Wie weiter oben zu lesen ist, ist die MSN48 bereits verkauft. Somit liegt es auch in Lufthansas Verantwortung ein Triebwerk zu tauschenLinie 9 hat geschrieben:Schraubt LHT selbst, weil die die Techniker haben und die von Airbus in Toulouse sitzen?
Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Gibt Airbus keine Garantien?
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Wenn du dir ein neues Auto kaufst und aber nach drei Tagen neue Reifen willst, dann kannst ja auch nicht bei Audi fahren und sagst du willst neue Reifen und die machen das oder??
Und warum sollte Airbus Garantie auf Engines geben??
Verkaufst du was weiter und willst für Folgen haftbar gemacht werden??
Und warum sollte Airbus Garantie auf Engines geben??
Verkaufst du was weiter und willst für Folgen haftbar gemacht werden??
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Wenn ich mir einen Learjet kaufe und ein Triebwerk zickt noch auf dem Hof, dann schwitzt der Händler/Hersteller und nicht ich.
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Hm, das ist hier eher so, als ob du deinem Autohändler ein Radio in die Hand drückst, das er für dich einbauen soll.Linie 9 hat geschrieben:Wenn ich mir einen Learjet kaufe und ein Triebwerk zickt noch auf dem Hof, dann schwitzt der Händler/Hersteller und nicht ich.
Macht er auch nach Wunsch, aber wenn du auf einmal lieber ein anderes willst, ist das dein Problem.
Die Motoren sind bei Airbus meines Wissens sog. Buyer Furnished Equipment, auch wenn die Wahl der Kunden nur unter zwei zugelassenen Triebwerken besteht. Aber wenn ein anderes dranpassen würde und der Kunde würd das haben wollen, könnte und würde man es montieren.
OK, der Kunde dürfte Finkenwerder mit dem Flieger nicht auf dem Luftweg verlassen, aber das ist dann ja sein Problem

Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Hab ich mir dann schon gedacht, danke. 
Besteht eigentlich die Gefahr, dass wg. der Trent-Umrüstung manche Finki-A380er ihrer Triebwerke beraubt werden?

Besteht eigentlich die Gefahr, dass wg. der Trent-Umrüstung manche Finki-A380er ihrer Triebwerke beraubt werden?
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Wenn sich die Airlines zu einer großen Umrüstaktion entscheiden, könnte das sein, ja.
Wir haben derzeit fast nur Trends da, ist ja nur eine AFR und eine UAE in Finki. Die MSN035 von KAL kommt ja auch mit dem GP von EA.
Wir haben derzeit fast nur Trends da, ist ja nur eine AFR und eine UAE in Finki. Die MSN035 von KAL kommt ja auch mit dem GP von EA.
Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Erschwerend kommt hinzu, dass Airbus nicht mal so eben an einem verkauften Flieger rumschrauben darf, auch wenn sie es gerne wollten.
Airbus ist ist ein nach EASA Part 21 J bzw. G zertifiziertes Unternehmen. (Entwicklung bzw. Produktion)
Ein verkauftes Flugzeug jedoch fällt in den Bereich EASA Part 145 (Wartung).
Ein Hin- und Herspringen von Mitarbeitern ist rechtlich nicht einfach möglich.
Airbus ist ist ein nach EASA Part 21 J bzw. G zertifiziertes Unternehmen. (Entwicklung bzw. Produktion)
Ein verkauftes Flugzeug jedoch fällt in den Bereich EASA Part 145 (Wartung).
Ein Hin- und Herspringen von Mitarbeitern ist rechtlich nicht einfach möglich.
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Airbus ist auch ein EASA Part 145 Betrieb...in Hamburg u.a. für A380 Maschinen.
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Vorsicht, dies ist eine Sonder 145er LizenzMichael hat geschrieben:Airbus ist auch ein EASA Part 145 Betrieb...in Hamburg u.a. für A380 Maschinen.
Du wirst bei Airbus ganz wenige mit CAT Zertifizierungen finden, trotzdem wird an Maschinen in Service gearbeitet...
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Moin Flugzeugschrauber,
rein aus Interesse...könntest Du näher erläutern inwiefern es sich um eine Sonderlizenz handelt?
Sieht für mich wie ein gewöhnliches Zertifikat aus. Bis auf den Umfang kein gravierender Unterschied zu anderen Zertifikaten (bspw. LHT).
Und das bekommt man halt nicht ohne die nötigen Nachweise/Voraussetzungen.
Sonderlizenz hin oder her…definitiv ist Airbus kein reiner 21er Betrieb und darf Wartungsarbeiten gem. EASA Part 145 durchführen.
(Wir drohen abzudriften, aber interessant ist das Thema m. E. allemal)
Viele Grüße.
rein aus Interesse...könntest Du näher erläutern inwiefern es sich um eine Sonderlizenz handelt?
Sieht für mich wie ein gewöhnliches Zertifikat aus. Bis auf den Umfang kein gravierender Unterschied zu anderen Zertifikaten (bspw. LHT).
Und das bekommt man halt nicht ohne die nötigen Nachweise/Voraussetzungen.
Sonderlizenz hin oder her…definitiv ist Airbus kein reiner 21er Betrieb und darf Wartungsarbeiten gem. EASA Part 145 durchführen.
(Wir drohen abzudriften, aber interessant ist das Thema m. E. allemal)
Viele Grüße.
Re: Airbus A380 - MSN 048 - Lufthansa
Ist um 21.45 Uhr nach Frankfurt abgeflogen.