"Highlights" bei Bahnfotografen

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
nilsw
Beiträge: 400
Registriert: 06.12.2007 19:03:58
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

"Highlights" bei Bahnfotografen

Beitrag von nilsw »

Hallo,

wie in den Antworten meines Vorstellungs-Beitrags gewünscht, zeige ich mal ein paar Bilder über "Highlights" bei den Bahnfotografen. Um Euch das ganze etwas deutlicher zu machen, vergleiche ich das dann immer mal mit Flugzeugen.

Bei der Bahn gibt es eigentlich verschiedene Sorten von Highlights:

1.) Lok steht kurz vor dem Einsatzende:

Bild
Lange sind die Loks der Baureihe 110 die in den späten 50ern gebaut worden sind nicht mehr im Einsatz, daher muß man sie mittlerweile suchen. Vergleicht es mit einer B737-200 oder einer DC-10. Gaanz selten hier und da nochmal zu sehen im Plandienst, aber nicht mehr lange.

2.) besondere Lackierung:

Bild
Eigentlich nichts besonderes sind die Loks der Baureihe 152, denn sie sind eigentlich jederzeit und überall anzutreffen (-> B737), jedoch ist diese 152 mit Werbung der Fa. Claas beklebt und wird daher zu einen begehrtem Motiv. Seht es wie mit den Germanwings A319, eigentlich völlig normal, nur der Hamburg-Shopper ist einfach besonders.

3.) Lok nicht mehr planmäßig im Einsatz:

Bild
Die Baureihe 103 war bis vor einigen Jahren was völlig normales, ist jedoch heute nicht mehr planmäßig im Einsatz und bespannt nur noch Sonder und Museumszüge. Es muß nicht immer eine Dapflok sein, denn diese interessieren mich eigentlich nicht überhaupt nicht. Seht die 103 und auch andere dieser Baureihen wie eine Boeing 727 in Europa! Vergleicht es aber nicht mit der Ju52, denn dafür gibt es auch nur Museumsbahnen, die man mit der Tante auf eine Ebene stellen kann.

4.) alte Lackierung:

Bild
Diese 181 trägt noch den Orginal blauen Lack aus Bundesbahnzeiten und bespannt hier im Jahr 2006 einen regulären IC. Stellt euch vor eines Tages gibt es nur noch eine LTU Maschine im alten Lack. Bei der Bahn ist das nur extremer, da es hier teilweise Jahre dauert bis eine Lackierung richtig selten wird, dann fahren irgendwann nur noch 3 Loks von 300 ihrer Baureihe in einer alten Lackierung und diese sind dann schon ein Highlight.

Weitere Highlights sind dann auch noch:

-Meßzüge
-Baureihen die nur ein ganz kleines Einsatzgebiet haben
-Sonderzüge
-Güterzüge mit besonderen oder besonders fotogenen Wagen (z.B. Erzzug)
- Züge die da fahren wo sie sonst nicht fahren (stellt euch eine Quantas B747 in HAM vor)
- Ein Güterzug auf einer Strecke wo nie Güterzüge fahren
-Ablösung einer Baureihe von einer Strecke (siehe Fotos im Vorstellungs-Beitrag, Baureihe 218 fährt das letzte Jahr auf der Strecke Hamburg-Cuxhaven)

Aber ganz oft steht gar nicht der Zug im Vordergrund sondern das Motiv. Da ist es eigentlich egal, was für ein Zug kommt. Hier sind es schöne Landschaften mit netten Gebäuden, sprich Burgen oder Kirchen, Windkraftanlagen, Brücken etc. oder aber auch alte Sicherungstechnik (Formsignale, alte Bahnhöfe) stellen in Verbindung mit einem Zug tolle Motive dar.

Bild

Bild

Bitte beachtet, dass ich nicht den besten Scaner habe und es sich lediglich um eine Auswahl an schnell greifbaren Fotos handelt.

Ich hoffe ihr habt einen kleinen Eindruck bekommen.

Gruß
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

mir gefallen die Bilder. Mein Favorite ist die Baureihe 628/928 die ja leider auch langsam am verschwinden ist, kennst du die Seite http://www.bahnbilder.de/ ?? Dort schaue ich mir auch gerne die Bilder an.
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Schöne Pics! :top: Habt ihr für mich welche der AKN ? :D

Gruß
Basti
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Ich bin eindeutig für eine Eisenbahnrubrik !
Toll erklärt, Nils. Ich bin allerdings - im Gegensatz zu Dir - ein absoluter Dampflok-Enthusiast. Der Geruch, der Qualm, die Geräusche, die Hitze...wer sagt, dass wäre nur eine tote Maschine muss sich definitiv irren ! Das "Dampfvirus" muss an meiner Kindheit liegen.

Bin selber im Vorschulalter öfters mal Samstags mit Papa vom Dammtor bis Altona mit dem Interzonenzug aus Berlin mitgefahren, weil der halt noch ne "01" vorne dran hatte. War auch mal auf ner Plandampf Veranstaltung, einfach genial.
Dann 1x im Jahr zur Verwandschaft nach Plauen über Reichenbach und Leipzig, war jedes Mal ne Weltreise, aber Eisenbahntechnisch immer ein absoluter Highlight. Ok, die Kontrollen im Helmstedt und Marienborn waren immer der Horror...
Einmal hatten wir sogar ne Doppeltraktion zweier 01er und das bei 30° hitze. Der Rauch zog einem jedes Mal in die Abteilfenster...watt schön!

Wenn man glaubt Flugzeugspotter wären skurril, hat man noch keine Bahnspotter kennengelernt...schon teilweise Sehr "speziell", was da so am Schienenstrang steht. (ich beziehe mich hierbei auf die Berliner Klientel)

Spottest Du eigentlich nur die Loks, oder auch die Züge ?
Heutzutage heissen Loks ja leider immer mehr "Triebköpfe"...

Falls Du mal Veranstaltungsdaten in Norddeutschland hast zum Thema Dampfloks oder besondere Fahrten, kannst Du das gerne hier posten..

Mach weiter so,

vG
J
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Stimme da Jan voll zu :top: hab ihr auch noch einige Aufnahmen liegen aus den 90er Jahren muss mal versuchen die zu scannen.
nilsw
Beiträge: 400
Registriert: 06.12.2007 19:03:58
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitrag von nilsw »

Danke für Euer Lob!

Eigentlich wird die Baureihe 628 nicht rar, wenn man mal von den Vorserienfahrzeugen absieht, die leider letzte Woche Einsatzende hatten...
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

nur das halt Leider mehr und mehr die LINT41 sie ablösen :cry:
nilsw
Beiträge: 400
Registriert: 06.12.2007 19:03:58
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitrag von nilsw »

ja da hast du recht. Hier oben im Norden ist es ja 2009 leider so weit...

Aber trotzdem werden die Fahrzeuge danach in ein anderes Einsatzgebiet kommen, da die ja nun auhc erst modernisiert worden sind.
Antworten