Baustellen-Update / Terassen

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Tex
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2006 19:34:37

Beitrag von Tex »

Baustellen-Update:

Es geht los!

Modellschau: 16.7.-31.7.07

T1: 19.7.-8.8.07

T2: 9.8.-27.8.07

Der neue Zaun wird 2,80 Meter hoch. Die unteren 2 Meter sind aus Glas.

Tex
"Fahrt" ist das halbe Leben!
Mikel24
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2007 22:52:18
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Mikel24 »

schade schade schade, dadurch macht sich der Airport Hamburg sich selber auch keine Freunde wenn man so die Flughafen-Begeisterte fern hält. Ich rede jetzt nicht von uns Spottern sondern von den Leuten die mit der Familie dort hinfahren, tagesausflug machen oder Ähnliches.

Wir Spotter wissen ja wo wir unsere Bilder bekommen, die aber nicht!!!

Schade, echt schade das sich der Flughafen auf sowas runterlässt!!!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

moin Tex,
Der neue Zaun wird 2,80 Meter hoch. Die unteren 2 Meter sind aus Glas.
Wie soll man sich denn die oberen 80 cm vorstellen ??
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1281
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Beitrag von Harlie »

Es wäre schon, wenn in dem Glas ab und zu mal ein Loch wäre. Gerade so groß, dass man ein normales Objektiv da durch stecken kann.

Ob so ein Loch die Sicherheit des Luftwerkehrs gefährdet?

Klar, man könnte durch das Loch auch schießen. Aber braucht jemand, der aus wichtigen kriminellen Gründen auf das Vorfeld schießen möchte, ein Loch, bzw. wird er von seinem Vorhaben endgültig abgehalten, wenn er mit seiner Schusswaffe in der Tasche auf der Terasse steht und so ein Loch nicht da ist?
Benutzeravatar
Tex
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2006 19:34:37

Beitrag von Tex »

jannemann hat geschrieben:moin Tex,
Der neue Zaun wird 2,80 Meter hoch. Die unteren 2 Meter sind aus Glas.
Wie soll man sich denn die oberen 80 cm vorstellen ??
Der "Überwurfschutz" soll ein Stabgitter sein. Ich hab "ihn" auch noch nicht gesehen.

Lass dich überraschen!

Tex
"Fahrt" ist das halbe Leben!
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Schade das man es nicht wie in Frankfurt macht, dort wird die Terasse demnächst wieder geöffnet und zwar ohne Plexiglas, Stacheldraht, Selbstschußanlagen usw.:
PM der Fraport AG v. 26.07.2007

Terminal 2: Wiedereröffnete Besucherterrasse lockt zum Auftakt mit freiem Eintritt

Nach mehrjähriger Pause öffnet die Besucherterrasse des Terminals 2 am Freitag, dem 3. August, wieder ihre Pforten. Luftfahrtfans können dann wieder innerhalb der täglichen Besuchszeit von 10 bis 17 Uhr den Ausblick auf das Frankfurter Flughafen-Vorfeld und die im Wachstum begriffene Airport City genießen.

Als besonderes "Bonbon" für alle Besucher ist der Eintritt vom 3. bis 5. August gratis. Danach kostet der Eintritt für Erwachsene vier, für Studenten und Behinderte 2,50 Euro. Kinder, die nicht größer als einen Meter sind, dürfen kostenlos das Treiben auf dem Vorfeld bestaunen.

Terrassenbesucher werden genauso kontrolliert wie Passagiere. Scharfe, spitze oder gefährliche Gegenstände dürfen nicht mitgeführt werden. Da zahlreiche Gäste erwartet werden, kann es bei den Sicherheitskontrollen zu Engpässen kommen. Die Aussichtsplattform fasst maximal 3.000 Menschen – sie wird vorübergehend geschlossen, wenn diese Zahl erreicht ist.

Als ideale Ergänzung zum Besuch der wiedereröffneten Terrasse bieten sich spontane Flughafen-Erlebnisfahrten an, die stündlich von 13 bis 16 Uhr sowie in den Ferien zusätzlich um 11 und 12 Uhr beim Terminal 1 starten. Tickets hierfür gibt es an einem Schalter am Übergang vom Terminal 1 zum Frankfurt Airport Center. Die 45-minütige Vorfeldtour kostet für Erwachsene fünf, für Jugendliche, Studenten, Schüler und Behinderte vier Euro.

Wer einen Besuch der Terrasse am Terminal 2 mit einer Vorfeldtour kombinieren möchte, kann für die Fahrt zwischen den Terminals 1 und 2 kostenlose Shuttlebusse nutzen, die zwischen beiden Fluggastgebäuden pendeln.

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 musste die Besucherterrasse des Terminals 2 aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Nach langjähriger Pause steht allen FRA-Besuchern diese Attraktion nun wieder zur Verfügung; die große Besucherterrasse am Terminal 1 bleibt geschlossen.

Langfristig plant die Fraport AG, die Attraktivität des Frankfurter Flughafens für Besucher nachhaltig zu verbessern. So werde ein Konzept erarbeitet, den Airport nach seinem Ausbau für Gäste noch anziehungskräftiger zu machen.
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Terrassenbesucher werden genauso kontrolliert wie Passagiere. Scharfe, spitze oder gefährliche Gegenstände dürfen nicht mitgeführt werden. Da zahlreiche Gäste erwartet werden, kann es bei den Sicherheitskontrollen zu Engpässen kommen. Die Aussichtsplattform fasst maximal 3.000 Menschen – sie wird vorübergehend geschlossen, wenn diese Zahl erreicht ist.
Offenbar bevorzugt man in HAM die (wohl deutlich kostengünstigere) Glasvariante, vermutlich verursacht ein derart hoher Aufwand zu hohe Kosten, die durch die Einnahmen in HAM nicht gedeckt werden.
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Beitrag von EISbreaker »

Zumal die zahlenden Restaurantgäste wohl kaum nochmal was für die Terasse abdrücken würden.
Wenn überhaupt könnte man das auf der Terasse am alten T1 so machen, nur, warum dda was zahlen wenn man in den Terminals kostenlos raus kann?
Ein Teufelskreis ;)
(Bezieht sich natürlich nicht auf Leute wie uns, sondern den normal-Besucher, der seinen Lieben noch einmal kurz nachwinken will)
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Dabei hatten sie doch die Terasse in T-2 [FRA] aufgrund der Amerikaner die davorstehen und der Sicherheit geschlossen.

Naja ... wie man sieht ... Sicherheit kommt, Sicherheit geht ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

LevHAM hat geschrieben:Dabei hatten sie doch die Terasse in T-2 [FRA] aufgrund der Amerikaner die davorstehen und der Sicherheit geschlossen.

[] ... wie man sieht ... Sicherheit kommt, Sicherheit geht ...
Aber vor der Schließung gab es meines Wissens keine Sicherheitskontrollen ...
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

doch, auch früher schon gab es dort immer 2 Wachleute, die alle Taschen durchgeschaut haben. Allerdings gab es soweit ich mich erinnere kein Röntgengerät.

cu!
Martin
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

smitty hat geschrieben: Allerdings gab es soweit ich mich erinnere kein Röntgengerät.
Als Ich im Herbst 2005 dort war gab es auch Röntgengeräte. War quasi die gleiche Prozedur als wenn wir eine Vorfeldrundfahrt machen. Nur das halt der Pass in FRA nicht kontrolliert wurde.
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
ilam
Beiträge: 68
Registriert: 07.01.2007 14:09:23

Beitrag von ilam »

Der Bereich Modellschau müsste ja mittlerweile fertig sein. Gibt es schon Bilder, wie das jetzt aussieht?
Benutzeravatar
Buscho
Beiträge: 687
Registriert: 23.01.2006 17:39:53
Wohnort: HAM

Beitrag von Buscho »

Da ist noch garnichts fertig, da die da noch nicht mal angefangen haben irgendetwas zu machen!

Immer noch der Maschendrahtzaun!
Antworten