TUI will nach HAM umziehen !
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
TUI will nach HAM umziehen !
Nach all den eher ernüchternden Beurteilungen was das neue Jahr anbelangt, kommt hierm al eine positive Meldung:
der TUI-Konzern möchte - so meldet es die FTD und die Welt - von HAJ nach HAM umziehen. Der Komplette Vorstend und weitere 150 Leute sollen mitkommen.
Hier die Quellen dazu:
http://ftd.de/unternehmen/handel_dienst ... 02782.html
http://www.welt.de/hamburg/article15488 ... nzern.html
Mal abwarten, sowas ähnliches tönte ja auch mal Herr Mehrdorn, dessen Umzuzspläne der Bahn ja als Papiertiger endeten...
Mehr Flugverkehr dürfte dies allerdingsn icht bringen, höchstens ein paar mehr BIz-Jets...
der TUI-Konzern möchte - so meldet es die FTD und die Welt - von HAJ nach HAM umziehen. Der Komplette Vorstend und weitere 150 Leute sollen mitkommen.
Hier die Quellen dazu:
http://ftd.de/unternehmen/handel_dienst ... 02782.html
http://www.welt.de/hamburg/article15488 ... nzern.html
Mal abwarten, sowas ähnliches tönte ja auch mal Herr Mehrdorn, dessen Umzuzspläne der Bahn ja als Papiertiger endeten...
Mehr Flugverkehr dürfte dies allerdingsn icht bringen, höchstens ein paar mehr BIz-Jets...
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
nicht gleich übermütig werden, Leute..
Von einer Verlagerung des Flugbetriebs ist nirgends die Rede, deshalb schrieb ich ja auch den entsprechenden Satz in die Anfangsmeldung hinein.
Tui (und vorher HF) hat die Basis in HAJ aufgrund der dort zur Verfügung stehenden Maintenancekapazität, die hier erst geschaffen werden müsste...wüsste nicht wo das sein sollte.
Eine entsprechende Planfeststellung, bzw. Baugenehmigung kann sich Jahre hinziehen.
Ergo: das ist absolut utopisch. TuiFly wird im Flugplan erst mal gar nichts ändern.
Wer die Meldungen richtig gelsen hat, wird feststellen, dass es in erster Linie um das Schiffahrtsgeschäft ging.
vg
J
Von einer Verlagerung des Flugbetriebs ist nirgends die Rede, deshalb schrieb ich ja auch den entsprechenden Satz in die Anfangsmeldung hinein.
Tui (und vorher HF) hat die Basis in HAJ aufgrund der dort zur Verfügung stehenden Maintenancekapazität, die hier erst geschaffen werden müsste...wüsste nicht wo das sein sollte.
Eine entsprechende Planfeststellung, bzw. Baugenehmigung kann sich Jahre hinziehen.
Ergo: das ist absolut utopisch. TuiFly wird im Flugplan erst mal gar nichts ändern.
Wer die Meldungen richtig gelsen hat, wird feststellen, dass es in erster Linie um das Schiffahrtsgeschäft ging.
vg
J
ok, ok, das seh ich natürlich ein... Ist ja quasi eine naheliegende und logische Schlussfolgerung der genannten Meldungen....(oh mann...nur weil die Maintenance in HAJ ist, das HAM nicht Basis werden kann...


türlich kann HAM Basis werden für alle möglichen Airlines, auch ohne Maintenance, dazu noch die Olympiade bekommen und evtl. dann auch mal Hauptstadt werden





und ich hatte schon gehofft, dass hier mal eine fachliche an Fakten orientierte Unterhaltung zustande kommt...schade
Grüsse schonmal vorab an FU !
J
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.02.2006 23:44:12
- Wohnort: hamburg
Ich denke der wirtschaftliche Faktor ist viel wichtiger. Wenn dieser Umzug kommt, entstehen schliesslich nicht nur Jobs in Hamburg, nein, es hat dann auch "endlich" ein großes DAX-Unternehmen in Hamburg seine Hauptverwaltung. Dies würde ein Signal für den Standort Hamburg setzen, der übrigens allgemein einen Aufwärtstrend aufweist, so ist der Leerstand an Büroflächen im bundesweiten Vergleich relativ niedrig während immer neue Flächen hinzukommen (Hafencity) - Wer weiß, vllt baut ja Hapag-Lloyd/TUI ein schönes neues Bürogebäudchen irgendwo in HH 

- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
So jetzt verdreh mir mal nicht die Worte. Ich habe diesen Artikel schon gelesen und auch verstanden.jannemann hat geschrieben:ok, ok, das seh ich natürlich ein... Ist ja quasi eine naheliegende und logische Schlussfolgerung der genannten Meldungen....(oh mann...nur weil die Maintenance in HAJ ist, das HAM nicht Basis werden kann...![]()
)
türlich kann HAM Basis werden für alle möglichen Airlines, auch ohne Maintenance, dazu noch die Olympiade bekommen und evtl. dann auch mal Hauptstadt werden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und ich hatte schon gehofft, dass hier mal eine fachliche an Fakten orientierte Unterhaltung zustande kommt...schade
Grüsse schonmal vorab an FU !
J
Und ich glaube auch Du verstehst den Unterschied von "wäre und wenn".
Und das HAM Basis wird oder werden soll, habe ich auch nie gesagt.
Und Du brauchst auch nicht wie mit einem Kind mit mir zu reden. Ich bin alt genug.
Moin Leute,
wenn ihr die Artikel richtig gelesen hättet, dann wüsstet ihr, was da los ist.
Es geht wirklich nur um wirtschaftliche Gründe:
-- Erstens Auffangen der zur Zeit schlechten Schifffahrtserträge
-- Zweitens Erschwerung einer möglichen Übernahme auf dem Fusionsmarkt.
Im Übrigen steht immer noch die Zusammenlegung mit Germanwings auf dem Prüfstand.
Macht euch nix vor, es wird weder neue Flugbewegungen, noch neue Strecken ab HAM geben.
Im Gegenteil, in den einschlägigen Gazetten ist TUIFly immer noch der nächste Kandidat, der vom Himmel verschwinden wird.
<Gruß
wenn ihr die Artikel richtig gelesen hättet, dann wüsstet ihr, was da los ist.
Es geht wirklich nur um wirtschaftliche Gründe:
-- Erstens Auffangen der zur Zeit schlechten Schifffahrtserträge
-- Zweitens Erschwerung einer möglichen Übernahme auf dem Fusionsmarkt.
Im Übrigen steht immer noch die Zusammenlegung mit Germanwings auf dem Prüfstand.
Macht euch nix vor, es wird weder neue Flugbewegungen, noch neue Strecken ab HAM geben.
Im Gegenteil, in den einschlägigen Gazetten ist TUIFly immer noch der nächste Kandidat, der vom Himmel verschwinden wird.
<Gruß
The first cut is the cheapest.......
- Sven Ole
- Beiträge: 412
- Registriert: 08.11.2005 18:07:29
- Lieblings-Spot: XXX
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,Didipingo hat geschrieben:Moin Leute,
wenn ihr die Artikel richtig gelesen hättet, dann wüsstet ihr, was da los ist.
Es geht wirklich nur um wirtschaftliche Gründe:
-- Erstens Auffangen der zur Zeit schlechten Schifffahrtserträge
-- Zweitens Erschwerung einer möglichen Übernahme auf dem Fusionsmarkt.
Im Übrigen steht immer noch die Zusammenlegung mit Germanwings auf dem Prüfstand.
Macht euch nix vor, es wird weder neue Flugbewegungen, noch neue Strecken ab HAM geben.
Im Gegenteil, in den einschlägigen Gazetten ist TUIFly immer noch der nächste Kandidat, der vom Himmel verschwinden wird.
<Gruß
in den beiden Artikeln konnte ich nichts davon lesen, dass die zurzeit, wie du behauptest, schlechten Erträge der Schifffahrt aufgefangen werden müssen. Es soll mit der Verschmelzung von TUI und der Hapag-Lloyd AG nur eine Abtrennung der Schifffahrt aus dem Unternehmen verhindert werden. Daraus kann man nicht gleich auf schlechte Erträge in der Schifffahrt schließen. Die "dba" wurde schließlich auch von der Air Berlin übernommen und dass obwohl sie schwarze Zahlen geschrieben hat.
Worauf stützt du deine Behauptung, dass es weder neue Flugbewegungen, noch neue Strecken ab HAM geben wird? Die TUIfly ist gerade ordentlich in Bewegung und seit dem 7. Januar hat sie einen neuen Marktauftritt. Es soll jetzt wieder von dem "Billigflieger" Image Abstand genommen werden und die Seriosität im Vordergrund stehen. Ich könnte mir schon eine Erweiterung der Flugziele ab Hamburg vorstellen.
TUIfly/Hapag-Lloyd bietet einen ganz neuen Service an und dieser startet zum Beispiel in Hamburg und nicht in Hannover: http://www.hl-kreuzfluege.de/
Gruß
Sven Ole
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Quelle: http://www1.ndr.de/wirtschaft/tui36.htmlDie bisherige Eigenständigkeit der Reederei soll dem Bericht zufolge deshalb beendet und Hapag-Lloyd vollständig in den TUI-Konzern eingegliedert werden. Der Aufsichtsrat soll den Plänen von Frenzel am 23. Januar bei der nächsten Sitzung zustimmen. Nach den Berichten könnten 120 Mitarbeiter aus der Konzernzentrale von den Plänen betroffen sein. Die rund 4.000 Mitarbeiter von TUI Deutschland, die den Verkauf von Urlaubsreisen in Deutschland und dem europäischen Umland organisieren, sollen dagegen in Hannover bleiben. Auch die Fluggesellschaft TUIfly behalte ihren Heimatflughafen in Hannover.
ätschibätsch, zu früh gefreut...evtl. doch kein Umzug ?
http://www.abendblatt.de/daten/2008/01/29/841600.html
Die "mächte der Finsternis" haben sich mal wieder gegen HAM verschworen...
http://www.abendblatt.de/daten/2008/01/29/841600.html
Die "mächte der Finsternis" haben sich mal wieder gegen HAM verschworen...

TUI: Umzugspläne 100%ig tot
Ganz nach dem Vorbild von Hr Mehdorn, wird nun auch der zweite Umzug eines DAX-Unternehmens nach HAM gekippt.
Fragt man sich, warum man Halbgares als "so gut wie sicher" herausposaunt, bevor die eigentlichen Entscheidungsträger dazu befragt wurden. ..und am Ballindamm hatte man schon Büroflächen renoviert, peinlich, peinlich...
LINK
Fragt man sich, warum man Halbgares als "so gut wie sicher" herausposaunt, bevor die eigentlichen Entscheidungsträger dazu befragt wurden. ..und am Ballindamm hatte man schon Büroflächen renoviert, peinlich, peinlich...
LINK
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg