Seite 3 von 10

Re: A380 News

Verfasst: 16.10.2009 04:59:14
von martin192
Naja, vorbildliche Quellen ist übertrieben, ich dachte eher an Material für Interessierte.
- Nein, ich bin weder Wahr- noch Unwahrsager, auch kein Quantas Insider, das Gehalt von einem Quantas Vorstand hät ich aber schon ganz gern.
- Die "generelle Auslastung" (passenger load factor) betrug im 1. Hj. 09 79,7 %. (Lufthansa 83,5%)
Quellen: http://www.centreforaviation.com/news/2 ... ults/page1
http://www.boerse-go.de/nachricht/Lufth ... ,b223.html
Mit meiner These, das "unstabile Flugverhalten des A380" wäre nur ein Vorwand, bin ich nicht allein:
"However, the problems with delays on the 787 give airlines an easy out to defer or cancel orders"
Quelle: http://blog.taragana.com/n/australias-q ... mps-93228/
- Quantas hat wohl nicht mehr Finanzprobleme als die ganze Branche, die Bewertungen der Finanzdienste sind sehr unterschiedlich. Trotz Gewinnrückgang von 87% wird noch ein geringer Gewinn erzielt (ca. 100 Mio €), allerdings nicht bei Quantas, sondern in der Quantas Group durch die Billigflugtochter Jetstar.
- Zu meiner zugegebenermaßen gewagten These, das Fehler in einem Konzernteil mit Fehlern in anderen Teilen korrelieren:
Nach meiner Erfahrung laufen Firmen vor allem dann schlecht, wenn sie ihre Prozesse nicht
- analysiert haben
- beherrschen (u.a. bei "Rach dem Restauranttester" /RTL zu bewundern). Bei Konzernen muß natürlich jeder einzelne Konzernteil optimiert funktionieren, je nach Vorgabe der Leitung. Und da scheint es mir bei Quantas zu hapern:
- Es gibt Unmengen von Voständen (11)
- Der Kernprozeß "technische Sicherheit und Wartung" wurde zu einem erheblichem Teil nach Malaysia ausgelagert (Vergleiche Kritik der australischen Gewerkschaften)

Im Finanzbericht 2009 (mein aufrichtiges Mitgefühl an alle, die sich das Machwerk antun)
http://annualreport.qantas.com.au/asset ... 009all.pdf
wird in epischer Breite über Leasing, Finanzierungsprobleme und shareholder-value (Aktienwert) und die Gehälter der Vorstände referiert, technisch bezogene Fakten muss man dagegen mit der Lupe suchen. Als Risikofaktoren werden nur das Wechselkursrisiko und das Ölpreisrisiko erwähnt, die derzeitigen Überkapazitäten nicht. Kein Wunder wenn die Eigentümer vor allem
Ich könnte das endlos weiter ausführen, aber es ist eh schon zu lang.

Fazit: Die Hauptpriorität von Quantas ist Kostenreduzierung und Gewinnoptimierung (relativ kurzfristig)
und nicht die Nachhaltigkeit bei Sicherheit unf Performance. (Kein Wunder bei ca. 80% Besitz von Banken und Finanzinvestoren, Bericht S. 151.
Und da sehe ich den Zusammenhang zwischem dem Rumgeeiere bei den Auslieferungsterminen und dem Rost in den Flugzeugen.

Martin

Re: A380 News

Verfasst: 16.10.2009 08:36:03
von jannemann
tu mir bitte einen Gefallen und schreibe QF richtig...das tut sonst meinen Augen weh..!
-->
Bild

Danke Dir!
J

Re: A380 News

Verfasst: 16.10.2009 11:25:29
von Taliesin
Haubentaucher hat geschrieben:
The flight's 120 passengers waited
Das muss man sich mal vorstellen - ein A380 von Sydney nach London mit 120 Personen.
In einem anderen Artikel war von "120 stranded passengers" die Rede, was darauf schließen ließ, dass eine 744 die restlichen Passagiere aufnehmen und nur 120 zurück bleiben mussten.

Generell finde ich eure Aufregung hier völlig übertrieben, macht euch mal nicht ins Hemd weil irgendwer irgendwo von Problemen schreibt. Man kommt sich ja vor wie im Hühnerstall hier :roll:

Re: A380 News

Verfasst: 16.10.2009 17:22:13
von Haubentaucher
@Taliesin,
so ist das nun mal in Foren. Da gibt es eben nicht nur Experten. Auch ich bin nur "Laie" den das Thema A380 interessiert. Da trägt jeder der kann oder möchte sein Teil zum Puzzle bei, ob positives oder negatives. Oder darf man nur positives schreiben?
Das die Medien oft nicht mit Wissen behaftet sind ist bekannt. Darum gibt es dann die Experten die das richtig stellen.
(Alles meine persönliche Meinung - darf gerne korrigiert werden)
Man kommt sich ja vor wie im Hühnerstall hier :roll:
Als der erste Sack Reis in China um fiel hat CNN auch noch Berichtet.

Bild
Heute interessiert es niemanden mehr.
Will damit sagen wenn erst mal ein paar mehr A380 unterwegs sind wird es auch niemanden mehr interessieren wenn eine ausfällt.

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 16.10.2009 20:09:12
von Stairdancer
Haubentaucher hat geschrieben: Will damit sagen wenn erst mal ein paar mehr A380 unterwegs sind wird es auch niemanden mehr interessieren wenn eine ausfällt.
Das halte ich für ein Gerücht. Erst kürzlich wurde wieder in mehreren Medien über den Triebwerksausfall einer B747 berichtet und von denen sind ja nun weiß Gott genug unterwegs. Das liegt einach daran, dass durch die weite Verbreitung des Internets mittlerweile über fast alles Berichtet wird. Auch wenn es nur eine sehr kleine Anzahl von Menschen interessiert.

Ansonsten stimme ich Deinem Beitrag aber zu.

Re: A380 News

Verfasst: 19.10.2009 15:11:51
von TR-LVK
[quote="Haubentaucher
Bei dem Problem mit der Trimmung handle es sich laut Qantas nur um einen Schönheitsfehler...
http://www.fliegerweb.com/airliner/news ... =news-4712
Ht[/quote]
Nun hat auch Bloomberg davon Wind bekommen. Nun betrifft es aber beide A380s, an denen derzeit gearbeitet wird, also MSN 027 und MSN 029:
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid= ... NyrXS1PDtM

Mal 'ne Frage: das ist doch eine Angelegenheit, die die Kollegen in Toulouse betrifft, oder? Wird dieses Problem also dann in Toulouse vor der Auslieferung behoben?
Als Outsider fragt man sich auch, warum man diesen Sachverhalt nicht gleich in Toulouse vor der dem Transfer nach Hamburg behoben hat oder ist das etwas, was erst jetzt aufgefallen ist?

Re: A380 News

Verfasst: 19.10.2009 17:09:46
von Flugzeugschrauber
Es kommt ganz drauf an was nicht ausgetrimmt ist; X, Y, oder Z Achse. Danach richtet sich die "Zuständigket" ob Frankreich oder Spanien. Deutschland kann man da fast unter den Tisch fallen lassen.

Aber von den Trimmproblemen ist mir nichts bekannt...

Re: A380 News

Verfasst: 19.10.2009 17:34:22
von TR-LVK
Flugzeugschrauber hat geschrieben:Es kommt ganz drauf an was nicht ausgetrimmt ist; X, Y, oder Z Achse. Danach richtet sich die "Zuständigket" ob Frankreich oder Spanien. Deutschland kann man da fast unter den Tisch fallen lassen.
Aber von den Trimmproblemen ist mir nichts bekannt...
In einem anderen Forum wurde behauptet, dass die A380s "wing down" fliegen, aber innerhalb der Toleranzen, wobei angeblich MSN 027 näher an der Toleranzgrenze ist als andere Maschinen. Siehe hier:
QFFlyer From Australia,
Reply 5, posted Wed Oct 14 2009 16:36:57
The issue is that it is flying "wing down", but within tolerances. Really interesting to hear the details, and that it is better [more efficient] to leave it as it is than trim via flaps. I think the issue is that MSN27 is closer to the tolerance edge than other frames.
Quelle: http://www.airliners.net/aviation-forum ... in/4578570

Re: A380 News

Verfasst: 19.10.2009 17:41:34
von Flugzeugschrauber
"wing down" gibt es meines Wissens nicht, ich höre den Begriff zum ersten Mal. Ich kenne in dem Zusammenhang nur "Nose down"
Und Dauertrimmen durch Flaps fahren? klingt sehr komisch, aber man kann glaub ich die Flaps dazu noch einstellen, sodass jene eine andere Grundeinstellung haben.
Oder man trimt via THS Trim Tank

Re: A380 News

Verfasst: 19.10.2009 19:19:41
von JollieJoker
TR-LVK hat geschrieben:...
Mal 'ne Frage: das ist doch eine Angelegenheit, die die Kollegen in Toulouse betrifft, oder? Wird dieses Problem also dann in Toulouse vor der Auslieferung behoben?
Als Outsider fragt man sich auch, warum man diesen Sachverhalt nicht gleich in Toulouse vor der dem Transfer nach Hamburg behoben hat oder ist das etwas, was erst jetzt aufgefallen ist?
Nunja, man muss dabei auch überlegen, dass mit Galleys, Klos, Bestuhlung etc noch einige Tonnen eingebaut werden, und das quer über das gesamte Flugzeug verteilt... da ist die Trimmung im leeren Flieger bei den Flugtests in TLS eine ganz andere, als nach dem Einbau der Ausstattung in HAM. Sowas kann man natürlich durchrechnen und tut das auch, aber da kommen auch noch einige zig bis hundert Kilos zusammen, die entgegen der Rechnung an anderen Stellen im Flieger stecken.

Ich find das immer wieder erstaunlich, wie ein paar Kilos selbst bei einem mehrere hundert Tonnen schweren Flieger noch merkbare Unterschiede hervorrufen.

Gruß,
Jollie

Re: A380 News

Verfasst: 23.10.2009 06:56:35
von Haubentaucher

Re: A380 News

Verfasst: 27.10.2009 14:02:41
von Dennis
Nach den ganzen Delays die heute (bei fast jedem A380) bekannt wurden, werden dieses Jahr nur 12 A380 ausgeliefert. Das macht eine Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr von 0 A380!

Re: A380 News

Verfasst: 27.10.2009 18:52:45
von TR-LVK
Dennis hat geschrieben:Nach den ganzen Delays die heute (bei fast jedem A380) bekannt wurden, werden dieses Jahr nur 12 A380 ausgeliefert. Das macht eine Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr von 0 A380!
Jo, habe die Veränderungen auf planespottingworld auch gesehen. Das "kritische Element" ist wohl MSN 025. Wenn sich bewahrheitet, dass sie in 2010 statt in 2009 ausgeliefert wird, dann wären es nur 12 Auslieferungen dieses Jahr: 6 bereits ausgeliefert, MSN 033 übermorgen und 5 weitere dann im Dezember (MSN 027, MSN 029, 007, 040 and 023).

Wäre schön eine zweite Quelle für diese Info zu haben.

Re: A380 News

Verfasst: 29.10.2009 16:39:26
von TR-LVK
Lufthansa spricht über "Anpassungen bei den geplanten Auslieferungen":
Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, will im Jahr 2010 die erste A380 vom Flugzeugbauer Airbus übernehmen. Zwar gebe es bei einigen der bestellten Flugzeuge vom Jahr 2010 an Anpassungen bei den geplanten Auslieferungen, sagte Vorstandsvorsitzender Wolfgang Mayrhuber am Donnerstag. Die erste A380 werde aber sicher im kommenden Jahr übernommen und auch geflogen. Den genauen Zeitpunkt nannte der Vorstandsvorsitzende aber nicht.
Quelle: http://www.visavis.de/modules.php?name= ... _id=153420

Re: A380 News

Verfasst: 31.10.2009 08:52:39
von Haubentaucher
Da gibt es noch viel zu tun.
Einige Übersetzungsauszüge: (ganz Salopp)
"La production du superjumbo reste difficile" - Die Produktion bleibt kritisch.
"le super-jumbo d'Airbus n'a toujours pas trouvé son rythme" - Der Produktionsfluss haut noch nicht hin.
"Et la crise n'explique pas tout." - Die Krise ist nicht an allen Verzögerungen Schuld.
"Nantes envisage d'augmenter légèrement la cadence pour passer à 2 caissons par mois en 2010." - 2010 sollen 2 pro Monat gefertigt werden. (4 waren mal geplant)
Was mich jetzt interessieren würde.
Wer könnte in Dubai bestellen?
"Des contrats au Salon de Dubaï ?"
"Mais Airbus n'exclut pas de signer de nouveaux contrats d'ici à la fin 2009." - Bis Ende 2009 will Airbus bekannt geben wer dort bestellt hat.

http://www.lefigaro.fr/societes/2009/10 ... icile-.php

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 01.11.2009 12:44:57
von Haubentaucher
Irgendwie schon zum verzweifeln.
Selbst das im September weiter nach unten korrigierte Ziel von 13 Auslieferungen könnte um zwei, drei Modelle nicht erreicht werden.
Noch immer gebe es Nacharbeiten an den aus Hamburg nach Toulouse gelieferten Teilen. Enders verwies auch auf Lackierprobleme bei einigen Modellen.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel-di ... 30515.html

Langsam macht mir Hamburg sorgen. Überall hört man immer wieder, es liegt an Hamburg. Selbst Enders sagt es, wie im Artikel gelesen.
Ht

Re: A380 News

Verfasst: 01.11.2009 12:56:56
von Tim21614
Haubentaucher hat geschrieben: Langsam macht mir Hamburg sorgen. Überall hört man immer wieder, es liegt an Hamburg. Selbst Enders sagt es, wie im Artikel gelesen.
Ht
Hamburg ist nunmal in der Kette ganz hinten und darf somit sämtliche Sch... ausbaden.

Re: A380 News

Verfasst: 01.11.2009 14:08:04
von Harlie
Das der Absatz von Flugzeugen im Moment etwas stockt, ist ja nun echt eine Binsenweisheit. Insofern also auch keine Neugkeit mehr, dass die Auslieferungen dieses Jahr keine Rekordzahlen bringen werden. Das ist auch völlig uninteressant, denn würden die Fluggesellschaften die Flieger um jeden Preis haben wollten, würde Airbus sie vermutlich auch liefen können. Muss man eben ein paar mehr Leute beschäftigen. Oha, ja, jetzt geht das andere Gejammer wieder los: Aber es gibt ja keine! Ach, irgendwas ist ja immer... Vielleicht passt es Airbus ganz gut in den Kram, dass der Termindruck nicht ganz so hoch ist?

Viel interesanter wäre doch, und da wird Airbus sicher ganz, ganz schweigsam sein: Wie teuer ist die Produktion eines A380 im Verhältnis zum Kaufpreis? Was bleibt nach dem Verkauf als Gewinn über?
Und dann natürlich noch das Verhältnis zu Boeing: Wann fliegt die 787, und was ist mit dem A350?

Dagegen ist mit Sicht auf das Gesamtprojekt 'A380' die Verschiebung der Auslieferung von ein paar A380 um ein paar Monate doch echt Gelächter. Schon 20 sind verkauft, bezahlt, fliegen ganz ordentlich, und die Käufer machen sogar Reklame damit. Fluggäste ändern ihre Reisepläne, um mit dem A380 fliegen zu können. Die Bestellungen weiterer Maschinen werden, bis auf Einzelfälle, die mit dem Flugzeug selber nichts zu tun haben, nicht storniert. Airbus, was willst du mehr?

Re: A380 News

Verfasst: 01.11.2009 18:31:27
von JollieJoker
Tim21614 hat geschrieben:
Haubentaucher hat geschrieben: Langsam macht mir Hamburg sorgen. Überall hört man immer wieder, es liegt an Hamburg. Selbst Enders sagt es, wie im Artikel gelesen.
Ht
Hamburg ist nunmal in der Kette ganz hinten und darf somit sämtliche Sch... ausbaden.
Vor allem steht Hamburg als einziges Werk zwei Mal in der Kette... zuerst darf sich die FAL Toulouse aufregen, dass die Sektionen 13 und 18/19 nicht 100% fertig sind, nachgearbeitet werden müssen, nicht problemlos an die Sektion 15 dranpassen etc pp. Dann darf sich Central Entity (also wieder Toulouse, diesmal eine andere Abteilung) aufregen, dass die Flieger in der FAL in Hamburg nicht perfekt zum Jahre vorher geplanten Ablieferungstermin fertig geworden sind. Dass das daran liegt, dass die Maschinen mit massig offener Arbeit nach Hamburg kommen, die in Toulouse nicht fertig geworden ist, sagt hier aber keiner, denn dann würde man sich ja über Frankreich mokieren. Leider ist der deutsche Anteil -sowohl am 380, als auch an Airbus insgesamt- zwar in der gleichen Größenordnung wie der französische, aber der Einfluss der deutschen Bereiche lange nicht so mächtig.

Außerdem hat Tim es schon ganz gut gesagt, das letzte Glied der Kette ist sowieso immer Schuld, ganz egal, woher die Probleme auch kommen... Ich find es nur schade, dass Major Tom sich hinreissen lässt, auch auf den deutschen Anteil draufzuhauen, anstatt ihm den Rücken zu stärken. Denn die Qualität der deutschen Sektionen hat sich trotz aller Probleme insgesamt wirklich sehr verbessert.

Re: A380 News

Verfasst: 02.11.2009 10:20:10
von TR-LVK
Haubentaucher hat geschrieben:Was mich jetzt interessieren würde.
Wer könnte in Dubai bestellen?
"Des contrats au Salon de Dubaï ?"
"Mais Airbus n'exclut pas de signer de nouveaux contrats d'ici à la fin 2009." - Bis Ende 2009 will Airbus bekannt geben wer dort bestellt hat.
Danke für die Info und den Link. "bestellt hat"? Also mein Franzöisch ist "tres petite" aber ich hab's mal in babelfish eingegeben. Heißt es dort nicht, dass Airbus nicht ausschliesst bis Ende 2009 einen neuen Auftrag zu bekommen? Ich verstehe das nicht so, dass schon jemand bestellt hat.

Air Austral hat seine Absichtserklärung über 2 A380s noch nicht in einen Auftrag umgewandelt. Vielleicht ist es das. Ich glaube sogar, dass einer der Werks-A380s vor der Dubai Air Show in La Reunion einen Halt macht. Würden zumindstens zusammen passen.

MfG
TR-LVK

Re: A380 News

Verfasst: 02.11.2009 12:15:58
von Haubentaucher
@TR-LVK,
so habe ich das auch rüberbringen wollen.
Es hat noch keiner bestellt aber Airbus erwartet in Dubai eine Bestellung (aus wie viel Stück auch immer) und will bis Ende des Jahres bekannt geben wer es ist.
Hoffentlich habe ich mich jetzt leserlicher ausgedrückt.

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 02.11.2009 13:21:08
von Tim21614
"Mais Airbus n'exclut pas de signer de nouveaux contrats d'ici à la fin 2009."
Also ich möchte behaupten, dass dieser Satz wörtlich übersetzt nichts anderes heißt als:

"Aber Airbus schließt nicht aus, vor Ende 2009 weitere neue Verträge abzuschließen."

Können also Bestellungen kommen oder halt auch nicht. Hoffen wir mal das Beste :-)

Re: A380 News

Verfasst: 03.11.2009 01:13:12
von martin192
die ganze Diskussion (Hamburg-Toulouse, wie viele 2009) findet auf interessante Weise auch bei Aero.de statt.
Leider darf man nicht zitieren, aber viel Spaß beim Lesen:
Hoffentlich finden sich ein Paar kompetente Finken, die mitmischen:

http://www.aero.de/forum/Allgemeines-au ... nschlecht/

Martin

Re: A380 News

Verfasst: 03.11.2009 09:10:07
von TR-LVK
martin192 hat geschrieben:die ganze Diskussion (Hamburg-Toulouse, wie viele 2009) findet auf interessante Weise auch bei Aero.de statt.
Leider darf man nicht zitieren, aber viel Spaß beim Lesen:
Ich war überrascht etwas über Lackierprobleme zu lesen. Die Info stammt wohl aus diesem Artikel: http://www.ftd.de/unternehmen/handel-di ... 30515.html
Noch immer gebe es Nacharbeiten an den aus Hamburg nach Toulouse gelieferten Teilen. Enders verwies auch auf Lackierprobleme bei einigen Modellen.
Man hat ja schon dies und das gehört aber Lackierprobleme?

(Eigentlich gehört jetzt hier so'n Spruch wie "vielleicht war Air France das Weiß zu weiß" hin aber das spar' ich mir jetzt... ;-)

Re: A380 News

Verfasst: 03.11.2009 18:35:05
von JollieJoker
Nachdem ich den kompletten Thread bei aero.de gelesen hab, weiss ich wieder, wieso ich mich hier echt wohlfühle! :top:

Leider ist es eine deutsche Mentalität, die eigenen (persönlichen wie regionalen) Leistungen runterzumachen, anstatt stolz drauf zu sein. Ich bin gern beim 380-Programm und jedes Mal wieder stolz wie Bolle, wenn mir eine der dicken Damen übers Haus schwebt und in Finki landet.

OT: Bin ich eigentlich der einzige, der zwar "der" Airbus, aber "die" A380 sagt?

Re: A380 News

Verfasst: 04.11.2009 00:31:31
von A345
JollieJoker hat geschrieben: OT: Bin ich eigentlich der einzige, der zwar "der" Airbus, aber "die" A380 sagt?
ich glaube, du gehoerst da eher zur mehrheit :wink:

Re: A380 News

Verfasst: 09.11.2009 16:16:29
von TR-LVK
Mal ein paar Lobeshymnen auf den A380 von EK (Tim Clark !), SQ und QF:
"We're busting our seams on the A380this aeroplane is a peach," says Emirates Airline president Tim Clark, who adds that performance has beaten the manufacturer's guarantees.
This is echoed by Qantas group executive operations Lyell Strambi who says the aircraft has "met or exceeded" all the guarantees.
Quelle: http://www.flightglobal.com/articles/20 ... elays.html

Ich rede und schreibe beruflich 90% Englisch aber ich habe keine Ahnung was "We're busting our seams on the A380this aeroplane is a peach" heißen soll. Es muss aber was positives sein, :) evenuell eine Redewendung. Weiß jemand mehr?

Re: A380 News

Verfasst: 09.11.2009 16:52:30
von Linie 9
Ich glaube, da fehlt im Zitat ein 'r' (bursting).
Dann heißt der Satz etwa:
"Mit dem A380 platzen wir aus allen Nähten. Dies Flugzeug ist klasse."

Re: A380 News

Verfasst: 09.11.2009 19:09:15
von Harlie
Tatsächlich ohne 'r': to bust - sprengen.
dict.cc ist mein Freund... :mrgreen:

Re: A380 News

Verfasst: 09.11.2009 19:24:11
von Linie 9
ja, aber in negativem Sinne wie:
kaputt gehen
Pleite
Verhaftung

Das kann nicht gemeint sein.

Re: A380 News

Verfasst: 11.11.2009 10:05:11
von TR-LVK
Eine neue interessante Veröffentlichung im Vorfeld zur Dubai Air Show nächste Woche
"We will now have 15 A380s by the end of 2010, instead of the planned 20. So, we will be down by five A380s which will obviously impact our growth plan. However, despite this, we are projected to take [delivery] of 22 aircraft worth $3 billion within this financial year," he said in comments published by UAE daily Gulf News.
Das sind dann folgende A380s (no - MSN - reg. - status):

1 MSN 011 - EK - A6-EDA - ausgeliefert
2 MSN 013 - EK - A6-EDB - ausgeliefert
3 MSN 016 - EK - A6-EDC - ausgeliefert
4 MSN 020 - EK - A6-EDD - ausgeliefert
5 MSN 017 - EK - A6-EDE - ausgeliefert
6 MSN 023 - EK - A6-EDF - XFW
7 MSN 007 - EK - A6-EDG - XFW
8 MSN 025 - EK - A6-EDH - XFW
9 MSN 009 - EK - A6-EDI - XFW
10 MSN 028 - EK - A6-EDJ - XFW
11 MSN 030 - EK - A6-EDK - flightline TLS (FF verschoben wegen A380 Stau in XFW?)
12 MSN 046 - EK - A6-EDL - FAL, kurz vor roll-out
13 MSN 042 - EK - A6-EDM - derzeit noch body join, geht in FAL wenn MSN 046 Platz macht
14 MSN 056 - EK - A6-EDN - kurz vor body join
15 MSN 057 - EK - A6-EDO - derzeit im Convoy nach TLS

Und für die A380-Routen-Spezialisten ;-) :
"Some of our route expansion plans will be impacted due to a further delay in the delivery of A380s. We wanted to put them back on the New York route, but that will be delayed by at least six months," he said at the World Travel Market.

Re: A380 News

Verfasst: 11.11.2009 11:38:49
von TR-LVK
Harlie hat geschrieben:Tatsächlich ohne 'r': to bust - sprengen.
dict.cc ist mein Freund... :mrgreen:
Unser Mitglied jeweldazone hat die Sache dankenswerter aufgeklärt:
"We're busting our seams means as much as ''we don't get carried away''. Basically he's saying that by calling the A380 a peach (a credit/great asset to their airline), they are not exaggerating. Thereby, expressing his unhalted enthusiasm in light of the economics of this aircraft (A380)."

Also in Deutsch etwa: "Wir übertreiben nicht, wenn wir den A 380 "spitze" nennen"
"Peach" in ein deutsches Sachwort zu übersetzen ist schwierig, siehe oben.
http://dict.leo.org/forum/viewWrongentr ... de&lang=de
Schon strange etwas besonders wertvolles als Pfirsich zu nennen. Wenn man seine Frau so lobt wird's gefährlich...

Moderatoren, ich hoffe das war nicht zu off-topic aber ich denke es ist schon interessant zu verstehen, wie sich der CEO von Emirates geäussert hat.

Re: A380 News

Verfasst: 11.11.2009 18:35:07
von Haubentaucher
Ich denke mal das Emirates diejenige sein wird die auf der Dubai Airshow bestellt. (wurde schon letzte Woche gemunkelt)
http://www.fliegerweb.com/airliner/news ... =news-4887

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 11.11.2009 19:46:59
von Stairdancer
Haubentaucher hat geschrieben:Ich denke mal das Emirates diejenige sein wird die auf der Dubai Airshow bestellt.
Das wär ja der Knaller!!! Was denkt ihr? Machen die gleich wieder ne Großbestellung?

Re: A380 News

Verfasst: 11.11.2009 23:46:36
von Tim21614
TR-LVK hat geschrieben: 6 MSN 023 - EK - A6-EDF - XFW
7 MSN 007 - EK - A6-EDG - XFW
Es ist genau umgekehrt: MSN007 wird A6-EDF und die 23 wird A6-EDG!

Re: A380 News

Verfasst: 12.11.2009 08:36:11
von TR-LVK
FANTASTISCHE NACHRICHTEN!!! MoU über 4 A380s an Vietnam Airlines !!!!
http://www.challenges.fr/actualites/ent ... _a380.html
Das wird eine der schönsten A380s von der Bemalung her (wenn das MoU in einen Auftrag umgewandelt wird).

Re: A380 News

Verfasst: 12.11.2009 11:02:42
von Harlie
Schnell mal übersetzt ...

Vietnam Airlines bestellt 4 A380


Das nationale Luftfahrtunternehmen ist seit 2006 der erste neue Kunde für das riesige Flugzeug von Airbus.

EADS hat am Donnerstag, 12. November bekannt gegeben, dass man mit Vietnam Airlines eine Absichtserklärung über den Kauf von 4 Airbus A380 unterzeichnet hat. Nach Angaben von Marvan Lahoud, Vizepräsident des europäischen Flugzeugherstellers, ist der nationale Carrier der erste neue Kunde für das riesige Flugzeug von Airbus seit 2006. Der Kaupfreis beträgt 200 - 300 Millionen Dollar (133 - 200 Millionen Euro).

Die Vereinbarung wurde anlässlich des Besuches von Francois Fillon in Hanoi unterzeichnet, der der Stärkung der wirtschaflichen Verbindungen mit dem kommunistichen Land gewidmet war. Der Premierminister wurde begleitet von den Ministern Valerie Pecresse (Umwelt), Anne-Marie Idrac (Außenhandel) und Dominique Bussereau (Verkehr). Sie wurden begleitet von einer Delgeation von 45 Unternehmensvertretern, darunter der Geschäftsführer von Astrium (EADS Space) Francois Auque, Jean-Yves Le Gall von Arianespace und Didier Lmbard von France Telecom.

Explosion des Luftverkehrs

Angesichts einer Explosion des Luftverkehrs [à mesure que se développe]? in dem Land mit 86 Millionen Einwohnern, beabsichtigt Vietnam seine Flotte, die heute aus 50 Flugzeugen besteht, bis 2020 zu verdreifachen. Seit 2007 hat das Unternehmen 10 A350-900XWB und 20 A321-200 verbindlich bestellt. Auf dem diesjährigen Salon in Le Bourget wurde darüber hinaus ein Vertrag über weitere 16 Mittelstrecken-Flugzeuge vom Typ A321 und eine Absichtserklärung über den Kauf von 2 weiteren A350 Langstreckenflugzeugen geschlossen.

Re: A380 News

Verfasst: 12.11.2009 11:43:10
von TR-LVK
Harlie hat geschrieben:"Nach Angaben von Marvan Lahoud, Vizepräsident des europäischen Flugzeugherstellers, ist der nationale Carrier der erste neue Kunde für das riesige Flugzeug von Airbus seit 2006."
ooops, hat Herr Lahoud da nicht ein kleine Insel-Fluggesellschaft übersehen? British Airways kam erst 2007 dazu: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ai ... deliveries

Re: A380 News

Verfasst: 12.11.2009 14:17:03
von Haubentaucher
Wie wir ja wissen hat Air Austral auch Interesse an der A380.
Jetzt war eine dort. Super der Größenvergleich der A380 zum Air Austral Hangar.
So wie in dem folgenden Link könnte das dann aussehen. Natürlich dann mit einer Air Austral Maschine.
http://www.clicanoo.com/index.php?id_ar ... ge=article

Wer noch ein paar Bilder sehen möchte - bitte sehr
http://www.clicanoo.com/diaporama/diapo ... porama=212

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 15.11.2009 14:14:34
von Haubentaucher
Erste Bestellung in Dubai.
Air Austral wird/hat zugeschlagen.(umgewandelt in Festbestellung.)
http://de.reuters.com/article/companies ... 4M20091115
http://business.maktoob.com/20090000396 ... rticle.htm
840 Pätze - Wow.
Ht