Nach einem sehr erfolgreichem ersten Tag in AMS, stand heute Belgien auf dem Plan. Der Wecker klingelt um 5.30 und man sammelte sich pünktlich um 6 zum Frühstück. Dort traf man auf weitere Hamburger, tauschte paar nette Worte und checkte FR24, sowie die Webseite für die bunten Brussels A320. Festgestellt wurde, dass der " Trident" gegen 11.00 Uhr aus BCN einschweben sollte sowie die Magritte gegen 9:50 nach Moskau entschweben sollte. Also wurde schnell gut und ausgiebig gefrühstückt und die Pferde bzw. die Autos gesattelt. Nach einem kurzen Stopp zum Tanken ging es kurz vor 7:00 Uhr los gen Belgien. Die Fahrt war wenig Ereignisreich und so sollten wir pünktlich um 9:00 ankommen. Plötzlich wurde unsere Stimmung deutlich schlechter, da wie beim Abfahren der Autobahn uns auf einmal neben dem Magritte befanden, welche gerade im Short Final auf die RWY 07L war. Wie hatten damit gar nicht gerechnet, da das letzte uns bekannte ETA mit 8:35 gelistet wurde. Schwamm drüber dachten wir und uns beauftragten unser Auge mal zu gucken wo denn der Trident steckt. Prompt der nächste Schock. Nix mit BRU-BCN-BRU. Brussels hat spontan um geplant und so war der Trident auf dem Weg nach TFS. Rückkehr für 16:05 in Brüssel erwartet. Tolle Wurst dachten wir uns und finden an alle möglichen Kontakte an zu funken um raus zu bekommen wo denn die Nachfolgende Reise hingegen sollte. Während wir auf neue Infos warteten, haben wir einfach mal bisschen auf genommen, was so in Brüssel landet. Seht selbst.









Nachdem wir Infos bekommen haben, dass der Trident Brüssel um 19.10 verlassen sollte und Magritte um 18.45 aus Moskau zurück erwartet wird, wurden mehrere Pläne geschmiedet wo man zu dieser Zeit die Flieger aufnehmen sollte und auch könnte. Die Wahl fiel auf ein Parkhaus direkt am Terminal. Nun teilten wir uns auf, da 2 Leute noch auf eine B747F von Yangze River Cargo warten wollten und der Rest wollte am Gefängnis versuchen so viele Brussels A330 aufzunehmen wie es geht. So haben wir die Position gewechselt und haben eine recht gute Quote erreicht. Die meisten Flieger sind an dieser Stelle schon in der Luft und übern Zaun. Auch das Brussels Kleingehopse kann man dort gut aufnehmen, da sie meiste " kurz " rausgehen.







Begeisterung bei klein und groß

Nachdem die beiden vermissten wieder zu uns stießen wurde die Großlage ausgiebig besprochen. Dirk unser AMS Ohr, hatte einen sehr sehr sehr gewagten Vorschlag in die Runde geworfen. Es sah auf FR24 eine EGYPTAIR Cargo A300 mit der Ostende Flugnummer, allerdings ohne Zielflughafen sowie die Sonderlackiert belgische TUIFLY. Es herrschte Uneinigkeit wie es weiter gehen soll. Kai trauerte dem Traffic in AMS nach, Dirk war heiß auf die ägyptische Schönheit und der Rest war der Meinung alles ist besser als 6 STD ohne Sinn in BRU zu hocken. So haben wir beschlossen, mal spontan an die See nach Ostende zu reisen. Auf dem Weg dorthin, kamen gleich mehrere Whatsapps aus Hamburg, mit den ersten Bildern von A6-EPL, zu unsere aller Freude ohne Sven Schipplok

Wir nutzen die Zeit etwas um uns zu stärken und auch einfach bisschen zu erholen. Robin meldete Regelmäßig die Positionen und so konnten wir uns rechtzeitig bereit machen. Es gab nur eine Sorge, was machen wir, wenn er nicht durchschießt. Aber als wir den Anflug sahen, war uns auch klar. Alle Sorgen umsonst. Hier nun die beide Bilder aus OST



Nach der TUI trennte sich unsere Gruppe erneut. Kai und Dirk wollten noch die beiden beim Outbound machen, wohingegen wir 4 zurück nach Brüssel fuhren um ein gewisses Polster für die beiden A320 zu haben. Auf dem Weg dorthin gab es gleich doppel einen in die Fresse, Trident geht nicht um 19 Uhr raus sondern um 17 Uhr nach Genf, und es wird auf der 20 gelandet. Ich hatte eine Idee wo man aufnehmen konnte und Robin wälzte sich durch sämtliche Guides und kam aufs gleiche Ergebnis. Problem war, es gab kein einziges Bild wie es dort aussieht. Nach einer STD fahrt kamen wir wieder in Brüssel an und konnten noch den Abflug der Trident von der Autobahn beobachten. Kurz darauf erreichte Auto "König" den Spot und ging aufs Feld wo man gleich vom Hund des Besitzers? begrüßt würde. Man gesellte sich zu 2 Locals und wunderte sich warum sie nicht in die letzte Ecke gingen. Nach kurzem Smalltalk und der Frage, ob der Besitzer oder der Hund das Problem darstellen würden, sagte man uns der Besitzer hat kein Problem, man will nur nicht am Hund vorbei. Na gut dachten wir, der bellt zwar wie blöd aber egal. Also Taschen hoch und abfahrt. Der erste Hund fing an wie blöd zu bellen, was wohl seinen Kollegen auf den Plan rief, welche mit einem Affenzahn auf den Zaun zu lief und mit einer Vollbremsung stehen bleib. Hätte er zu einem Sprung angesetzt, hätte er einen von uns in bester American Football Manier gepflegt um gecheckt. Zum Schluss kam noch ein Hund Marke " Ich nehm was übrig bleibt" hinzu, aber da waren wir schon vorbei und erfreuten uns an einem netten Winkel.
Hier noch 1-2 Bilder vom "schlechten" Winkel


Nun der "hübschere" Winkel. Gleich mit dem ersten Highlight.




Nach dem wir uns schon allen Problemen des Heutigen Tages gestellt hatten, dachte sich der Tower warum sollen sie bei 15kts aus 200° auf eine 20 Bahn landen? Mit einer ordentlichen Crosswind Komponente macht das viel mehr Spaß. So wurde umgestellt auf 25 Landung. Wäre alles gut gewesen wenn die sich für einer der beiden Bahnen entschlossen hätten. Aber wieso einfach wenn's auch kompliziert geht.
Einen Vorteil hatte unsere jetzige Position, wir konnten von dort auch 25 R Aufnahmen machen. Zwar mit etwas höherer Brennweite, aber immer noch gut.



Zwischenzeitlich gab es noch sowas am Himmel zusehen, sah irgendwie beeindruckend aus.

Nach der Kalitta machten wir uns Gedanken wo man die Trident aufnehmen wird. Also wurden die Anflüge beobachtet und man entschied sich für den letzten Positionswechsel des Tages. Leider hat die 25L einen Nachteil man kann sein Auto nirgends abstellen. Aber wir wären nicht Chaostours, wenn wir nicht auch für dieses Problem einen Lösung gefunden hätten. Bei einem Wendemanöver entdeckte ich eine kleine Stichstraße welche eine nahezu perfekte Position offen legen sollte.
Also Auto 2 dort hin beordert um fest zustellen, es lief nicht nach Plan. Deren Ziel Magritte beim Outbound zu erlegen, fiel einem Fehler der Fahrer/Navi Schnittstelle zum Opfer.
So nun noch paar nette Bilder von der 25 L



Zwischen den Fliegern hat Reiner neue Freunde gefunden, er unterhielt sich ausgibt mit flämischen Ziegen, was immer wieder interessant war



Nun baute sich eine gewisse Spannung auf, da die Trident bedrohlich nah war und man noch nicht genau sagen konnte wo sie rein kommt. Wir waren quasi zu einem spontanen Wechsel bereit. Zum Glück zeigte FR24 alle






Es war vollbracht. Glückseligkeit machte sich breit und auch der Hunger. Also was isst man in Belgien? Genau Fritten. Gegenüber der 20/25R stelle habe ich eine Frittenbude gesehen und so wurde dort Rast gemacht. Gibt nicht viel zu sagen, außer: LECKER!!! Gegen 21 Uhr machten wir uns auf den Rückweg zurück ins Hotel. Und endlich passierte was auf der Fahrt

Seid gespannt auf den letzten Tag der Tour.
Alle Bilder aus Belgien sind HIER zu sehen.