Dir ist aber schon klar, daß das Bildmaterial nicht ganz aktuell ist (LH A300 Pilkovo TU5 und 2x 4U auf APRON1)?747 hat geschrieben: Ich habe gerade mal bei Google-Maps rangezoomt und gemeint war wohl dieser hier:
http://maps.google.de/maps?q=53.625558, ... 1&t=h&z=21
Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Ich glaube, er wollte uns auch einfach nur den Gulli zeigen, den die Besatzung gemeint hatte! Das man bei Google-Earth oder irgendwelchen Maps keine Bodenwellen ausmachen kann, ist glaube ich allen klar!ulmi76 hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, daß das Bildmaterial nicht ganz aktuell ist (LH A300 Pilkovo TU5 und 2x 4U auf APRON1)?747 hat geschrieben: Ich habe gerade mal bei Google-Maps rangezoomt und gemeint war wohl dieser hier:
http://maps.google.de/maps?q=53.625558, ... 1&t=h&z=21

Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
evtl. für einige Werftbesucher interessant:
<<EDDH A0891/13 TWY L CLSD FOR HEAVY ACFT EXCEPT BOEING 757. 26 FEB
10:21 2013 UNTIL PERM. CREATED: 26 FEB 10:22 2013 >>
Der Schritt ist ja prinzipiell nur konsequent.
vG
J
<<EDDH A0891/13 TWY L CLSD FOR HEAVY ACFT EXCEPT BOEING 757. 26 FEB
10:21 2013 UNTIL PERM. CREATED: 26 FEB 10:22 2013 >>
Der Schritt ist ja prinzipiell nur konsequent.
vG
J
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Wer mit seinem Heavy auf Lima zur 05 rollt, kommt da nicht mehr weg, denn die 05 ist für Heavies ja gesperrt. Vermutlich ist deshalb auch Lima gesperrt. Oder ist der ganze Tarbenbek-Duchlass dermaßen marode, dass auch Lima demnächst zusammenbricht? Das gibt ja dann 'ne etwas größere Baustelle... 

- paraglider
- Beiträge: 4970
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Was sagt uns denn eigentlich die Bahnsperrung in Sachen Lowapproach?
Da ja demnächst wieder ein Thai A380 seine Runden drehen soll, wäre das mal interessant zu wissen.
Da ja demnächst wieder ein Thai A380 seine Runden drehen soll, wäre das mal interessant zu wissen.
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Die Sperrung gilt für alle Flugzeuge, die physichen Kontakt ztur Bahn 05 / 23 aufnehmen wollen oder aufgenommen haben.paraglider hat geschrieben:Was sagt uns denn eigentlich die Bahnsperrung in Sachen Lowapproach?
Die von der Firma Airbus so beliebten, Low-Approaches, Go arounds, Low Passes finden ausschliesslich im fliegenden Zustand statt und sind auch entsprechend für die ATC deklariert. "Aus Versehen" setzt da keiner auf.
Einzige Ausnahme wären Touch-and-Gos, die wären für ein "Dickschiff" jetzt nur noch auf der 33/ 15 möglich.
vG
J
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
nu isses soweit:
Ergo: Bahn 05 wird ab jetzt 1800MEZ für alle Landungen geschlossen.
Ab Morgen 06:00MEZ dann sämtlicher startender Traffic 05 ab Taxyway "Mike" geöffnet !
Die Massnahme gilt erstmal unbefristet.
Die Bahn 05/23 verkürzt sich damit um 790 Meter auf 2.460 Meter
Die erste GWI A319 ist grade mit schönem Crosswind auf der 33 runter..
vG
J
EDDH A1664/13 RWY 05 CLOSED FOR LANDING. DEPARTURES RWY 05 MAX OUT
OF TWY M. 05 APR 04:00 2013 UNTIL PERM. CREATED: 03 APR 12:35
2013
Ergo: Bahn 05 wird ab jetzt 1800MEZ für alle Landungen geschlossen.
Ab Morgen 06:00MEZ dann sämtlicher startender Traffic 05 ab Taxyway "Mike" geöffnet !
Die Massnahme gilt erstmal unbefristet.
Die Bahn 05/23 verkürzt sich damit um 790 Meter auf 2.460 Meter
Die erste GWI A319 ist grade mit schönem Crosswind auf der 33 runter..
vG
J
Zuletzt geändert von jannemann am 04.04.2013 18:31:49, insgesamt 2-mal geändert.
- paraglider
- Beiträge: 4970
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Und was bedeutet das - sofern wir mal wieder entsprechenden Wind haben - für den 23 Betrieb ?
- DC1030
- Beiträge: 5150
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Das wundert mich jetzt garnicht, weil wir seit Wochen ja fast durchgehend 05 Landung haben. Ich denke so schnell dürfte das auch nicht zu beheben sein.
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
23 Landungen sind normal möglich, wenn der Flieger bis "Mike" auf Abbiegegeschwindigkeit abgebremst hat.
Also bei nasser Bahn und vollem Jet, würde ich schon rechtzeitig aufsetzen, damit die Paxe nicht in den Gurten hängen..oder Schlimmeres passiert.
Drollig, dass der Flughafen selbst hierfür noch keine offizielle Erklärung abgegeben hat.
vG
J
Also bei nasser Bahn und vollem Jet, würde ich schon rechtzeitig aufsetzen, damit die Paxe nicht in den Gurten hängen..oder Schlimmeres passiert.
Drollig, dass der Flughafen selbst hierfür noch keine offizielle Erklärung abgegeben hat.

vG
J
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Heisst das, dass die Bahn dort jetzt auch für die leichteren Kisten nicht mehr hält? Oder ist das der Beginn der Reparaturarbeiten ?
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Die 64000 $ Frage ist, was dieses "das" denn eigentlich genau ist..?dürfte das auch nicht zu beheben sein
Letzteres ist der Fall.Heisst das, dass die Bahn dort jetzt auch für die leichteren Kisten nicht mehr hält? Oder ist das der Beginn der Reparaturarbeiten ?
vG
J
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Die ersten beschwerden der Crews sind auch schon eingetrudelt.
Schönen Gruß
Samy
Samy
- DC1030
- Beiträge: 5150
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Das = Problemjannemann hat geschrieben:Die 64000 $ Frage ist, was dieses "das" denn eigentlich genau ist..?dürfte das auch nicht zu beheben sein
Das = Maroder Aufsetzpunkt
Such Dir eins davon aus, im Grunde genommen führt beides aufs Gleiche hinaus

Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Hier nochmal die offiziellen Bahnwerte:
J
vGEDDH A1665/13 NEW DISTANCES RWY 23 AS FOLLOWS: LDA: 2302M TORA /
ASDA TWY A-EAST: 2458M TORA / ASDA TWY A-WEST: 2426M TORA /
ASDA TWY B-EAST: 2258M TORA / ASDA TWY G: 1858M TORA / ASDA TWY
U: 1468M TWY O CLSD FOR INT TAKE-OFF. TODA UNCHANGED. 05 APR
04:00 2013 UNTIL PERM. CREATED: 03 APR 12:38 2013
J
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Ich meinte eigentlich die Tatsache, dass es bisher nur vage Vermutungen gibt, was den Zustand der Bahn anbelangt.
Nirgends gibt es eine offizielle Bekanntmachung der Airports oder sonstwem, was da eigentlich genau kaputt ist.
Daher die Kommentierung meinerseits..
vG
J
Nirgends gibt es eine offizielle Bekanntmachung der Airports oder sonstwem, was da eigentlich genau kaputt ist.
Daher die Kommentierung meinerseits..

vG
J
- DC1030
- Beiträge: 5150
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Hab ich schon verstanden, deswegen ja auch das "Problem"
Denn ein Problem gibt es ja zweifelsohne.

Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Wer sollte das bestreiten..? Wenn Du´s soweit herunterbrechen willst, ist das sicher richtig...Hab ich schon verstanden, deswegen ja auch das "Problem" Denn ein Problem gibt es ja zweifelsohne.
Mir wären aber handfeste Infos lieber.

vG
J
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Wie Jan schon sagte, solange das Wetter mitspielt, sollten ja die Landungen auf die 23 kein Problem sein. Bis auf EK hab ich länger keinen mehr später als über MIKE abrollen sehen.
Aber selbst wenn nicht, mit Single Runway OPS sind wir ja in Hamburg, aufgrund des mäßigen Traffic, noch gut bedient.
Aber selbst wenn nicht, mit Single Runway OPS sind wir ja in Hamburg, aufgrund des mäßigen Traffic, noch gut bedient.
Schönen Gruß
Samy
Samy
- DC1030
- Beiträge: 5150
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Selbst die EK rollt doch meistens über MIKE ab.Ohmaney hat geschrieben:Wie Jan schon sagte, solange das Wetter mitspielt, sollten ja die Landungen auf die 23 kein Problem sein. Bis auf EK hab ich länger keinen mehr später als über MIKE abrollen sehen.
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Ja, wie oben gesagt. Es ist länger her, dass ich sie durchrollen gesehen habe. Aber mit Nasser Bahn und vielleicht nen Item an Board INOP kann sowas ja vorkommenDC1030 hat geschrieben:Selbst die EK rollt doch meistens über MIKE ab.Ohmaney hat geschrieben:Wie Jan schon sagte, solange das Wetter mitspielt, sollten ja die Landungen auf die 23 kein Problem sein. Bis auf EK hab ich länger keinen mehr später als über MIKE abrollen sehen.
Schönen Gruß
Samy
Samy
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Also laut Boeing Performance Tabelle und FR kann selbst eine relativ volle 777-300ER unterhalb von 2000 m gelandet werden.
Also bei guten Bedingungen und pünktlichem Touchdown dürften wir auch EK auf der kurzen Bahn sehen. Im outbound wohl eher weniger..
Bedingungen: Trockene Bahn, niedrige Höhe über NN, keinerlei Bahnneigung + Null Wind

vG
J
Also bei guten Bedingungen und pünktlichem Touchdown dürften wir auch EK auf der kurzen Bahn sehen. Im outbound wohl eher weniger..
Bedingungen: Trockene Bahn, niedrige Höhe über NN, keinerlei Bahnneigung + Null Wind

vG
J
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Und was für ein Item z.B.?Ohmaney hat geschrieben: Aber mit Nasser Bahn und vielleicht nen Item an Board INOP kann sowas ja vorkommen
Nur mal so.
Interessehalber.
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Z.b Autobrakes INOP, bei einigen Fliegern auch Anti - Skid INOP.747SP hat geschrieben:Und was für ein Item z.B.?Ohmaney hat geschrieben: Aber mit Nasser Bahn und vielleicht nen Item an Board INOP kann sowas ja vorkommen
Nur mal so.
Interessehalber.
Schönen Gruß
Samy
Samy
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Oha! Gleich zwei richtig miese Dinger.
Jetzt noch deine Liste bezüglich der D-AIKJ, die am 16.03. Low Level gekommen ist, und ich bin glücklich.
Cheers!

Jetzt noch deine Liste bezüglich der D-AIKJ, die am 16.03. Low Level gekommen ist, und ich bin glücklich.
Cheers!
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Moin,
jetzt haben wir auch was Offizielles vom Airport:
http://www.airport.de/de/pressearchiv_2008_5895.html
Dauert also etwas länger...
jetzt haben wir auch was Offizielles vom Airport:
http://www.airport.de/de/pressearchiv_2008_5895.html
Dauert also etwas länger...
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Trotzdem schon etwas peinlich für den Flughafen. Aber gibt ja auch genügend Flughäfen mit nur einer Bahn.
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Immerhin geht der Airport offen mit dieser Stuation um und publiziert etwas, auch wenn für uns eingweihte etwas "zu spät" kommt, aber besser spät als nie. Und mal ehrlich, besser es passiert jetzt etwas und man hat die Situation erkannt, als dass ein Runwaystück absackt und es zu ernsthaften unfällen oder sonst was kommt...
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
na_ja wie manns nimmt..
Messung Januar / Februar = Schäden entdeckt aber noch für Landungen der "Kleineren" geeignet
Messung März = zusätzliche Schäden entdeckt was die Vollsperrung anbelangt
Die Frage war, welche Erkenntnisse lagen denn zwischen Februar und Ende März, dass man die Bahn nicht gleich komplett gesperrt hat ?
Drei Monate passiert erstmal gar nichts mit der 05, das ist ja auch mal Fakt. Wenn man bedenkt, dass das Ganze Ende Januar/Anfang Februar entdeckt wurde, könnte man sich schon mal die Frage nach dem zeitlichen Priorisierung stellen..
Um beim Wetterargument (des Airports) zu bleiben: Man stelle sich vor die Schäden wären Ende Oktober entdeckt worden, dann hätte die 05 für ca. 3/4 Jahr ohne Bauaktivität gesperrt bleiben müssen ..alles recht merkwürdig.
vG
J
Messung Januar / Februar = Schäden entdeckt aber noch für Landungen der "Kleineren" geeignet
Messung März = zusätzliche Schäden entdeckt was die Vollsperrung anbelangt
Die Frage war, welche Erkenntnisse lagen denn zwischen Februar und Ende März, dass man die Bahn nicht gleich komplett gesperrt hat ?
Drei Monate passiert erstmal gar nichts mit der 05, das ist ja auch mal Fakt. Wenn man bedenkt, dass das Ganze Ende Januar/Anfang Februar entdeckt wurde, könnte man sich schon mal die Frage nach dem zeitlichen Priorisierung stellen..
Um beim Wetterargument (des Airports) zu bleiben: Man stelle sich vor die Schäden wären Ende Oktober entdeckt worden, dann hätte die 05 für ca. 3/4 Jahr ohne Bauaktivität gesperrt bleiben müssen ..alles recht merkwürdig.
vG
J
- paraglider
- Beiträge: 4970
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
... während der voraussichtlichen Sanierungsphase Mitte Juli bis Mitte September ...
Verlässlich warme Temperaturen sind für die Betonarbeiten wichtig. ...



Ich will ja nicht hoffen, dass wir noch bis in den Juli hinein Frost (also ich meine Minustemperaturen) haben. Ein klein wenig optimistischer könnten die Bauplaner schon sein.

- DC1030
- Beiträge: 5150
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Hier nun alle Infos. Taucher haben die Schäden entdeckt. Und es sind tatsächlich die erwähnten Schäden im Bereich des Startbahnkopfes der 05jannemann hat geschrieben:Ich meinte eigentlich die Tatsache, dass es bisher nur vage Vermutungen gibt, was den Zustand der Bahn anbelangt.

- paraglider
- Beiträge: 4970
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Ja ja; die Toilettentieftaucher in den zwei Tunnelröhren...DC1030 hat geschrieben: ...
Hier nun alle Infos. Taucher haben die Schäden entdeckt....[/url]
Mehr Schwachsinn bzgl. der Örtlichkeiten kann man eigentlich gar nicht schreiben. Die Jungs von "airliners.de" sollten besser mal die Klappe halten, wenn sie nicht den Dunst einer Ahnung haben...

Aber das Corpus Delicti wird wohl tatsächlich die Unterführung der Tarpenbek sein, auch wenn diese nicht wirklich am "Kopf der Start- und Landebahn 05/23" liegt.
Weshalb man allerdings - entsprechend der FHG-Mitteilung - bis in den Spätsommer mit den eigentlichen Arbeiten wartet (eine Teilsperrung der 05 kann man wohl kaum als "Baubeginn" bezeichnen), kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Müssen da wohl zunächst Regressansprüche geklärt werden?

Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Die Ahnungslosigkeit mit realistischen Abläufen scheint ja dann doch weiter verteilt zu sein, als nur bei a.de ...
Vielleicht müssen die Schäden zunächst genau diagnostiziert werden?
Vielleicht müssen sich dann mal einige Ingenieure und Statiker mit genauen Bauplanungen befassen?
Und vielleicht müssen dann die Arbeitsabläufe geplant werden?
Und vielleicht macht es ja wirklich erst Sinn, nach der Diagnose und Planung die Bagger anrollen zu lassen?
Und vielleicht müssen bei jedem Planungs- und Arbeitsschritt noch Abanehmen erfolgen?
Schon mal in Ruhe nachgedacht?
Oder wie hattet Ihr Euch das hier vorgestellt?
Erst mal buddeln, gucken, was los ist, kurz am Kopf kratzen, paar Tonnen Sand reinschütten und bischen Bitumen drüber?
Oder was?
Es geht hier nicht um einen Feldweg!
Vielleicht müssen die Schäden zunächst genau diagnostiziert werden?
Vielleicht müssen sich dann mal einige Ingenieure und Statiker mit genauen Bauplanungen befassen?
Und vielleicht müssen dann die Arbeitsabläufe geplant werden?
Und vielleicht macht es ja wirklich erst Sinn, nach der Diagnose und Planung die Bagger anrollen zu lassen?
Und vielleicht müssen bei jedem Planungs- und Arbeitsschritt noch Abanehmen erfolgen?
Schon mal in Ruhe nachgedacht?
Oder wie hattet Ihr Euch das hier vorgestellt?
Erst mal buddeln, gucken, was los ist, kurz am Kopf kratzen, paar Tonnen Sand reinschütten und bischen Bitumen drüber?
Oder was?
Es geht hier nicht um einen Feldweg!
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Nach meinem Wissensstand sollte in Finkenwerder / XFW vom 9. bis 12 Mai (Christi Himmelfahrt + Hafengeburtstag...) ebenfalls die Bahn gesperrt werden um saisonbedingte Wartungsarbeiten durchführen zu können. Ist jmg bekannt ob der Zeitraum noch steht oder ob ggf Arbeiten aufgrund des langen Winters etc vorgezogen werden?
vg Martin
vg Martin
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Wenn das Wetter gut bleibt, stimmt das so!
- paraglider
- Beiträge: 4970
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Hat man eigentlich den Gleitwinkel für den Anflug bzw. den Aufsetzpungt bei 23 Landungen aufgrund der Bahnverkürzung verändert?
Mir kommt es irgendwie so vor, als ob die landenden Maschinen auf Höhe P2 deutlich tiefer sind als früher. Von 8C.53 aus betrachtet, kam es früher nur vereinzelt vor, dass die Räder bei einem 90° Winkel schon an den Bäumen kratzten (bzw. "eingetaucht" waren). Seit ein paar Tagen ist das fast permanent zu beobachten.
Nicht, dass Dörte wieder anfängt zu zetern, weil die Flugzeuge schon über Duvenstedt drohenden Bodenkontakt haben...
Mir kommt es irgendwie so vor, als ob die landenden Maschinen auf Höhe P2 deutlich tiefer sind als früher. Von 8C.53 aus betrachtet, kam es früher nur vereinzelt vor, dass die Räder bei einem 90° Winkel schon an den Bäumen kratzten (bzw. "eingetaucht" waren). Seit ein paar Tagen ist das fast permanent zu beobachten.
Nicht, dass Dörte wieder anfängt zu zetern, weil die Flugzeuge schon über Duvenstedt drohenden Bodenkontakt haben...
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
ILS 23 ist wie immer auf 3,3 ° eingestellt...wüsste nicht, warum man ändern sollte.
Andererseits will ich natürlich Deine Beobachtungen keinesfalls in Zweifel ziehen..aber heute bei dem Wind sind eh keine besonders guten Bedingungen um sowas zu messen.
vG
J
Andererseits will ich natürlich Deine Beobachtungen keinesfalls in Zweifel ziehen..aber heute bei dem Wind sind eh keine besonders guten Bedingungen um sowas zu messen.
vG
J
- paraglider
- Beiträge: 4970
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Schon klar! Aber es sind eben nicht nur die Eindrücke von heute (da mußte ich selbst schon aufpassen, nicht vom P2 gepustet zu werden), sondern die der letzten 23-Anflug-Tage nach der Bahnverkürzung. Und da "8C.53" ja soetwas wie mein "Stammplatz" ist, liegen mir doch etliche hundert Vergleichsbilder vor, auf denen die Flugzeuge irgendwie höher fliegen...jannemann hat geschrieben:... Deine Beobachtungen keinesfalls in Zweifel ziehen..aber heute bei dem Wind sind eh keine besonders guten Bedingungen um sowas zu messen...
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Bahnsperrungen & Betriebseinschränkungen
Ist das neue oder ist die Karte falsch? Ich dachte immer, dass der Glidepath auf der 23 mit 3.0° wäre?jannemann hat geschrieben:ILS 23 ist wie immer auf 3,3 ° eingestellt...wüsste nicht, warum man ändern sollte.

Schönen Gruß
Samy
Samy