Seite 1 von 2
Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 09.12.2010 23:06:25
von Linie 9
D-AIMH MSN 070 hat seinen Erstflug gemeistert. Ist dann wohl demnächst hier zu erwarten.
http://www.flickr.com/photos/tonggun/5246872974/" target="_blank
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 15.12.2010 13:05:55
von Hapsch
Ich Glaube Ihr bekommt da oben wieder besuch
Flight Number : AIB70B
Company : Airbus Test
ICAO Hex Code : 383F3A
Reg Code : F-WWSG
Model : Airbus - A388
--------------------------------------------------------------------------------
Last Message : 12:03:33 UTC
Latitude : 44.88547
Longitude : 4.08397
Altitude : 10973 m - 36001 ft
Ground Speed : 842 km/h - 523 mph - 455 knots
Squawk : 2334
Heading : 57º
http://www.radarvirtuel.com/#" target="_blank
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 15.12.2010 13:25:53
von Hapsch
Muss ein Tolles Panorama von den Alpen sein wenn das wetter stimmt
bei der Höhe
Flight Number : AIB70B
Company : Airbus Test
ICAO Hex Code : 383F3A
Reg Code : F-WWSG
Model : Airbus - A388
--------------------------------------------------------------------------------
Last Message : 12:21:19 UTC
Latitude : 46.29816
Longitude : 6.61171
Altitude : 13106 m - 42999 ft
Ground Speed : 866 km/h - 538 mph - 468 knots
Vertical Speed : 20 m/min - 66 ft/min (CLIMB)
Squawk : 2334
Heading : 49º
http://www.radarvirtuel.com/index-de.html" target="_blank

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 15.12.2010 14:21:57
von Hapsch
Anflug ist wohl auf die 5
Flight Number : AIB70B
Company : Airbus Test
ICAO Hex Code : 383F3A
Reg Code : F-WWSG
Model : Airbus - A388
--------------------------------------------------------------------------------
Last Message : 13:19:19 UTC
Latitude : 52.96081
Longitude : 9.81919
Altitude : 3109 m - 10200 ft
Ground Speed : 491 km/h - 305 mph - 265 knots
Vertical Speed : -156 m/min - -512 ft/min (DESCENT)
Squawk : 2334
Heading : 346º
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 15.12.2010 16:33:17
von Spotter
ist angekommen auf der 5 kurz vorher hat eine LAN noch einen RTO gemacht als die LH 16 meilen entfernt gewesen ist so schnell habe ich es noch nie gesehen
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 15.12.2010 16:36:54
von Hapsch
Die war auch sehr hoch in der luft habe ich selten über deutschland gesehen sehr schnell oben vom start an weg
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 15.12.2010 16:57:00
von Spotter
ihren Erstflug hatte die schon da braucht die nicht noch Tief über Frankreich kreisen was sonst immer gemacht wird, wenn es direkt beim Erstflug nach HH geht.
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 18.12.2010 19:29:46
von Spotter
hier noch das Video vom Landeanflug der D-AIMH
http://www.youtube.com/watch?v=dzaJ3qnl1Gk
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 13.04.2011 20:10:30
von Jogi
Die D-AIMH trägt den Namen New York
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 19.05.2011 23:18:03
von olischa
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 19.05.2011 23:27:39
von Linie 9
So etwa stand ich auch, hatte nur ein 100mm drauf und dann wurde die Landerichtung gewechselt
Vorher aber
MSN 070 -> D-AIMH CFF

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 19.05.2011 23:34:07
von Chris-1984
Ich hätte da auch noch was anzubieten. Sie war schon im Landeanflug als ich noch bei der Anfahrt war. Hab es somit nicht mehr zum Parkplatz geschafft und musste neben der Straße halten. Aber wenigstens hat sich der weite Weg gelohnt.
http://www.youtube.com/watch?v=AfQziejYAgw
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 19.05.2011 23:41:58
von Linie 9
Das nenne ich mal vorbildlichen Einsatz!
zu der Zeit stand ich noch für 1 Minute in der Schnakenburgallee wie bestellt und nicht abgeholt
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 20.05.2011 02:11:59
von Linie 9
... und noch ein Nachtrag

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 31.05.2011 14:12:42
von Linie 9
körselt gerade über der Nordsee
AIB70D
Hex: 383F3A
Altitude: 34050 ft (10378 m)
Speed: 532 kt (985 km/h, 612 mph)
Track: 316°
Squawk: 5042
Pos: 54.33719 / 7.58113
Radar: EDDH
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 31.05.2011 18:55:03
von Linie 9
Im Regen aus 1,8km Entfernung mit der Hosentaschenknipse

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 15.06.2011 19:27:33
von Linie 9
Auslieferung soll kommenden Montag mittags sein, danach PR-Besuche in Prag und Budapest, dann nach FRA.
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 16.06.2011 01:13:16
von Taliesin
Dann ist MSN070 die ominöse Nummer 50?
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 16.06.2011 13:00:48
von Stairdancer
Nein, die -058 wurde heute an SIA übergeben.
http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfah ... .54278.htm" target="_blank
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 17.06.2011 12:35:08
von Linie 9
G.E. Rücht sagt, das wird nichts am Montag.
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 17.06.2011 15:46:47
von Stairdancer
Hab was von nem Unfall gehört... scheint noch ein Weilchen zu dauern, bis die tatsächlich raus geht.
Oder ist das nicht richtig?
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 18.06.2011 20:57:54
von Linie 9
Verschoben auf ungewiß:
http://www.planes.cz/en/expected-prg/" target="_blank
20.06.2011 Lufthansa-odloženo na neurčito/postponed to unknown date XFW/BUD Airbus 380-800 15:05 - 17:00
Also ist da was Unvorhergesehenes passiert - und keine Petitesse.
Fragt sich halt, was..
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 20.06.2011 22:36:12
von JollieJoker
Mann, in letzter Zeit holt es uns aber auch echt ein, erst die beiden Reinfälle in Le Bourget, jetzt die 70, echt nich schön

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 25.06.2011 17:01:45
von Hapsch
A 380 eckt häufiger an
Peinliche Panne für Airbus bei der Paris Air Show auf dem Flughafen in Le Bourget: Ausgerechnet das Vorführmodel vom Airbus A380 durfte während der ersten beiden Messetage an der Flugshow nicht teilnehmen. Am Sonntag war die Maschine aus Toulouse nach der Landung beim Schleppen mit dem rechten Flügel gegen ein Gebäude gestoßen. Dabei brach die Flügelspitze mit dem Winglet ab. Wie sich jetzt herausstellt, handelt es sich dabei um den zweiten Zwischenfall einer A380 binnen einer Woche.
Bereits am 17. Juni wurde in Hamburg ein nagelneuer Airbus A380 in Mitleidenschaft gezogen. Auf dem Werksgelände von Airbus in Finkenwerder beschädigte eine Hebebühne das riesige Flugzeug mit der Baunummer 70, wie eine Sprecherin von Airbus stern.de bestätigte. Durch die erforderliche Reparatur und Lakierarbeiten stößt der achte Super-Airbus mit dem Kranich am Leitwerk mit Verspätung zur Lufthansa-Flotte. Wie das Fachmagazin aero.de berichtet, musste der geplante Überführungsflug auf den 4. Juli verschoben werden. Das sind nur die beiden jüngsten Vorfälle in einer Reihe von Vorkommnissen.
Fast 80 Meter Breite
Ist der doppelstöckige Airbus A380 zu groß für die Flughäfen? Mit einer Spannweite von 79,80 Metern überragen die Tragflächen der A380 die Spannweite des Jumbojets (64,40 Meter) auf beiden Seiten um stattliche sieben Meter. "Der Airbus A380 sprengt mit seiner Größe auf kleinen und mittleren Flughäfen die Dimensionen", sagt Jan Richter vom Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre (Jacdec) in Hamburg, der seit Jahren Flugzeugunfälle in alle Welt mit seiner Datenbank erfasst.
Wir erinnern uns an die spektakulären Videobilder vom New Yorker Kennedy-Flughafen vor wenigen Monaten. Eine vollbesetzte A380 der Air France rollte am 11. April 2011 zur Startbahn, als der linke Flügel das Heck eines kleinen Jets streifte, der durch die Wucht um 70 Grad um die eigene Achse rotierte. Zum Glück wurde an Bord der Canadair von der Fluggesellschaft Comair, die gerade aus Boston kam und auf ein freies Gate vor dem Terminal 1 wartete, niemand der 62 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder verletzt.
Derselbe Riesen-Airbus von Air France war bereits am 30. Oktober 2010 in einen weiteren Unfall am Boden verwickelt. Das Flugzeug musste umfangreich repariert werden, weil auf dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris ein Airbus A330 von derselben Fluggesellschaft mit seiner Flügelspitze den Rumpf gestreift und erheblichen Schaden verursacht hatte. In beiden Maschinen saßen keine Fluggäste.
Passend für große Flughäfen
In der Jacdec-Datenbank sind seit 2007 insgesamt sieben Vorfälle auf Flughäfen mit A380-Flugzeugen registriert. Eine Maschine von Emirates wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen: Am 6. Dezember 2010 rammte ein Catering-Lastwagen in Toronto den rechten Flügel einer A380. Auch eines der ersten Exemplare von Singapore Airlines war betroffen: Am 10. Januar 2008 versagten bei einem Schlepper auf dem Flughafen in Singapur die Bremsen, und die bis zu 590 Tonnen schwere Maschine rutschte ins Gras. Auch bei diesem Vorfall wurde niemand verletzt.
"Große Flughäfen, auf denen die A380 im Liniendienst verkehrt, sind auf den Einsatz gut vorbereitet", sagt Richter. "Der Airbus A380 ist nicht zu groß." Mit Testflügen, Rollmanövern und verbreiterten Vorfeldern haben sich Airlines und Flughäfen lange auf den neuen Maschinentyp vorbereitet. Auch wurden an den A380-fähigen Airports neue Fluggastbrücken für das doppelstöckige Flugzeug errichtet und spezielle Catering-Fahrzeuge angeschafft, die auch die Küchen im Oberdeck direkt beliefern können.
Bodenfahrzeug contra Flugzeug
Meist sind es die Fahrer von Bodenfahrzeugen wie Gepäckwagen, die Schäden an Flugzeugen verursachen. "Das passiert immer wieder", sagt Richter. Anders als beim schlechten Einparken mit einem Auto, wird es beim Flugzeug teuer - egal, ob es sich einen Airbus oder eine Boeing handelt.
Weiterhin gilt das größte Passagierflugzeug, das seit Oktober 2007 im Einsatz ist, als sicheres Transportmittel. Inzwischen sind mehr als 50 Exemplare der A380 an Fluggesellschaften weltweit ausgeliefert worden. Allein die Lufthansa befördert pro Monat mit ihrer A380-Flotte 37.000 Passagiere. Auch der ernste Zwischenfall am 20. November 2010, als Teile eines explodierenden Triebwerks die Tragfläche und Hydraulikleitungen eine Maschine von Qantas Airways durchschlugen hatten, gelang es der Crew, den Airbus sicher in Singapur zu landen, ohne dass eine Person zu Schaden kam.
http://www.stern.de/reise/service/super ... 99054.html" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Damit scheint die verspätete Auslieferung an die Lufthansa auch geklärt.
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 26.06.2011 05:47:47
von A345
Na wenigstens wurde hier mal ein echter Experte befragt!

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 30.06.2011 17:42:13
von zacki05
Flugroute AIB70F am 30.06.

2011
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 30.06.2011 19:41:04
von olischa
Heute am Standort Teufelsbrück:
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=eVraVIjP7UE" target="_blank
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 01.07.2011 02:06:45
von Linie 9
MSN070 -> D-AIMH
Entfernung: 16,6 km - etwa über Waldweg zwischen Volksdorf und Bergstedt
Höhe: 869m
3 Lichtwerte zu viel

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 04.07.2011 16:07:00
von TR-LVK
Hapsch hat geschrieben:Wie das Fachmagazin aero.de berichtet, musste der geplante Überführungsflug auf den 4. Juli verschoben werden.
Das wäre ja ....heute! Weiss jemand ob's dabei geblieben ist?
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 04.07.2011 21:32:42
von JollieJoker
Zum Mittag parkte sie noch mit eingepackten Triebwerken im Batcave, als ich Feierabend gemacht hab, hab ich nicht mehr drauf geachtet.
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 04.07.2011 22:42:50
von Flugzeugschrauber
JollieJoker hat geschrieben:Zum Mittag parkte sie noch mit eingepackten Triebwerken im Batcave, als ich Feierabend gemacht hab, ...
stand sie auch noch da, sie stand auch nicht mit Delivery im Plan.
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 05.07.2011 12:56:46
von Linie 9
Morgen?
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 05.07.2011 23:19:57
von Flugzeugschrauber
Also ohne hier mal was beschwören zu wollen, Mittwoch, glaub ich nicht. Aber Donnerstag soll ja ne LH380er in BRE spielen, da würd ich mal auf MH tippen... und dann gen FRA
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 06.07.2011 00:42:06
von Linie 9
Danke. Falls jemand am Do noch die Zeit in Erfahrung bringen könnte..

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 06.07.2011 10:40:46
von Almdudler
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 06.07.2011 10:44:35
von Linie 9
auch
http://www.aero.de/news-13029/Lufthansa ... -A380.html" target="_blank
der 52. ausgelieferte Airbus A380 wurde am 5. verkauft, am 6. ausgeliefert und wird dann morgen raus gehen.
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 06.07.2011 11:22:59
von Almdudler
Entschuldige die Haarspalterei, aber verkauft wurde er schon lange vorher. Juristisch übergeben ("ausgeliefert") wurde er gestern und überführt wird er morgen. Ist übrigens die gleiche Quelle.

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 06.07.2011 12:54:16
von jannemann
Entschuldige die Haarspalterei, aber verkauft wurde er schon lange vorher
Das Geld wächst aber erst bei Übergabe des Jets übern Tresen..kennt jemand eigentlich die Kontonummer von Airbus ?
Wer kann schon auf einen Schlag die Milliarden rüberschieben ?..alles was vorher kam, sind ausgehandelte Bestellverträge
vG
J
Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 06.07.2011 13:30:02
von Linie 9
Und täglich grüßt das Abstraktionsprinzip

Re: Airbus A380 - MSN 070 - Lufthansa Nr. 8
Verfasst: 07.07.2011 00:16:04
von Flugzeugschrauber
jannemann hat geschrieben:..kennt jemand eigentlich die Kontonummer von Airbus ?
Nur eine von der man Geld bekommt
aber für Millionenabgaben kann ich gern meine Kontonummer zur Verfügung stellen.