Nightshots

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
riffi
Beiträge: 1352
Registriert: 26.05.2008 15:52:52
Lieblings-Spot: EDHE
Wohnort: bei HAM
Kontaktdaten:

Nightshots

Beitrag von riffi »

Hi!

Angeregt von einem anderen Spotterforum im Westen Deutschlands möchte ich mich auch einmal an Nachtaufnahmen unserer Flieger wagen.
Dazu habe ich natürlich zwei Fragen und hoffe auf Eure Tips hierzu:

- Wie sollten für stillstehende und sich leicht bewegende Flugzeuge die Einstellungen an einer Spiegelreflex sein? Blende 8, Belichtung 1/30, Iso 100 oder andere Einstelluingen? Stativ ist vorhanden.
- Wo würdet Ihr die Fotos machen? Am GAT, am Affenfelsen oder vielleicht von der Besucherterrasse?

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße!
Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8645
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Nightshots

Beitrag von A345 »

Bei Canon im AV Modus aufnehmen, Blende 8 und ISO 100 einstellen und der Rest passiert allein: GAT
Staiv ist von Vorteil, kann aber auch z.B. durch einen Tisch (am GAT [hoeflich fragen]) ersetzt werden.
Bild
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Nightshots

Beitrag von Tim21614 »

riffi hat geschrieben:Hi!

Angeregt von einem anderen Spotterforum im Westen Deutschlands möchte ich mich auch einmal an Nachtaufnahmen unserer Flieger wagen.
Dazu habe ich natürlich zwei Fragen und hoffe auf Eure Tips hierzu:

- Wie sollten für stillstehende und sich leicht bewegende Flugzeuge die Einstellungen an einer Spiegelreflex sein? Blende 8, Belichtung 1/30, Iso 100 oder andere Einstelluingen? Stativ ist vorhanden.
- Wo würdet Ihr die Fotos machen? Am GAT, am Affenfelsen oder vielleicht von der Besucherterrasse?

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße!

In Hamburg sind Nachtaufnahmen nicht gerade sehr einfach machbar. Gut eignen sich normalerweise Terrassen. Jedoch ist Hamburg da natürlich mit seinen Tollen Scheiben die Spiegelungen hervorrufen nicht wirklich brauchbar. Da siehts natürlich in DUS z.B. wesentlich besser aus.

GAT dürfte sich evtl. eignen hab ich selbst noch nicht probiert.
Ansonsten bleibt noch P5 Etage 8 für Flieger nach Push von Pos.19, 20, 31 und 32?!

Leicht bewegende Flugzeuge wirst du Nachts kaum brauchbar aufnehmen können.

Gruß Tim
Bild
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Re: Nightshots

Beitrag von Beflügelt »

- Fernauslöser/ Selbstauslöser
- Spiegelvorauslösung
- F8 ist immer ein guter Kompromiss, je geschlossener die Blende desto mehr hast du halt den Star-Effekt
- Belichtungszeit ist klar abhängig vom Motiv - bei einem sich bewegenden hast du kaum Chancen was vernünftiges rauszuholen
- ISO200 - ist eh die Grundempfindlichkeit bei vielen DSLRs, ISO100 ist eigentlich schon fast wieder Schadhaft für Aufnahmen.

Früher war sicherlich die Plattform empfehlenswert, heute eher das GAT. Affenfelsen würde ich persönlich nicht nehmen.

Auf der Aussichtsplattform hättest du eventuell mit einer Gummigegenlichtblende sowie einem Pol-Filter eine Chance - Die GummiGeLi sollte dann natürlich direkt am Glas "andocken", sonst wäre es sinnfrei.

Bild

Bild
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Nightshots

Beitrag von HX_Dipi »

Für´s P5 kann ich noch einen Tipp geben: Nimm ein schweres, stabiles Stativ. Eine Hama Plastik Nudel kannst Du da oben eigentlich fast immer vergessen. Es ist dort oben einfach zu windig.
Bild
Benutzeravatar
riffi
Beiträge: 1352
Registriert: 26.05.2008 15:52:52
Lieblings-Spot: EDHE
Wohnort: bei HAM
Kontaktdaten:

Re: Nightshots

Beitrag von riffi »

Vielen Dank für die Antworten. Dann lag ich ja mein meinen Einstellungen gar nicht so falsch...

Ich werde mich dann mal zum P5 begeben und ein wenig üben. Wenn was brauchbares herausgekommen ist, stelle ich es hier wieder rein.

Viele Grüße
Bild
Antworten