Was sagt ihr dazu? Ich finde das eigentlich gut!
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtsch ... irbel.html" target="_blank
Ein Euro Schein!
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Ein Euro Schein!
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Ein Euro Schein!
die diskussion kehrt seit einfuehrung des euro staendig wieder, mal sind's die italiener, dann die oesterreicher, nun die franzosen. die ein-euro-note wird nicht kommen.
Re: Ein Euro Schein!
Die Ein-Dollar Note ist in den USA der Standard. Umso überraschter war ich, als ich im letzen Herbst das erste Mal auch Dollar-Münzen in die Hand bekam. Sie sind selten, aber es gibt sie. Vielleicht sollte man das mit dem Euro einfach mal ganz entspannt angehen. Was spicht gegen eine Koexistenz von Münze und Schein?

Bildquelle: focus.de

Bildquelle: focus.de
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: Ein Euro Schein!
Es gibt in Amerika auch 50 Cent Münzen, die aber ebenso ungebräuchlich sind. Gegen eine Koexistenz sprechen in erster Linie die Kosten. Kosten für etwas, das niemand wirklich braucht. Darüber hinaus sind die meisten Automaten in Deutschland auf reinen Münzbetrieb eingestellt. Wenn €2, €1 und €0,50 wie in Amerika faktisch wegfallen- willst du dir Zigaretten dann in €0,20 Münzen kaufen? Außerdem, wenn jegliches im Umlauf befindliches Kleingeld faktisch keinen Wert mehr besitzt (<€0,20), dann treibt das sukzessive die Inflation an. Recht komplexer Vorgang, in Griechenland aber Bühnenreif vorgemacht. Aber der Hauptaspekt ist folgender: Auf der Plusseite steht lediglich die Idee, dass das Portemonnaie leichter wird. Auf der Gegenseite steht ein riesiger Kostenfaktor.Harlie hat geschrieben:Was spicht gegen eine Koexistenz von Münze und Schein?
Wie von A345 geschrieben ist diese Idee so alt wie der Euro selbst. Wird immer wieder Aufkommen, aber niemals umgesetzt werden.