wie in den Antworten meines Vorstellungs-Beitrags gewünscht, zeige ich mal ein paar Bilder über "Highlights" bei den Bahnfotografen. Um Euch das ganze etwas deutlicher zu machen, vergleiche ich das dann immer mal mit Flugzeugen.
Bei der Bahn gibt es eigentlich verschiedene Sorten von Highlights:
1.) Lok steht kurz vor dem Einsatzende:

Lange sind die Loks der Baureihe 110 die in den späten 50ern gebaut worden sind nicht mehr im Einsatz, daher muß man sie mittlerweile suchen. Vergleicht es mit einer B737-200 oder einer DC-10. Gaanz selten hier und da nochmal zu sehen im Plandienst, aber nicht mehr lange.
2.) besondere Lackierung:

Eigentlich nichts besonderes sind die Loks der Baureihe 152, denn sie sind eigentlich jederzeit und überall anzutreffen (-> B737), jedoch ist diese 152 mit Werbung der Fa. Claas beklebt und wird daher zu einen begehrtem Motiv. Seht es wie mit den Germanwings A319, eigentlich völlig normal, nur der Hamburg-Shopper ist einfach besonders.
3.) Lok nicht mehr planmäßig im Einsatz:

Die Baureihe 103 war bis vor einigen Jahren was völlig normales, ist jedoch heute nicht mehr planmäßig im Einsatz und bespannt nur noch Sonder und Museumszüge. Es muß nicht immer eine Dapflok sein, denn diese interessieren mich eigentlich nicht überhaupt nicht. Seht die 103 und auch andere dieser Baureihen wie eine Boeing 727 in Europa! Vergleicht es aber nicht mit der Ju52, denn dafür gibt es auch nur Museumsbahnen, die man mit der Tante auf eine Ebene stellen kann.
4.) alte Lackierung:

Diese 181 trägt noch den Orginal blauen Lack aus Bundesbahnzeiten und bespannt hier im Jahr 2006 einen regulären IC. Stellt euch vor eines Tages gibt es nur noch eine LTU Maschine im alten Lack. Bei der Bahn ist das nur extremer, da es hier teilweise Jahre dauert bis eine Lackierung richtig selten wird, dann fahren irgendwann nur noch 3 Loks von 300 ihrer Baureihe in einer alten Lackierung und diese sind dann schon ein Highlight.
Weitere Highlights sind dann auch noch:
-Meßzüge
-Baureihen die nur ein ganz kleines Einsatzgebiet haben
-Sonderzüge
-Güterzüge mit besonderen oder besonders fotogenen Wagen (z.B. Erzzug)
- Züge die da fahren wo sie sonst nicht fahren (stellt euch eine Quantas B747 in HAM vor)
- Ein Güterzug auf einer Strecke wo nie Güterzüge fahren
-Ablösung einer Baureihe von einer Strecke (siehe Fotos im Vorstellungs-Beitrag, Baureihe 218 fährt das letzte Jahr auf der Strecke Hamburg-Cuxhaven)
Aber ganz oft steht gar nicht der Zug im Vordergrund sondern das Motiv. Da ist es eigentlich egal, was für ein Zug kommt. Hier sind es schöne Landschaften mit netten Gebäuden, sprich Burgen oder Kirchen, Windkraftanlagen, Brücken etc. oder aber auch alte Sicherungstechnik (Formsignale, alte Bahnhöfe) stellen in Verbindung mit einem Zug tolle Motive dar.


Bitte beachtet, dass ich nicht den besten Scaner habe und es sich lediglich um eine Auswahl an schnell greifbaren Fotos handelt.
Ich hoffe ihr habt einen kleinen Eindruck bekommen.
Gruß