Wenn sie denn die Maschinen dafür haben. Das könnten dann ja nur A380 von anderen gestrichenen Zielen sein.Jogi hat geschrieben:Könnte mir gut vorstellen, dass wir in der Zeit nur A380 bekommen und eventuell paar Vollfrachter.
Emirates in Hamburg
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Emirates in Hamburg
Re: Emirates in Hamburg
Ich glaube die vielen A380 werden Emirates für diese Zeit sehr nützlich sein. Dazu hilft, dass es in einer eher auf aufkommensschwachen Jahreszeit passiert (natürlich kein Zufall). Flugzeuge wird Emirates in der Zeit mit Sicherheit genügend haben, jeden Typs
.

Mein Instagram Account: Instagram
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Emirates in Hamburg
HAM wird zu der Zeit doch eh schon mit A380 und 777 bedient. Wenn sie also mit einer 777 aufschlagen würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass der A380 den Tag ausfiele - und somit frei wäre.
Trotzdem denke ich, dass auch in der Phase noch die eine oder andere 777 hier aufkreuzen wird. EK hat etliche A380 im besten D-Check-Alter. Ich könnte mir vorstellen, dass sie versuchen werden, möglichst viele davon in die Zeit zu legen.

Trotzdem denke ich, dass auch in der Phase noch die eine oder andere 777 hier aufkreuzen wird. EK hat etliche A380 im besten D-Check-Alter. Ich könnte mir vorstellen, dass sie versuchen werden, möglichst viele davon in die Zeit zu legen.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Emirates in Hamburg
Ich war jetzt ein paar Wochen nicht am Flughafen und auf der Webcam ist es nicht eindeutig zu erkennen -- gibt es schon Fortschritte bezüglich des dritten Jetway bei der Position 6?
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Emirates in Hamburg
Die Brücke wurde angeliefert und wird gerade installiert:
http://www.hamburg-airport.de/de/livebi ... _sued.php#
http://www.hamburg-airport.de/de/livebi ... _sued.php#
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Emirates in Hamburg
Mein Instagram Account: Instagram
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Emirates in Hamburg
Findet der erste A380 Flug nun eigentlich am 29.10. statt, oder ist damit der erste regelmäßige Abendflug gemeint? Der erste Besuch soll ja auf dem Mittagskurs stattfinden, daher bin ich nicht sicher, ob das evtl. schon am 28.10.der Fall sein könnte!?
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Emirates in Hamburg
Am 29. Nachmittags und ab 30. Abends.JU52 hat geschrieben:Findet der erste A380 Flug nun eigentlich am 29.10. statt, oder ist damit der erste regelmäßige Abendflug gemeint? Der erste Besuch soll ja auf dem Mittagskurs stattfinden, daher bin ich nicht sicher, ob das evtl. schon am 28.10.der Fall sein könnte!?
Mein Instagram Account: Instagram
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Emirates in Hamburg
Danke 

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Emirates in Hamburg
Hier einmal die Auslastung des ersten A380-Fluges nach Dubai:
First etwa 80%
Business voll
Economy etwa 2/3.
First etwa 80%
Business voll
Economy etwa 2/3.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Emirates in Hamburg
In dem Video https://www.youtube.com/watch?v=2kxotahTXwI vom Flug EK59 wird erwähnt, dass wohl ca. nur 200 PAX im Flieger waren
...NCC1701

...NCC1701
Re: Emirates in Hamburg
Ich sprach von dem Rückflug - Hamburg Dubai. Auf dem Hinflug weiß ich es nicht genau, jedoch stand auf in zwei Presseartikeln etwas von ca 300 Passagieren.
In diesem Abendblatt Artikel wird uns sogar schon die zweite A380 am Tag "angedroht", wenn der Flug sich gut entwickelt, was ich denke.
https://www.abendblatt.de/wirtschaft/ar ... mburg.html
Falls ihr vor der Paywall steht bei Google News einfach nach dem Titel "Landet der A380 von Emirates bald zweimal am Tag in Hamburg?" suchen, so kommt man in der Regel für lau rein.
In diesem Abendblatt Artikel wird uns sogar schon die zweite A380 am Tag "angedroht", wenn der Flug sich gut entwickelt, was ich denke.
https://www.abendblatt.de/wirtschaft/ar ... mburg.html
Falls ihr vor der Paywall steht bei Google News einfach nach dem Titel "Landet der A380 von Emirates bald zweimal am Tag in Hamburg?" suchen, so kommt man in der Regel für lau rein.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Emirates in Hamburg
Nochmal eine Auslastung, EK62 heute mit 443 Pax = 86%.
First nur drei, Business 79% und Economy 89%. Ich würde sagen, das geht durch.
First nur drei, Business 79% und Economy 89%. Ich würde sagen, das geht durch.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Emirates in Hamburg
Dann könnten die Herrschaften rund um Eggenschwiler ja langsam ihren Freudentaumel über den 380 beenden und sich um eine Transatlantik-Verbindung bemühen.
Ich habe noch eine Verbindung zu einem ex-Kollegen von Aero Lloyd (Ich habe vierJahre in OPS/OCC bei YP gearbeitet bis zur Insolvenz) Er ist Deutsch-Amerikaner, hat seine Karriere bei PA in Frankfurt begonnen.
Nach der YP-Pleite ist er nach Atlanta gezogen, zu Delta. Er kommt zwar nicht unmittelbar an Info´s heran, aber ein wenig hörte er sich schon um. Man ist dort sehr vorsichtig mit Expansionen
Richtung Europa; Die Rechenstifte sind extrem spitz. Vorerst ist dort von Hamburg nicht die Rede. Und auch Berlin steht permanent auf dem Prüfstand. Das einzige, was scheinbar in Stein gehauen ist, ist STR.
Thorsten
Ich habe noch eine Verbindung zu einem ex-Kollegen von Aero Lloyd (Ich habe vierJahre in OPS/OCC bei YP gearbeitet bis zur Insolvenz) Er ist Deutsch-Amerikaner, hat seine Karriere bei PA in Frankfurt begonnen.
Nach der YP-Pleite ist er nach Atlanta gezogen, zu Delta. Er kommt zwar nicht unmittelbar an Info´s heran, aber ein wenig hörte er sich schon um. Man ist dort sehr vorsichtig mit Expansionen
Richtung Europa; Die Rechenstifte sind extrem spitz. Vorerst ist dort von Hamburg nicht die Rede. Und auch Berlin steht permanent auf dem Prüfstand. Das einzige, was scheinbar in Stein gehauen ist, ist STR.
Thorsten
Re: Emirates in Hamburg
Stuttgart hat das Glück, Mercedes ansässig zu haben, wodurch eine Menge Verkehr in Richtung Atlanta besteht. Solange es Daimler gibt - mit Standort in Georgia - wird es diese Verbindung wohl geben, und das wird denke ich noch sehr lange sein.
Berlin ist eben ein ziemlicher Low Yielding Markt, ein großer Teil Touristen. Delta zielt bei ihrem Berlin Flug hauptsächlich auf (US-)Touristen ab. Darauf hatte auch United nach Hamburg ihren Fokus ein wenig verlagert, und es waren zu wenige. US Touristen scheinen auf einer saisonalen europäischen Route wichtig zu sein, wohl um die dadurch wenigeren Geschäftsreisenden auszugleichen. Auch deswegen war ein saisonaler Flug der völlig falsche Ansatz.
Ich weiß von meinem Kontakt bei Delta, dass man Deutschland als mehr als ausreichend bedient betrachtet, fliegt Delta doch mit fünf Städten mehr Destinationen an als in jedem anderen europäischen Land. Leider scheint man dabei den Recht großen weißen Fleck zwischen DUS, TXL und CPH nicht ganz zu sehen, der auch nicht von genannten Airports in irgend einer Weise mit abgedeckt wird. Die Anzahl Hamburger Fluggäste auf den Flügen ab o.g. Städten wird äußerst gering sein.
Das ist aber Stand Frühjahr, wo es noch eine United in Hamburg gibt. Ich kann mir gut vorstellen, und werde auch nochmal nachhaken, dass man sich Hamburg nochmal mit spitzem Bleistift anschauen wird.
Berlin ist eben ein ziemlicher Low Yielding Markt, ein großer Teil Touristen. Delta zielt bei ihrem Berlin Flug hauptsächlich auf (US-)Touristen ab. Darauf hatte auch United nach Hamburg ihren Fokus ein wenig verlagert, und es waren zu wenige. US Touristen scheinen auf einer saisonalen europäischen Route wichtig zu sein, wohl um die dadurch wenigeren Geschäftsreisenden auszugleichen. Auch deswegen war ein saisonaler Flug der völlig falsche Ansatz.
Ich weiß von meinem Kontakt bei Delta, dass man Deutschland als mehr als ausreichend bedient betrachtet, fliegt Delta doch mit fünf Städten mehr Destinationen an als in jedem anderen europäischen Land. Leider scheint man dabei den Recht großen weißen Fleck zwischen DUS, TXL und CPH nicht ganz zu sehen, der auch nicht von genannten Airports in irgend einer Weise mit abgedeckt wird. Die Anzahl Hamburger Fluggäste auf den Flügen ab o.g. Städten wird äußerst gering sein.
Das ist aber Stand Frühjahr, wo es noch eine United in Hamburg gibt. Ich kann mir gut vorstellen, und werde auch nochmal nachhaken, dass man sich Hamburg nochmal mit spitzem Bleistift anschauen wird.
Mein Instagram Account: Instagram
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Emirates in Hamburg
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mercedes so entscheidend ist. Außerdem ist das Werk Tuscaloosa in Alabama.LevHAM hat geschrieben:Stuttgart hat das Glück, Mercedes ansässig zu haben, wodurch eine Menge Verkehr in Richtung Atlanta besteht. Solange es Daimler gibt - mit Standort in Georgia - wird es diese Verbindung wohl geben, und das wird denke ich noch sehr lange sein.

Re: Emirates in Hamburg
Natürlich ist es nicht ausschließlich Daimler, auch mit dem US Militär wird es lukrative Verträge geben. Das Werk ist in Tuscaloosa, ja, diese drei Stunden mit dem Auto sind für amerikanische Verhältnisse jedoch ein Katzensprung. Wenn ich meine Familie in Alabama besuche fliege ich auch nach Atlanta, von dort aus sind es zwei Stunden mit dem Auto. Ich würde sagen die Mischung aus Mercedes und US Bases hält die Verbindung primär.
Ich sehe aber auf dieserlei Flüge von Delta und United Probleme zukommen (ATL-STR, ATL-DUS, JFK-TXL, RDU-CDG etc, auch EWR-HAM war so ein Kandidat). Wenn die 757s und 767s letzten Endes alle weg sind bleiben nur A330-200/-300, A330-900 und A350-900 oder 777. Boeing kommt mit dem MOM nicht aus dem Quark, die Maschine wurde bisher nur mit dem Mund gebaut, die A321LR ist keine wirkliche Alternative, vorher genannte Maschinen viel zu groß. Das wird noch spannend werden die nächsten 5 Jahre.
Ich sehe aber auf dieserlei Flüge von Delta und United Probleme zukommen (ATL-STR, ATL-DUS, JFK-TXL, RDU-CDG etc, auch EWR-HAM war so ein Kandidat). Wenn die 757s und 767s letzten Endes alle weg sind bleiben nur A330-200/-300, A330-900 und A350-900 oder 777. Boeing kommt mit dem MOM nicht aus dem Quark, die Maschine wurde bisher nur mit dem Mund gebaut, die A321LR ist keine wirkliche Alternative, vorher genannte Maschinen viel zu groß. Das wird noch spannend werden die nächsten 5 Jahre.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Emirates in Hamburg
Für die Zeit der Bauarbeiten in Dubai von Mitte April bis Ende Mai nächstes Jahr hat sich im Flugplan nach Hamburg ein wenig getan. Nun 8x die Woche anstatt 7x, die 59/60 nach wie vor an den Tagen 246, die 61/62 nun auch dienstags, also 12357. Und: sämtliche Flüge mit A380, also Dienstags immer zwei A380 am Tag.
Mein Instagram Account: Instagram
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Emirates in Hamburg
Ich habe jetzt schon an zwei Tagen, den A380 über mein Haus starten gehabt. Das heißt: Start über die 15/33 obwohl dies zu diesem Zeitpunkt nicht die Standardbahn war. Dazu meine Frage: Wird für den A380 jetzt (wenn der Wind nichts völlig anderes verlangt) immer die 15 oder die 33 für Starts benutzt, weil es die längere Bahn ist?
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Re: Emirates in Hamburg
Mitte letzter Woche ging der 380 auch auf der 05 raus
Lärm ist Leben, Stille ist Tod
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Emirates in Hamburg
Gerade eben ging der EK380 über die 05 raus, alles andere jedoch über die 23 (und das auch nicht zum erste Mal!). Gibt es dafür einen besonderen Grund?
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Emirates in Hamburg
Könnte mit Separation zu tun haben. Für den A380 gelten meines Wissens ja längere Zeitabstände für die nachfolgende Maschine. Das kann man natürlich elegant umgehen, indem man den Dicken auf der anderen Bahn rausschickt.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Emirates in Hamburg
Das ist so richtig! Der A380 wird als "Super" gehandlet, alle anderen Widebodies als "heavy". Bei "Heavies" gelten zwei Minuten Seperation, bei einem "Super" 5 Minuten. Verbessert mich wenn es nur 3 oder 4 Minuten statt 5 sind, bin mir jetzt nicht ganz sicher. Hintergrund sind natürlich die Wirbelschleppen die ein Flugzeug hinter sich herzieht.
Re: Emirates in Hamburg
BAW macht bezüglich des A380 ärger, der angeblich mit einer 100%igen Verspätungsrate startet, laut des Sprechers dieser Initiative:
https://www.abendblatt.de/wirtschaft/ar ... 1543943147
Ein kleiner Blick in FR24 spricht da eine andere Sprache, aber wir scheinen auch in einer anderen Welt zu leben als gewisse Leute.
Interessant auch der Abschnitt:
https://www.abendblatt.de/wirtschaft/ar ... 1543943147
Ein kleiner Blick in FR24 spricht da eine andere Sprache, aber wir scheinen auch in einer anderen Welt zu leben als gewisse Leute.
Interessant auch der Abschnitt:
Wusste gar nicht, dass schon 2-Klassen Maschinen zum Einsatz kamen.Und: An einigen Tagen habe Emirates bereits eine A380-Version ab Hamburg eingesetzt, die sogar mehr als 600 Passagiere transportieren kann.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Emirates in Hamburg
Oh Mann...Die unterschiedlichen Angaben zu verspäteten Abflügen beruhen in großen Teilen auf einer unterschiedlichen Interpretation des im Flugplan genannten Zeitpunkts 21 Uhr. „Für mich ist das die Startzeit. Im Fahrplan der Bahn steht ja auch, wann der Zug losfährt“, sagt Initiativensprecher Mosel.

Ja, Mosi, du hast Recht! Zur genannten Zeit fährt das Flugzeug los. Es fährt dann über den Flughafen bis zu der Stelle, wo es abfliegt. Dann kommt der große Donner, der dich aus den Träumen reißt, und dann fliegt es.

Re: Emirates in Hamburg
Die Presse in Kooperation mit BAW wird es schon noch schaffen den Flughafen komplett kaputt zu reden. Dann wird niemand mehr hier Strecken eröffnen, geschweige denn Langstrecken. Und dann? Dann wird die Presse wieder negativ berichten, nämlich über ein schlechtes Streckennetz ex. HAM.... 

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Emirates in Hamburg
Kann nicht mal Jemand einen Grill Imbiss in Mosis Straße eröffnen? Biiiiiiiiiitte!!!Harlie hat geschrieben: ↑05.12.2018 08:29:53Oh Mann...Die unterschiedlichen Angaben zu verspäteten Abflügen beruhen in großen Teilen auf einer unterschiedlichen Interpretation des im Flugplan genannten Zeitpunkts 21 Uhr. „Für mich ist das die Startzeit. Im Fahrplan der Bahn steht ja auch, wann der Zug losfährt“, sagt Initiativensprecher Mosel.![]()
Ja, Mosi, du hast Recht! Zur genannten Zeit fährt das Flugzeug los. Es fährt dann über den Flughafen bis zu der Stelle, wo es abfliegt. Dann kommt der große Donner, der dich aus den Träumen reißt, und dann fliegt es.![]()
Re: Emirates in Hamburg
Tut mir leid, das Risiko ist mir zu groß. Es ist zu laut da, das mögen die Gäste nicht.Kann nicht mal Jemand einen Grill Imbiss in Mosis Straße eröffnen? Biiiiiiiiiitte!!!
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Emirates in Hamburg
Oooh, das wäre Trolling auf absolutem Master-Niveau: neben Mosels Wohnung einen "Corfu-Grill" eröffnen.
Wer die Story nicht kennt, hier der Kontext: https://www.taz.de/!5089837/
Ein paar Money Quotes:

Wer die Story nicht kennt, hier der Kontext: https://www.taz.de/!5089837/
Ein paar Money Quotes:
Mosel, der neben dem Restaurant wohnt, beschwerte sich im Namen seiner Mitbewohner beim Bezirksamt. „Diese Ausweitung des Grills macht das Leben hier unmöglich“
Denn bei dem Beschwerdebrief ans Bezirksamt blieb es nicht. Er verteilte ein Schreiben in der Nachbarschaft, in dem er „starke Geruchsbildung, Lärmemissionen und unangemessenes Verhalten der Gäste“ anprangerte und Gleichgesinnte bat, ihm eine E-Mail ... zu schreiben.
Mosel ... hat Fotos gemacht, die seine Beschwerde belegen sollen: vom übergelaufenen Fettfilter auf dem Dach des Corfu-Grills, vom Müll im Hinterhof und von einem der Balkone, „auf denen man nicht mehr sitzen kann, weil es so stinkt“, wie Mosel sagt, der sich immer mehr in Rage redet, fast schreit. „Mir steht die Hutschnur bis hier!“ Er deutet mit der Hand an, wie hoch sie ihm steht.
Das Bezirksamt hat Mosel bis heute nicht geantwortet. Letztlich, sagt er, verstehe ihn niemand. Sein Lebenspartner und er werden Eimsbüttel verlassen; ein neuer Mietvertrag sei schon unterschrieben. „Mit diesem Stadtteil bin ich fertig“, schimpft Mosel.
Hier zeichnet sich doch ein überdeutliches Muster ab. Bleibt nur zu hoffen, dass er mit Fuhlsbüttel auch irgendwann fertig ist. Oder am besten gleich mit ganz Norddeutschland.Mosel will das Abendblatt und die Mopo verklagen. Seine Anwältin sei schon an dem Fall dran, sagt er. Denn er sieht sich als Opfer einer Hetzjagd: „Wir sind vertrieben worden.“
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Emirates in Hamburg
Emirates hat sich tatsächlich zum BAW-Gemoser geäußert.
Abendblatt-Link (Paywall): https://www.abendblatt.de/wirtschaft/ar ... rates.html
Money Quote:
Abendblatt-Link (Paywall): https://www.abendblatt.de/wirtschaft/ar ... rates.html
Money Quote:
Im Übrigen gibt es noch eine weitere mögliche Erklärung für einen verspäteten Abflug (von mir, nicht aus dem Artikel): Rückenwind. Wenn aufgrund der meteorologischen Bedingungen mit einer verkürzten Flugdauer zu rechnen ist, kann sich der Abflug durchaus mal nach hinten verschieben. Bringt ja nix, wenn man zu früh am Zielflughafen ankommt, und das Gate ist noch nicht frei. Wobei das in DXB wohl nicht das ganz große Problem ist. Aber wenn ich mit KL aus den USA zurück nach AMS fliege, startet der Flug öfters erst gewollt bis zu einer Stunde später, damit wir nicht zu früh in AMS sind.Der Emirates-Sprecher verweist aber ebenso wie der Flughafen darauf, dass die BAW offenbar die im Flugplan angegebene Abflugzeit (21 Uhr) als planmäßige Startzeit interpretiert. Tatsächlich gibt die Abflugzeit nach Angaben des Flughafens aber den Moment des Ablegens vom Gate an. Es folgt dann eine unterschiedlich lange Rollzeit zur Startbahn.
Das bestätigt EK im Artikel allerdings, dreimal wurde schon eine 2-Klassen-Maschine mit 615 Plätzen eingesetzt.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Emirates in Hamburg
Auch aus dem Abendblatt Artikel:
Schön zu hören.Doch mit der Auslastung ist die arabische Airline zufrieden: „Unser täglicher A380-Liniendienst ab Hamburg wird sehr gut von Geschäfts- und Urlaubsreisenden angenommen“, sagte ein Emirates-Sprecher dem Abendblatt.
Mein Instagram Account: Instagram
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Emirates in Hamburg
...und der A380-Effekt dürfte in den nächsten Monaten sein Übriges tun. Dieser setzt ja erst später ein, da Privatkunden, die gerne mal A380 fliegen wollen, ja eher langfristig buchen.LevHAM hat geschrieben: ↑08.12.2018 01:42:07 Auch aus dem Abendblatt Artikel:
Schön zu hören.Doch mit der Auslastung ist die arabische Airline zufrieden: „Unser täglicher A380-Liniendienst ab Hamburg wird sehr gut von Geschäfts- und Urlaubsreisenden angenommen“, sagte ein Emirates-Sprecher dem Abendblatt.
Re: Emirates in Hamburg
Falls jemand mal Lust auf etwas anderes hat:
https://www.career.aero/site/de/job/show/id/3079Emirates Open Day HAM
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Emirates in Hamburg
Ich frage mich nur gerade, warum der Abendflug gestern nicht voll war, obwohl der Mittagsflug wegen dem Streik gestrichen wurde (und ~300+ Passagiere umgebucht werden mussten.) Weiß jemand wie das kommt? Ich dachte ich hatte richtig Glück, dass ich am gleichen Tag noch auf den Abendflug umgebucht wurde. Aber es blieben seltsamerweise etliche Plätze leer im Flieger...LevHAM hat geschrieben: ↑08.12.2018 01:42:07 Auch aus dem Abendblatt Artikel:
Schön zu hören.Doch mit der Auslastung ist die arabische Airline zufrieden: „Unser täglicher A380-Liniendienst ab Hamburg wird sehr gut von Geschäfts- und Urlaubsreisenden angenommen“, sagte ein Emirates-Sprecher dem Abendblatt.
Re: Emirates in Hamburg
EK61 aus Dubai gestern Abend. (Sorry.)
Re: Emirates in Hamburg
Verstehe.
Wie ist denn überhaupt so die Auslastung des Abendfluges seit Umstellung auf A380?
Wie ist denn überhaupt so die Auslastung des Abendfluges seit Umstellung auf A380?
Re: Emirates in Hamburg
Auf jeden Fall ausreichend, Emirates ist zufrieden.
Mein Instagram Account: Instagram
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Emirates in Hamburg
woher weisst Du das denn?? Täglicher Plausch nach Dubai?

Re: Emirates in Hamburg
Nun, man kennt den einen oder anderen. Solltest gerade du doch wissen.
Edit: Übrigens in der Presse auch schon zu lesen gewesen.
Mein Instagram Account: Instagram