Moin Leute,
bei meinem Trip im Oktober nach New York JFK via LHR ist mir bei beiden stoppover etwas aufgefallen, was ich noch nie so sah:
Einige B747-400 von BAW standen dort herum bei denen die Klappen komplett ausgefahren waren und die strobes alle blinkten. Auch bei meiner B744 mit der ich aus JFK kam ist dies praktiziert worden (sah ich aus dem A319 auf dem Weg zurück nach Hamburg).
Was hat es damit auf sich? Ich sah KEINE Fahrzeuge der BAW oder des Flughafens an den Flieger oder sonst irgendwelche Servicefahrzeuge.
Vielen Dank schoneinmal im voraus!
Felipe
BAW B747 @LHR
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: BAW B747 @LHR
Das habe ich in der Tat schon öfters in Heathrow beobachten können. Allerdings standen bei meinen beobachteten Vögeln schon ein paar Fahrzeuge der BA Technics drumherum, sodass das man drauf schließen kann, dass irgendwelche Techniker da am werkeln waren. Ob mit Autos oder ohne
Glaube kaum dass die Piloten was vergessen haben in Sachen Flaps einfahren oder Strobes auf off schalten

Glaube kaum dass die Piloten was vergessen haben in Sachen Flaps einfahren oder Strobes auf off schalten

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: BAW B747 @LHR
Das hab ich mir auch nicht gedacht, auch wenn ich schon viele Maschinen sah, bei den die piloten vergaßen die Strobes auszuschaltenBert hat geschrieben:Das habe ich in der Tat schon öfters in Heathrow beobachten können. Allerdings standen bei meinen beobachteten Vögeln schon ein paar Fahrzeuge der BA Technics drumherum, sodass das man drauf schließen kann, dass irgendwelche Techniker da am werkeln waren. Ob mit Autos oder ohne![]()
Glaube kaum dass die Piloten was vergessen haben in Sachen Flaps einfahren oder Strobes auf off schalten

Dennoch ist das schon krass wie viele Maschinen es an beiden Tagen waren: Pro Tag mindestens 6...
Re: BAW B747 @LHR
Hört sich nach einer normalen Wartung an die British Airways Engineering da macht. Jede Airline handhabt das ja ein wenig anders.
Allerdings weiss ich nun nicht wie das Wetter in LHR war. Denn wenn an den Tagen viel Regen oder Schnee war, oder da wo die Flieger herkamen, gibt es eine Sonderkontrolle wenn die Flößer 'Landing in Slush oder Standing Water' in das Technische Bordbuch eingetragen haben. Dann werden die Klappen (Slats/Flaps) ausgefahren und auf Dreck/Eis/Wasser kontrolliert und ggf. gereinigt/enteist oder auch, wenn das Fett ausgewaschen ist, neu abgeschmiert.
Cheers!
Allerdings weiss ich nun nicht wie das Wetter in LHR war. Denn wenn an den Tagen viel Regen oder Schnee war, oder da wo die Flieger herkamen, gibt es eine Sonderkontrolle wenn die Flößer 'Landing in Slush oder Standing Water' in das Technische Bordbuch eingetragen haben. Dann werden die Klappen (Slats/Flaps) ausgefahren und auf Dreck/Eis/Wasser kontrolliert und ggf. gereinigt/enteist oder auch, wenn das Fett ausgewaschen ist, neu abgeschmiert.
Cheers!