es war der vorletzte WinterWar letzten Winter auch schon so.
vG
J
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
endlich bleibt kein Gepäck aus Gewichtsgründen mehr stehen - das ist der Fall bei der EMB145 zur Zeit recht oft. Damit gewinnt man keine Kunden, da treibt man die Kunden zur LH..Also lieber 50 Leute in der EMB 170 MIT Gepäck als 50 Leute OHNE Gepäck in der EMB145Air Atlanta hat geschrieben:2x werktäglich (1x Wochenende) mit ERJ170??? Wäre ja nicht schlecht!Okke hat geschrieben:Beim Buchen für eine Drittperson nach Lyon ist mir aufgefallen, dass der Flug ab Winterflugplan nach LYS mit AF statt mit ERJ145 nun mit ERJ170 drin steht.
Dass N/S=Nightstopper ist, habe ich gerade noch identifizieren können - und dass der Nightstopper der neue Flug ist, steht ja bereits im Beitrag zuvor. Daher verstehe ich den Sinn dieses Beitrags nicht, zumal er sehr kurz gehalten ist ... deswegen meine Nachfrage, aber trotzdem danke für den Erklärungsversuch.ECA hat geschrieben:@FUAirliner
Nicht so schwierig zu verstehen (N/S=Nightstopper, könnte man auch mal ausschreiben...). AB737 wollte damit sagen, dass der neue von den 3 Kursen der Nightstopper ist. Ich denke kaum, dass jeder hier den Flugplan auswendig kennt.
Was soll daran typisch sein? LH hat hier in den letzten Jahren deutlich mehr eröffnet als gestrichen. Du kannst dem "lufthanseatischen Streichkonzert" ja durch gelegentliche Flugbuchungen entgegenwirkenBerti.hh hat geschrieben:Mal wieder so typisch Lufthansa mal sehen was als nächstes gehstriechen wird.
In der Tat, ich meckere hier ja selten, aber das... Dass es Athen oder Bukarest nicht nonstop gibt, ok, daran hat man sich gewöhnt. Aber wenn selbst zu 1A-Metropolen (Business wie Leisure) wie Rom keine Direktflüge mehr angeboten werden, dann ist das ein echter Tiefschlag. Willkommen im Club von Nürnberg, Leipzig und Münster/Osnabrück!Malte hat geschrieben: - trotzdem ein herber Rückschlag, willkommen in der Provinz Hamburg...
nein, war es nicht, tatsaechlich hatte man das Ganze eingestellt, weil Mitte der achtziger Jahre zum einen niemand auf eine derart stuermische Entwicklung in der Luftfahrt gesetzt hatte und weil auch ein Umweltbewusstsein gerade in den norddeutschen Laendern die Regierungsfaehigkeit der CDU ohnehin schon gefaehrdete (das Barschel das dann selbst hinbekommen hat, konnte niemand ahnen)LevHAM hat geschrieben:Du hast ja so recht, da fehlt echt nur noch das amen. Das ist für mich der post des jahres, ehrlich.
Leider hat lufthansa aber auch wirklich viel in der hand gegen den airport. Nicht zuletzt - oder vor allem - die technik. Damals drohte lufthansa ja das die technik nicht mit nach kaltenkirchen ziehen würde falls das realisiert werde. Das war wohl damals auch einer der ausschlaggebenden gründe nicht umzuziehen.
Berti.hh hat geschrieben:Hallo
Vielleicht liegt es aber auch daran das man in den Reisebüros nicht gut beraten wird.
Beispiel wollte vor ca. 2 Wochen einen Flug nach Lissabon Buchen, Sie hat mir als erstes nur umsteige Flüge von Airberlin und Lufthansa angeboten, und nicht Tap erst nachdem ich gesagt habe das Tap nonstop ab HAM fliegt hat sie erst im Amadeus geschaut, und das gleiche mit Paris.
Ich weiss nicht wie die im Reisebüro Arbeiten aber, die suchen fast nie das günstigste so wie auch gute Verbindungen raus (ausländische Fluggesellschaften).
Wer mir nicht glaubt sollte das mal dann am besten bei Karstadt und Atlas-Reisen mal ausprobieren.
Hallo!jannemann hat geschrieben:Pessimisten aller Länder vereinigt Euch !