FSX "Problemchen"

Die Modell- und Flugsimulatoren-Fans haben hier Platz!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

FSX "Problemchen"

Beitrag von B727 »

So, da ich heute nun mal wieder etwas Zeit hatte, dachte ich mir, ich probier mal den FSX aus. Also fix die Demo geladen und installiert....alles schön und gut...nur kann es sein das ich dieses Spiel ohne Handbuch nicht spielen kann?

Es gibt ungefähr 1000 Einstellungsmöglichkeiten, ne anständige Readme oder so gibs nicht, wo man das ganze mal übersichtlich nachschauen könnte. Dazu fehlt eine Dokumentation vom Cockpit völlig...

Was soll ich also mit der Demo, wenn ich mir alles quasi selbst aneignen muss oder im Prinzip dazu gezwungen werde das Hauptprogramm zu erwerben, weil ohne Dokumentation quasi nichts geht?

Ist nicht das erste Mal das ich ne Flugsimulation spiele (davor hauptsächlich IL2 Sturmovik - evtl. kennt das jemand), aber ich bin etwas überfordert.

Könnte mir jemand dabei helfen, den Bombardier CRJ700 Jet sicher runterzubringen? Ein großer Schritt vorwärts wäre dabei schon die Möglichkeit von den Instrumenten im Cockpit nen bisl wegzuzoomen (Taste dafür in der Tastaturbelegung nicht gefunden, evtl. bin ich blind?)

Das Fliegen ansich klappt schon ganz gut, nur hab ich halt 0 Übersicht über die Instrumente im Cockpit :oops:
Somit wird die Landerei ein Glücksspiel...

Ich weiss, ich verlange viel, aber evtl. kann mir ja jemand nen Crashkurs geben? Oder zumindest nen Screenie machen wo er dann die Instrumente entsprechend mit Pfeilen beschriftet? :oops:

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Zumal der FSX bei mir wirklich sehr flüssig läuft und supi ausschaut :)
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Benutzeravatar
Lübecker_Jung
Beiträge: 229
Registriert: 18.03.2007 14:18:20

Beitrag von Lübecker_Jung »

also IL 2 Sturmovik kann man nicht vergleichen mit dem FS 9/X :lol:

auf leichtem schwierigkeitsgrad ist IL eher ein Ballerspiel und auuser Höhen und Geschwindigkeitsmesser brauch man praktisch nichts.

Für einen ausführlichen Bericht hab ich leider keine Zeit , aber da werden andere sicherlich einspringen :D

Ein wenig reinarbeiten muss man sich schon, aber sonst ist es nicht sonderlich schwer ..

du kannst auch in den Optionen einsehen wie die Tasten belegt sind

aber so die grundbefehle :

G- Fahrwerk
F1 - 4 Leistung ,
Klappen F7 und F8
naja und dann vieles kannst du auch am Joystick machen sofern du einen hast :wink:

und das cockpit für bessere Sicht kannst du mit "W" ein und wieder ausblenden

Starten und Landen sind eig. nicht sonderlich schwer , eine Holperlandung sollte jeder nach ein oder zwei versuchen hinbekommen

einfach mal in der beschreibung des flugzeugs nachsehen was so die Anflugsgeschwindigkeit ist und versuchen diese einzuhalten , dabei kommt es nicht auf 10 knoten an

Fahrwerk und Klappen ausfahren , so ungefähr die richtige geschwindigkeit wählen und versuchen...

du musst ja zum glück nicht die Eu Lärmschutzregeln einhalten :lol:
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

So, also gelandet bin ich noch immer nicht, allerdings verstehe ich jetzt die meisten Instrumente im Bombardier.

Die "wichtigsten" Tasten waren mir schon halbwegs bekannt, allerdings gut das du erwähnt hast: F1-F4 usw. So habe ich da mal nen bisl gefummelt und bin schnelle auf den Trichter gekommen, dass man da wohl mit ein Wenig Übung die Maschine recht sauber landen kann :top:

Die "W" Taste funktioniert in der Art wie ich es wollte nur beim Learjet, nicht beim Bombardier :(

Nen Joystick hab ich, den brauch man auch für IL2 :lol: , allerdings ist der ziemlich gurkig und somit bin ich bis auf die grundlegende Steuerung des Flugzeugs (hoch/runter, links/rechts + Bremsen) auf die Tastatur angewiesen.


Eine Frage noch zum Abschluss: Gibs eigentlich sowas wie Umkehrschub? Bremsen ist ja in der Default Einstellung auf "B", aber ich bezweifle das de s reicht....


------

Kann man eigentlich den FSX beliebig mit aus dem Internet gedownloadeten Flugzeugen, Skins, Airports etc. erweitern oder muss man die Addon Packs kaufen?

Mir scheint ich brauch mal wieder nen anständigen Joystick :D

Sorry das ich hier mit meinen Noobfragen rumnerve :oops:
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 85
Registriert: 02.08.2007 20:36:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre »

Hi, ich habe auch erst seit Anfang August FSX Professional, und bin auch noch nicht der perfekte Pilot, also so richtig mit Waypoints und ILS kann ich das auch noch nicht, aber sonst starten und landen mit Sichtflug kann ich ohne Probleme, manchmal ist die Landung etwas hart, aber ok.

Zum Umkehrschub, ich benutze immer die "Bild runter" Taste im rechten Bereich der Tastatur, aber nicht einmal antippen, sondern einfach ne Zeitlang gedrückt halten.

Mit dem Navi hab ich auch Schwirigkeiten, wenn ich vorm PC fliege liegt immer ein Atlas auf dem Tisch, bei Fluganalyse gucke ich dann etwa wo ich bin, und auf dem Atlas wie ich weiterfliegen muss um zum Ziel zu kommen, hat bisher immer geklappt.

Der Boardcomputer macht mir auch Probleme, ich muss immer manuell das Flugzeug auf einer Höhe halten, die Geschwindigkeit auch.

Als letztes möchte ich auch mal eine Frage loswerden: Wozu braucht man die Trimmung?
Weil man zusammen stärker ist:
Star Alliance
Benutzeravatar
Lübecker_Jung
Beiträge: 229
Registriert: 18.03.2007 14:18:20

Beitrag von Lübecker_Jung »

Umkehrschub ist f2 etwas länger gedrückt...

du hast aber auch im cockpit diese kleinen buttons , gps et und auch halt sun button der blendet dann die schubregler und bremsklappen usw ein

für die gesamte steuerung trimmung etc einfach mal unter optionen gucken steuerung
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Ok, also ich habs mitlerweile gebacken bekommen. Die Maschine landet meist sauber und die Fluggäste brauchen auch nicht mehr die Tüten von der Sitzrückseite beim Anflug ;)

Danke für die Hilfe!

Ich plane jetzt eigentlich den FSX anzuschaffen, nun frage ich mich, ob man Flugzeuge kostenlos ins Spiel integrieren kann, oder ob man da immer Kaufaddon erwerben muss...(hatte ich schonmal gefragt :oops: )

Besonders die IL114 würde mich ja mal reizen.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

Hi,

für den FSX,gibts auch schon EIN PAAR Freeware Flieger.
Z.B: Tuifly 737-800 SET oder 737-700.
Airbus 320 von Project Airbus.Einfach mal bei avsim.com Tpy z.B Airbus und für FSX eingeben ,dann kommen so um die 20 Modelle.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Gute Nacht

Lg Jan
Antworten