Test ging es auch so.
http://youtu.be/69idAnD-WTU?hd=1
hier mal der Grund für meinen Aufenthalt gestern. Ich wollte mal die Möglichkeiten der Kamera nutzen...
Also eine fixe Idee in den Kopf und los. Es ist eine "one-man-show"... also ohne Helfer entstanden.
Seht es als Testfilm an, der nächste wird bestimmt umfangreicher und ich werde auf Überbelichtungen achten (Bekommt man im Video nicht mehr weg, weiß ich jetzt

Aufnahmezeit vor Ort gut 2 Stunden, Bearbeitungszeit gute 3 Stunden.
Schade dass keine Spotter vor Ort waren, das wäre sicher etwas spannender geworden. Aber für einen Test ging es auch so.
http://youtu.be/69idAnD-WTU?hd=1
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: 20.09.2012 - Donnerstag

Super Idee und für meine Begriffe sehr gut umgesetzt. Auf so etwas würde ich mangels vorhandender Kreativität nie kommen...

Re: 20.09.2012 - Donnerstag
Am Mittwoch hättest Du mich dort filmen könnenOliver Totzke hat geschrieben:Aufnahmezeit vor Ort gut 2 Stunden, Bearbeitungszeit gute 3 Stunden.
Schade dass keine Spotter vor Ort waren, das wäre sicher etwas spannender geworden. Aber für einen Test ging es auch so.

Gruß, Kay