Abschiede...
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Abschiede...
Vim Avia scheint kurz vor dem Aus zu stehen, zumindest sind alle Charterflüge eingestellt worden.
Zitat aus dem Handelsblatt-Artikel:"Noch will das Verkehrsministerium nicht von Bankrott reden, in der Branche glaubt aber kaum noch jemand an die Rettung Vim Avias. Zu hoch sei der Schuldenberg meinen Experten."
Zitat aus dem Handelsblatt-Artikel:"Noch will das Verkehrsministerium nicht von Bankrott reden, in der Branche glaubt aber kaum noch jemand an die Rettung Vim Avias. Zu hoch sei der Schuldenberg meinen Experten."
Gruß, Kay
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
War auch absehbar. Könnte schwer werden, da zwei Flugzeuge vom gleichen Typ mit der gleichen Ausstattung zu finden. 

Re: Abschiede...
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Abschiede...
Nun ist schluß und ca 110.000 Paxe wollen zurückgeholt werden.matthiasairbus hat geschrieben:In diversen Medien ist von Schwierigkeiten bei MONARCH zu lesen, u.a. das MON Flieger gerade alle Richtung UK fliegen aber keiner mehr UK verlässt, außerdem wird von UA B744 berichtet die sich in PMI, TFS und LPA befinden und Flüge nach UK koordinieren, wie oben geschrieben, "in diversen Medien", gibt es von Eurer Seite Neuigkeiten dazu?
Danke
Matthias
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Es scheint aktuell so, als wenn Qatar A320's abgeordert sind, um die Urlauber zurück zu holen.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Thomas Cook Belgium stellt Ende des Monats den Betrieb ein, nachdem Brussels die Airline geschluckt hat.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Nach Swiss flottet nun auch Brussels die Avro aus. Ende des Monats ist Schluß
http://www.aerotelegraph.com/auch-bruss ... avro-adieu
http://www.aerotelegraph.com/auch-bruss ... avro-adieu
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Abschiede...
IL 96 Cuba und AN158...
auferstanden aus Ruinen...
https://www.ch-aviation.com/portal/news ... l-96-fleet
auferstanden aus Ruinen...
https://www.ch-aviation.com/portal/news ... l-96-fleet
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Es sieht leider so aus, als ob aus der "Farewell Do-328 Tour" eine "Farewell SkyWork Tour" werden könnte. Denn gerüchtehalber könnte SkyWork zum Monatsende die Lizenz entzogen werden, was zwangsläufig zu einer Einstellung des Flugbetriebs führen würde. Hintergrund soll die angespannte finanzielle Situation der Airline sein.paraglider hat geschrieben:Eine " BYE BYE Dornier 328 Farewell Tour" unternimmt auch SkyWork und weist darauf mit einem Sticker in Pizzagröße neben der Eingangstür hin...
HB-AEO at Berlin - Tegel
on netAirspace.com
https://www.swissinfo.ch/eng/end-of-ope ... h/43600572
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Skywork ist grounded, nachdem die Schweizer Behörden die Betriebserlaubnis ausgesetzt haben.
Ab dem 6. November soll Adria Airways die Routen ab Bern-Belp übernehmen, auch die nach HAM.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/adria-air ... ld.1324838
Ab dem 6. November soll Adria Airways die Routen ab Bern-Belp übernehmen, auch die nach HAM.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/adria-air ... ld.1324838
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- MAD
- Beiträge: 6350
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Das war es dann mit Niki! Wieder mal hat die EU Kommission zu geschlagen, gut das sie sich auch um die Krümmung von Bananen kümmern! Damit ist man prädestiniert für alle wirtschaftlichen Belange, siehe Betrugssoftware bei Dieseln.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Der nächste bitte! Welcome Air hat den Dienst eingestellt.
https://www.aerotelegraph.com/welcome-a ... nicht-mehr
https://www.aerotelegraph.com/welcome-a ... nicht-mehr
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 24.02.2006 18:35:10
- Lieblings-Spot: MCO
- Wohnort: Hamburg / Alsterdorf (alsterdorfer markt)
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Die Eurowings 767-316ER(W) ist leider auch nicht mehr in der flotter
den sie ist auf den weg in die USA
HB-JJF PrivatAir ferried 09apr18 DUS-BGR-GYR after wet-lease to Eurowings
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/hb-jjf

HB-JJF PrivatAir ferried 09apr18 DUS-BGR-GYR after wet-lease to Eurowings
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/hb-jjf
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Nun scheint es amtlich zu sein. Die Dr. Peters Group hat keinen Käufer für 9V-SKA und 9V-SKB gefunden. Also werden wohl die ersten A380's gescrapped und in Teilen verkauft.
"After extensive and intensive negotiations with British Airways, Hi Fly and IranAir, Dr Peters Group has decided to sell the aircraft components and will recommend this approach to its investors.”
Quelle: Aeronews
"After extensive and intensive negotiations with British Airways, Hi Fly and IranAir, Dr Peters Group has decided to sell the aircraft components and will recommend this approach to its investors.”
Quelle: Aeronews
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Abschiede...
so Schade es um diese beiden Frames ist, sie waren die ersten da sind viele Modifikationen dran, und viele Erprobungen die mittlerweile anders sind.DC1030 hat geschrieben:Nun scheint es amtlich zu sein. Die Dr. Peters Group hat keinen Käufer für 9V-SKA und 9V-SKB gefunden. Also werden wohl die ersten A380's gescrapped und in Teilen verkauft.
"After extensive and intensive negotiations with British Airways, Hi Fly and IranAir, Dr Peters Group has decided to sell the aircraft components and will recommend this approach to its investors.”
Quelle: Aeronews
Verstehen kann man es aus diesem Gesichtspunkt irgendwie...
MSN003 hatte nie einen funktionierenden Aft Lift zB.
Re: Abschiede...
Ein Aufzug mit dem Trolleys zwischen Main und Upperdeck transportiert werden können.Harlie hat geschrieben:Was ist ein Aft Lift?MSN003 hatte nie einen funktionierenden Aft Lift
Bei Lufthansa an Tür 2 und Tür 5 verbaut.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Abschiede...
Aus für die Bombardier C-Serie....
wird jetzt Airbus C-Serie
https://www.wiwo.de/unternehmen/industr ... 51250.html
wird jetzt Airbus C-Serie

https://www.wiwo.de/unternehmen/industr ... 51250.html
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
VLM soll mal wieder zahlungsunfähig sein. Aktuell scheint es aber noch nicht bestätigt zu sein.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Abschiede...
Keine Airline die HAM bedient aber 25 A320NEO und 10 E195 Lieferpositionen frei macht:
WATANIYA Airways aus Kuwait hat den Betrieb eingestellt.
Matthias
WATANIYA Airways aus Kuwait hat den Betrieb eingestellt.
Matthias
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Primera Air Nordic und Primera Air Scandinavia werden morgen wohl Insolvenz anmelden. Ein Brief an die Mitarbeiter heute wurde geleakt.
https://www.aerotelegraph.com/primera-a ... fluege-ein
https://www.aerotelegraph.com/primera-a ... fluege-ein
- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Abschiede...
Die Privatair ist jetzt wohl auch Geschichte
Re: Abschiede...
Muss "Tante Ju" am Boden bleiben?
Das ist hoffentlich nur ein Gerücht!
Eine Erklärung der LH dazu ist für Montag angekündigt.
Das ist hoffentlich nur ein Gerücht!

Eine Erklärung der LH dazu ist für Montag angekündigt.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Das ist eine sehr traurige Entwicklung. KLM ist ja bereits vor mehreren Jahren aus dem Sponsoring der DDA DC-3 ausgestiegen und nun auch LH? Der Sparwahn nimmt mittlerweile wirklich gigantische Ausmaße an. Wenn eine "Handvoll" Euro wichtiger ist, als Kultur und Geschichte, dann ist das echt traurig.Harlie hat geschrieben: ↑20.01.2019 21:07:24 Muss "Tante Ju" am Boden bleiben?
Das ist hoffentlich nur ein Gerücht!![]()
Eine Erklärung der LH dazu ist für Montag angekündigt.
- MAD
- Beiträge: 6350
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Ich kann die traurige Nachricht leider nur bestätigen. Der kommerzielle Flugbetrieb wieder per sofort eingestellt, eine weitere Verwendung werde geprüft.
Da wird die Tante Ju wohl in ein Museum gehen oder vielleicht auch verkauft. Bei unserem Vorstand, der scheinbar nur von Zahlen getrieben wird, ist zumindest kein Weiterbetrieb bei LH vorstellbar.
Da wird die Tante Ju wohl in ein Museum gehen oder vielleicht auch verkauft. Bei unserem Vorstand, der scheinbar nur von Zahlen getrieben wird, ist zumindest kein Weiterbetrieb bei LH vorstellbar.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Abschiede...
Die Sache stinkt doch irgendwie: Die Gelder, die in die Stiftung bzw. den gemeinnützigen Förderverein fließen müssten doch eigentlich steuerlich soweit absetzbar sein, dass sie dem Gesamtergebnis des Konzerns unter dem Strich nicht nennenswert schaden. Oder schreibt der LH-Konzern demnächst rote Zahlen?!?
Wenn da man nicht irgendwelche internen Machtspielchen der eigentliche Grund sind...
Wenn da man nicht irgendwelche internen Machtspielchen der eigentliche Grund sind...
Re: Abschiede...
Ich lese gerade diese Meldung hier: Brussels Airlines-CEO Christina Förster sagt, dass sich «im europäischen Netz der Namen Brussels Airlines ändern könnte». Beim Langstreckensektor sei man noch in Diskussionen mit Lufthansa.
Für mich folgt daraus, dass dann hochwahrscheinlich Brussels Airlines zumindest auf der Kurzstrecke den Namen und die Farben von Eurowings erhält
.
Mit der Aussage von Frau Förster «können wir nicht alle Einzelmarken behalten» wären genauso Austrian und Swiss gemeint, wobei Swiss aufgrund des wirtschaftlichen Erfolges noch die größten Überlebenschancen eingeräumt werden können. Geht man aber davon aus, dass CS gar nichts heilig ist, wären möglicherweise nicht nur irgendwann Austrian und Swiss fällig, dann könnte man nach der Nummer mit der (m. M. n.) verhunzten Neulackierung Lufthansas auch diese abschaffen und nennt den ganzen Laden dann einfach nur noch Eurowings
.
Der Vorteil: alles einheitlich, keine unnötigen Spielereien bei den Lackierungen, austauschbare Flugzeuge überall, riesiger Crewpool, weitere günstige Konditionen bei der Bestellung von jedwedem Material, eine tolle pan-europäische Airline, die bei Gästen aus allen Ländern gut ankommt...
Der Nachteil: keine klaren Grenzen mehr zwischen Premium und Günstig, Querelen bei der Neuverhandlung der Verträge, hochgradige Langeweile für uns Spotter an allen Flughäfen.
Bitte nehmt die vorigen beiden Absätze nicht zu ernst, ich find's einfach traurig, dass wohl bald eine weitere Airline namentlich (zumindest teilweise) eingedampft wird, und der Sarkasmus geht mit mir durch...
Für mich folgt daraus, dass dann hochwahrscheinlich Brussels Airlines zumindest auf der Kurzstrecke den Namen und die Farben von Eurowings erhält

Mit der Aussage von Frau Förster «können wir nicht alle Einzelmarken behalten» wären genauso Austrian und Swiss gemeint, wobei Swiss aufgrund des wirtschaftlichen Erfolges noch die größten Überlebenschancen eingeräumt werden können. Geht man aber davon aus, dass CS gar nichts heilig ist, wären möglicherweise nicht nur irgendwann Austrian und Swiss fällig, dann könnte man nach der Nummer mit der (m. M. n.) verhunzten Neulackierung Lufthansas auch diese abschaffen und nennt den ganzen Laden dann einfach nur noch Eurowings

Der Vorteil: alles einheitlich, keine unnötigen Spielereien bei den Lackierungen, austauschbare Flugzeuge überall, riesiger Crewpool, weitere günstige Konditionen bei der Bestellung von jedwedem Material, eine tolle pan-europäische Airline, die bei Gästen aus allen Ländern gut ankommt...
Der Nachteil: keine klaren Grenzen mehr zwischen Premium und Günstig, Querelen bei der Neuverhandlung der Verträge, hochgradige Langeweile für uns Spotter an allen Flughäfen.
Bitte nehmt die vorigen beiden Absätze nicht zu ernst, ich find's einfach traurig, dass wohl bald eine weitere Airline namentlich (zumindest teilweise) eingedampft wird, und der Sarkasmus geht mit mir durch...
Gruß, Kay
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Nach den schlechten Nachrichten in den letzten Wochen um Germania ist es nun passiert. Germania stellt den Flugbetrieb ein
https://www.flygermania.com
Sehr sehr schade wie ich finde. Nicht nur, dass eine weitere deutsche Traditionsairline verschwindet und der deutsche Himmel immer einheitlicher wird; mir war Germania als etwas "kleinere" Airline auch immer sehr sympathisch und der Mix aus klassischem Urlaubscharter und Nischenrouten hat ja auch lange funktioniert. Aber letztendlich wollte man wohl zu stark wachsen und hat die Kostenrisiken (Flugausgleichszahlungen, Kerosinkosten) wohl unterschätzt. So langsam Frage ich mich, wie sinnvoll die Ausgleichszahlungen sind, wenn dies die Existenz der Airlines bedroht. Es ist ja nicht die erste Airline, der das über den Kopf wächst.

https://www.flygermania.com
Sehr sehr schade wie ich finde. Nicht nur, dass eine weitere deutsche Traditionsairline verschwindet und der deutsche Himmel immer einheitlicher wird; mir war Germania als etwas "kleinere" Airline auch immer sehr sympathisch und der Mix aus klassischem Urlaubscharter und Nischenrouten hat ja auch lange funktioniert. Aber letztendlich wollte man wohl zu stark wachsen und hat die Kostenrisiken (Flugausgleichszahlungen, Kerosinkosten) wohl unterschätzt. So langsam Frage ich mich, wie sinnvoll die Ausgleichszahlungen sind, wenn dies die Existenz der Airlines bedroht. Es ist ja nicht die erste Airline, der das über den Kopf wächst.
Re: Abschiede...
Da bringst du mich auf eine Idee! Aber würdest du mit einer Gesellschaft fliegen, die als Abflugzeit ‚Montag im Laufe des Vormittages‘, und als Ankunft ‚Montag Nachmittag, spätestens Dienstag morgen‘ angibt? Damit hätte Germania die Ausgleichszahlungen möglicherweise reduzieren können. Aber wir erwarten einen pünktlichen Abflug und eine möglichst vor der geplanten Zeit erfolgende Ankunft, und das für 15€. Das kann nur klappen, wenn du eine riesige Flotte und eine ebenso große Menge (möglichst gering bezahltes) Personal hast. Als ‚kleiner Krauter‘ hat Germania da einen schweren Stand gehabt und meiner Meinung nach einen erstaunlich guten Job gemacht. Schade, dass es nicht weiter geht.So langsam Frage ich mich, wie sinnvoll die Ausgleichszahlungen sind, wenn dies die Existenz der Airlines bedroht.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Klar, wenn wir die Passagierrechte ausdünnen oder gleich komplett abschaffen, wird das Leben für die Airlines einfacher. Aber haben wir dann wirklich etwas gewonnen?
Der Existenzkampf würde dadurch auch nicht aufhören. Ausgleichszahlungen sind ja nicht der einzige Kostenfaktor, den man zur Rechtfertigung eines wirtschaftlich nicht tragbaren Wachstumskurses in der Kalkulation zu niedrig ansetzen kann.
Das soll keine Häme gegenüber Germania sein. Der Markt ist brutal, und mit einer wirtschaftlich soliden Finanzplanung wäre eine Airline vermutlich auch nicht wettbewerbsfähig. Das ist leider eine Ausprägung von Kapitalismus im Endstadium. Irgendwann ist das Märchen von ewigem Wachstum auch mit den größten Rechentricks nicht mehr aufrecht zu erhalten.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Bitte die Kirche im Dorf lassen. Europa und allen voran Deutschland ist subjektiv gesehen das Land der Erde, wo man als Verbraucher die meisten Rechte hat. Also alles Jammern auf hohem Niveau. (Bitte jetzt nicht die medienwirksamen Klagen von amerikanischen Verbrauchern gegen Großkonzerne anführen. Neben diesen Klagen haben amerikanische Verbraucher deutlich weniger Rechte, als z.B. Deutsche)
Ich stelle das System der Ausgleichszahlungen auch nicht komplett in Frage, finde es zum Teil aber nicht verhältnismäßig, gerade in Relation zu den Flugpreisen. Schwierig ist es dann, wenn es effektiv Arveitsplätze kostet. Fast alle Airlines fliegen wirtschaftlich "auf Kante" und das derzeitige System der Ausgleichszahlungen spielt den wirtschaftlich starken Airlines in die Hände. Kleinere Airlines können, wenn ein-
oder zwei andere negative Umstände dazu kommen, schnell daran zu Grunde gehen. Auch gibt es keine andere Region der Erde, wo das Thema so konsequent gespielt wird. Ich weiß nicht wie man es besser machen kann, aber eine Veränderung halte ich für sinnvoll.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Abschiede...
Beispielsweise den Erstattungsbetrag auf Höhe des Ticketpreises plus X deckeln. Als X würden sich "soundsoviel Prozent des Ticketpreises" anbieten.
Der Fairnis-Vorteil wäre: Wer billig fliegen will, bekommt halt auch weniger erstattet. Wäre zumindest ein Denkansatz.
Ansonsten wäre auch eine verpflichtende Ausfallversicherung wie bei Pauschalarrangements nicht die schlechteste Lösung. Allerdings ist zu befürchten, dass sich dann die Versicherer einmal mehr die Taschen vollstopfen...
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Okay, eine Deckelung der Erstattungskosten auf maximal den Ticketpreis ließe sich argumentieren. Ob das für die Airlines eine Trendwende herbeiführen würde, mag ich aber bezweifeln.
Ja, wirtschaftlich starke Airlines können Verluste aus solchen Passagierrechten eher kompensieren als kleinere. Das gilt aber für ausnahmslos alle variablen Kostenrisiken, die mit dem Betrieb einer Airline verbunden sind.
Ja, wirtschaftlich starke Airlines können Verluste aus solchen Passagierrechten eher kompensieren als kleinere. Das gilt aber für ausnahmslos alle variablen Kostenrisiken, die mit dem Betrieb einer Airline verbunden sind.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Nun hat es auch flyBMI erwischt und man stellt per sofort den Flugbetrieb ein.
Unter anderem soll dort wohl der Brexit seine Schatten vorauswerfen...
https://www.aerotelegraph.com/brexit-tr ... die-pleite
Unter anderem soll dort wohl der Brexit seine Schatten vorauswerfen...
https://www.aerotelegraph.com/brexit-tr ... die-pleite
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Am härtesten trifft es wohl Rostock. Gerade erst Germania verloren und Mitarbeiter in die Kurzarbeit geschickt und nun noch flyBMI.Tim21614 hat geschrieben: ↑16.02.2019 22:07:36 Nun hat es auch flyBMI erwischt und man stellt per sofort den Flugbetrieb ein.
Unter anderem soll dort wohl der Brexit seine Schatten vorauswerfen...
https://www.aerotelegraph.com/brexit-tr ... die-pleite
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Germania ist endgültig Geschichte.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ge ... z-105.html
Und bei WOW Air sieht es nicht gut aus:
https://wowair.com/travel-alert/
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ge ... z-105.html
Und bei WOW Air sieht es nicht gut aus:
https://wowair.com/travel-alert/
So klingt das vermutlich, wenn man die Marketing-Abteilung sagen lässt "wir sind pleite".WOW air is in the final stages of finalizing equity raise with a group of investors. All flights have been postponed until documentation with all parties involved have been finalized.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Das sah die Finanzabteilung offenbar auch so und hat gleich mal klargestellt:
https://wowair.com/travel-alert/End of Operation of WOW AIR
Information for WOW AIR passengers
WOW AIR has ceased operation. All WOW AIR flights have been cancelled.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Die beiden 744er der japanischen Regierung wurden durch 773er ersetzt.