Airbus A380 - Unplanmäßiges

Alle Themen zum Airbus A380, Finkenwerder A380 Statusmeldungen, Sichtungen, etc.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

Airbus A380 - Unplanmäßiges

Beitrag von uetje »

Hallo,

QF0032 wurde heute mit der VH-OQC durchgeführt und dabei gab es wohl ein Problem!

VH-OQC hatte heute über den Niederlanden einen (normalen) Kurs von 87° FL287 und 513kts als südlich von Zwolle eine Rechtskurve (ca. 20km Durchmesser) den Kurs auf 265° 365kts und FL220 korrigierte.

Der Kurs ging dann zwischen Amsterdam und Rotterdam zur Nordsee runter bis auf FL100 und 270kts. Dann gab es noch eine Kursänderung auf 233° und VH-OQC verschwand vom Helmond Radar.
Dann war QF0032 wieder über der Nordsee im Nederland Radar mit Kurs 280° 281kts immer noch auf FL100 zu sehen. Um 15:41 Uhr die letzte Sichtung so ziemlich genau zwischen der niederländischen und englischen Küste.

Dann habe ich auf der http://heathrowcam.net geschaut. Erst um 16:36 Uhr CEST ist VH-OQC wieder in London gelandet!

Bild

Kann jemand erklären, warum QF0032 so tief und langsam unterwegs war.

Gruß uetje
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Airbus A380 - Unplanmäßiges

Beitrag von smitty »

45 Minuten ist ja nicht so lang, die Vermutung liegt nahe daß in dieser Zeit Treibstoff abgelassen und ein Slot in LHR beantragt wurde. Es schließt sich die Frage nach dem "warum" an...

cu!
smitty
Stairdancer
Beiträge: 538
Registriert: 21.11.2008 12:46:01
Wohnort: Düsseldorf

Re: Airbus A380 - Unplanmäßiges

Beitrag von Stairdancer »

smitty hat geschrieben:45 Minuten ist ja nicht so lang, die Vermutung liegt nahe daß in dieser Zeit Treibstoff abgelassen und ein Slot in LHR beantragt wurde. Es schließt sich die Frage nach dem "warum" an...
Dies könnte eine Antwort sein:
Stundenlange Verspätung wegen Gepäckpanne in London-Heathrow
Gruß Matthias
A380-Routen
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: Airbus A380 - Unplanmäßiges

Beitrag von Zak »

Stairdancer hat geschrieben:
smitty hat geschrieben:45 Minuten ist ja nicht so lang, die Vermutung liegt nahe daß in dieser Zeit Treibstoff abgelassen und ein Slot in LHR beantragt wurde. Es schließt sich die Frage nach dem "warum" an...
Dies könnte eine Antwort sein:
Stundenlange Verspätung wegen Gepäckpanne in London-Heathrow
Nein, das ist es wohl eher nicht. QF0032 ist LHR-SIN, nicht umgekehrt. D.h. der Flug ist in London planmässig gestartet, dann aber über Holland umgedreht und zurück nach London geflogen.
(Geht aus dem op nicht eindeutig hervor - musste selber auch googeln :wink: )

Eine offizielle Stellungnahme dazu scheint es nicht zu geben - gerüchtehalber gab es Elektrik- und/oder Hydraulik- und/oder Öldruckprobleme. Oder anders gesagt: niemand scheint genaueres zu wissen. :wink:

Von der Presse blieb der Zwischenfall bislang offenbar unbemerkt. Habe jedenfalls nichts finden können.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Haubentaucher
Beiträge: 255
Registriert: 23.02.2008 11:38:01
Wohnort: Franken

Re: Airbus A380 - Unplanmäßiges

Beitrag von Haubentaucher »

Die 9V-SKB hatte auch Probleme.
Zur selben Zeit hat´s auch die 9V-SKB nicht geschafft pünktlich von CDG nach SIN zu fliegen, statt um 12.25 ist sie erst um 21.44 in CDG gestartet und hat laut Flightstatus auf der SQ Seite auch noch einen Stopp in BKK eingelegt bevor sie in SIN gelandet ist.
Ht
Fruit
Beiträge: 299
Registriert: 04.05.2007 17:00:43

Re: Airbus A380 - Unplanmäßiges

Beitrag von Fruit »

Antwort hier: av-herald
Probleme (Bruch?) mit einer Cockpitscheibe
Bild
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Airbus A380 - Unplanmäßiges

Beitrag von der.Vogt »

aus dem text etwas genauer herausgelesen:

der Teil der Scheibe auf der Captain seite, der sich oeffnen laesst, hat eine Verriegelung, die ist wohl am Boden beschaedigt worden und ab einer bestimmten Hoehe und einem bestimmten Kabinendruck entwicht durch das nicht vollstaendig verschlossene Fenster kreischend die Luft, daher beschloss die Besatzung auf SIcherheitshoehe zu gehen und nach LHR zurueck zu kehren.

Waehrend des Rueckfluges hat die Mannschaft dann etwa 150 Tonnen Fuel gedumpt und ist dann ereignislos in LHR gelandet.
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
Antworten