Umfrage: Schönste und hässlichste Airline-Bemalung

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1087
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Umfrage: Schönste und hässlichste Airline-Bemalung

Beitrag von Timur »

Ich sah soeben ein Bild des neuen Aeroflot A330 und war so begeistert von der Bemalung, dass ich hier mal eine Umfrage starten will:

Welche Airlines haben, Eurer Meinung nach, die schönste und die hässlichste STANDARD-Bemalung?

Hier meine bescheidene Meinung (wobei ich es bei den hässlichen ganz schön schwierig finde, eine defintive Aussage zu treffen...):

Schönste c/s: Aeroflot
Hässlichste c/s: Olympic Airways (hat sich aber ja quasi schon erledigt...)
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Hm,

da kann jetzt vieles kommen.
Am schönsten für mich sind die Qatar Flieger und was überhaupt nicht geht ist Iran Air.
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
DGM-Corrado
Beiträge: 616
Registriert: 19.11.2006 16:49:46
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von DGM-Corrado »

Moin,

also am schönsten finde ich den LH Retro....ein Traum, wenn die Hansa mal alle ihre Flieger so lacken würde.

Am schlimmsten...oder vielmehr am billigsten..und das ist sicher auch der Grund der Airlines sind flieger, wo viel weiß drann ist.....Lufthansa ist auch langsam überfällig mit einer etwas neueren Lackierung.
Gruß
der Olli

Bild
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

ETIHAD Airways und Royal Jordanian, kann schwer entscheiden wer am besten ist, Vietnam Airlines hat auch was.

Garnicht gehen Lufthansa, Air France und Iran Air ist auch schlimm, weiß halt.
Mein Instagram Account: Instagram
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

Air Tahiti Nui ist ein Traum und Etihad, einfach schön.

Wer garnicht geht ist Lufthansa/ Air France(immer dreckig)
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

DGM-Corrado hat geschrieben:Moin,

also am schönsten finde ich den LH Retro....ein Traum, wenn die Hansa mal alle ihre Flieger so lacken würde.

Am schlimmsten...oder vielmehr am billigsten..und das ist sicher auch der Grund der Airlines sind flieger, wo viel weiß drann ist.....Lufthansa ist auch langsam überfällig mit einer etwas neueren Lackierung.

Damit gehe ich nicht im entferntesten d'accord! Erstens geht es ausdrücklich um Standardlackierungen, der LH-Retro ist eine Sonderbemalung und was du zu überwiegend weißen Flugzeugen sagst, kann ich für mich persönlich auch nicht im geringsten behaupten.
Ich finde Swissair sieht zeitlos elegant aus, genau wie Air France. Und zu Lufthansa- Lufthansa wählt bewusst eine zeitlose, elegante Lackierung die für Understatement und Erfahrung steht. Lufthansa ist ein Markenname und eine Änderung der Lackierung könnte, so sehe ich es, nur schädlich wirken. Ich kann mir marginale Modifikationen am A380, ähnlich wie bei Qantas, vorstellen, halte eine komplette Veränderung aber für ausgeschlossen- es würde die Identität der Firma irgendwie zerstören.

Ich persönlich finde die JAL Silver Bullets und Air France Designs am ansprechendsten, wobei dies nicht heißen soll, dass es nicht zahlreiche andere gibt, die mir sehr gefallen.

Überhaupt nicht gefällt mir hingegen alles was an Littfasssäule erinnert und dazu zählt für mich u.A. leider der Hamburg Shopper (Sonderlackierung) oder Ryanair in der Standardfarbe.
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

jewelzdaone hat geschrieben:
DGM-Corrado hat geschrieben:Moin,

also am schönsten finde ich den LH Retro....ein Traum, wenn die Hansa mal alle ihre Flieger so lacken würde.

Am schlimmsten...oder vielmehr am billigsten..und das ist sicher auch der Grund der Airlines sind flieger, wo viel weiß drann ist.....Lufthansa ist auch langsam überfällig mit einer etwas neueren Lackierung.

Damit gehe ich nicht im entferntesten d'accord! Erstens geht es ausdrücklich um Standardlackierungen, der LH-Retro ist eine Sonderbemalung und was du zu überwiegend weißen Flugzeugen sagst, kann ich für mich persönlich auch nicht im geringsten behaupten.
Ich finde Swissair sieht zeitlos elegant aus, genau wie Air France. Und zu Lufthansa- Lufthansa wählt bewusst eine zeitlose, elegante Lackierung die für Understatement und Erfahrung steht. Lufthansa ist ein Markenname und eine Änderung der Lackierung könnte, so sehe ich es, nur schädlich wirken. Ich kann mir marginale Modifikationen am A380, ähnlich wie bei Qantas, vorstellen, halte eine komplette Veränderung aber für ausgeschlossen- es würde die Identität der Firma irgendwie zerstören.

Ich persönlich finde die JAL Silver Bullets und Air France Designs am ansprechendsten, wobei dies nicht heißen soll, dass es nicht zahlreiche andere gibt, die mir sehr gefallen.

Überhaupt nicht gefällt mir hingegen alles was an Littfasssäule erinnert und dazu zählt für mich u.A. leider der Hamburg Shopper (Sonderlackierung) oder Ryanair in der Standardfarbe.
Sprichst das es um standart Lackierung geht, aber schreibst selber HH SHopper.!
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Das in Klammern gesetzte Sonderlackierung ist definitiv nicht nach-editiert. Also was ist es? Hast du es überlesen oder kannst du mit Kritik nicht umgehen? Den Hamburg Shopper habe ich nur als Sonderbeispiel genannt, da wir in Hamburg wohnen und somit eine Art Bezug zu diesem Flugzeug haben, was sich bei mir aber nicht in optischer Affinität niederschlägt.

Wie auch immer, ich möchte hier niemanden für seine persönliche Meinung attackieren und entschuldige mich, falls ich an dieser Stelle falsch rübergekommen sein mag. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und meiner ist halt eher auf Understatement und Klassik, als auf grelle Farben und Auffälligkeit gerichtet. Darüber hinaus spielt die Zielgruppe einer Airline bei Ihrer optischen Gestaltung eine nicht zu unterschätzende Rolle und nunja, ich persönlich fahre eben lieber eine Mercedes S Klasse, als einen selbstgetunten VW Golf, aber auch hier entscheidet letztendlich der persönliche Geschmack über Gefallen oder Nichtgefallen.

Mit meiner Kritik an der Aussage von DGM-Corrado wollte ich lediglich auf die eigentliche Fragestellung hinweisen und bemerken, dass Lufthansa seine Lackierung nicht aus Nachlässigkeit seit nunmehr 20 Jahren nicht verändert hat.
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Beitrag von Felipe Garcia »

Schöne Lackierungen finde ich u.a. Iberia, Binterund LAN Airlines.
Gar nicht gehen die weiß Lackierten wie Lufthansa, Air France, BA mag ich ebenfalls nicht und Futura (um auch mal in Spanien was zu kritisieren :mrgreen: )fand ich immer langweilig.
Bild

Bild
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4108
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

Besonders gut gefallen mir FRONTIER, BANGKOK AIR (vor allem die alten Lackierungen auf ATR, B717 und A320) und AIR JAMAICA.

Richtig hässlich finde ich eigentlich keinen Flieger, aber extrem langweilig wie z.B. CIRRUS.


PS: Ich persönlich finde übrigens die LH-Lackierung eher zeitlos klassisch als hässlich. Und sie haben auch kaum einen Grund, ihr Markenzeichen zu erneuern. Das unsereins nicht unbedingt Fan dieser Lackierung ist, liegt doch wohl eher an der Tatsache, dass wir diese Farben mehr zu Gesicht bekommen, als uns eigentlich lieb ist, oder!? :wink:
...es grüßt die "alte Tante"
Benutzeravatar
wiesenmaier1
Beiträge: 633
Registriert: 18.08.2007 11:17:02
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Zwischen 23+23, Lokstedt

Beitrag von wiesenmaier1 »

Schön finde ich LAN Chile und die hässlichste Airline für mich ist SAS.
Früher hatten sie ja noch bunte Streifen, aber heute... dreckig! :shock:

Kim
Ich habe gelernt Leid zu ertragen, Schmerzen zu verbergen und mit Tränen in den Augen zu lachen.
Nur um den anderen zu zeigen, dass es mir „gut“ geht und um sie glücklich zu machen.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Also SAS finde ich ja nun garnicht schlimm. Recht modernes Design, und auch kein Eurowhite, was will man noch erwarten.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Beitrag von Coriolisa »

Es geschah einst im Jahre ungefähr, laß mal rechnen.....~1986. Da brannten sich die hellblauen Riesenletter >PAN AM< auf meine Bio-Festplatte. Bis heute hat es nichts geschafft eine ähnliche Begeisterung einzig und allein aufgrund des Lackes bei mir hervorzurufen.


Ich hatte gebucht TXL-HAM. Beim Checkin fragte man mich, ob ich denn nicht mit der gleich startenden Maschine, eine Stunde früher fliegen wolle, denn es wären noch Plätze frei. Die gute Frau wurde daraufhin von mir genötigt, die Muster zu checken. Ergebnis: Boeing jetzt oder A310 in einer Stunde. Ich setzte mich selbstverständlich in den Warteraum und las 45 Minuten voller Vorfreude.... :mrgreen: :mrgreen:
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Beitrag von EISbreaker »

Es gibt sicher viele sehr schöne Outfits. Aber da ich mich hier für möglichst eine Entscheiden soll: American. Dieses zeitlose fast schon schlichte Design gefällt mir einfach.

Was mir so gar nichts gibt sind die letzten verbliebenen blauen Hapagfly-Maschinen (die klassiche Hapag-Lloyd: Top, die gelbe Tuifly sieht am blauen Himmel auch gut aus.....aber die blaue zwischenlösung....böööaääääähhhh)
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
Benutzeravatar
Sven Ole
Beiträge: 412
Registriert: 08.11.2005 18:07:29
Lieblings-Spot: XXX
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ole »

Besonders gut gefällt mir die neue Hapag-Lloyd Kreuzflug Boeing 737-800. Es ist ein echtes Schmuckstück und das nicht nur von außen. :)
http://www.airliners.net/photo/Hapag-Ll ... 1443112/L/

Auch die Bemalung der TAME gefällt mir sehr.
http://www.airliners.net/photo/Ecuador- ... 1293179/L/

Gar nicht gefällt mir die langweilige Bemalung der Air France.

Viele Grüße
Sven Ole
Bild
Schirakowsky
Beiträge: 442
Registriert: 14.11.2005 20:25:31
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schirakowsky »

Gut: Aeroflot, Pronair, Frontier, LAN

Hässlich: Lufthansa, Air France, Jat Airways, Air China

Gut finde ich Bemalungen, die sich von der Masse absetzen und trotzdem einen guten Wiedererkennungswert haben.
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Top: Aeroflot, Aemerican, Condor, Air New Zealand, Avianca, LAN, Norwegian, Air Macau
Geht gar nicht: Air France, die neue von TACA, CSA, Lufthansa, Olympic

Um nur ein paar zu nennen.
Benutzeravatar
avroliner 85
Beiträge: 282
Registriert: 23.06.2008 20:27:14
Lieblings-Spot: RWY23
Wohnort: Hamburg Inbound 23

Beitrag von avroliner 85 »

gut gefällt mir die neue Air Berlin Bemalung bei der neuen Dash 8-Q400, passt irgendwie zu dem Flugzeugtyp finde ich

was gar nicht geht ist Hola Airlines, das kann man eigentlich gar nicht Bemalung nennen :D
Flyairbus340
Beiträge: 408
Registriert: 02.03.2008 16:49:24
Lieblings-Spot: ZRH

Beitrag von Flyairbus340 »

Für mich;

Die schönste Bemalung: Frontier Airways, American Airlines, First Air und Corsairfly :D ( trotzdem die alte Bemalung war eigentlich besser)

Die hässlische: wäre Air Inuit, US und Air France!
Aujourd'hui, je saisis ma chance et je fonce vers l'avenir! Reste à savoir ce que l'avenir très très proche me réserve :)
HAMigo
Beiträge: 129
Registriert: 27.09.2007 22:20:52
Wohnort: Harburg,Giessen

Beitrag von HAMigo »

Schön : US,AA,CO,IB,China Airlines,Air Berlin-alte,dunkelrote Lackierung,Aeroperu,Alitalia,KLM,Cathay Pacific,Volaire,Avianca

Hässlich: SU,AUA,EZY,Tuifly,Southwest,SAS,AF,SQ,Icelandair,
Gruss HAMigo
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1087
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Beitrag von Timur »

Es ist verblüffend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.

Nicht nur, dass ich persönlich HAMigo bei vielen Airlines widersprechen würde (IB, Alitalia, SU, AUA, EZY, Icelandair...), sondern auch, dass besonders bei den "schlichten/weißen" Bemalungen à la Lufthansa, Air France extreme Uneinigkeit bei den Usern besteht, hat mich verblüfft.

Bei Bemalungen, die zum Glück ausgedient haben, war übrigens die Magenta-Farbene Helvetic ein Vorbild für Sehnervenbeleidigung. Die Fliger fielen zwar eindeutig aus dem Rahmen und somit auf, aber bei zu viel des Betrachtetens drohte eindeutig Erblindung!
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Beitrag von EISbreaker »

Timur hat geschrieben: Bei Bemalungen, die zum Glück ausgedient haben, war übrigens die Magenta-Farbene Helvetic ein Vorbild für Sehnervenbeleidigung. Die Fliger fielen zwar eindeutig aus dem Rahmen und somit auf, aber bei zu viel des Betrachtetens drohte eindeutig Erblindung!
Die Augen wurden im Flieger beim Anblick der Stewardessen aber sofort wieder geheilt :D:D
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Dann misch ich auch mal mit :-)

Top: Saudi Arabian, America West, Delta (Widget colors/sehr alt), Song
Flop: United Airlines (alt), US Airways (alt), Tuifly (blau) u.ä.
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Top:Gulf Air, American, Aeroflot, TAG Angola Airlines, Champion Air
Flop: Praktisch alle, denen es an Kreativität mangelt, z.B: El Al, Iran Air, BA, Emirates, Air France.....usw.


Ewig zeitlos ist für mich Pan Am oder Eastern.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Racuda
Beiträge: 98
Registriert: 21.12.2005 20:42:56
Lieblings-Spot: ZRH
Kontaktdaten:

Beitrag von Racuda »

Top: S7 (Sibir), flyLAL, TAP, VIM Airlines, United n/c, Binter, Darwin, UPS

Absouluter Favorit: VIM Airlines

Muss nich: Mexicana n/c, Air Berlin o/c, Eurofly, TAAG, DHL

Geht echt nicht: Mexicana new colours
Bild
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Beitrag von jewelzdaone »

Da schließ ich mich deiner Meinung an. Die neue Mexicana ist sowas von hässlich. Wirkt total unbalanciert, es gibt auch irgendwie kein Schema dahinter. Wirkt 'zusammengewürfelt' und unpassend.
iranair722
Beiträge: 113
Registriert: 27.12.2007 18:32:31

Beitrag von iranair722 »

Ohmaney hat geschrieben:Hm,

da kann jetzt vieles kommen.
Am schönsten für mich sind die Qatar Flieger und was überhaupt nicht geht ist Iran Air.
Moin,
ich finde gerade IR hat das schönste Logo am Himmel.
Antworten