bahner
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
bahner
Hallo Freunde!
ich bin der letzte der Opas vom Affenfelsen, nachdem Karl vor einem halben Jahr gestorben ist. Angefangen mit Spotten habe ich Anfang der 60er in Düsseldorf, Nordseite am Zaun. Da kam man von Duisburg schön mit dem Fahrrad hin. Hier in Hamburg bin ich auch schon eine Zeitlang, noch bevor es den Affenfelsen gab. Das war als Kontrast zu meinem Job bei der Bahn gedacht. Zur zeit bin ich nur im Sommer hier. Im Winter spotte ich am Airport Koh Samui, wo die Auswahl an Fliegern sehr bescheiden ist.
Bis dann
Gerrit
ich bin der letzte der Opas vom Affenfelsen, nachdem Karl vor einem halben Jahr gestorben ist. Angefangen mit Spotten habe ich Anfang der 60er in Düsseldorf, Nordseite am Zaun. Da kam man von Duisburg schön mit dem Fahrrad hin. Hier in Hamburg bin ich auch schon eine Zeitlang, noch bevor es den Affenfelsen gab. Das war als Kontrast zu meinem Job bei der Bahn gedacht. Zur zeit bin ich nur im Sommer hier. Im Winter spotte ich am Airport Koh Samui, wo die Auswahl an Fliegern sehr bescheiden ist.
Bis dann
Gerrit
Re: bahner
Willkommen Gerrit,
schön, dass Du hier bist.
Tut mir Leid, dass Deine Kumpels offensichtlich nicht mehr da sind, vielleicht können wir das ja ein klitzekleines bisschen ausgleichen.
Gibt es digitalisierte Bilder aus Deinen Anfängen?
Gruß
Lars
schön, dass Du hier bist.
Tut mir Leid, dass Deine Kumpels offensichtlich nicht mehr da sind, vielleicht können wir das ja ein klitzekleines bisschen ausgleichen.
Gibt es digitalisierte Bilder aus Deinen Anfängen?
Gruß
Lars
- flyham
- Beiträge: 583
- Registriert: 21.05.2011 19:00:29
- Lieblings-Spot: MIA
- Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: bahner
Hi Gerrit, willkommen hier im Forum. Bilder aus den 60ern hören sich ja schonmal gut an, hoffentlich kriegen wir davon ein paar zu sehen
In Koh Samui gibt es vielleicht ein paar Flieger weniger, dafür hat der Airport selber ja ein gewisses flair
Ist zwar schon ein paar Jahre her dass ich zuletzt da war, aber damals war ich von Koh Samui immer begeistert gewesen 

In Koh Samui gibt es vielleicht ein paar Flieger weniger, dafür hat der Airport selber ja ein gewisses flair


Re: bahner
Leider gibt es von damals keine Bilder. Ich bin kein so großer Fotograf. In den 60ern habe ich zwar mal an einem Fotowettbewerb teilgenommen und sogar einen Preis bekommen: Ein Buch mit dem Titel "Wie lerne ich fotografieren". Das hat mir wohl etwas den Elan genommen. Aber ich will mal in alten Alben im Keller suchen, ob ich noch etwas von meinem ersten Flug finde. Das muß so 1963 gewesen sein. Da ging es von Düsseldorf nach Manston in England mit einer DC-3 von Air Lingus. Dabei bekamen sie die Tür nicht richtig zu und sicherten sie mit Draht. Das wäre heute wohl unmöglich. Aber angekommen sind wir doch.
Die nächsten Flüge nach Berlin waren da schon sicherer mit BEA. Sie wurden ja auch vom Gesamtdeutschen Ministerium bezahlt. Als Schüler konnte man damals wählen, ob man durch die DDR mit dem Bus fuhr und dafür bezahlte oder auf Staatskosten den Flieger nahm.
War eine schöne Zeit
Gerrit
Die nächsten Flüge nach Berlin waren da schon sicherer mit BEA. Sie wurden ja auch vom Gesamtdeutschen Ministerium bezahlt. Als Schüler konnte man damals wählen, ob man durch die DDR mit dem Bus fuhr und dafür bezahlte oder auf Staatskosten den Flieger nahm.
War eine schöne Zeit
Gerrit
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: bahner
Das ist aber auch irgendwie eine tolle Ironiebahner hat geschrieben:...habe ich zwar mal an einem Fotowettbewerb teilgenommen und sogar einen Preis bekommen: Ein Buch mit dem Titel "Wie lerne ich fotografieren"....

Willkommen!

- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: bahner
Willkommen auch von mir.
Ich war am Wochenende auch in DUS und in Duisburg. Aber mit dem Fahrrad würde ich von DU nicht nach DUS fahren, selbst mit dem Auto über die neu ausgebaute Bundesstr. brauche ich schon 15-20 Minuten von Huckigen aus.
Ich war am Wochenende auch in DUS und in Duisburg. Aber mit dem Fahrrad würde ich von DU nicht nach DUS fahren, selbst mit dem Auto über die neu ausgebaute Bundesstr. brauche ich schon 15-20 Minuten von Huckigen aus.