Lufthansa mit Boeing 747 nach Malle 30.09.2010
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Lufthansa mit Boeing 747 nach Malle 30.09.2010
Generalstreik – Germanwings mit Boeing 747 nach Palma
Germanwings-Gäste fliegen im Jumbo-Jet nach Hause / Die Günstig-Airline setzt wegen des Generalstreiks in Spanien am Donnerstag eine Boeing 747-400 der Lufthansa nach Mallorca ein
KÖLN/BONN – Germanwings bringt ihre Fluggäste von Mallorca mit dem Jumbo-Jet nach Hause. Wegen des Generalstreiks in Spanien am Mittwoch saßen auch zahlreiche Gäste der Günstig-Airline auf der Ferieninsel Mallorca fest. Um alle Fluggäste so früh wie möglich wieder nach Hause zu holen, least Germanwings für Donnerstagmorgen für einen Sonderflug eine Boeing 747-400 mit 320 Sitzplätzen. Mit dem aufwändigen Einsatz eines der größten Verkehrsflugzeuge beweist die Fluggesellschaft ihren Gästen, dass auf Germanwings Verlass ist.
Dabei handelt es sich um einen so genannten Wetlease: Die Fluggesellschaft setzt ein Flugzeug der Muttergesellschaft Lufthansa ein, von der auch die komplette Crew kommt.
Der Sonderflug zwischen Köln/Bonn und Palma de Mallorca ersetzt zwei Flüge zwischen Köln/Bonn und Mallorca sowie einen zwischen Dortmund und der Ferieninsel, die wegen des Streiks in Spanien heute nicht stattfinden können. Das Flugzeug startet unter der Flugnummer 4U 580 am Donnerstag den 30. September, um 9.15 Uhr ab Köln/Bonn nach Palma de Mallorca. Von dort kehrt der Jumbo-Jet unter der Flugnummer 4U 581 um 14.45 Uhr zurück nach Köln/Bonn. Das Flugzeug mit 320 Sitzplätzen wird auf dem Hin- und dem Rückweg jeweils voll besetzt sein.
Auch mal eine schöne Sache....der Flieger D-ABVL ist gerade über am Mittelmehr angekommen...war der nicht gestern in HAM?
Germanwings-Gäste fliegen im Jumbo-Jet nach Hause / Die Günstig-Airline setzt wegen des Generalstreiks in Spanien am Donnerstag eine Boeing 747-400 der Lufthansa nach Mallorca ein
KÖLN/BONN – Germanwings bringt ihre Fluggäste von Mallorca mit dem Jumbo-Jet nach Hause. Wegen des Generalstreiks in Spanien am Mittwoch saßen auch zahlreiche Gäste der Günstig-Airline auf der Ferieninsel Mallorca fest. Um alle Fluggäste so früh wie möglich wieder nach Hause zu holen, least Germanwings für Donnerstagmorgen für einen Sonderflug eine Boeing 747-400 mit 320 Sitzplätzen. Mit dem aufwändigen Einsatz eines der größten Verkehrsflugzeuge beweist die Fluggesellschaft ihren Gästen, dass auf Germanwings Verlass ist.
Dabei handelt es sich um einen so genannten Wetlease: Die Fluggesellschaft setzt ein Flugzeug der Muttergesellschaft Lufthansa ein, von der auch die komplette Crew kommt.
Der Sonderflug zwischen Köln/Bonn und Palma de Mallorca ersetzt zwei Flüge zwischen Köln/Bonn und Mallorca sowie einen zwischen Dortmund und der Ferieninsel, die wegen des Streiks in Spanien heute nicht stattfinden können. Das Flugzeug startet unter der Flugnummer 4U 580 am Donnerstag den 30. September, um 9.15 Uhr ab Köln/Bonn nach Palma de Mallorca. Von dort kehrt der Jumbo-Jet unter der Flugnummer 4U 581 um 14.45 Uhr zurück nach Köln/Bonn. Das Flugzeug mit 320 Sitzplätzen wird auf dem Hin- und dem Rückweg jeweils voll besetzt sein.
Auch mal eine schöne Sache....der Flieger D-ABVL ist gerade über am Mittelmehr angekommen...war der nicht gestern in HAM?
Re: Lufthansa mit Boeing 747 nach Malle 30.09.2010
Das einstige Flagschiff des deutschen Luftverkehrs verkommt zusehends zum Peoplemover bzw. Billigflieger...schon schade.
Das Text liest sich wie eine Werbeartikel für Germanwings "...dass auf GWI Verlass ist"
, schöner hätte es der Pressesprecher auch nicht ausdrücken können.vG
J
Das Text liest sich wie eine Werbeartikel für Germanwings "...dass auf GWI Verlass ist"

J
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Lufthansa mit Boeing 747 nach Malle 30.09.2010
Finde ich überhaupt nicht. Immerhin hat LH derzeit ein oder zwei Jumbos "übrig" und in der Luft sind sie sinnvoller weingesetzt als am Boden. Außerdem wird es die betroffenen Urlauber freuen - also, das kann man auch durchaus positiv sehen.jannemann hat geschrieben:Das einstige Flagschiff des deutschen Luftverkehrs verkommt zusehends zum Peoplemover bzw. Billigflieger...schon schade.

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Lufthansa mit Boeing 747 nach Malle 30.09.2010
Was hat man denn früher darin transportiert?jannemann hat geschrieben:Das einstige Flagschiff des deutschen Luftverkehrs verkommt zusehends zum Peoplemover ...
Schweinehälften?
Re: Lufthansa mit Boeing 747 nach Malle 30.09.2010
Seh ich genau so wie die anderen. Lufthansa hat zur Zeit halt die 747 über und es ist doch immerhin 'ne tolle Aktion.