EU gegen China oder umgekehrt??

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
matthiasairbus
Beiträge: 1427
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

EU gegen China oder umgekehrt??

Beitrag von matthiasairbus »

Na das ist doch mal wieder ein Paukenschlag ins Gesicht der Eurokraten, haben die sich doch in Brüssel diese tolle Klimaschutzabgabe ausgedacht, waren sicher die grünen Umweltanarchisten und nun stellt sich ausgerechnet oder zum Glück China quer und verbietet seinen Airlines auch nur einen cent zu zahlen, na da darf man doch gespannt sein wie das ausgeht!
Matthias
Bild
Jakob
Beiträge: 74
Registriert: 29.12.2011 10:32:25
Lieblings-Spot: EDDH

Re: EU gegen China oder umgekehrt??

Beitrag von Jakob »

Ich finde die Umwelt ist wichtiger, als ein paar Flüge nach Hamburg.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: EU gegen China oder umgekehrt??

Beitrag von jannemann »

Ich finde die Umwelt ist wichtiger, als ein paar Flüge nach Hamburg.
Wow, na das nen ich ja mal eine fundierte Aussage...die ist ungefähr genauso stichhaltig wie: "Gestern wars kälter als draussen". :roll:
Inwieweit "Gegenmassnahmen" der EU, die HAM betreffen könnten ins Spiel kommen, ist doch noch vollkommen in den Sternen.
Im Falle Hamburgs wäre der globale Entlastungseffekt für das Weltklima bei 2 wöchentlichen Flügen weniger doch reichlich überschaubar.. :wink:
Wer das Thema grad nicht aufm Schirm hat: http://www.airliners.de/rahmenbedingung ... -ets/26303
vG
J
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: EU gegen China oder umgekehrt??

Beitrag von paraglider »

Jakob hat geschrieben:Ich finde die Umwelt ist wichtiger, als ein paar Flüge nach Hamburg.
Gewiss ist sie das. Ich glaube da widerspricht Dir in der Sache auch niemand.

Allerdings steckt hinter dieser Aussage so ziemlich gar nichts, was die Effektivität der "Klimaschutzabgabe" auch nur ansatzweise rechtfertigen würde. Gemacht werden solche Verordnungen von Leuten, die halt einfach da sind (man bekommt sie leider auch nicht so leicht wieder weg) und die ihr Dasein auf Gedeih und Verderb rechtfertigen müssen. Nämlich indem sie verordnen und verordnen und verordnen...

Auch wenn ich den Apparatschiks in den Behörden der VR keinesfalls übergebühr Symphatie entgegenbringe: aber mit dieser Entscheidung haben sie nicht nur recht, sondern setzen den Hebel genau dort an, wo er angesetzt werden muß. Wenn es die Europäer selbst nicht gebacken kriegen gegen willkürlichen Eurokratismus aufzubegehren, dann müssen es halt die Söhne des Himmels tun. In diesem Fall haben sie meine vollste Unterstützung...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
flyham
Beiträge: 583
Registriert: 21.05.2011 19:00:29
Lieblings-Spot: MIA
Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: EU gegen China oder umgekehrt??

Beitrag von flyham »

Ist doch nix neues das sich China kein Stück für Klimaschutz interessiert 8). Lieber Wachstum und immer das $ in den Augen..., das damit in 100Jahren Schluss sein mag haben die irgendwie noch nicht gerafft :evil:
In wie weit die Einnahmen aus der Steuer tatsächlich für Klimaschutz benutzt werden ist aber eine andere Sache über die man gerne zweifeln darf :|. Da könnte die EU ruhig mal ein paar genauere Pläne veröffentlichen :roll:
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Re: EU gegen China oder umgekehrt??

Beitrag von MD-80.net »

@flyham: verstehen kann ich Deine Ansicht und gleichzeitig bin ich der Meinung, dass es nicht nur China ziemlich egal ist, sondern (aus verschiedensten Gründen) der Mehrheit der Weltbevölkerung und dies mit allen möglichen Folgen.

Es wirkt oft auf mich weniger doppel-moralisch, wenn solche Länder "zugeben", das ihnen ziemlich viel egal ist, unabhängig davon, ob es nachhaltig ist oder nicht und welche Folgen es haben könnte und schon hat. Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff (für Menschen, die Erde erholt sich sehr schnell wieder, nachdem wir uns selber gerichtet haben)! Die Egalhaltung ermöglicht ja letzlich auch die Beibehaltung des deutschen Lebensstandards. Wir wollen ja keinen klaren Schnitt machen, auf 80% unseres Lebenswandels verzichten (und uns dann an den Standard der Mehrheit der Weltbevölkerung annähern) und aus schlechtem Klima-Gewissen keine Flugzeuge mehr ausliefern.

Grüsse!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
matthiasairbus
Beiträge: 1427
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: EU gegen China oder umgekehrt??

Beitrag von matthiasairbus »

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 55,00.html
Danke EU!
Aber immer schön ans Klima denken unf faule Griechen retten!
Da passt die CSN Order von gester über 10 773 genau rein,
Matthias
Bild
matthiasairbus
Beiträge: 1427
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: EU gegen China oder umgekehrt??

Beitrag von matthiasairbus »

Next one:
http://atwonline.com/international-avia ... spute-0320
..und LH Cargo befürchtet Probleme mit den Russen wegen der Überflugsrechte nach Asien!
wann wachen die auf?
Matthias
Bild
Antworten