Flug am 30.11. um etwa 17:18
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Flug am 30.11. um etwa 17:18
Moin,
ich habe am 30.11.2013 am Stadpark in die Luft gestarrt und dort gegen 17:18 ein schnell von (Süd)West nach Ost fliegendes Objekt gesehen. Leider versagen meine Kenntnisse herauszufinden, was das gewesen sein könnte.
Ich dachte erst an einen Flug von Finkenwerder, aber die fliegen eigentlich ein wenig anders und das Objekt war auch irgendwie recht hell.
Kann mir evtl. jemand aushelfen, was ich da am Himmel gesehen habe? Auf flightradar24.com konnte ich nichts finden.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Besten Gruß!
ich habe am 30.11.2013 am Stadpark in die Luft gestarrt und dort gegen 17:18 ein schnell von (Süd)West nach Ost fliegendes Objekt gesehen. Leider versagen meine Kenntnisse herauszufinden, was das gewesen sein könnte.
Ich dachte erst an einen Flug von Finkenwerder, aber die fliegen eigentlich ein wenig anders und das Objekt war auch irgendwie recht hell.
Kann mir evtl. jemand aushelfen, was ich da am Himmel gesehen habe? Auf flightradar24.com konnte ich nichts finden.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Besten Gruß!
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Flug am 30.11. um etwa 17:18
Ohne mehr Details, könnte es auch die ISS gewesen sein, die fliegt wenn sichtbar diese Richtung und ist ca 2-3 Minuten zu sehen, aber nicht zu hören, wie gesagt, nur Speculativ...
Matthias
Matthias
Re: Flug am 30.11. um etwa 17:18
Ok, Danke.
es war halt ziemlich hell orange.
Ich dachte erst an einen Kometen oder so, weil es so groß (also keine kleine Positionsleuchte eines FLugzeugs) hell, unscharf und eben flackernd war. Aber da habe ich nichts gefunden was um die Zeit sichtbar gewesen wäre.
Dann dachte ich, vielleicht war es ja ein tieffliegendes Flugzeug aus Finkenwerder? Aber da gab es zu der Zeit ja scheinbar keinen Abflug?
Wie sieht denn die ISS so am Nachthimmel aus? Und kommt das zeitlich denn hin?
Besten Dank!
es war halt ziemlich hell orange.
Ich dachte erst an einen Kometen oder so, weil es so groß (also keine kleine Positionsleuchte eines FLugzeugs) hell, unscharf und eben flackernd war. Aber da habe ich nichts gefunden was um die Zeit sichtbar gewesen wäre.
Dann dachte ich, vielleicht war es ja ein tieffliegendes Flugzeug aus Finkenwerder? Aber da gab es zu der Zeit ja scheinbar keinen Abflug?
Wie sieht denn die ISS so am Nachthimmel aus? Und kommt das zeitlich denn hin?
Besten Dank!
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Flug am 30.11. um etwa 17:18
Die ISS war es doch nicht, die hatte am 28.11 den vorerst letzten sichtbaren Überflug, der nächste ist am 11.12., 18:15
http://www.heavens-above.com/PassSummar ... CET&cul=en
Matthias
http://www.heavens-above.com/PassSummar ... CET&cul=en
Matthias
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Flug am 30.11. um etwa 17:18
Hmm Könnte es vlt der Rettungshubschrauber gewesen sein?
Re: Flug am 30.11. um etwa 17:18
Wenn da einer flog?
Aber die machen ja meist doch gehörig Lärm. Also nen Hubschrauber kann ich mir nur schwer unter dem vorstellen was ich gesehen hab. Aber wenn die Zeit und Route passt, bleibt ja nichts anderes übrig. Wo kann ich das finden?
Aber die machen ja meist doch gehörig Lärm. Also nen Hubschrauber kann ich mir nur schwer unter dem vorstellen was ich gesehen hab. Aber wenn die Zeit und Route passt, bleibt ja nichts anderes übrig. Wo kann ich das finden?