FRA - 27.05.2012

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

FRA - 27.05.2012

Beitrag von paraglider »

Ein Lowcost-Tripp nach FRA

Seinen Ursprung nahm der etwas anstrengende Tripp nach Frankfurt schon vor etlichen Monaten, als mich Timo eines schlimmen Tages darauf hinwies, dass man für sagenhafte 18,00 € mit dem Bus nach Frankfurt und zurück reisen könne.
Es bedurfte eines weiteren Schlüsselerlebnisses (es war ein völlig verkorkster Spottertag in Hamburg), bis ich mich der Sache tatsächlich annahm und mir online für den Pfingst-Sonntag - bzw. besser gesagt für die ihn einrahmenden Nächte – so ein Ticket buchte.

Der tatsächliche zu zahlende Fahrpreis wurde natürlich durch zusätzliche Gebühren (das kennt man ja auch von Flugreisen) letztendlich noch einmal beträchtlich teurer. Insgesamt musste ich für die Busreise 19,50 € blechen...

Um punkt 22 hundert bestieg ich dann nach einem für mich bereits um 4.45 Uhr begonnenen wolkenlosen Tag einen Reisebus mit Spanischem Kennzeichen am HAM Airport. Neben einer älteren Dame war ich der einzige Fahrgast ex Airport und hatte somit auch keinen großen Streit wegen der Sitzplatzwahl. Auch nach dem zweiten Stop am Hamburg-ZOB entpuppte sich die Buchungslage als recht entspannt. Jeder Fahrgast hatte – so er denn wollte – eine freien Platz neben sich. Diese Tatsache ist aufgrund der Beinfreiheit und Sitzbreite von unschätzbarem Wert!

Über Hannover-Airport, Hannover-Downtown, einer undefinierbaren Kreuzung im Bereich Göttingen und Kassel-Ost ging es zu einem Rastplatz irgendwo im Nirgendwo im Dunstkreis der A7. Dort dann der Schock: 0,70€ wurden für Benutzung des im Gebäude befindlichen WC aufgerufen! Das hätte nun mein Budget vollends gesprengt und so nutzte ich den halbstündigen Aufenthalt für die Besichtigung einer Leitplankenrückseite einige gehminuten abseits...

Mit einem weiteren Stop im Frankfurter bahnhofsviertel erreichte ich nicht ganz pünktlich um 5.45 Uhr den Fraport. Und pünktlich mit mir schob sich dann auch eine geschlossene Wolkendecke über den größten Flughafen der Republik. Na, das geht ja gut los...

Ein Freund und Spotter-Kollege aus Frankfurt hatte sich netterweise zur frühen Stunde aus dem Bett geschält und war am verabredeten Bussteig zur stelle. Da anzunehmen war, dass es auf absehbare Zeit keine Probleme mit Gegenlicht geben würde, fuhren wir kurz zum Affenfelsen an der 18 West. Da der Wind beständig aus Nordost wehte, wurde die 18 nur äußerst selten genutzt. Und Anflugbilder in den trüben Morgenhimmel wollten wir nun wirklich nicht machen. Also verholten wir zu einem gar nicht so üblen Hügel an der neuen Nordbahn.
Bei Sonne wäre diese Position so früh am Morgen nicht nutzbar gewesen, aber so erzwangen ein paar Vierstrahler (namentlich A340er) ein paar lichtlose Bilder. Doch es hab einen hellen Streifen am Horizont, der sich – zwar langsam – aber stetig in unsere Richtung bewegte. Hoffnung keimte auf! Doch bevor der immer größer werdende blaue Fleck bei uns war, begann es erst einmal zu regnen. Dabei machte ich die Feststellung, dass Nadelbäume zur Abschirmung von Regentropfen eher suboptimal geeignet sind. Aber dann waren sie dann doch irgendwann da, die Wolkenlücken und mit ihnen ein weiterer Freund der aus dem tiefen Frankenland angereist kam.

Erneut verholten wir zum Affenfelsen und erfuhren, dass die angesagte SAS MD mit der EM-Aufschrift auf der Centerbahn gelandet war. Die sollte auch so ziemlich die einzige Sonderfarbe des Tages gewesen sein. Also widmeten wir uns die nächsten Stunden dem Wolkenlotto bei 100% Standart-Traffic...

Vielleicht ist es eine Phobie, aber ich wurde das Gefühl nicht los, dass die eindeutig besseren Sachen stets über die Bahn reinkommen, an der man sich gerade nicht befindet. Insofern ist die neue Bahn dann doch irgenwie ein riesen Spotter-Ärgernis.

Je weiter wir uns auf den lichtmäßig toten Punkt des Tages zu bewegten, um so besser wurde das Wetter. Aus der klassischen „Frachter-Stunde“ zwischen 13 und 14 Uhr machten wir noch das beste; dann ging es erst mal zwecks Nahrungsaufnahme zu KFC in der Cargo City Süd.

Danach wäre das Licht für die 18 West bei immer weniger Wolken sehr nett gewesen. Nur leider frischte der NO-Wind so sehr auf, dass die Westbahn kaum noch genutzt wurde. Und so fuhren wir ganz gemütlich durch ausgedehnte Waldlandschaften zur Abendposition im Anflug der Nordbahn. Dunkle Nasen waren somit zwar einstweilen vorprogrammiert, aber immerhin waren wir den Flugzeugen näher als an den anderen Positionen...

Bis kurz vor Sonnenuntergang verbrachten wir dort. Dann setzten wir uns auf ein mitgebrachtes Feierabendbier ins 18 Line-up und stellten dabei fest, dass mit abnehmenden Winden nun auch wieder die 18 rege genutzt wurde...

Irgendwann war dann auch der Zeitpunkt der Rückreise erreicht (23.30 Uhr). Wieder ergatterte ich einen Doppelsitz für mich alleine und versank in einen bleiernen Tiefschlaf, der zumindest alle Zusteiger daran gehindert hat, mir den potenziell freien Platz neben mir streitig zu machen. Um kurz vor nullachthundert war ich dann wieder am HAM-Airport. Auf den Rest des Morgentraffics hab ich dann gepflegt verzichtet und bin dann erst nach einem längeren Aufenthalt in der Badewanne zur Travelservice 737 auf LHT-Parkhaus...

Fazit:
So einen Gewaltakt kann man machen, muss man aber nicht all zu oft... Der Traffic war – zumindest an diesem Pfingst-Sonntag – eher bescheiden. Man könnte auch sagen: für FRA-Verhältnisse ziemlich langweilig. Dass am Vormittag das Wetter mies war und später die Westbahn wenig genutzt wurde, war halt pech.

Ein paar Bilder hab ich ja trotzdem gemacht. Und gemixter Folge wären das einige davon:

Bild

Bild

Bild

Bild

Übelstes flimmern gab es leider bei Schüssen über die 18 rüber...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

UA-Retrojets gab es auch noch!

Bild

Bild

Bild

Bild

Eine der ganz wenigen 777 der TG die mir bis dahin noch abgängig waren...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
waldikraut
Beiträge: 431
Registriert: 20.06.2010 20:29:37
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Rosengarten

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von waldikraut »

Super Bilder! Scheint ja doch nicht allzu schlimm gewesen zu sein, wenn ich mir die Ausbeute bei ja doch zeitweise Recht guten Lichtverhältnissen ansehe.. Ich war vor einem Monat das letzte mal in Fra und da hatten wir echt den ganzen Tag lang ein sattes grau im Hintergrund der Flieger. Und besonders gut gefällt mir deine Saudi Cargo 47!
LG Tobi

Schaut doch mal auf meiner Facebookseite vorbei!
http://www.facebook.com/TQaviation
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von Taliesin »

Schöne Bilder! Schön zu sehen, dass die Thai 777 auch ganz passabel aussieht, trotz nicht-metallic Lacke.
Ich stand in FRA bisher immer ganz stumpf am Ende der 25R/C an der Autobahn, das war bisher eigentlich immer die beste Wahl. Natürlich geht einem auch mal was durch die Lappen, das ist bei 4 Bahnen nicht zu verhindern, ich war mit meiner Wahl aber immer zufrieden.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von DC1030 »

Sehr gut geschriebener und lesenswerter Bericht :-) Den Stress mit dem Bus hätte ich mir allerdings nicht angetan, Respekt!

FRA und alle anderen Airports mit mehreren gleichzeitig genutzten (Parallel-) Bahnen sind halt immer ein Risiko. Jeder, der mal ein paar Stunden an der Polderbaan verbracht hat und ATC dabei hatte kennt den Spruch "ONE EIGHT CENTER FOR YOU". Vornehmlich hört man diesen Spruch, wenn wieder eines der absoluten Highlights in den Final dreht...

Aber allem zum Trotz sind es doch wieder klasse Bilder geworden :top:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/-N, A321-1/-2/-N/-NX, A330-3/-9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B757-2/-3, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Shooter
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2011 21:21:03
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg - Barmbek
Kontaktdaten:

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von Shooter »

Kann mich meine vorgängern nur anschliessen, sind doch tolle Bilder geworden :top: :top: :top:
aber so eine kleine Reise müsste man mit mehreren Spotten unternehmen, vielleicht bekommen wir ja sowas auch mal hin :D oder wenn Interress bestehen würde.
(auch wenn ich noch nie in FRA zum Spotten war )
Du bist doch nur neidisch, weil die leisen stimmen nur mit mir reden.


http://www.tvb-photography.de
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von DC1030 »

Shooter hat geschrieben:aber so eine kleine Reise müsste man mit mehreren Spotten unternehmen, vielleicht bekommen wir ja sowas auch mal hin :D oder wenn Interress bestehen würde.
Habe eher nicht das Gefühl, dass für sowas Interesse besteht. Habe ja schonmal, wenn auch sehr kurzfristig, so etwas grob angerissen.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/-N, A321-1/-2/-N/-NX, A330-3/-9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B757-2/-3, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von paraglider »

Das Problem wird wohl schon mal sein, dass die Angebote für den 9€ Billigtarif eher begrenzt sind. Also eher was für Einzelkämpfer oder kleine Abordnungen...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von DC1030 »

Wenn bei sowas wirklich mal Interesse besteht, dann wäre ich auch bereit mein Auto und 3 Sitzplätze zur Verfügung zu stellen. Ohnehin ist man mit dem Auto flexibler. Und bei 4 Personen halten sich die Spritkosten eh in Grenzen.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/-N, A321-1/-2/-N/-NX, A330-3/-9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B757-2/-3, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
Oliver Totzke
Beiträge: 1445
Registriert: 07.03.2012 13:12:14
Lieblings-Spot: EDDF
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von Oliver Totzke »

Ich persönlich würde mich an so einer Fahrgemeinschaft beteiligen und finde es eine gute Sache. So eine Tour macht mit mehreren Gleichgesinnten ja auch mehr Spaß als alleine.
Bei deinem letzten Angebot hatte ich aber keine Zeit, Thomas. Gelesen und überlegt habe ich :oops:
Gruß Oliver
facebook | flickr
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: FRA - 27.05.2012

Beitrag von DC1030 »

War ja auch sehr kurzfristig. Von mir aus kann man den Gedanken nochmal aufnehmen. Aber am besten machen wir für dafür dann nochmal nen eigenen Thread auf.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/-N, A321-1/-2/-N/-NX, A330-3/-9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B757-2/-3, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Antworten