
Emirates in Hamburg
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Ja stimmt,das hatte ich nicht bedacht.flieg wech hat geschrieben: nein geht nicht, weil auch die DLH nicht unbeschraenkt Sued Afrika oder auch Indien anfliegen kann. Man strebt aber ein Abkommen - OPENSKY - mit Indien an, dann waere das auch fuer EK moeglich..
New York- Indien oder LAX -Indien werden doch über DXB geführt.Das ist heute schon mit einmal Umsteigen möglich.Da böte HAM keinen Vorteil.Bei solchen Konstruktionen ist die Gefahr,dass es zu Verspätungen kommt,recht hoch.Oder EK müsste sehr grosszügige Umsteigezeiten einplanen,aber wer will schon sechs oder mehr Stunden am Flughafen rumhängen ? Alle hier angedachten Konstruktionen haben einen Denkfehler.Es wird davon ausgegangen,dass EK unbedingt HAM zum Drehkreuz machen will und deswegen auf Teufel komm raus Strecken ins Leben ruft,nur um unseren Flughafen international in die erste Reihe zu katapultieren.So denkt EK aber nicht.flieg wech hat geschrieben:...und auch wirtschaftlich interessant, indem man Paxe in einem Umsteigeflughafen in Europa direkt nach Indien umschaufelt, die dann ex JFK und LAX kommen; und ueber eine Auslastung muesste man sich keine Gedanken machen.
EK wird HAM 1-2 mal am Tag mit DXB verbinden.Mehr nicht.Wenn ein Flug weitergeführt wird,dann eher nach Oslo oder Göteburg,denn nach LAX oder PVG.
Gruss HAMigo
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
naja vielleicht will uns Didipingo auch nur veralbern, denn auf seiner #Kompentenz bzw. Sonderwissen# beruht ja das ganze Gerede.DenKlug hat geschrieben:Fakten Fakten Fakten...
EK fliegt nach LAX
DXB-LAX daily ab 01SEP 16h35mins
Dies sollte einige von euch wieder auf den Boden der Tatsachen zurueckholen...
Das ist doch wieder alles nichts als heiße Luft. Und Ihr springt jetzt alle zum x-ten mal darauf an. Kann ich echt nicht mehr nachvollziehen, diese Sachen sind schon zig mal durchgekaut worden. Ich wiederhole es jetzt hier nicht alles noch mal. Wen's interessiert, der möge einfach hochscrollen. 14/7 DXB ist auf absehbare Zeit realistisch. Und mehr nicht.
@didi
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass von dem "Credit", den Dir hier manche User im Januar/Feb. wegen Deiner brandheißen "News" über Shanghai und auch EK gaben, kaum noch etwas übrig ist. Jede Deiner Ankündigungsfristen ist verstrichen, hast sie nachträglich wieder aus den Messages herauseditiert. Aber ich erinnere mich noch genau, dass Du Anfang des Jahres von "nächste Woche" sprachst. Nix von übrig, würde ich sagen. Und mit solchen hanebüchenen Ideen wie heute Abend wäre (aus meiner persönlichen Sicht) nun endgültig klar, dass Du kein Insider sein kannst (denn der Insider würde wenigstens einen Umlauf realistisch zusammenrechnen können, was die Zeiten betrifft), sondern vielmehr ein ... Träumer, oder was auch immer. Ernstzunehmen jedenfalls nicht mehr. Schade.
@didi
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass von dem "Credit", den Dir hier manche User im Januar/Feb. wegen Deiner brandheißen "News" über Shanghai und auch EK gaben, kaum noch etwas übrig ist. Jede Deiner Ankündigungsfristen ist verstrichen, hast sie nachträglich wieder aus den Messages herauseditiert. Aber ich erinnere mich noch genau, dass Du Anfang des Jahres von "nächste Woche" sprachst. Nix von übrig, würde ich sagen. Und mit solchen hanebüchenen Ideen wie heute Abend wäre (aus meiner persönlichen Sicht) nun endgültig klar, dass Du kein Insider sein kannst (denn der Insider würde wenigstens einen Umlauf realistisch zusammenrechnen können, was die Zeiten betrifft), sondern vielmehr ein ... Träumer, oder was auch immer. Ernstzunehmen jedenfalls nicht mehr. Schade.
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass von dem "Credit", den Dir hier manche User im Januar/Feb. wegen Deiner brandheißen "News" über Shanghai und auch EK gaben, kaum noch etwas übrig ist. Jede Deiner Ankündigungsfristen ist verstrichen, hast sie nachträglich wieder aus den Messages herauseditiert. Aber ich erinnere mich noch genau, dass Du Anfang des Jahres von "nächste Woche" sprachst. Nix von übrig, würde ich sagen. Und mit solchen hanebüchenen Ideen wie heute Abend wäre (aus meiner persönlichen Sicht) nun endgültig klar, dass Du kein Insider sein kannst (denn der Insider würde wenigstens einen Umlauf realistisch zusammenrechnen können, was die Zeiten betrifft), sondern vielmehr ein ... Träumer, oder was auch immer. Ernstzunehmen jedenfalls nicht mehr. Schade.










Bevor hier wieder ne´Hexenjagd veranstaltet wird, nur eine Bitte: Manche Kommentare können echt an die Schmerzgrenze gehen. Muß einfach nicht sein! Kann sein das hier vorsätzlich mit Hoffnungen gespielt wurde...schlimm genug - vielleicht aber auch nicht! Abwarten und noch nen schwaten Tee trinken... Kalt-Hopfen-Schalen gehen auch.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
wieso Hexenjagd, man kann ja mal hinterfragen, was da jemand so schreibt. Und ehrlich gesagt, waren die Aussagen von D derart ungenau, das man schon Zweifel haben kann, ob das denn auch wirklich Hand und Fuss hat.Alster68 hat geschrieben:Bevor hier wieder ne´Hexenjagd veranstaltet wird, nur eine Bitte: Manche Kommentare können echt an die Schmerzgrenze gehen. Muß einfach nicht sein! Kann sein das hier vorsätzlich mit Hoffnungen gespielt wurde...schlimm genug - vielleicht aber auch nicht! Abwarten und noch nen schwaten Tee trinken... Kalt-Hopfen-Schalen gehen auch.
Einziger Hinweis ist ansonsten die Aussage des Airportchefs, die aber auch in der WELT nur steht und die ist nun nicht gerade für vernünftigen Journalismus in keinem Bereich bekannt.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Hallo!Fruit hat geschrieben:@didi
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass von dem "Credit", den Dir hier manche User im Januar/Feb. wegen Deiner brandheißen "News" über Shanghai und auch EK gaben, kaum noch etwas übrig ist.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich hinter "didipingo" ein hier schon lange aktives und oft recht phantasievoll schreibendes Forumsmitglied verbirgt. Bei didipingo gibt es in Ausdrucksweise und Rechtschreibung frappierende Parallelen zu einem anderen User ...
(Nach wie vor kenne ich hier im Forum niemanden persönlich, sollte "uns Didi" also ein alllseits bekannter und beliebter Spotter sein, so nehme ich alles zurück...)
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
also ich bin auch ein sehr humorvoller Mensch, aber das wäre schon einmalig dämlich, wenn jemand seine zu gross bemessene Freizeit damit verbringt, Nachrichten zu faken. letztlich handelt es sich ja hier um einen überschaubaren Bereich von usern, die eigentlich alle bemüht sind, sich mit den Themen zu beschäftigen.
Andererseits so kann das Internet eben auch sein. BTW es ist sehr einfach fuer einen Forumsadmin zu überprüfen, ob ein Mitschreiber moeglicherweise immer die gleiche IP Adresse benutzt.
Andererseits so kann das Internet eben auch sein. BTW es ist sehr einfach fuer einen Forumsadmin zu überprüfen, ob ein Mitschreiber moeglicherweise immer die gleiche IP Adresse benutzt.
Hi
also ich finde das ihr es langsam etwas übertreibt! Zu schreiben das ihr ihm nichts mehr glaubt und er herumphantasiert ist die eine sache, aber jetzt auch noch dem forum-user xy zu beschuldigen geht dann doch ein bisschen weit finde ich.
und ihr müsst ihm eines lassen: was der eggenschwiler laut der welt sagte, was emirates und shanghai betrifft, stimmt doch mit dem ein was didi schrieb.
also ich finde das ihr es langsam etwas übertreibt! Zu schreiben das ihr ihm nichts mehr glaubt und er herumphantasiert ist die eine sache, aber jetzt auch noch dem forum-user xy zu beschuldigen geht dann doch ein bisschen weit finde ich.
und ihr müsst ihm eines lassen: was der eggenschwiler laut der welt sagte, was emirates und shanghai betrifft, stimmt doch mit dem ein was didi schrieb.
Mein Instagram Account: Instagram
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Didipingo wird schon einen Grund haben warum er uns Informationen zukommen lässt. Keiner hier ist dazu angehalten denen auch Glauben zu schenken - also lasst ihn einfach in Ruhe.
Die letzten 9 Beiträge haben mal wieder absolut nichts mit dem eigentlichen Threadtitel zu tun.
Überlegt euch ob ihr zum Thema zurückkehren wollt oder nicht, sonst wird der Thread geschlossen.
Dipi
Die letzten 9 Beiträge haben mal wieder absolut nichts mit dem eigentlichen Threadtitel zu tun.
Überlegt euch ob ihr zum Thema zurückkehren wollt oder nicht, sonst wird der Thread geschlossen.

Dipi
Wobei:
Sagen wir Emirates stellt HAM-JFK nun tatsächlich nicht ein, und setzt den Flug nahtlos nach dem 31. März fort. Dann sind die Flüge ja sozusgen erstmal "leer" weil die nicht buchbar waren.
Was aber wenn Emirates dafür tatsächlich die EK203/204 einstellt, und die ganzen dort gebuchten Pax auch tatsächlich auf den "neuen" DXB-HAM-JFK umbucht.
Wäre aber eine ziemlich kurzfristige Aktion. Gibt es irgendwelche Regelungen/Bestimmungen bis wann vor dem Abflug man einen Pax noch umbuchen darf, oder geht das sogar bis sagen wir mal 2 Stunden vor Abflug?
Andere Variante wäre tatsächlich wie es Didipingo schon andeutete [sofern ich das richtig interpretiert habe] die EK205/206 einzustellen, und die EK203 via HAM zu führen, mit ähnlicher Abflugzeit in DXB.
Das wäre dann:
EK203 DXB-HAM 0330-0730
EK203 HAM-JFK 0910-1200
EK204 JFK-HAM 1815-0805
EK204 HAM-DXB 0945-1855
Raus kommt eine viel attraktivere Flugzeit des HAM-NY Legs. Die Armen Hamburger die dann auch ihre Anschlüsse ab Dubai haben wollen, bekommen dann ihren Abendflug von dem aus man auch jede Menge anschluss in Dubai findet.
Dabei gäbe es in Dubai bei einer Ankunft um 1755 auch folgende [EK]-Anschlüsse:
2100 Chennai
2110 Muscat
2200 Hyderabad
2205 Bangalore
2205 Cochin
2215 Doha
2230 Delhi
2230 Mumbai
2235 Islamabad
2250 Bangkok
2255 Ahmedabad
Ist zwar nicht "die Welt" [im wahrsten Sinne des Wortes], aber dafür kommen vor allem die Inder auf ihre Kosten.
Sagen wir Emirates stellt HAM-JFK nun tatsächlich nicht ein, und setzt den Flug nahtlos nach dem 31. März fort. Dann sind die Flüge ja sozusgen erstmal "leer" weil die nicht buchbar waren.
Was aber wenn Emirates dafür tatsächlich die EK203/204 einstellt, und die ganzen dort gebuchten Pax auch tatsächlich auf den "neuen" DXB-HAM-JFK umbucht.
Wäre aber eine ziemlich kurzfristige Aktion. Gibt es irgendwelche Regelungen/Bestimmungen bis wann vor dem Abflug man einen Pax noch umbuchen darf, oder geht das sogar bis sagen wir mal 2 Stunden vor Abflug?
Andere Variante wäre tatsächlich wie es Didipingo schon andeutete [sofern ich das richtig interpretiert habe] die EK205/206 einzustellen, und die EK203 via HAM zu führen, mit ähnlicher Abflugzeit in DXB.
Das wäre dann:
EK203 DXB-HAM 0330-0730
EK203 HAM-JFK 0910-1200
EK204 JFK-HAM 1815-0805
EK204 HAM-DXB 0945-1855
Raus kommt eine viel attraktivere Flugzeit des HAM-NY Legs. Die Armen Hamburger die dann auch ihre Anschlüsse ab Dubai haben wollen, bekommen dann ihren Abendflug von dem aus man auch jede Menge anschluss in Dubai findet.
Dabei gäbe es in Dubai bei einer Ankunft um 1755 auch folgende [EK]-Anschlüsse:
2100 Chennai
2110 Muscat
2200 Hyderabad
2205 Bangalore
2205 Cochin
2215 Doha
2230 Delhi
2230 Mumbai
2235 Islamabad
2250 Bangkok
2255 Ahmedabad
Ist zwar nicht "die Welt" [im wahrsten Sinne des Wortes], aber dafür kommen vor allem die Inder auf ihre Kosten.
Mein Instagram Account: Instagram
- Ronaldinho
- Beiträge: 159
- Registriert: 07.05.2006 23:27:42
- Wohnort: nähe EDXJ
Leicht offtopic aber mal ein kurzer Bezug zur Diskussion von Ende Februar ...
aus a.net
EK nimmt nun tatsächlich DXB-LAX-DXB auf - nonstop mit 772LR, ab 1.9.Ronaldinho hat geschrieben:Übrigens: Ein A345 würde DXB-LAX schaffen aber nicht in der EK-Konfiguration (Unterschied zwischen SQ und EK A345s ist sehr gross!). Das wäre ein Fall für EK's neuen 772LR oder - wenn Boeing sie nach EK's Vorstellungen bauen würde - für die 747-8i.
aus a.net
Guten MorgenDenKlug hat geschrieben:Fakten Fakten Fakten...
EK fliegt nach LAX
DXB-LAX daily ab 01SEP 16h35mins
Dies sollte einige von euch wieder auf den Boden der Tatsachen zurueckholen...

Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
wobei das weder zu buchen ist noch auf der EK Seite erwähnt wird.Ronaldinho hat geschrieben:Leicht offtopic aber mal ein kurzer Bezug zur Diskussion von Ende Februar ...
EK nimmt nun tatsächlich DXB-LAX-DXB auf - nonstop mit 772LR, ab 1.9.Ronaldinho hat geschrieben:Übrigens: Ein A345 würde DXB-LAX schaffen aber nicht in der EK-Konfiguration (Unterschied zwischen SQ und EK A345s ist sehr gross!). Das wäre ein Fall für EK's neuen 772LR oder - wenn Boeing sie nach EK's Vorstellungen bauen würde - für die 747-8i.
aus a.net
naja ich denke, der 2. Flug wird wohl kommen, weil Berlin eben nicht angeflogen werden darf, allerdings glaube ich schon wegen der Wirtschaftskrise in den USA nicht an einen USA Flug.
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Hallo
Warum sind sich hier so viele sicher, dass EK in die USA von Hamburg aus fliegen wird?
Wieso sollte EK nicht von MUC,FRA,DUS weiter in die USA fliegen?
Was spricht für Hamburg?
Um LH zu ärgern waren die Flughäfen doch ideal oder nicht
?
(Es ist nicht so, dass ich dagegen bin. Sicherlich würde ich mich auch sehr darüber freuen.)
Warum sind sich hier so viele sicher, dass EK in die USA von Hamburg aus fliegen wird?
Wieso sollte EK nicht von MUC,FRA,DUS weiter in die USA fliegen?
Was spricht für Hamburg?
Um LH zu ärgern waren die Flughäfen doch ideal oder nicht

(Es ist nicht so, dass ich dagegen bin. Sicherlich würde ich mich auch sehr darüber freuen.)
Weil LH in MUC und FRA der Platzhirsch ist und EK da wohl noch weiniger Paxe hätte als in HAM.Berti.hh hat geschrieben:Hallo
Warum sind sich hier so viele sicher, dass EK in die USA von Hamburg aus fliegen wird?
Wieso sollte EK nicht von MUC,FRA,DUS weiter in die USA fliegen?
Was spricht für Hamburg?
Um LH zu ärgern waren die Flughäfen doch ideal oder nicht?
(Es ist nicht so, dass ich dagegen bin. Sicherlich würde ich mich auch sehr darüber freuen.)
Und sicher ist sich hier ja auch keiner, das es gen Westen geht, bis auf 1-2 Personen.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Immerhin ist Michael Eggenschwiler doch schon seriös, oder?FUAirliner hat geschrieben:Es gibt derzeit absolut keinen seriösen Anhaltspunkt, dass EK eine Verbindung zwischen HAM und den USA aufnehmen wird. Im Gegenteil, in einigen Tagen wird HAM-JFK eingestellt ...Berti.hh hat geschrieben:Warum sind sich hier so viele sicher, dass EK in die USA von Hamburg aus fliegen wird?
Mein Instagram Account: Instagram
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das steht außer Frage, aber es ist ein himmelweiter Unterschied, ob ME öffentlich verkündet: "EK denkt darüber nach, die Strecke nach JFK wieder aufzunehmen" oder er in einem allgemeinen Artikel über die ITB in der Welt im Zusammenhang mit diesem Thema erwähnt wird. Zudem sollte man die Formulierung in besagtem Artikel beachten: "... wie am Rande der ... (ITB) zu hören war." - also gibt es keinen belastbaren und seriösen Anhaltspunkt.LevHAM hat geschrieben:Immerhin ist Michael Eggenschwiler doch schon seriös, oder?
Diese Quelle als seriös zu bezeichnen ist schon mehr als grob fahrlässig, die Gründe sind oben fett markiert - sämtliche Spekulationen in diesem Thread sind ähnlich (un)fundiert ...
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
http://www.hsv-forum.de/showthread.php?t=69597 Vlt bisschen OffTopic, aber interesant. EK beschäftigt nicht nur uns 

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
ist aber rechtlich unmoeglich, weil Deutschland und Sued Africa keinen open sky haben. Ich könnte mir aber so eine Verbindung saisonal schon vorstellen im Winter 1-2 die Woche zb. mit LTU, denn Cape Town ist einer der Langstrecken hotspot aus dem Grossraum Hamburgilam hat geschrieben:Derzeit bewirbt Emirates auf vielen Plakaten in der Stadt Kapstadt (klar, über Dubai). Über einen Direktflug in die Richtung wurde hier ja auch schon mal spekuliert...
aber wie gesagt, das ist reine, reine Spekualtion.
LTU wird im Moment umstrukturiert,weg aus der Fläche,alles wird auf DUS fokussiert.Daneben noch ein wenig TXL und MUC.Alle anderen Flughäfen kommen für interkontinentale Flüge z.Z. nicht in Frage.flieg wech hat geschrieben:ilam hat geschrieben: Ich könnte mir aber so eine Verbindung saisonal schon vorstellen im Winter 1-2 die Woche zb. mit LTU, denn Cape Town ist einer der Langstrecken hotspot aus dem Grossraum Hamburg
aber wie gesagt, das ist reine, reine Spekualtion.

Gruss HAMigo
Darf ich das insgesamt wie folgt zusammenfassen: Auch bis Herbst 08 mal wieder ne Nullrunde in punkto Langstrecke.....? Trotz weiterhin Steigerungsraten und angeblich positiven Auftretens auf einschlägigen Messen..... Frag mich wann endlich der Knoten in Hamburg platzt. Man fährt die Erwartungshaltung ja nun wirklich herunter...
Auch zum Thema Northwest leider überhaupt nichts neues.. (kürzlich kurzer email Kontakt) Wobei ich hierbei mittelfristig echt guter Hoffnung bin. Hamburg ist Kandidat....aber passieren muß was! Apropos Kandidat: Was verschaffte HAM eigentlich eine Nominierung bei den Airport Awards? Und wofür..? Kann mich da jemand aufklären? Doch wohl nicht für den größten Regionalflugplatz einer Europametropole? (Zynik-Modus: schnell wieder AUS)
Alles Mist ehrlich gesagt.....
Thorsten
Auch zum Thema Northwest leider überhaupt nichts neues.. (kürzlich kurzer email Kontakt) Wobei ich hierbei mittelfristig echt guter Hoffnung bin. Hamburg ist Kandidat....aber passieren muß was! Apropos Kandidat: Was verschaffte HAM eigentlich eine Nominierung bei den Airport Awards? Und wofür..? Kann mich da jemand aufklären? Doch wohl nicht für den größten Regionalflugplatz einer Europametropole? (Zynik-Modus: schnell wieder AUS)
Alles Mist ehrlich gesagt.....
Thorsten
@alster68: ich sehs leider leider sehr ähnlich wie Du, zu meinem grössten Bedauern...
Es deutete in den letzten Jahren einiges in Richtung mehr Langstrecken, das ist wahr, und damit meine ich keine Wolkenkuckucks-Gerüchte...
Aber Faskt ist nun mal, dass sich viele potenzielle Airlines gegen HAM entschieden haben....aus welchen Gründen auch immer.
Habe selten eine so trostlose und neuigkeits-arme Zeit erlebt, wie jetzt..puhh.
Im Januar hatte Eggenschwiler noch erzählt, man würde über neue Strecken - auch im Fernbereich - verhandeln...allein mir fehlt der Glaube.
...aber hier gibts ja immer noch die Gruppe derjenigen, die mit 1x täglich nach Dubai und EWR durchaus zufrieden sind. (siehe die Umfrage)
Vor 4 Jahren - so der immer wieder benutzte Vergleich - hatte HAM noch nicht mal 1 Langstreckenverbindung (IR ausgenommen)...vielleicht sollte mans von dieser Warte aus sehen, um nicht ständg von besseren Tagen träumen zu müssen...Don´t worry, be happy.
vG
J
Es deutete in den letzten Jahren einiges in Richtung mehr Langstrecken, das ist wahr, und damit meine ich keine Wolkenkuckucks-Gerüchte...
Aber Faskt ist nun mal, dass sich viele potenzielle Airlines gegen HAM entschieden haben....aus welchen Gründen auch immer.
Habe selten eine so trostlose und neuigkeits-arme Zeit erlebt, wie jetzt..puhh.
Im Januar hatte Eggenschwiler noch erzählt, man würde über neue Strecken - auch im Fernbereich - verhandeln...allein mir fehlt der Glaube.
...aber hier gibts ja immer noch die Gruppe derjenigen, die mit 1x täglich nach Dubai und EWR durchaus zufrieden sind. (siehe die Umfrage)
Vor 4 Jahren - so der immer wieder benutzte Vergleich - hatte HAM noch nicht mal 1 Langstreckenverbindung (IR ausgenommen)...vielleicht sollte mans von dieser Warte aus sehen, um nicht ständg von besseren Tagen träumen zu müssen...Don´t worry, be happy.
vG
J
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Außer Shanghai Airlines (und natürlich EK nach JFK) kann ich mich in den letzten Jahren an wenig konkrete Gerüchte neuer Langstecken ex HAM erinnern ... Kannst Du mir hier auf die Sprünge helfen?jannemann hat geschrieben:Es deutete in den letzten Jahren einiges in Richtung mehr Langstrecken, das ist wahr, und damit meine ich keine Wolkenkuckucks-Gerüchte...
Aber Faskt ist nun mal, dass sich viele potenzielle Airlines gegen HAM entschieden haben....aus welchen Gründen auch immer.
Und welche Airlines haben sich gegen HAM entschieden? Die Tatsache, dass uns keine neuen Informationen vorliegen, heißt doch noch lange nicht, dass sich die Airlines gegen eine Aufnahme von HAM entschieden haben, siehe Shanghai Airlines ...
Es kommt darauf an, wo man die Grenze zwischen "vage" und "konkret" zieht.Kannst Du mir hier auf die Sprünge helfen?
Für mich war die Ankündigung von zusätzlichen Flügen von EK durch den Flughafen - trotz des eiligen Dementis - ein gewisser Hinweis, dass sich da hinter den Kulissen durchaus etwas getan haben muss. Ergebnis = Null.
Dann gabs die Meldung eines Fleet Managers in einem anderen Forum, der bisher immer sehr zutreffende Ankünndigungen postete, dass LH wohl konkrete Planungen hatte für März 2007 1-2 A340/A330 für USA-Verbindungen nach HAM zu überstellen. Ergebnis=die sind nun in DUS, statt bei uns.
Von den angekündigten Frachtflügen aus den letzten Jahren (KE, CX) habe ich ja genug gepostet, die allesamt am mangelnden Entgegenkommen des Airport gescheitert sind. Wie konkret das aber tatsächlich verhandelt war, weiss ich nicht.
Von den Wiederaufnahmegrüchten von DL und NW, äussere ich mich nicht, da mir da zu viel Wunschdenken dabei ist. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Fakt ist für mich, dass wir sehr wohl hier Potenzial für mehrere neue Routen hätten, die der O+D Markt durchaus hergeben würde (zB jeden Tag ~ 150 Buchungen von Norddt. nach BKK). Ähnl. gilt für ORD.
vG
J
Vor ein paar Wochen war ich auf einem internen Meeting der Lufthansa, dort ging es u.a. auch um die mittelfristige Flotten- und Streckenplanung, vor allen Dingen um die Langstrecke. Das Wort "Hamburg" kam nicht vor, ich gehe davon aus, dass es von Seiten der Lufthansa in den nächsten Jahren KEINEN Langstreckenflug ex HAM geben wird.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
naja, letztlich sind USA Verbindungen in naechster Zeit aufgrund der dort anstehenden Rezession eh ein finanzielles Selbstmordkommando.
Und ansonsten gibt es einfach nicht genügend Paxe, offensichtlich, die aus dem Grossraum HAM in die grosse weite Welt fliegen wollen oder können.
Wobei ich mich schon interessieren würde, ob Korean eigentlich auch ex HAM hätte funktionieren können. Immerhin geht es ja von Prag und jetzt auch von Muenchen.
Und ansonsten gibt es einfach nicht genügend Paxe, offensichtlich, die aus dem Grossraum HAM in die grosse weite Welt fliegen wollen oder können.
Wobei ich mich schon interessieren würde, ob Korean eigentlich auch ex HAM hätte funktionieren können. Immerhin geht es ja von Prag und jetzt auch von Muenchen.
Vor allem für die US Carrier,deren amerikanische Stammkundschaft sich z.Z.rar macht.Ich warte nur darauf,dass einige vereinzelte Routen USA-Europa,im Laufe des Jahres eingestampft werden. CO wird uns aber erhalten bleiben.flieg wech hat geschrieben:, letztlich sind USA Verbindungen in naechster Zeit aufgrund der dort anstehenden Rezession eh ein finanzielles Selbstmordkommando.
Vor allem gibt es nicht genügend Umsteiger und nicht genügend Aussteiger,flieg wech hat geschrieben:Und ansonsten gibt es einfach nicht genügend Paxe, offensichtlich, die aus dem Grossraum HAM in die grosse weite Welt fliegen wollen oder können.
Prag,weil CSA wie Korean zum Sky Team gehört. MUC ? Ist halt die Nr. 2 in Deutschland und Süddeutschland ist Einwohner und wirtschaftsstärker als Norddeutschland.flieg wech hat geschrieben: Wobei ich mich schon interessieren würde, ob Korean eigentlich auch ex HAM hätte funktionieren können. Immerhin geht es ja von Prag und jetzt auch von Muenchen.
Vor allem Prag,aber auch MUC sind touristisch viel bedeutender als HAM.
Gruss HAMigo