GWI 2007n (G-Wings neue Strecken ab 2007)

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

GWI 2007n (G-Wings neue Strecken ab 2007)

Beitrag von jannemann »

G-wings beabsichtigt ab 2007 drei neue Strecken von hieraus anzubieten.

Corfu, Mykonos und Split sind die neuen Ziele.

Da die Zahl der Ziele bei unverändert bei 14 bleiben soll, dürften somit 3 andere Städte wegfallen.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Im Germanwings-Newsletter stehen nur Corfu und Split ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 457
Registriert: 10.11.2005 17:58:23

Beitrag von Timo »

mmh...ganz Zufrieden kann 4U mit Ham ja nun nciht ganz sein, wenn die Ziele immer Ausgetauscht werden ? :cry: .

Z.b an den anderen Hubs wird viel mehr Expandiert wie z.b in STr oder CGN :cry:
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Timo hat geschrieben:mmh...ganz Zufrieden kann 4U mit Ham ja nun nciht ganz sein, wenn die Ziele immer Ausgetauscht werden ? :cry: .

Z.b an den anderen Hubs wird viel mehr Expandiert wie z.b in STr oder CGN :cry:
So ganz kann ich aber Strategie von 4U in HAM auch nicht verstehen, es gibt halt Ziele die laufen nur wenn man sie täglich anbietet oder gar im Tagesrand....

Wie wäre es mal mit LIS, CDG. ATH, FCO, MSP??? also als daily, CDG oder FCO/MSP könnte man auch im Tagesrand wagen?

Natürlich nur meine Meinung.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

in der Tat ist 4U nicht zufrieden - die Buchungszahlen sind absolut nicht akzeptabel (aber da sind sie ja in Hamburg guter Gesellschaft) und man ist mit der Abfertigung vom Flughafen ganz und gar nicht zufrieden. Man bemängelt vor allem die hohen Kosten in Hamburg und die schlechten Service. Man denkt wirklich auch an einen Rückzug im größeren Stil - also evtl nur noch die STR und MUC Strecke zu belassen - nach um evtl den Flughafen unter Druck zu setzen. Ich glaube aber nicht, daß man (Flughafen) sich davon beeindrucken läßt.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

(aber da sind sie ja in Hamburg guter Gesellschaft)
Wo ist man denn auch unzufrieden ? Das wäre interessant.

Merkwürdigerweise sind die Flüge, die ich mal probeweise gecheckt habe, sämtlichst gut bis sehr gut gebucht gewesen. z.B. LGW

Was die Kosten der Landegebühren anbelangt, ist HAM doch eher niedrig im Wettbewerb mit anderen dt. Airports. Können also nur die Abfertigungskosten sein...
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

die Unzufriedenheit beruht zum einen auf die Abfertigung vom Flughafen - zu langsam, zu träge, zu unmodern, zu unflexibel. Auch negativ, das Nachtflugverbot - gibt es in Köln nicht Für die Fluggäste ist die Anreise zu umständlich, zu unmodern, wenig komfortabel, kundenunfreundlich, und die wenigen und zu teueren Parkmöglichkeiten. Die Lande/Abfertigungs- Gebühren sind wohl in Deutschland für 4U in HAM am höchsten.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

Die Gebühren sollen in HAM höher sein als die in DUS und MUC? Dann würde HAM allerdings wirklich ( meiner Meinung nach ) etwas falsch machen...
Ich stimmt außerdem Tobi zu, MXP und CDG im Tagesrand würden bestimmt gut laufen. LGW scheint ja wohl auch nicht so schlecht zu laufen, sonst hätten sie bei den Gebühren in LGW bestimmt diese Strecke schon eingestellt. Allerdings kann ich dies nun nicht beweisen. :wink:
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Also immer als ich nach LGW flog war die Maschine gut gefüllt, dies habe ich auch IMMER von anderen gehört die auf der Strecke unterwegs waren. Zudem sagen dies die Zahlen vom Bundesamt auch ...

Aber London ist ja auch aufkommensstark. Bei Zielen wie Oslo oder Stockholm sieht es ab hamburg schon ganz anders aus.

Ich stimmte Tobi und ECA auch zu, trete dem Club bei :wink: .
Viel besser würden die fahren mit CDG oder großen Städten mit viel aukommen [London-like] wo am besten auch noch kein Billig-Flieger hinfliegt ab HAM [was ja bei HAM nicht so schwer zu finden ist], Moskau war zB eine sehr gute Wahl ...

Nur da ist das Problem das Lufthansa all diese Städte schon bedient, und die sicherlich bei 4U ein Wörtchen mitreden wo sie hinfliegen und nicht ...
Mein Instagram Account: Instagram
syd1978ney
Beiträge: 140
Registriert: 23.02.2006 23:44:12
Wohnort: hamburg

Beitrag von syd1978ney »

conair,

ich glaube deine aussage entbehrt jeglicher grundlage!
Für die Fluggäste ist die Anreise zu umständlich, zu unmodern, wenig komfortabel, kundenunfreundlich, und die wenigen und zu teueren Parkmöglichkeiten. Die Lande/Abfertigungs- Gebühren sind wohl in Deutschland für 4U in HAM am höchsten.
kannste das bitte mal konkretisieren oder vielleicht zumindest deine quelle andeuten.

mir scheint, du vertauscht hier subjetive persönliche erfahrungen / meinungen mit der realität.....
... in den 90er jahren hätte ich dir vielleict noch zugestimmt.

1. der flughafen ist nicht zu langsam. turnarounds von 20/25 min werden eingehalten.

2. unmodern und wenig komfortabel - wo bitte? ja, die alten terminals 1 und 2!

3. wenige teure parkmöglichkeiten - das problem gibts nicht mehr. ausreichend parkplätze im nahbereich, ausreichend günstige außenparkplätze (die gebühren liegen im bundesdurchschnitt)

4. gerade die neue entgeltstruktur hat zum einem großteil zu den wachstumsraten beigetragen und fördert wirklich neue flugstrecken.


also bitte,
mit solchen pauschalen aussagen kann man vielen menschen, die sich tagtäglich den "a...." aufreißen, auch die motivation nehmen.

danke und gruß,

syd
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

syd, ich muss Dir zustimmen.

Ein wenig sehr viel Rundumschlag und Pauschalkritik, die - wenn berechtigt - man sich jedoch gefallen lassen muss.

Bitte immer Ross und Reiter (ggf. Link) nennen, sonst gerät man hier schnell in eine unseriöse Ecke.

Doch ich habe selber keinerlei dieser negativen Erfahrungen gemacht, die Du beschreibst. FRA, TXL, STR finde ich da z.B. wesentlich schlimmer.

EK hatte sich intern mal über die zu langsamen Abfertigungen beschwert, lag u.a. am Schichtwechsel während des Turnarounds. Das Problem wird es dann ab Winterflugplan nicht mehr geben...
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

syd1978ney hat geschrieben:conair,

ich glaube deine aussage entbehrt jeglicher grundlage!

Für die Fluggäste ist die Anreise zu um ... höchsten.

kannste das bitte mal konkretisieren oder vielleicht zumindest deine quelle andeuten.

mir scheint, du vertauscht hier subjetive persönliche erfahrungen / meinungen mit der realität.....
... in den 90er jahren hätte ich dir vielleict noch zugestimmt.

1. der flughafen ist nicht zu langsam. turnarounds von 20/25 min werden eingehalten.

2. unmodern und wenig komfortabel - wo bitte? ja, die alten terminals 1 und 2!

3. wenige teure parkmöglichkeiten - das problem gibts nicht mehr. ausreichend parkplätze im nahbereich, ausreichend günstige außenparkplätze (die gebühren liegen im bundesdurchschnitt)

4. gerade die neue entgeltstruktur hat zum einem großteil zu den wachstumsraten beigetragen und fördert wirklich neue flugstrecken.


also bitte,
mit solchen pauschalen aussagen kann man vielen menschen, die sich tagtäglich den "a...." aufreißen, auch die motivation nehmen.

danke und gruß,

syd
Hallo

ich hätte nicht erwartet daß man den Flughafen so in Schutz nimmt, und sich nun tägl den A.... aufreißt und sich nun demotiviert fühlt weil der Flughafen FEHLER hat, den die Fluglinien jeden Monatg im Meeting aufzeigen? finde ich kindisch - die Quelle ist der Flughafen selbst, also ein Mitarbeiter, der diese Schreiben der Fluggesellscahften auf dem Tisch hat. Entscheidungsträger (Abt. Sicherheit und Abfertigung) am Flughafen finden sogar US-amerikanische Fluglininen als ein Störfaktor im Ablauf! Der Flughafen weiß selbst, daß er hohe Gebühren hat und die angesprochenen Defizite, aber damit will man den Gegnern des Flughafens und insbesonedere wg. Fluglärms etc entgegenkommen - und ändert nur in kleinen Schritten, jedoch nicht an den Gebühren. Außerdem habe ich Kontakt zu einem Besitzer einer Fluglinie, der konkret mit dem Flughafen verhandelt hat. Ich kenne Die Zahlen des Flughafens SEHR GUT!

4U hat eine Kundenbefragung durchgeführt - da kam leider das Ergebnis dabei heraus, das weiß auch der Flughafen. Außerdem bekommt der Flughafen kaum Turn Arounds mit 25min hin (schau Dir dazu mal die Easyjet, DY und 4U Zeiten an!) - es fehlt meist Personal.

Auch ist es nicht möglich, daß NOnSchengen Gäste während des Boarden von Schengen Gäste aussteigen/einsteigen können - die Finger dürfen dann nicht an die Maschine . erst wieder diese Woche passiert (Dienstag) als BA ankam, mußten KLM und Ab 10min warten! Das versteht keine Fluglinie im Ausland - also unmodern, da moderen Flugäfen dieses Problem nicht haben.

Der Platz im Ankunftsbereich im Terminal 2 ist zu klein - ein Fehler bei der Planung - das wird von LH und 4U immer wieder bemängelt.

Ich habe es nicht nötig irgendwelche HIRNGESPINNSTE hier zu veröffentlichen, nur, ist es immer interressant wenn es um NEG. Schlagzeilen geht, daß hier ein paar Leute sich pers. angegriffen fühlen (MA vom Airport? - aber ich arbeite hier auch!). Ich werde also jetzt die Konsequenz daraus ziehen und meine Infos für mich behalten - auch eine Form von Zensur und wenig Demokratie.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

LevHAM hat geschrieben:Also immer als ich nach LGW flog war die Maschine gut gefüllt, dies habe ich auch IMMER von anderen gehört die auf der Strecke unterwegs waren. Zudem sagen dies die Zahlen vom Bundesamt auch ...

Aber London ist ja auch aufkommensstark. Bei Zielen wie Oslo oder Stockholm sieht es ab hamburg schon ganz anders aus.

Ich stimmte Tobi und ECA auch zu, trete dem Club bei :wink: .
Viel besser würden die fahren mit CDG oder großen Städten mit viel aukommen [London-like] wo am besten auch noch kein Billig-Flieger hinfliegt ab HAM [was ja bei HAM nicht so schwer zu finden ist], Moskau war zB eine sehr gute Wahl ...

Nur da ist das Problem das Lufthansa all diese Städte schon bedient, und die sicherlich bei 4U ein Wörtchen mitreden wo sie hinfliegen und nicht ...
Ich stimme Dir zu - es ist verwunderlich, warum man nicht AF paroli biette und nach CDG fliegt. SVO ist schon ein kleiner Schritt - aber auch MAD, BCN, FCN, ATH, LIS, BRU wären Ziele die sich mit der Zeit lohnen würden. Tagesrandverbindungen werden immer von Geschäftsleuten gesucht, und die zahlen auch meist etwas mehr
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Ich werde also jetzt die Konsequenz daraus ziehen und meine Infos für mich behalten.
Naja es ist Dein gutes Recht, aber ist das ncht ebenfalls ein wenig übertrieben ?
Schliesslich hat Dich niemand irgendwie persönlich angegriffen.

Es ging nur darum, dass es Leute gab, die hier pauschale Statements abgeben, ohne irgendeine Quelle zu erwähnen, Statements, die sich im nachhinein als Märchen herausstellten. Daher die Skepsis. Ist normalerweise immer so in Fachforen, also bitte nicht überempfindlich sein.

Da Du Deine Aussagen untermauern konntest, ist das Thema dann ja auch vom Tisch.

Die meisten hier können Kritik durchaus vertragen, wenn sie berechtigt ist und (hoffentlich) zu einer Verbesserung des Flughafens führt, an dessen Wohlergehen ja den meisten im Forum gelegen ist.
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4108
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

Ich bin absolut kein Insider, daher möchte ich diese gerade erwähnten Punkte auch nicht kommentieren.

Als gelegentlicher Fluggast empfinde ich den Airport im Bereich T1 als modern und großzügig. Das kann man vom T2 nicht mehr uneingeschränkt sagen. Was mir aber im Vergleich zu anderen Airports tatsächlich sehr negativ auffällt, ist die Tatsache, dass ich hier in HAM (meistens) erheblich länger auf das Gepäck warten muss. Und das zu Zeiten, in denen kaum Flieger am Airport sind (letztes Beispiel SA-Nachmittag, nichts los am Airport und ich weiß nicht wie lange auf das Gepäck gewartet).
...es grüßt die "alte Tante"
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

..weiß nicht wie lange auf das Gepäck gewartet..
Absolute Zustimmung (!), ging mir auch recht häufig so.
arminson
Beiträge: 71
Registriert: 09.09.2006 15:37:23
Wohnort: nähe Koblenz

Beitrag von arminson »

Moin, ich bin neu hier

Ich kann zur 4U am Standort Hamburg nur wenig sagen, weil ich nur ein paar mal im Jahr da bin, aber ich denke auch, dass große Städte sinnvolletr wären als z.B. Split oder so. Ich persönlich fände es nur sinnvoll wenn GWI einen Flug von HAM nach CGN anbieten würde. Das käme mich immer viel billiger, als wenn ich mit LH, egal von wo, fliegen würde. Ich fliege nun wirklich regelmäßig die Strecke CGN-HAM und LH ist mir mit 99€ noch zu teuer, weil ich Schüler bin. Aber ich denke mal, dass auch viele andere Leute diesen Flug nutzen würden.
1. Sie ist (klar) billiger als LH
2. Eine Verbindung von Basis zu Basis ist eigentlich üblich
3. Aufkommen wäre bestimmt da, denn in der Aero stand vor kurzem, dass der Verkehr nach MUC von CGN aus um genau die Menge gewachsen ist, die 4U fliegt und ich denke mal es ist ähnlich mit Hamburg.

Also ich frage mich wirklich, warum es solch einen Flug noch nicht gibt und wohl in naher Zukunft auch nicht geben wird.

Gruß Christian
Bild

ruhig einmal inne Stunde draufklicken. Danke :-)
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

CGN-HAM kannst du doch einfach mit HLX fliegen. :wink:
arminson
Beiträge: 71
Registriert: 09.09.2006 15:37:23
Wohnort: nähe Koblenz

Beitrag von arminson »

schon schon, aber zu welchen Zeiten...die kann man doch hinten und vorne vergessen, wenn man zu einer Zeit ankommen und abfliegen will, zu der man auch n bisschen spotten kann usw...Da sind die LH Zeiten schon viel besser.
Neenee so ne Doppelte Tagesrandverbindung von GWI würde ja völlig ausreichen, so wie sie es mit Dresdem gemacht haben, wobei ich da den Sinn nicht erkannt habe und nun ja auch eingestellt wird...
Bild

ruhig einmal inne Stunde draufklicken. Danke :-)
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von ECA »

Der Dresden Rückflug ging aber auch schon um ca. 17Uhr zurück. :wink:
Antworten