Das waren noch Zeiten...

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Jogi »

Müsste der Weg in den Kleingärten an der 05 sein
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Nee, nicht ganz. Die Stelle war rechts von den Mülltonnen, in dem kleinen Wäldchen. Dort gab es große Hügel und man brauchte keine Leiter. Das ist jetzt schon einige Jahre her, mittlerweile ist dort alles wieder eben.

@paraglider. Sven 1995 habe ich erst richtig losgelegt, ich war zwar schon in den Zwanzigern, aber man hatte noch nicht so einen großen Kreis an befreundeten Spottern. Das ging erst langsam los, daher war man zum Anfang verstärkt in Büttel, aber es geht schon noch in die große weite Welt :D . Etwas Geduld, zumal HAM damals ja auch nicht ganz uninteressant war, oder?

Gruß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von A345 »

Vielen Dank fuer Deine Serie Marco, finde ich ganz wunderbar! :top:
Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von paraglider »

MAD hat geschrieben:
... zumal HAM damals ja auch nicht ganz uninteressant war, oder?
Absolut korrekt! Und da es sich dabei ja um meine "Pausenzeit" handelt, ist es doppelt interessant (wenn auch tragisch) was mir da so alles entgangen ist. Aber das wird wohl den späteren Einsteigern ganz ähnlich gehen...

Auf jeden Fall noch mal einen großes DANKESCHÖN dass Du Dir die Mühe machst und uns die ganzen schicken Sachen längst vergangener Tage zeigst. :top:
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Danke an alle, so macht das Scannen gleich doppelt so viel Spaß.

Gruß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Es gibt wieder Fotos, diesmal drei Tage am Stück:

23.04.1995:
Bild

24.04.995:
Bild

25.04.1995:
Bild Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
LH-321
Beiträge: 715
Registriert: 15.05.2011 21:02:33
Lieblings-Spot: SYD
Wohnort: Hamburg Poppenbüttel

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von LH-321 »

Echt traurig wenn man sieht was hier alles mal regelmäßg geflogen ist.
Delta 763, LTU und Condor mit heavy´s und dann auch noch die ganzen schicken A300 und A310.
Wirklich einer meiner Lieblingsthreads hier. Danke!
mfG Jochen
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von JU52 »

Stimme an dieser Stelle meinen Vorrednern voll und ganz zu - freue mich immer auf neue Bilder aus alten Zeiten - danke Marco :top:
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Moonraker »

Weiter so - ein genialer Thread ist das, sozusagen ein Daueradventskalender - man weiß nie, was als nächstes kommt 8).
Bei der Gelegenheit kann ich ja mal meinen bescheidenen Wunsch für's nächste Jahr wiederholen - bitte einen Danke-Button.
Gruß, Kay
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Nochmals vielen Dank fürs viele Lob. Heute am 26.04.1995 ist es ein wenig ruhiger, trotzdem pure Nostalgie, das ist alles Geschichte:

Bild Bild Bild Bild

Ciao,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Cruise »

Der Bavaria Learjet ist der Hammer! So ein Mist, dass ich gerade kurz zuvor aufgehoert habe Bizjets zu sammeln... dann bis 1998 die einizge "Pause" die ich spottermaessig gemacht habe. Natuerlich weiterhin Airliner usw.

Die British Airways Bemalung ist einzigartig. Schade, dass einige Airlines das auf Zwang aendern. Eine der besten, zeitlosesten und mittlerweile langlebigsten Bemalungen ist die von American Airlines. Hoffentlich behalten die die bei, auch wenn sie aus Chapter 11 wieder draussen sind!

LGW... die Anflugpiraten :-)
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Diesmal gibt es einige Maddogs vom 27.+29.04.1995:

Bild

Bild Bild Bild

Frohe Weihnachten,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Die nächste Runde scannen und bearbeiten ist fertig. Der 01.05.1995 war ein super Tag, sowohl vom Wetter, als auch vom Traffic. Solche Tage gibt es kaum noch in HAM, vom Euroleaguefinale mal abgesehen. Netter Charterverkehr und ein Highlight bei der Cargo:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Das wars mit Scannen, zumindest für dieses Jahr. der 02.05.1995 war wieder ein Traumtag, mit schönem 15 Betrieb:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß und einen guten Rutsch,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Cruise »

Vielen Dank Marco fuers posten - die BAE146 war mein Geburtstagsgeschenk damals. Schwer zu glauben, dass der Rest damals "Einheitsbrei" und alltaeglich war... schoene Flieger und super Aufnahmen!!
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Der 03.05.1995 war für HAM wieder ein guter Tag. Die Sonne und der Traffic konnten sich sehen lassen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und lediglich ein Foto vom 04.05.1995:

Bild

Viel Spaß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von paraglider »

Was hatte denn das mit der Caribbean Airways auf sich? Was das ein regulärer Pax-Flug?
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von A345 »

Gab es so wohl nur fuer 4 Monate, war vor- und hinterher Birgenair und die Maschine, welche leider in der Dom. Rep. verunglueckte
Bild
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Cruise »

A345 hat geschrieben:Gab es so wohl nur fuer 4 Monate, war vor- und hinterher Birgenair und die Maschine, welche leider in der Dom. Rep. verunglueckte
Leider falsch. Habe die Caribbean Airways bereits 01 May 2004 in HAM gesehen - allerdings als TC-GEN.
War der Oeger Tours Ableger fuer Fluege in die Karibik.

Sehr schoene Bilder - die meisten Aufnahmen sind da gemachtm wo heute ca. das CTF ist...? War das dann noch im Jugendparkwald?

Man sieht die BA Bemalung [Wort für "sehr toll" gesucht] aus auf dem A320 - aus heutiger Sicht!!
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8648
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von A345 »

Mit der 8P reg gab es sie nur kurz, ansonsten hast Du natuerlich Recht
Bild
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Cruise »

A345 hat geschrieben:Mit der 8P reg gab es sie nur kurz, ansonsten hast Du natuerlich Recht
Ja das stimmt voellig! Habe sie nicht als 8P- gesehen daher mein Fehler. Somit haben wir beide recht :lol:
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
LH-321
Beiträge: 715
Registriert: 15.05.2011 21:02:33
Lieblings-Spot: SYD
Wohnort: Hamburg Poppenbüttel

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von LH-321 »

Mal wieder super Bilder. Echt faszinierend was hier mal an Airlines rumflog. :top:
@ Cruise: Bei dem Bild hier ist der C2F Hügel im Hintergrund http://www.d-otti.net/spotterbrowser/im ... p?id=13854" target="_blank
Wie man sieht Hügel ja, C2F nein ;)
mfG Jochen
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Cruise »

LH-321 hat geschrieben:Mal wieder super Bilder. Echt faszinierend was hier mal an Airlines rumflog. :top:
@ Cruise: Bei dem Bild hier ist der C2F Hügel im Hintergrund http://www.d-otti.net/spotterbrowser/im ... p?id=13854" target="_blank" target="_blank
Wie man sieht Hügel ja, C2F nein ;)
Ah super - noch keine Begruenung also wohl gerade fertig. War mir nicht mehr klar, dass das schon ueber 15 Jahre her ist!
Das mit dem Jugendparkwald war dann ein paar Jahre davor durch die Pampa an den Spotterpunkt "morgens 15" :-)
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Heute der 06.05.1995:

Bild Bild Bild

Gruß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

Marco, hast Du noch Bilder von dem Delta Unfall? Müsste doch so um 1996 gewesen sein!?
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Moonraker »

DC1030 hat geschrieben:Marco, hast Du noch Bilder von dem Delta Unfall? Müsste doch so um 1996 gewesen sein!?
Ich erlaube mir mal, das entsprechende Bild von Timo aus dem September 1995 zu verlinken: http://www.airliners.net/photo/Delta-Ai ... 14a1e84e8a
Gruß, Kay
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Jo, habe ich, wird aber noch dauern, da ich Film für Film scanne.
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von HX_Dipi »

Es war der 15.9.1995

http://www.airliners.net/photo/Delta-Ai ... 1482435/L/" target="_blank

VG Timo
Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Und zwei weitere Tage sind digitalisiert.

13.05.1995:
Bild Bild

14.05.1995:
Bild Bild

CU,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von DC1030 »

HX_Dipi hat geschrieben:Es war der 15.9.1995

http://www.airliners.net/photo/Delta-Ai ... 1482435/L/" target="_blank" target="_blank

VG Timo
Hätte geschworen, dass es '96 war. Danke fürs posten! :top:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Heute im Angebot:

19.05.1995:
Bild Bild Bild

20.05.1995:
Bild Bild

Viel Spaß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
hamburger59
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2012 17:11:16
Lieblings-Spot: Hamburg

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von hamburger59 »

Zunächst mal Hallo !

Schön, das es immer noch Verrückte gibt.

Ich war schon in den 60ern am Start und habe es irgendwann Ende der 80er/Anfang der 90er fast eingestellt.
Warum ?
Es wurde halt immer öder und nach und nach fielen dann auch die Russenbomber weg, neben der JAL-Verbindung und den
ganzen Ami-Airlines, die es nicht geschafft haben, ihre Flieger vollzubekommen. Ein Flughafen mit dem Einzugsgebiet von 4
Bundesländern (die Flughäfen von Bremen und Hannover kann man hier getrost vergessen) - und kein Grossgerät, keine Verbindungen
in die USA oder Asien, das hat mich nur noch genervt. Alles Politik/LH.

Und heute ? Rotweiss, Blaugelb. Dazwischen noch ein paar Europäer mit kleinem Gerät und dann noch ein paar Charterairlines. Yawn. :roll:

Und dann dieser Start der neuen Verbindung nach Schanghai. Hallo ? Geht's noch blinder ? 1 x die Woche und dann noch nicht mal nonstop.
Kopfschütteln. Dann ein random zweiter Kurs pro Woche. Wie vergraule ich Fluggäste ... :evil:

Dazu Emirates, Start mit 2x täglich 777, dann 340, dann 1 x täglich, dann wieder 2x. Was ist denn das alles für ein Gehühner ?

Achja, da war ja doch noch eine sensationelle USA-Verbindung: Continental(United) mit der Sardinenbüchse. Naja, irgendwo müssen
die alten 757 ja noch fliegen. Ich als pax hätte keien Bock, 8 Stunden in so einer Röhre zu sitzen.

Und dann gab es ja sogar noch in der Urlaubssaison Kanada im Museumsflieger von AirTransat. Naja, demnächst wollen oder müssen sie
dann wohl mit A330 kommen.


So, genug gemeckert (dann war da noch die schöne Aussichststerasse, wo die Flieger zum Start in Richtung Niendorf direkt an deiner Nase
vorbeirollten, seufz) und mal in den Erinnerungen gekramt, was ich früher so alles noch regelmässig live gesehen habe (ohne detailliert in die
airlines zu gehen, da würde ich morgen noch schreiben):

Convair 440, Caravelle, Viscount, Vanguard (selten), SuperConstellation, BAC1-11, DC-9, 737 classic, 707, 720, 727, DC-8 in allen Varianten,
Comet, Convair 990, 747-100, 747-200, L1011, L1011-500, Il-18, IL-62, TU-134, TU-154, Il86, IL96, YAK40, AN24

Nur fotografiert habe ich nie, aber dank eurer postings kommen da viele Erinnerungen wieder hoch.

Bin früher, wie ein anderer hier, fast täglich mit dem Rad von Norderstedt (damals Harksheide) zum Flughafen geradelt.
Auch wenn das Wetter nicht so prickelnd war, selbst im Winter.

Wenn die anderen damals ihre Autoquartette rausholten und sich die PS-Zahlen um die Ohren hauten, dachte ich nur "Bo, wie langweilig ist das denn ?"
Naja, hat sich im Prinzip seit damals nichts geändert. Ausser das ich gerne in Frankfurt wohnen würde ...................... :mrgreen:


Den aktiven Spottern viel Spass mit den nächsten 100 AB A320, haltet durch !!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Cruise »

hamburger59 hat geschrieben:Zunächst mal Hallo !

So, genug gemeckert (dann war da noch die schöne Aussichststerasse, wo die Flieger zum Start in Richtung Niendorf direkt an deiner Nase
vorbeirollten, seufz) und mal in den Erinnerungen gekramt, was ich früher so alles noch regelmässig live gesehen habe (ohne detailliert in die
airlines zu gehen, da würde ich morgen noch schreiben):

Convair 440, Caravelle, Viscount, Vanguard (selten), SuperConstellation, BAC1-11, DC-9, 737 classic, 707, 720, 727, DC-8 in allen Varianten,
Comet, Convair 990, 747-100, 747-200, L1011, L1011-500, Il-18, IL-62, TU-134, TU-154, Il86, IL96, YAK40, AN24
Gerne haette ich diese Flieger in Hamburg mit den teilweise Originaloperatorn gesehen. Allerdings habe ich alle diese Modelle alle noch gesehen, meist aktiv, irgendwo auf der Welt (meist USA) und viele kann man auch heute noch bewundern - wenn auch meist irgendwo abgestellt.

Dem Rest des Geseiers kann ich micht nicht anschliessen - die zuletzt von MAD gezeigten Bilder sind auch schon aus meiner aktiven Zeit, und sind jetzt -15-20 Jahre spaeter- auf einmal interessant: LH A310, Hapag B737, British B757 usw. - wer haette das gedacht?

Damals zu der "tollen Zeit" die du zitierst, hat doch kein Spotter einen Pfifferling auf eine LH B727-100, Air France Caravelle oder BA BAC1-11 gegeben. Das ist doch nur aus heutiger Sicht interessant.

Fuer die Spotter die heute anfangen sind das Wahnsinnsflieger. Und in 20 Jahren wuerden wir uns ueber eine KLM Fokker 70, Air Berlin DHC-8, Emirates B777-200, Condor B757-300 und selbst einer Lufthansa B737-300 die Finger lecken!

Bin schon paarmal die CO Verbindung nach EWR geflogen und die B757 ist in Ordnung. Wie ich mal in einem anderen Thread hier sagte: was ist bitte, ausser der Buchungsklasse und dem damit verbundenen Service oder der Zugehoerigkeit eines Vielfleigerprogrammes ein objektives Auswahlkriterium? Die Farbe des Fliegers, oder das Modell doch wohl kaum - innendrin haben sie alle Sitze, Gaenge, Gepaeckfacher und MItreisende...

Schade dass es keiner Bilder gibt, ein paar Logs waeren aus der Zeit aber auch interessant :mrgreen:
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von paraglider »

Cruise hat geschrieben:
Damals zu der "tollen Zeit" die du zitierst, hat doch kein Spotter einen Pfifferling auf eine LH B727-100, Air France Caravelle oder BA BAC1-11 gegeben. Das ist doch nur aus heutiger Sicht interessant.
:top: :top: :top:

Genau so ist es! BA Trident, AF Caravelle und all das Gedöns war damals nicht mehr und nicht weniger interessant als heute ein Flugzeug aus der A320-Familie von der jeweiligen Airline.

Ich glaube, der Kollege @hamburger59 verklärt die "guten alten Zeiten" ein wenig zu sehr. Man darf auch nicht vergessen, dass es damals in Summe wesentlich weniger Flugbewegungen gab, und man so manches mal ewig lange auch zum völligen Nichtstun verdonnert war. Und da wußte man (im Gegensatz zu heute) noch nicht einmal, ob überhaupt noch irgend etwas interessantes im Anmarsch war. Charterflüge standen gar nicht im Flugplan. Die konnte man allenfalls mit sehr viel "bitte bitte sagen" bei einem kurzen Blick in den "Sonderflugplan" für den nächsten Tag abends an der Flughafeninformation erfragen. Ansonsten hieß es: hinfahren, abwarten was passiert und manches mal gefrustet wieder heim radeln...

Was früher wirklich deutlich ergiebiger war, waren die Spanien-Charter. Spantax, TAE und Transeurope (später auch Aviaco) mit DC8, Coronado, Caravelle und DC9. Da war dann auch manchmal etwas "neues" dabei. Aber auch nur manchmal...
Dafür gab es damals praktisch keine Türken-Charter. Freitags (ab und zu auch Montags) am späteren Abend gab es THY mit DC9, 727 oder DC10. Das wars! (Es waren in allererster Linie "Gastarbeiterflüge").

JAL und LH mit 747 gab es noch (im Wechsel) täglich. Dafür hatten wir aber keine Emirates was - hinsichtlich Abwechslungsreichtum - inetwa gleichzusetzen ist.

Das spotten in HAM hat Ende der 70'er meines Erachtens auch nicht mehr Spaß gebracht als heute. Eher im Gegenteil.
Zuletzt geändert von paraglider am 13.01.2012 19:54:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von 747SP »

@paraglider & cruise: Genauso sieht es aus. Sehr gut beschrieben.

und @:
hamburger59 hat geschrieben:Ausser das ich gerne in Frankfurt wohnen würde ...................... :mrgreen:
Na dann mal viel Spass.
Und Tschüss!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Benutzeravatar
ulmi76
Beiträge: 495
Registriert: 30.05.2011 14:52:10
Lieblings-Spot: Polderbaan
Wohnort: Norderstedt

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von ulmi76 »

Also ich kann ja verstehen, daß die alten Zeiten verklärt werden. Man war jünger etc...
Gerade wenn "Jungspotter" wie ich(zumindest was das Spotten angeht) die alten Kisten sehen, kriegt man Sehnsucht.
Wenn man sich allerding so das Jahr revue passieren läßt, muß man sagen, daß es in HAM durch LH und Airbus sehr bunt zugeht.
Also genug gejammert back to topic und her mit die ollen Kisten.
Gruß Silvio

Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Benutzeravatar
stratocruiser
Beiträge: 88
Registriert: 16.08.2006 22:22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von stratocruiser »

Cruise hat geschrieben:
Damals zu der "tollen Zeit" die du zitierst, hat doch kein Spotter einen Pfifferling auf eine LH B727-100, Air France Caravelle oder BA BAC1-11 gegeben. Das ist doch nur aus heutiger Sicht interessant.
Das würde ich so nicht sagen, denn zu der "tollen Zeit" hat jeder Druck auf den Auslöser bares Geld gekostet. Bei Kodachrome vor 30 Jahren ca. 40 - 45 Pf pro Auslösung. Bei 25 bzw 64. ASA ist ein hoher Ausschuss einzukalkulieren. Da hat man bei Standardtraffic unter nicht optimalen Bedingungen gern verzichtet, in der Hoffnung diesen irgendwann nochmal top zu bekommen. Total verrissene Bilder wanderten in die Mülltonne, die wollte keiner sehen, die wollte man auch keinem zumuten. Heutzutage werden sie im www hochgeladen, tauchen z.B. hier in Threads wie "Super-misslungene Bilder" oder "Rotlicht beim Knipsen - Catch the beacon auf". Wie oft würdet ihr auslösen und was würdet ihr an einem Spottertag ablichten, wenn jedes Auslösung 0,50 € kosten würde?

Zurück zum Thema
paraglider hat geschrieben: Dafür gab es damals praktisch keine Türken-Charter. Freitags (ab und zu auch Montags) am späteren Abend gab es THY mit DC9, 727 oder DC10. Das wars!
...und B-707 wie hier im Mai oder Juni 1981 die TC-JBT im Anflug auf die 23
Bild
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6371
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MAD »

Es gibt wieder Fotos von damals:

21.05.1995:
Bild

22.05.1995:
Bild

25.05.1995:
Bild Bild Bild

Ciao,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
MA330
Beiträge: 1773
Registriert: 01.06.2010 18:58:22
Lieblings-Spot: Amsterdam

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von MA330 »

MAD hat geschrieben:Es gibt wieder Fotos von damals:

21.05.1995:
Bild
Cooles Bild, diese Lacke habe ich noch nie zuvor gesehen, hatten die alle drauf oder war das nur eine Übergangslackierung auf ein paar Fliegern??
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: Das waren noch Zeiten...

Beitrag von Moonraker »

MA330 hat geschrieben:
MAD hat geschrieben:Es gibt wieder Fotos von damals:

21.05.1995:
Bild
Cooles Bild, diese Lacke habe ich noch nie zuvor gesehen...
Genau das dachte ich auch, nie bewußt wahrgenommen. Ich erinnere mich an die klassische Bemalung aus der sowjetischen Zeit und die mit dem etwas willkürlichen Muster auf Tail und Triebwerken :arrow:
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php? ... 931&nseq=3, deshalb denke ich, es war
MA330 hat geschrieben: nur eine Übergangslackierung auf ein paar Fliegern [??]
.

Vielleicht können das diejenigen, die damals schon am Zaun waren oder sich besser mit "historischen" Lacken auskennen, bestätigen. Die jetzt aktuelle kam 2003.
Danke auf jeden Fall für ein wieder mal sehr interessantes Foto :top:!
Gruß, Kay
Antworten