IATA- und ICAO- Codes
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 519
- Registriert: 13.09.2006 17:53:22
- Lieblings-Spot: tower
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
stimmt nicht JEDER Flughafen hat einen 3-letter Code!ECA hat geschrieben:@jannemann
Soweit ich weiß, hat nicht jeder Flughafen einen 3-Letter Code. Stimmt dies? Gerade kleinere haben meines Wissens häufig nur 4-Letter Codes.
Und das im SFP nur die 3-Letter Codes stehen, sollte dir aber schon mal aufgefallen sein.
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Dann nenne mir doch mal bitte die 3 Letter codes von Cosford, Kemble und Woodford (UK) die suche ich naemlich schon seit langem!ConAir hat geschrieben:stimmt nicht JEDER Flughafen hat einen 3-letter Code!ECA hat geschrieben:@jannemann
Soweit ich weiß, hat nicht jeder Flughafen einen 3-Letter Code. Stimmt dies? Gerade kleinere haben meines Wissens häufig nur 4-Letter Codes.
Und das im SFP nur die 3-Letter Codes stehen, sollte dir aber schon mal aufgefallen sein.
Und auch Ahlhorn (GER), Malmslatt (SWE) und Kangshan/Ganshan (TAIWAN) und ein paar mehr aber das sollte erstmal reichen. Danke!
jannemann hat geschrieben:bzgl. Flughäfen unterscheidet man Verkehrslandeplätze, Militär- und Bedarfslandeplatze.
Für leztere entfällt i.d.R. der IATA Code. Da ja niemand ein Ticket für einen regulären Flug in diese "Nester" kaufen kann.
Woodford, Cosford und Kemble sind meines wissens nach alles RAF oder Ex- RAF Plätze ohne Linienflugverkehr.