Silvestereventflug ab Hamburg 2007/2008
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
Silvestereventflug ab Hamburg 2007/2008
'Das neue Jahr in luftigen Höhen begrüßen'
Start: 23:50 Uhr / 31.12.2007
Landung: 00:30 Uhr / 01.01.2008
Flugzeugtyp: Boeing 737-700
Start / Landung: Hamburg Fuhlsbüttel
Rundfluggebiet: Hamburg-City
-----------------------------------------------------
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Grüße aus Düsseldorf
Jörg
Start: 23:50 Uhr / 31.12.2007
Landung: 00:30 Uhr / 01.01.2008
Flugzeugtyp: Boeing 737-700
Start / Landung: Hamburg Fuhlsbüttel
Rundfluggebiet: Hamburg-City
-----------------------------------------------------
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Grüße aus Düsseldorf
Jörg
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Klasse Idee, wäre dabei! Das ist mal eine richtig klasse Idee
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Käme wohl auf den Preis an. Wenn, dann würde ich aber glatt 6 Leute in die Waage schmeißen können.
“Light makes photography. Embrace light. Admire it. Love it." , George Eastman
---
www.flickr.com/airlinestalker

---
www.flickr.com/airlinestalker

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Das wäre echt mal was besonderes. Ich finde Sylvester Feiern am Boden sowieso immer so Fade
Bei dem Preis bin ich natürlich dabei! Auch wenn es eine Boeing ist

Bei dem Preis bin ich natürlich dabei! Auch wenn es eine Boeing ist

https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Hmm, das würde dem ganzen noch die gewisse Würze geben, ein wenig ActionInselflieger hat geschrieben: Noch wird geprüft ob eine Gefährdung des Lfz. durch Feuerwerkskörper besteht.

Ich wäre dabei ... solange das nicht pro Person 500 Euro kostet

Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
Genau mit diesem Gedanken haben wir uns auch an die Planungen des Fluges begeben
!
Wie ich schon erwähnt habe sind wir kein Profitunternehmen! Wir sind eine Fliegergemeinschaft, immer auf der Suche nach dem 'Flug der besonderen Art'.
Wir haben Spass daran Flugevents zu organisieren und kalkulieren so, das unsere Hauptkosten gedeckt sind!

Wie ich schon erwähnt habe sind wir kein Profitunternehmen! Wir sind eine Fliegergemeinschaft, immer auf der Suche nach dem 'Flug der besonderen Art'.

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
Moin Moin Jan,
so wie es aussieht wird es wohl Hamburg International!
Sollten wir nicht genügend Buchungen für den Flug zusammenbekommen (148 Pax total), würde evtl. die Möglichkeit bestehen, auf die Metroliner der OLT zu schwenken (19 Pax total). Aber das steht wirklich noch in den Sternen. Sobal ich Genaueres weiss, werde ich euch informieren!
Grüße
Jörg alias Inselflieger
so wie es aussieht wird es wohl Hamburg International!
Sollten wir nicht genügend Buchungen für den Flug zusammenbekommen (148 Pax total), würde evtl. die Möglichkeit bestehen, auf die Metroliner der OLT zu schwenken (19 Pax total). Aber das steht wirklich noch in den Sternen. Sobal ich Genaueres weiss, werde ich euch informieren!
Grüße
Jörg alias Inselflieger
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
So ein kleiner Flieger wäre aufjedenfall vom Vorteil da dann jeder ein Fensterplatz hat. Müsste man halt 4x Saab 2000 chartern 

https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Die 20% würde ich dann noch viel lieber in Kauf nehmen! Zu mal ich noch nie mit einer Metro geflogen bin
Habt ihr eigentlich eine Homepage für eure Flüge ?
Gruß

Habt ihr eigentlich eine Homepage für eure Flüge ?
Gruß
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
Die Metro ist auch um einiges 'familiärer' als die gute alte Boeing... 
Nur mit den Preisen müssen wir wirklich aufpassen. Nicht jeder kann 'mal eben' 170 Eur für einen Spassflug aus der Tasche kratzen!
www.Luftreederei.de
Momentan aktuell: Britten Norman Trislander Eventflug ab Düsseldorf bzw. Le Touquet.
Auch ein Hamburger-Fliegerfreund wird an diesem Event teilnehmen.

Nur mit den Preisen müssen wir wirklich aufpassen. Nicht jeder kann 'mal eben' 170 Eur für einen Spassflug aus der Tasche kratzen!
www.Luftreederei.de
Momentan aktuell: Britten Norman Trislander Eventflug ab Düsseldorf bzw. Le Touquet.
Auch ein Hamburger-Fliegerfreund wird an diesem Event teilnehmen.
Eine CRJ wäre auch nicht schlecht.
Einen Fensterplatz kann definitiv nicht jeder haben. Jedoch wäre es in der CRJ wegen der 2-2 Bestuhlung wenigstens möglich das keiner zwischen sich und Fenster gleich 2 Leute hat ...
Vielleicht leiht uns ein Scheich oder Sultan ne 747 aus privatbeständen?
Wo sind hier die LH-Technik-Menschen? ^^
Einen Fensterplatz kann definitiv nicht jeder haben. Jedoch wäre es in der CRJ wegen der 2-2 Bestuhlung wenigstens möglich das keiner zwischen sich und Fenster gleich 2 Leute hat ...
Vielleicht leiht uns ein Scheich oder Sultan ne 747 aus privatbeständen?

Wo sind hier die LH-Technik-Menschen? ^^
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Naja bei der Metro wäre der Fensterplatz gegeben. Es muss ja nicht immer ein Jet sein. Ihr könntet hier ja eine Umfrage starten oder so ähnlich.
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Lev,LevHAM hat geschrieben:Privatair...
so bedenklich ich Deine Posts manchmal finde, Humor hast Du, und das ist wichtig und sympathisch!

Auf jeden Fall: Ich wäre mit meiner Frau dabei. Das ist eine schöne Idee, oftmals langweilige Silvesterabende interessant zu gestalten... Allerdings sehe ich bei 99,- € p.P. die preisliche Obergrenze, mehr sollte es nicht kosten. Dann wäre es sicher kein Problem, auch eine 737 voll zu bekommen. Wenn ich da an die Preise für die "Butterfahrten" denke, die einst DFDS im Hafen anbot...
BTW: Deutschland hat gewonnen

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
Moin Moin Excelsior,
jeden Platz für 99 Eur zu verkaufen, ist leider nicht möglich!
Man muss bedenken: erhöhte Crewgebühren (Nacht+Silvesterzuschlag), erhöte Flughafengebühren (Nachtzuschlag), Enteisungsgebühren (können bei der 737 in 'Tausender-Euro-Bereiche' gehen), Nachtfluggenehmigungen, und, und, und....
Wir versuchen natürlich so günstig wie möglich zu offerieren, aber irgendwann stösst man dann halt an ein preisliches Minimum!
Ein Fensterplatz wird ca. um die 150 € kosten
Ein Tragflächenfensterplatz ca. um die 109 €.
Die Mittelplätze fangen bei 85 € an und enden bei 125 €
Im Gang geht's mit 29 € los, bis ca. 49 €
Das ganze waren jetzt grobe Schätzangaben, noch gibt es keine konkrete Kalkulation!
Ich hoffe dennoch das Dir unser 'fast fertiges' Angebot zusagt und verbleibe mit Fliegergrüßen
Jörg
jeden Platz für 99 Eur zu verkaufen, ist leider nicht möglich!
Man muss bedenken: erhöhte Crewgebühren (Nacht+Silvesterzuschlag), erhöte Flughafengebühren (Nachtzuschlag), Enteisungsgebühren (können bei der 737 in 'Tausender-Euro-Bereiche' gehen), Nachtfluggenehmigungen, und, und, und....
Wir versuchen natürlich so günstig wie möglich zu offerieren, aber irgendwann stösst man dann halt an ein preisliches Minimum!
Ein Fensterplatz wird ca. um die 150 € kosten
Ein Tragflächenfensterplatz ca. um die 109 €.
Die Mittelplätze fangen bei 85 € an und enden bei 125 €
Im Gang geht's mit 29 € los, bis ca. 49 €
Das ganze waren jetzt grobe Schätzangaben, noch gibt es keine konkrete Kalkulation!
Ich hoffe dennoch das Dir unser 'fast fertiges' Angebot zusagt und verbleibe mit Fliegergrüßen
Jörg
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Vom Preis her wäre doch russisches Gerät am besten, oder ?
So eine Ily62 oder ne Tu134
Scherz beiseite, eine Metro wäre klasse.



https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 28.06.2006 12:14:22
Nach einem wochenlangen Hin und Her müssen wir das geplante Silvesterflug-Event vorerst auf Eis legen.
Die Behörden haben ihre Entscheidungen so lange herausgezögert, dass ein Organisieren des Fluges, in verbleibender Zeit nicht mehr zu realisieren ist.
Ich möchte mich bei allen Interessenten Bedanken! Vielleicht wird es ja zum Jahreswechsel 2008/2009 was.
Die Behörden haben ihre Entscheidungen so lange herausgezögert, dass ein Organisieren des Fluges, in verbleibender Zeit nicht mehr zu realisieren ist.
Ich möchte mich bei allen Interessenten Bedanken! Vielleicht wird es ja zum Jahreswechsel 2008/2009 was.
