Am morgen noch von einem herrlichen blauen Himmel geweckt worden, aber dann mussten wir feststellen, das auf der 26 gelandet wurde, was bedeutet, vor 09:00 kein schönes Licht und auf der 19R gestartet wurde (keine brauchbare Position). Also saßen wir zwei Stunden in der Sonne und es kam eigentlich auch nichts was man verpasst hätte. Dann wo das Licht brauchbar gewesen wäre, zog ein dicker Schleimteppich rein. Das große Zittern begann, schließlich war für 11:15 die Landung von Zagrosjet angekündigt. Glücklicherweise wurde der Schleim dann etwas dünner und die Zagrosjet hat geklappt. Danach fuhren wir nach Bromma, das war vom Wetter, sowie von der Ausbeute her eine gute Entscheidung.
Alle Bilder gibt es hier -> http://www.eddhspotter.de/spotterbrowse ... nothumbs=0








Der Montag war dann vom Wetter her leider ein Totalausfall. Kurz bevor wir im Terminal sein mussten, kamen ein paar Wolkenlücken, wir versuchten noch unser Glück bei zwei Norwegian 787 die raus gehen sollten. Immerhin eine von zwei hat dann noch geklappt

16.06.2014

Hoffe die Berichte aus Stockholm haben euch gefallen, eine Mappe mit den Spottinglocations folgt noch.
Viele Grüße - Marcel Hohl