Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Hallo liebe Hochbahn-Insider,
seit gefühlt einem Jahrzehnt sollte nun schon die neue U-Bahn-Generation in Hamburg unterwegs sein. Auf der HVV-Seite finde ich als neuesten Stand aber nur "Sommer 2012" als Zeitpunkt. Und diese Meldung ist alles andere als neu.
Weiß jemand, wann ein realistischer Termin für den Einsatz im normalen Verkehr ist? Oder ist das Ding dermaßen fehlerbehaftet, dass sich das noch à la Elbphilharmonie in die Länge zieht (nur das es nicht öffentlich breitgetreten wird)?
Danke für eventuelle Einsichten!
seit gefühlt einem Jahrzehnt sollte nun schon die neue U-Bahn-Generation in Hamburg unterwegs sein. Auf der HVV-Seite finde ich als neuesten Stand aber nur "Sommer 2012" als Zeitpunkt. Und diese Meldung ist alles andere als neu.
Weiß jemand, wann ein realistischer Termin für den Einsatz im normalen Verkehr ist? Oder ist das Ding dermaßen fehlerbehaftet, dass sich das noch à la Elbphilharmonie in die Länge zieht (nur das es nicht öffentlich breitgetreten wird)?
Danke für eventuelle Einsichten!
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Also die U4 wird ja diesen Winter in Betrieb gehen, davon wird die Haltestelle Überseequartier mit Fahrgästen bedient, HafenCity Universität wird zum Wenden benutzt. Bis dahin soll der DT5 auch fahren, heute ist im übrigen auch Einheit 302 eingetroffen.
Der DT5 wird alsbald in Betrieb gehen, wenn er von der TAB (Technische Aufsichtsbehörde) für den regulären (Fahrgast-)Betrieb dafür freigegeben wird, bzw abgenommen ist.
Der DT5 wird alsbald in Betrieb gehen, wenn er von der TAB (Technische Aufsichtsbehörde) für den regulären (Fahrgast-)Betrieb dafür freigegeben wird, bzw abgenommen ist.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Felipe der DT5 bis der von der TAB abgenommen wird dauert noch 

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es voll schnell gehen wird, ich habe nur gesagt "alsbald...wenn". Mein Kenntnisstand, auch von nem HOCHBAHNer (den Du vllt vom Namen her kennst), war halt, sobald er von der TAB abgenommen ist, gehts in Fahrgastbetrieb und das soll spätestens zur Eröffnung der U4 sein, da nicht genügen DT4 vorhanden sein sollen um die U4 so auch zu betreiben udn die DT3 und 2 dürfen ja nicht rein, wegen fehlender SprinkleranlagenAB737 hat geschrieben:Felipe der DT5 bis der von der TAB abgenommen wird dauert noch

-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Jepp, wobei letztes waren 6/3 auf der U2 unterwegs weil keine DT4 mehr da warenFelipe Garcia hat geschrieben:Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es voll schnell gehen wird, ich habe nur gesagt "alsbald...wenn". Mein Kenntnisstand, auch von nem HOCHBAHNer (den Du vllt vom Namen her kennst), war halt, sobald er von der TAB abgenommen ist, gehts in Fahrgastbetrieb und das soll spätestens zur Eröffnung der U4 sein, da nicht genügen DT4 vorhanden sein sollen um die U4 so auch zu betreiben udn die DT3 und 2 dürfen ja nicht rein, wegen fehlender SprinkleranlagenAB737 hat geschrieben:Felipe der DT5 bis der von der TAB abgenommen wird dauert noch


- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Die DT2 gibts doch schon lange nicht mehr oder bin ich da jetzt völlig falsch?Felipe Garcia hat geschrieben:(...)udn die DT3 und 2 dürfen ja nicht rein, wegen fehlender Sprinkleranlagen
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Es gibt noch ein paar Einheiten, die zur Reserve vorgehalten werden. Die Zeit soll aber auch schon bald enden.DC1030 hat geschrieben:Die DT2 gibts doch schon lange nicht mehr oder bin ich da jetzt völlig falsch?Felipe Garcia hat geschrieben:(...)udn die DT3 und 2 dürfen ja nicht rein, wegen fehlender Sprinkleranlagen
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Wenn keine Ferien sind fahren sie öfters morgens mal die FA-SN verstärker (Die nicht im Fahrplan stehen)DC1030 hat geschrieben:Die DT2 gibts doch schon lange nicht mehr oder bin ich da jetzt völlig falsch?Felipe Garcia hat geschrieben:(...)udn die DT3 und 2 dürfen ja nicht rein, wegen fehlender Sprinkleranlagen
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Dachte die wären schon zu Bierdosen verarbeitet worden 

-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Kommt hoffe ich baldDC1030 hat geschrieben:Dachte die wären schon zu Bierdosen verarbeitet worden


- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Hast du kein Bock auf Pedale?AB737 hat geschrieben:Kommt hoffe ich baldDC1030 hat geschrieben:Dachte die wären schon zu Bierdosen verarbeitet wordenIch durfte die einmal fahren und muss sagen ne danke. Selbst die erste DT4 Einheit welche erhalten bleiben soll steht schon fest

Welche ist denn das? Bitte eine der 152er aufwärts...
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum DT-5 / Hamburger U-Bahn
Soll 101 oder so werden und ja die tollen Pedale -.- rechts Bremse links Gas ganz toll wer auch immer sich son dreck ausgedacht hat gehört erschlagen!