HAM21, und was dann ?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
Ich verstehe ganz gut, warum die Allianz-Airlines gegen eine Erweiterung der Airport-Kapazitäten sind. Die sind mit den bestehenden Hub-Feeder-Verbindungen und dem aktuellen Routen-Netz zufrieden und haben offenbar selber keine Pläne, ihre Kapazitäten so sehr zu erweitern, dass der Airport das nicht mehr darstellen könnte.
Wenn der Airport jetzt trotzdem ausbaut und sich das teilweise von den Airlines bezahlen lässt, könnte das Resultat sein, dass die erweiterten Kapazitäten neue Konkurrenz anlockt. Würde ich als Bestands-Airline auch nicht wollen. Aus Airport-Sicht kann es trotzdem der richtige Schritt sein, wenn man den Wachstumskurs weiter verfolgen will.
Wenn der Airport jetzt trotzdem ausbaut und sich das teilweise von den Airlines bezahlen lässt, könnte das Resultat sein, dass die erweiterten Kapazitäten neue Konkurrenz anlockt. Würde ich als Bestands-Airline auch nicht wollen. Aus Airport-Sicht kann es trotzdem der richtige Schritt sein, wenn man den Wachstumskurs weiter verfolgen will.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: HAM21, und was dann ?
Ich finde die Diskussion der fraglichen Airlines eigentlich lächerlich. Selbst wenn es ein Ausbau ist, was ich sehr begrüße wird der Komfort deutlich gesteigert.
Mir geht dieses rumgegurke übers Rollfeld ganz schön auf die Nerven.
Ich bin gerne bereit dafür 0,55 Cent mehr zu zahlen. Die Airlines legen es eh auf die Passagiere um.
Sollte das in ein paar Jahren dann zu Engpässen führen quarken die Airlines genau so rum. Warum habt ihr damals nicht.........
Mir geht dieses rumgegurke übers Rollfeld ganz schön auf die Nerven.
Ich bin gerne bereit dafür 0,55 Cent mehr zu zahlen. Die Airlines legen es eh auf die Passagiere um.
Sollte das in ein paar Jahren dann zu Engpässen führen quarken die Airlines genau so rum. Warum habt ihr damals nicht.........
Re: HAM21, und was dann ?
Hi,
mal eine Frage. Hat jemand etwas genauerer Informationen über den Umbau des Pier Süd?
Genauer würde mich interessieren, ob die neuen Gates in den gesamten Pierbereich einfach so eingeliedert werden mit Nutzung als A (Schengen) oder ggf. wahlweise auch als B (Non-Schengen) Gates.
...NCC1701
mal eine Frage. Hat jemand etwas genauerer Informationen über den Umbau des Pier Süd?
Genauer würde mich interessieren, ob die neuen Gates in den gesamten Pierbereich einfach so eingeliedert werden mit Nutzung als A (Schengen) oder ggf. wahlweise auch als B (Non-Schengen) Gates.
...NCC1701
-
- Beiträge: 678
- Registriert: 02.11.2019 19:57:19
- Lieblings-Spot: Palma
Re: HAM21, und was dann ?
Da man jetzt rasen angelegt hat, nach erfolgreichem Abriss und das ganze Thema zusätzliche Gates auf Eis gelegt wurde, wird noch viel Wasser die Elbe raufließen bevor ein Schengen/nicht Schengen Konzept für die Ecke benötigt wird
Re: HAM21, und was dann ?
Im Ernst?Boeing727100 hat geschrieben: ↑28.11.2019 20:07:07 Da man jetzt rasen angelegt hat, .. und das Thema zusätzliche Gates auf Eis gelegt wurde...

Gibt's dazu irgendwo eine Quelle?
Re: HAM21, und was dann ?
Ich dachte die Nummer wäre erstmal verschoben worden.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 678
- Registriert: 02.11.2019 19:57:19
- Lieblings-Spot: Palma
Re: HAM21, und was dann ?
Auf Eis legen und verschieben meint nach meiner Kenntnis dasselbe, wobei bei verschieben meist ein neuer Termin genannt wird und bei „auf Eis“ nicht
Re: HAM21, und was dann ?
Phase 8 der Vorfeld-Erneuerung ist abgeschlossen
https://www.hamburg-airport.de/de/12886.php#
https://www.hamburg-airport.de/de/12886.php#