
Emirates in Hamburg
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Nach Dubai ist August auch nicht gerade Hochsaison
. New York ist aber wirklich sehr schwach, wobei der Anteil der Transit Passagiere bis zu 41% Betragen haben kann, womit es nach NY schon eine Gesamtauslastung bei 75% wäre ...

Mein Instagram Account: Instagram
Ein schönes Hallo erstmal von mir, bin neu hier...
Ich war Sonntag auf dem Flughafen und stand auf der Terasse von T1. Ich habe zwar auf einen anderen Flieger gewartet und habe aus reinem (Selbst-) Interesse mal die Menschen gezählt, die in die Maschine nach Dubai und NY eingestiegen sind. Bei ca. 200 habe ich bei der Maschine nach Dubai aufgehört zu zählen, obwohl immer noch viele nach kamen. Das einchecken nach NY dauerte ca. nur 10 min. und es sind ca. 94 Paxe eingestiegen und das war nicht der Ramp Agent der so oft hoch und runter gerant ist
Na ja, hauptsache der Conti ist voll...

Ich war Sonntag auf dem Flughafen und stand auf der Terasse von T1. Ich habe zwar auf einen anderen Flieger gewartet und habe aus reinem (Selbst-) Interesse mal die Menschen gezählt, die in die Maschine nach Dubai und NY eingestiegen sind. Bei ca. 200 habe ich bei der Maschine nach Dubai aufgehört zu zählen, obwohl immer noch viele nach kamen. Das einchecken nach NY dauerte ca. nur 10 min. und es sind ca. 94 Paxe eingestiegen und das war nicht der Ramp Agent der so oft hoch und runter gerant ist

Na ja, hauptsache der Conti ist voll...
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Hallo!
Ich fliege Mitte Dez. mit meiner Frau zu 368,00 € mit EK nach JFK und checke gelegentlich die Flugpreise (um mich zu ärgern, zu früh gebucht und bezahlt zu haben...). Mittlerweile ist der Hinflug (14/12) in der Economy nicht mehr verfügbar, es werden nur noch Preise in der Business Class angezeigt.
Ich habe zwar keine Ahnung von Yield-Management, zumindest nicht in der Luftfahrt, doch ich würde das als Zeichen deuten, dass die Überschrift zutreffend ist: "Emirates voll" - zumindest in der Economy.
Finde das zwar persönlich nicht schön (hatte schon mit einem Schläfchen auf der Mittelbank gerechnet), doch für EK scheint das ja ganz gut zu sein.
Grüße aus Prag
Marcus
Ich fliege Mitte Dez. mit meiner Frau zu 368,00 € mit EK nach JFK und checke gelegentlich die Flugpreise (um mich zu ärgern, zu früh gebucht und bezahlt zu haben...). Mittlerweile ist der Hinflug (14/12) in der Economy nicht mehr verfügbar, es werden nur noch Preise in der Business Class angezeigt.
Ich habe zwar keine Ahnung von Yield-Management, zumindest nicht in der Luftfahrt, doch ich würde das als Zeichen deuten, dass die Überschrift zutreffend ist: "Emirates voll" - zumindest in der Economy.
Finde das zwar persönlich nicht schön (hatte schon mit einem Schläfchen auf der Mittelbank gerechnet), doch für EK scheint das ja ganz gut zu sein.
Grüße aus Prag
Marcus
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 07.10.2007 16:45:03
- Wohnort: Hamburg/GER / Reseda/Ca.
Ich habe letztes Jahr zur gleichen Zeit die Erfahrung gemacht, dass auf dem Hinflug nach JFK 90! Passagiere in der B777 waren. Hatte eine schöne dreier Fensterreihe für mich alleine. Der Rückflug allerdings war voll, größtteil mit Passagiere die weiter nach Dubai gingen.Excelsior hat geschrieben:Hallo!
Ich fliege Mitte Dez. mit meiner Frau zu 368,00 € mit EK nach JFK und checke gelegentlich die Flugpreise (um mich zu ärgern, zu früh gebucht und bezahlt zu haben...). Mittlerweile ist der Hinflug (14/12) in der Economy nicht mehr verfügbar, es werden nur noch Preise in der Business Class angezeigt.
Ich habe zwar keine Ahnung von Yield-Management, zumindest nicht in der Luftfahrt, doch ich würde das als Zeichen deuten, dass die Überschrift zutreffend ist: "Emirates voll" - zumindest in der Economy.
Finde das zwar persönlich nicht schön (hatte schon mit einem Schläfchen auf der Mittelbank gerechnet), doch für EK scheint das ja ganz gut zu sein.
Grüße aus Prag
Marcus
Ich denke, dass die Flüge nur wegen dem Rückflug schwer zu buchen sind. Es wurde ja schon in verschiedenen Treats hier über die Thematik gesprochen, dass der Flug von Indern und sonstigen Mittelasiatischen Ländern genommen wird.
Hat hier eigentlich jemand die Möglichkeit, hier die Kapazitäten von Emirates aufzuzeigen, so wie LEV mit den Continental Flug?
Mich würde mal interessieren, wie voll die Hin- und Rückflüge sind, und wie und dann in Zahlen der Unterschied von Transitreisenden und Personen die Hamburg als Start und Ziel haben.
Wir sind ansprucHSVoll 
Hätte so gerne Nonstop HAM-LAX

Hätte so gerne Nonstop HAM-LAX
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube diese Zahlen würden eine Menge Leute hier im Forum interessieren!Lacaliusax hat geschrieben:Hat hier eigentlich jemand die Möglichkeit, hier die Kapazitäten von Emirates aufzuzeigen, so wie LEV mit den Continental Flug?
Mich würde mal interessieren, wie voll die Hin- und Rückflüge sind, und wie und dann in Zahlen der Unterschied von Transitreisenden und Personen die Hamburg als Start und Ziel haben.

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Grundsaetzlich zutreffend, allerdings kann man ja mit Hilfe des statistischen Bundesamtes gewisse Rueckschluesse ziehen, allerdings im Falle von EK nur bedingt.ConAir hat geschrieben:So wie die Continental Zahlen sind auch die EK Zahlen Firmengeheimnisse die NICHT PUBLIC sind. Also wird diese auch kaum jemand publizieren, wenn derjenige an seinem Job hängt! Ich weiß, Schade, aber Esso wird seine Verkauszahlen an Benzin auch nicht freiwillig veröffentlichen.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Gerade mal getestet.... im Juli kann ich Hamburg - Dubai bereits buchen...HX_Dipi hat geschrieben:Man kann keinen einzigen Flug nach 1.4.08 buchen. Egal von wo nach wo, also keine Panik! Der scheint noch nicht freigeschaltet zu sein.

Aber der New York Flug lässt sich nicht finden

In Amadeus ist der New York Flug aber für den Juli schon buchbar:
Samstag, 5. Juli 2008
auf Anfrage
Abreise: 15:25 Hamburg, Deutschland - Hamburg, Terminal 1
Ankunft: 18:05 New York, USA - John F Kennedy International, Terminal 4
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2007 17:55:00
Das ist (insbesondere für Dich) nicht viel...
Tja, ist wohl Trauer angesagt...
Schon merkwürdig, aktuell verzeichnen wir wieder Rekordzuwächse bei den Passagieren (rund 13% bei vor allem steigenden Auslastungen) und haben aber auf der anderen Seite eine schlechte Nachricht nach der anderen, streckentechnisch...

Tja, ist wohl Trauer angesagt...

Schon merkwürdig, aktuell verzeichnen wir wieder Rekordzuwächse bei den Passagieren (rund 13% bei vor allem steigenden Auslastungen) und haben aber auf der anderen Seite eine schlechte Nachricht nach der anderen, streckentechnisch...
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Egal von wem man hört, dass er nach Dubai geflogen ist - die Kisten waren immer voll. Da kann es doch überhaupt keinen Sinn machen, ein kleineres Flugzeug einzusetzenOkke hat geschrieben:Angeblich soll ab Sommer nur noch einmal täglich mit A330-200 nach Dubai geflogen werden - wenn das so stimmt, wäre das schon ein wirklicher Rückschritt.

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Ich gehe von einer anderen Strecke aus.
Toronto, Houston, Washington oder Los Angeles vielleicht. Emirates hat es tatsächlich nicht gegen CO geschafft, entgegen dem was damals prophezeit wurde als EK neu HAM-JFK flog.
Eine andere Strecke macht da mehr Sinn.

Toronto, Houston, Washington oder Los Angeles vielleicht. Emirates hat es tatsächlich nicht gegen CO geschafft, entgegen dem was damals prophezeit wurde als EK neu HAM-JFK flog.
Eine andere Strecke macht da mehr Sinn.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2007 17:55:00
Na also, so kennen wir DichLevHAM hat geschrieben:Ich gehe von einer anderen Strecke aus.![]()
Toronto, Houston, Washington oder Los Angeles vielleicht. Emirates hat es tatsächlich nicht gegen CO geschafft, entgegen dem was damals prophezeit wurde als EK neu HAM-JFK flog.
Eine andere Strecke macht da mehr Sinn.

Dann wollen wir mal hoffen...
Bei der "tollen Auslastung" sind dann ja auch die Transit-Paxe dabei. Und ohne diese wird's dann vermutlich schon schwer, einen A332 zu füllen.
Und falls wirklich schon in 2008 FM zu uns kommt (*Daumen-drück*), und damit wesentlich attraktivere Verbindungen nach Fernost schaffen kann (mit 1 x umsteigen in alle größeren chin. Städte), dann verliert EK dabei womöglich noch ein paar weitere Paxe. Immerhin wird FM dann auch schon Star-alliance-member sein, mit den entspr. Vorteilen.
Das große Problem von EK ist ja nun mal, dass sie keiner Allianz angehören, und daher nur anbieten können, was sie selbst anfliegen. Von ein paar kleineren Codeshares mal abgesehen. Und natürlich, dass alles immer über DXB geführt werden muss.
Und falls wirklich schon in 2008 FM zu uns kommt (*Daumen-drück*), und damit wesentlich attraktivere Verbindungen nach Fernost schaffen kann (mit 1 x umsteigen in alle größeren chin. Städte), dann verliert EK dabei womöglich noch ein paar weitere Paxe. Immerhin wird FM dann auch schon Star-alliance-member sein, mit den entspr. Vorteilen.
Das große Problem von EK ist ja nun mal, dass sie keiner Allianz angehören, und daher nur anbieten können, was sie selbst anfliegen. Von ein paar kleineren Codeshares mal abgesehen. Und natürlich, dass alles immer über DXB geführt werden muss.
Der A330 Flug nach Dubai damals hatte eine traumhafte Auslastung. Damit hat EK auch Geld gemacht. Erst seitdem die 777 kam und danach die 340 wurde der HAM Flug unprofitabel.
Also mehr als eine 330 ist schon drin. Aber wenn doch keine neue Strecke kommen sollte sieht es so aus das wieder eine tägliche 330 kommt
. Ich kotz jetzt schon ...
Also mehr als eine 330 ist schon drin. Aber wenn doch keine neue Strecke kommen sollte sieht es so aus das wieder eine tägliche 330 kommt

Mein Instagram Account: Instagram
@ Lev ...parallel getippt...
Hast bestimmt Recht. Und wieder mit richtig vielen Indizien begründet. Genau so wie bei Delta und der dritten 4U und und und... Sorry, aber das musste mal raus. Solche Posts bitte in den Gerüchte & Gebäck-Thread.
Warum soll man (EK) sich 2 x am selben heißen Topf die Finger verbrennen, wenn die Probleme am Ziel die selben wären (keine Feeder, kein Netz, keine Allianz) ?
Hast bestimmt Recht. Und wieder mit richtig vielen Indizien begründet. Genau so wie bei Delta und der dritten 4U und und und... Sorry, aber das musste mal raus. Solche Posts bitte in den Gerüchte & Gebäck-Thread.
Warum soll man (EK) sich 2 x am selben heißen Topf die Finger verbrennen, wenn die Probleme am Ziel die selben wären (keine Feeder, kein Netz, keine Allianz) ?
In einigen Tagen wissen wir mehr
...
Und warum sollte man hier nicht auch spekulieren dürfen wenn es um genau das Thema geht???
Dann könnten wir in diesen Thread ja schreiben "Emirates stellt HAM-JFK-HAM ein" und dann schließen ... Das mit der täglichen 330 nach Dubai ist genauso Spekulation. Keiner weiß wirklich was danach kommt.

Und warum sollte man hier nicht auch spekulieren dürfen wenn es um genau das Thema geht???
Dann könnten wir in diesen Thread ja schreiben "Emirates stellt HAM-JFK-HAM ein" und dann schließen ... Das mit der täglichen 330 nach Dubai ist genauso Spekulation. Keiner weiß wirklich was danach kommt.
Mein Instagram Account: Instagram
Wer den "Gerüchte"-Thread liest, wäre über mein posting vom 27.11. gestolpert, in dem ich meinen letzten Briefwechsel mit EK-Germany zum Besten gab. Hier nochmal der Auszug aus der email. (Antwort oben, Frage darunter)
Demnach haben wir immerhin ein Indiz darauf, dass sich wohl erst mal gar nichts ändern wird, so die offizielle Sprachregelung nach draussen. Was in den Hinterzimmern bei EK tatsächlich entschieden wird steht natürlich auf einem anderen Blatt.
vG
J
Sehr geehrter Herr Richter,
eine Änderung ist uns nicht bekannt. Wir werden weiterhin einmal täglich ab Hamburg - New York fliegen.
Natürlich können wir Ihnen noch keine Informationen für das Jahr 2009 mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Alessandra Guedes
Emirates Frankfurt
Phone: +496995968810
Fax: +496995968855
www.emirates.de
--------------------------------------------------------------------------------
From: Jan Richter [mailto:jan.richter@hamburg.de]
Sent: 26 November 2007 17:40
To: EKGERMANY
Subject: Flugplan HAM Sommer 2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
nur eine kurze Frage bzgl. Ihres Flugangebotes in Hamburg.
Ist für den Sommerflugplan 2008, bzw. Winterflugplan 2008/2009 eine Änderung (zB. Wechsel des Fluggerätes) oder Erweiterung Ihres Angebotes (zB zusätzlicher Kurs nach Dubai) geplant ?
Für eine schnelle Beantwortung meiner Frage wäre ich Ihnen sehr dankbar.
beste Grüsse
Jan-Arwed Richter
Demnach haben wir immerhin ein Indiz darauf, dass sich wohl erst mal gar nichts ändern wird, so die offizielle Sprachregelung nach draussen. Was in den Hinterzimmern bei EK tatsächlich entschieden wird steht natürlich auf einem anderen Blatt.
vG
J
Und zu Continental: Emirates transportiert derzeit fast die Hälfte aller Reisenden der Nonstopflüge HAM-NY. Emirates hat ganz ordentlich mehr Nachfrage generiert. Das wird CO in Zukunft freuen, und das wird uns die 767-400 auch ein Stück näher bringen!
Mein Instagram Account: Instagram
..also gut, nur noch mal zum Mitschreiben unserer Nordamerika Verbindungen:
also 2008
- keine Delta Airlines
- keine Northwest Airlines
- keine Lufthansa
- keine Emirates mehr (auch es hierzu keinen direkten Anhaltspunkt gibt)
Achso immerhin haben wir dann von Mai bis Oktober 1x nen montäglichen A310 von TSC am Platz...ganz Gross !
Das sind ja super Ausblicke für einen 13 Millionen Flughafen... ich höre bereits das berechtigte Gelächter aus Düsseldorf und Tegel !
also 2008
- keine Delta Airlines
- keine Northwest Airlines
- keine Lufthansa
- keine Emirates mehr (auch es hierzu keinen direkten Anhaltspunkt gibt)
Achso immerhin haben wir dann von Mai bis Oktober 1x nen montäglichen A310 von TSC am Platz...ganz Gross !
Das sind ja super Ausblicke für einen 13 Millionen Flughafen... ich höre bereits das berechtigte Gelächter aus Düsseldorf und Tegel !
Tja, das ist alles andere als zum lachen ... Irgendwas macht irgendjemand doch falsch.
Vielleicht wird wenigstens aus dem Gerücht mit dem Cargoflug mit 747 nach Asien was.
Aber wenn wir 2008 Shanghai Airlines bekommen, ist das doch echt etwas schönes wo man sich auch sehr freuen kann. Vielleicht ist das wenn es alles war nicht angemessen für einen Airport und eine Stadt wie HAM.
Aber angesichts der Aussichten die wir jetzt haben doch schon etwas ...
Vielleicht wird wenigstens aus dem Gerücht mit dem Cargoflug mit 747 nach Asien was.
Aber wenn wir 2008 Shanghai Airlines bekommen, ist das doch echt etwas schönes wo man sich auch sehr freuen kann. Vielleicht ist das wenn es alles war nicht angemessen für einen Airport und eine Stadt wie HAM.
Aber angesichts der Aussichten die wir jetzt haben doch schon etwas ...
Mein Instagram Account: Instagram
totgeborenes Kind
HAM-JFK ist seit der Einführung nur schlecht ausgelastet,der Flieger fliegt im Schnitt halbleer.
Woanders wurde spekuliert,dass EK keine Weiterflüge ab D mehr durchführen wird und im Gegenzug Flugrechte für Berlin und Stuttgart erhält.
Woanders wurde spekuliert,dass EK keine Weiterflüge ab D mehr durchführen wird und im Gegenzug Flugrechte für Berlin und Stuttgart erhält.
Gruss HAMigo
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Vergleiche mal bitte die Anzahl der Sitze im A330-200 und A340-500 und schau Dir dann die Anzahl der Passagiere, die DXB-HAM fliegen, an ... dann würdest Du erkennen, dass bei einer Einstellung der Weiterführung nach JFK ein A330-200 genau das richtige Flugzeug für DXB-HAM ist - und zwar einmal täglich.LevHAM hat geschrieben:Der A330 Flug nach Dubai damals hatte eine traumhafte Auslastung. Damit hat EK auch Geld gemacht. Erst seitdem die 777 kam und danach die 340 wurde der HAM Flug unprofitabel.
Also mehr als eine 330 ist schon drin. Aber wenn doch keine neue Strecke kommen sollte sieht es so aus das wieder eine tägliche 330 kommt. Ich kotz jetzt schon ...
Woher weißt Du eigentlich, dass der EK-Flug nach HAM unprofitabel ist? Gibt es dazu einen Beleg oder ist das mal wieder Wunschdenken/Zusammenreimen deinerseits (Fruit hat Deine Träume ja hervorragend zusammengefasst)? Bei solchen Aussagen sollte man schon erläutern, wie sie zu Stande kommen oder vielleicht mal einfach gar nichts schreiben ...

Muss man sich solche Texte gefallen lassen???
Ich muss hier auch garnichts mehr sagen was ich erfahre!
Ich finde es schon lustig das mittlerweile auch negative Sachen [unprofitabler Flug] als Wunschdenken abgestempelt werden.
Mittlerweile haben wir hier das selbe wie im Spekulations-Thread.
So ist es eben. Ich werde hier garnichts mehr sagen was ich mal erfahre oder weiß.
Ich muss hier auch garnichts mehr sagen was ich erfahre!
Ich finde es schon lustig das mittlerweile auch negative Sachen [unprofitabler Flug] als Wunschdenken abgestempelt werden.
Mittlerweile haben wir hier das selbe wie im Spekulations-Thread.
So ist es eben. Ich werde hier garnichts mehr sagen was ich mal erfahre oder weiß.
Mein Instagram Account: Instagram
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Vielleicht könntest Du so gütig sein und Deine obige Aussage erläutern (am Besten per PN)? Ich habe sie bestimmt zehnmal gelesen und nicht verstanden ...jannemann hat geschrieben:@FU: und dass vom grossen Mahner, der immer zur Sachlichkeit mahnt und nicht müde wird, hier gegen provokante Statements zu Felde zu ziehen...ich bin verwundert.
Das enthält eine falsche Information, die ECA korrigiert hat. Air Transat fliegt im Sommer 2008 montags und freitags nach YYZ (siehe u.a. http://www.airtransat.de). Das ändert allerdings nichts wesentliches am Langstreckenprogramm in HAM.jannemann hat geschrieben:@ECA: hä ? schau doch mal mein psoting 20 cm weiter oben...wunder...

Hallo Lev,
schreib mal ruhig weiter, ich finde Deine Infos immer gut.
Ich glaube wenn hier jemand behauptet, der A-330 ist das richtige Flugzeug für Ham, denn hat der jenige nicht bedacht was mit der vielen Fracht passieren soll.
Eins sei noch gesagt. Ihr redet immer von den Paxen von und nach NYK, aber was ist mit der Fracht, die bringt ebenfalls viel Geld!
schreib mal ruhig weiter, ich finde Deine Infos immer gut.
Ich glaube wenn hier jemand behauptet, der A-330 ist das richtige Flugzeug für Ham, denn hat der jenige nicht bedacht was mit der vielen Fracht passieren soll.
Eins sei noch gesagt. Ihr redet immer von den Paxen von und nach NYK, aber was ist mit der Fracht, die bringt ebenfalls viel Geld!
Egal FU, ist einfach Egal...schwamm drüber, hab wircklich keine Zeit und Lust hier ständig wegen jedem Halbsatz Erklärungen abgeben zu müssen. Nimm einfach meine Postings nicht so wichtig.
Meine letzte Erklärung zur vorherigen Erklärung, der davorgehen Richtigstellung der geänderten Erstaussage...
Ich setzte voraus, dass es allg. bekannt ist, dass TSC neben dem von mir erwähnten Montagsflug (s.o.) den bereits bestehenden Freitagsflug im Programm lässt.
Also wenn Du das als Falschaussage werten willst, dann nehme ich natürlich alle Schuld auf mich und bitte Dich um untertänigtse Vergebung diese falsche Mitteilung hier öffentlich gemacht tzu haben.
Ich erkläre weiterhin, dass ich niemanden hier mutwillig in die Irre führen wollte und nur das Beste für das Foum im Sinne hatte...ich hoffe das genügt...
ansonsten haben wir heute NIKOLAUSI und ich freu mich an meinem kleinen Butzimann !!!
aber vielleicht lässt sich darin ja auch noch irgendeine Falschaussage aufstöbern...
beste Grüsse
J

Meine letzte Erklärung zur vorherigen Erklärung, der davorgehen Richtigstellung der geänderten Erstaussage...
Ich setzte voraus, dass es allg. bekannt ist, dass TSC neben dem von mir erwähnten Montagsflug (s.o.) den bereits bestehenden Freitagsflug im Programm lässt.
Also wenn Du das als Falschaussage werten willst, dann nehme ich natürlich alle Schuld auf mich und bitte Dich um untertänigtse Vergebung diese falsche Mitteilung hier öffentlich gemacht tzu haben.
Ich erkläre weiterhin, dass ich niemanden hier mutwillig in die Irre führen wollte und nur das Beste für das Foum im Sinne hatte...ich hoffe das genügt...
ansonsten haben wir heute NIKOLAUSI und ich freu mich an meinem kleinen Butzimann !!!
aber vielleicht lässt sich darin ja auch noch irgendeine Falschaussage aufstöbern...
beste Grüsse
J
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Der Unterschied zur Diskussion im Spekulationsthread ist hier die fehlende Quellenangabe und die Tatsache, dass Du regelmäßig "Informationen" ohne Quellenangabe postest, die sich im Nachhinein als Enten entpuppt haben (Beispiele wurden hier ja bereits genannt). Und wenn Du kurz erwähnst, dass Du die Info von irgendjemandem gehört hast - dann kann sich der Leser einen eigenen Eindruck bilden und die Information vernünftig einordnen.LevHAM hat geschrieben:Muss man sich solche Texte gefallen lassen???
Ich muss hier auch garnichts mehr sagen was ich erfahre!
Ich finde es schon lustig das mittlerweile auch negative Sachen [unprofitabler Flug] als Wunschdenken abgestempelt werden.
Mittlerweile haben wir hier das selbe wie im Spekulations-Thread.
So ist es eben. Ich werde hier garnichts mehr sagen was ich mal erfahre oder weiß.
Wie kommst Du denn nun auf die Aussage, dass die HAM-Routen von EK unprofitabel sind? Keine Antwort ist oft auch eine Antwort ...
Was mich aber sehr wundert ist das mit der Fracht, wie schon angesprochen von Pilot30. Da hat Emirates klar die Hosen an auf HAM-NY, da CO ja sogut wie keine Fracht mitnehmen kann, und die Frachträume SIND voll, da könnt ihr von ausgehen. Alleine aus FRA kommen jeden Tag bis zu 2 Trucks mit Fracht für den JFK Flug, der Rest ist mit DXB und HAM Fracht zu. Nun hat Emirates keinen Flug zwischen Europa und Nordamerika mehr. Ich kann mir gut vorstellen das ein Frachter auf der Strecke kommt, vielleicht wird der DXB-HAM Kurs weitergeführt?
FU: Das kann ich leider nicht sagen wo das herkommt. Es ist aber so. Angefangen wurde der Kurs 205/206 mit der 777. Die war teilweise mit 15 Pax besetzt [hervorragend!]. Mit der Zeit wurde es dann besser, wie es normal ist. Im Juni hatten wir dann schon eine ganz ansehliche Auslastung, und Emirates dachte sich "Die 777 ist zu rgoß, nehmen wir die viel kleinere 340-500". Blöd nur das die sogut wie dieselben Betriebskosten wie die große Triple Seven hat. Dadurch ist die Mehrzahl an Passagieren wieder kompensiert. Nun sind wir schon bei bis zu 50%, und die Auslastung steigt weiter. Das ist doch ganz normal, das ein solcher Flug sehr lange Zeit braucht sich zu etablieren. Gerade so ein Flug der aus Hamburger Sicht ein reiner O&D-Flug ist. Bei Emirates Australienflügen war das nicht anders. Die flogen anfangs genauso leer runter nach Down Under.
Interessant finde ich aber auch was derzeit bei a.de geschrieben wird. Da wird spekuliert ob das auch politische Gründe haben kann. Das Emirates Deutschland/LH entgegenkommt, keine Flüge mehr nach Westen verlängert, und im gegenzug die Streckenrechte nach Berlin und Stuttgart bekommt!
FU: Das kann ich leider nicht sagen wo das herkommt. Es ist aber so. Angefangen wurde der Kurs 205/206 mit der 777. Die war teilweise mit 15 Pax besetzt [hervorragend!]. Mit der Zeit wurde es dann besser, wie es normal ist. Im Juni hatten wir dann schon eine ganz ansehliche Auslastung, und Emirates dachte sich "Die 777 ist zu rgoß, nehmen wir die viel kleinere 340-500". Blöd nur das die sogut wie dieselben Betriebskosten wie die große Triple Seven hat. Dadurch ist die Mehrzahl an Passagieren wieder kompensiert. Nun sind wir schon bei bis zu 50%, und die Auslastung steigt weiter. Das ist doch ganz normal, das ein solcher Flug sehr lange Zeit braucht sich zu etablieren. Gerade so ein Flug der aus Hamburger Sicht ein reiner O&D-Flug ist. Bei Emirates Australienflügen war das nicht anders. Die flogen anfangs genauso leer runter nach Down Under.
Interessant finde ich aber auch was derzeit bei a.de geschrieben wird. Da wird spekuliert ob das auch politische Gründe haben kann. Das Emirates Deutschland/LH entgegenkommt, keine Flüge mehr nach Westen verlängert, und im gegenzug die Streckenrechte nach Berlin und Stuttgart bekommt!
Mein Instagram Account: Instagram