Mitzieher

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Mitzieher entstehen durch längere Belichtung beim Mitbewegen. Der Hintergrund verschwindet durch den Verriss.

Bitte immer die Belichtungsdauer mit angeben.

1/20 sec
Bild

1/20 sec
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Zufall von heute

1/4 sec
Bild
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Re: Mitzieher

Beitrag von Tomenno »

Ich bin gespannt auf weiter Bilder von dir bei Mitziehern ;)
Hier mal einer von mir. Zwar schon bei 1/200 sek., aber dafür bei 300 mm.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: Mitzieher

Beitrag von Felipe Garcia »

Hier mal eins von mir be imiesem Wetter:
f1/16
Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

@Tomenno
Du hast ja auch keinen Schiss vor wenig Licht ;)
Lang(e Brennweite) UND lange Belichtung -aus der Hand- sind eine Extra-Komplikation. Wenn dann aber der Hintergrund unsichtbar ist (und man braucht viel davon, um den Effekt zu unterstreichen, s. Swiss oben) ist das eher brotlos: man bemerkt es nicht so.

@Felipe
sauber für 1/60 sec. Jetzt noch eine Tasse spanischen Rotweins - und die Hand wird ganz ruhig ;)

Im Sommer braucht man gelegentlich einen Graufilter.
THFOffi
Beiträge: 519
Registriert: 21.12.2008 20:41:41
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mitzieher

Beitrag von THFOffi »

@ Linie9

Na, mal wieder jemand der nicht kritikfähig ist?

Maßstab= Bilder zuschneiden damit nicht nur 1/3 des Bildes das Objekt der Begierde enthält.

Und evtl solltest Du auch mal angeben welche Aussrüstung du nutzt, damit man dir helfen kann!

Ab ner 1/60stel wirds spannend :D

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6702657" target="_blank einer meiner Lieblinge!
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: Mitzieher

Beitrag von Felipe Garcia »

Und noch ein paar:
mit F16
1/80 sek
Bild
mit F14, 1/60 sek
Bild
Zuletzt geändert von Felipe Garcia am 11.09.2010 23:54:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Ich musste aktuell die Erfahrung machen, dass ein Einbein-Stativ nur wirklich viel hilft, wenn die Brennweite über 125mm war.
Wenn man 'ne 747 (wie gestern) erwischen muss, geht vom CTF eh nur <55mm. Da ist die Drehbewegung des Oberkörpers in 3D effizienter/schmausiger, als mit einem 1-Bein-Stativ und zwei-dimensionalem Mitdrehen.
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Es gibt ein weiteres Problem, wenn man nah dran ist:
die Winkelgeschwindigkeit in der Mitte (senkrecht zur Bildebene) ist kleiner, als vorne oder hinten.

Folge: entweder der Lufthansa-Schriftzug ist scharf ODER das Seitenleitwerk mit Emblem. Oder Wischiwaschi mit Beidem.
Das ist immer so, wird aber normalerweise Erschlagen durch kurze Belichtung.

Ist die Belichtungszeit lang - so wie hier angestrebt - sind die Geschwindigkeiten unterschiedlich und es gibt ein Schärfegefälle horizontal.
Hinzu kommt die Komplikation direkt beim Rotieren. Da hat der Langzeit-Belichter nix zu Bestellen, die zweidimensionale Hoch-Bewegung über die Horizontale kann nicht mitgemacht werden.

Also ist alles ein Kompromiss. Mit Erfahrung & Glück.
Ich bin auf die Versuche gespannt.
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Re: Mitzieher

Beitrag von Tomenno »

Linie 9 hat geschrieben:@Tomenno
Du hast ja auch keinen Schiss vor wenig Licht ;)
Lang(e Brennweite) UND lange Belichtung -aus der Hand- sind eine Extra-Komplikation. Wenn dann aber der Hintergrund unsichtbar ist (und man braucht viel davon, um den Effekt zu unterstreichen, s. Swiss oben) ist das eher brotlos: man bemerkt es nicht so.
Oh nein, das hab ich tatsächlich nicht. Man muss sich ja nicht immer nach dem Licht richten :D.
Meinst du jetzt, dass der Hintergrund zu doll verwischt ist, oder man zu wenig vom Hintergrund sieht?
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Zuwenig.
So ist das ein klasse Detail-Schuss - der auch nicht jeden Tag gelingt.
--

Heute gab's einige Zehntel Sekunden Schüsse, aber fast alle problematisch und von der gewünschten Schärfe noch entfernt.

Zuerst el Platzhirsch
A6-ECJ
Bild
Es fällt auf, dass der Rumpf homogen wirkt, die Triebwerksgondel im Verhältnis dazu verwaschen und die Flügelspitze einfach unscharf ist.
Grund ist die Tiefenausdehnung des Objekts. Wie beim Zeichentrickfilm bekannt, bewegen sich nahe Gegenstände quer zum Betrachter schneller, als weiter hinten liegende. Ich hab auf hinten mitgezogen, dabei bewegte sich die Gondel am Flügel etwas von links nach rechts durchs Bild (perspektivisch).

Vermeiden kann man das eigentlich nur, wenn man doch kürzer belichtet oder auf die Gondel fokussiert beim Mitziehen (s. Felipes EK oben) oder die kritischen Teile nicht so exponiert sind, bzw. relativ klein, so wie hier:
Bild

Anschaulich wird das Tiefen-Problem hier bei der Air France, die schräg betrachtet etwas auf mich zukommt:
Bild
im Fokus das Cockpit, das halbwegs scharf kommt. Entlang der Fenster kann man die Zunahme der Bewegungsunschärfe sehen, die im Seitenleitwerk als Augenpulver endet

Mit Tiefenschärfe hat das nichts zu tun, die Blenden waren f11 bzw. f22, die verwendeten Objektive knackscharfe Festbrennweiten (55mm und 150mm)
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Mitzieher

Beitrag von Taliesin »

Tolle Bilder, die AF gefällt mir auch gut, die Bewegungsunschärfe am Leitwerk finde ich nicht tragisch, das macht das Bild nur noch dynamischer ;)
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Mitzieher

Beitrag von JU52 »

Gerade zufällig im Netz gesehen...

Mitzieher :top:

Nicht schlecht, Herr Specht!
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

D-ABDF am 25.7.10
1/30 sec
Bild
Bjoern Lorenzen
Beiträge: 395
Registriert: 17.02.2007 19:50:11
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg Lurup mit Blick auf 05 Inbound

Re: Mitzieher

Beitrag von Bjoern Lorenzen »

JU52 hat geschrieben:Gerade zufällig im Netz gesehen...

Mitzieher :top:

Nicht schlecht, Herr Specht!

Stimmt. Das ist doch mal ein vernünftiger Mitzieher.
Bild
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1281
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: Mitzieher

Beitrag von Harlie »

Sollte man für solche Fotos besser ein (Einbein-) Stativ benutzen, oder lieber in die Muckibude gehen und sein Heil im Krafttraining suchen?
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Die Theorie sagt: nimm ein Einbein-Stativ.
Die Praxis sagt: es steht im Weg.

Je langbrennweitiger - umso eher muss man die vertikale Verriss-Komponente eliminieren.
Vielleicht war ich bisher unzufrieden, weil ich ein preiswert-Einbein incl. ebensolchem Video-Neiger am Start hatte.
Wenn der Neiger schmausig dreht, hilft er bestimmt.

Andererseits ist man ohne Stativ erheblich flexibler.
Als probat hat sich eine Körper-Vorspannung für die Dreh-Bewegung erwiesen:
Unterkörper nach rechts, Oberkörper nach links, Flieger einfangen (beide Augen offen hilft) und dann nach rechts mitziehen, dabei im Sucher denselben Punkt einhalten.

Beute von heute mit 1/10 sec
Bild
Bild
hier versuchte ich mehr weg zuschneiden aber den Hintergrund zu halten, weil ein Mitziehen nur mit Himmel witzlos ist.
Das sah nach Nichts aus.
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Bild Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Alle 1/10 sec

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

f:4 150mm
1/20sec unterm Regenschirm

D-ABCA
Bild
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Mitzieher

Beitrag von JU52 »

Hier noch ein "Mitzieher" aus A.net - eines der besten Bilder dieser Art, die ich je gesehen habe :top:

http://www.airliners.net/photo/KMV---Ka ... 1811727/L/" target="_blank" target="_blank
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8645
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Mitzieher

Beitrag von A345 »

habe ich gestern auch lange betrachtet. ganz grosses kino! :top:
Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Mitzieher

Beitrag von paraglider »

A345 hat geschrieben:habe ich gestern auch lange betrachtet. ganz grosses kino! :top:
Wie geht sowas?

Also mitziehen ist klar; aber die Beleuchtung des Hintergrundes ist ja nun absolut kontra dem beleuchteten Objekt. Aber ok, sowas gibt es. Nur: Die Tu5 selbst sieht aus, als ob sie an einem sonnigen Nachmittag irgendwo unbewegt herumsteht. Die Lichtstreifen am Boden zeugen dann aber wiederum von einer ziemlich extremen Belichtungszeit. So ruhig kann doch (sebst mit Stativ) niemand die Kamera halten, dass es noch nicht einmal geringste vertikale Verwackelungen gibt.

Falls mir das mal jemand von der technischen seite her erklären könnte...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Mitzieher

Beitrag von Linie 9 »

Wie das geht ist oben durch die Beispiele eigentlich schon ersichtlich.

Hier sind die Daten ja bekannt:
24 DIN, Festblende f2,8, dadurch krumme Zeit durch Automatik von etwas unter einer Zehntel Sekunde, mindestens Einbein-Stativ mit Video-Neiger (für horizontale Bewegung) und begnadetes Spätsonnenlicht flach einfallend.
Brennweite ziemlich lang. 300mm ++

Hinzu kommt Photoshop mit etwa 1LW Aufhellung. Einen mit Bewegungsfilter verrissenen Vorder- und Hintergrund kann man kaum beweisen.

Wäre Lichtmäßig hier so nur Ende Mai/Juni mit gerodetem Bayernweg auf der 15 realisierbar :D

Versuch es einfach mal, macht Spaß, auch wenn der ungeübte Ausschuß bei 98% liegt.
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Re: Mitzieher

Beitrag von Spottico »

Hab' auch mal wieder etwas gefunden...
Bild

VG
spottico
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Mitzieher

Beitrag von JU52 »

Spottico hat geschrieben:Hab' auch mal wieder etwas gefunden...
Bild

VG
spottico
Sehr schick!!! :top:
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Re: Mitzieher

Beitrag von Spottico »

Na, dann versuche ich es doch gleich noch einmal:
Bild

VG
spottico
MD11
Beiträge: 46
Registriert: 21.02.2010 23:04:28
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Buchholz i.d.Nordheide

Re: Mitzieher

Beitrag von MD11 »

Hallo allerseits!
Das ist mein erstes Bild hier im Forum und auch mein einziger Mitzieher. Habe mal versucht nach diesem Bild welche zu machen, aber ohne Erfolg. Als ich die blaue Sky bei der Landung sah, wollte ich die unbedingt haben. Nur das Licht wurde immer schlechter! Also probierte ich mal einen Mitzieher aus. Das war das einzige Bild, daß was wurde!
Bild
ISO 800, F2,8, 1/50 sek, EF 2,8 70-200 IS, 50D / HAM 31.7.09 Take off rwy 33

Gruß Sascha
Antworten