Sind das oben Deine Schlussfolgerungen/Einschätzungen oder hast Du konkrete Quellen/Anhaltspunkte, die Dich vermuten lassen, dass der neue Zaun nicht um die komplette Umlaufstraße verlaufen wird und dass die Terrassen nur für Fluggäste zugängig sind?knochenmann hat geschrieben:Ich habe mir die Entwicklung des Zaunes heute nochmal angesehen, der neue Zaun wird wohl doch nicht komplett um die Umlaufstrasse gezogen, wie früher von mir vermutet! Westwärts vom Amselweg verläuft er derzeit parallel zum alten Zaun, woraus ich aber bestenfalls schliesse, dass "nur" der Amselweg in Zukunft dicht und Geschichte ist! Der neue Zaun ist etwa einen halben Meter höher als der alte, der untere Teil ist stabiles Metallgerüst mit nach oben offenen Spitzen, der Y-Aufbau war komplett noch nicht vorhanden, jedenfalls wird schon die unterste erste Reihe ein doppelter Draht werden, NATO-Rolle unknown, ob genügend Platz vorhanden sein wird, ein "kleinbemessenes" Objektiv da durchzustecken, vorausgesetzt des Abbaus des alten Zauns, vermag ich derzeit nicht zu beurteilen! Den Rodungsarbeiten nach zu schliessen verbleibt uns aber immerhin die Nachmittag_Abend Position der 05 bei den Bänken mit einer entsprechenden Leiter! Was die Terassen angeht: Ich schätze, die werden nicht nur demnächst verglast! Über kurz oder lang wird es keinen Zugang zu den Terminals und damit auch zu den Terassen ohne ein Flugticket geben, wie es in anderen Ländern auch gang und gebe ist! Alles in allem eine schöne Zukunftsaussicht für Spotter, fehlt eigentlich nur noch die Kriminalisierung des Photographierens von Flugzeugen, aber auch das kommt noch! Was den HAF angeht: "Zum einen, wens nicht schert, dem ist´s nichts wert!" Ist es zudem nicht interessant, dass es auf derem neuen Forum bisher kein Statement zum neuen Zaun erschienen ist? Ich sage dem Hobby im grossen und ganzen ade und bereite dem Schrecken ein Ende, bevor ich ein Schrecken ohne Ende erlebe! Sollte es dennoch besser kommen als von mir erwartet, wäre ich sehr überrascht! LG knochi
EDDH Zaun II
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zaun und_oder Terasse
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
...auf jeden Fall geht es auf der anderen Seite der 05 weiter (das Bild stammt vom 18.12., wollte ich immer schon einmal nachreichen).
Wie gut zu erkennen ist, wird der neue Zaun unmittelbar neben den alten Zaun gesetzt. Insofern vermute ich, dass zumindest dort der alte Zaun anschließend entfernt wird. Na wenigstens bleibt diese Nachmittagsposition für 05 Start erhalten.

Wie gut zu erkennen ist, wird der neue Zaun unmittelbar neben den alten Zaun gesetzt. Insofern vermute ich, dass zumindest dort der alte Zaun anschließend entfernt wird. Na wenigstens bleibt diese Nachmittagsposition für 05 Start erhalten.

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ich war vorgestern mit Zenani und SoyAlex HX_Muu kurz an der Vormittagsseite, und zwar dort, wo der Wanderweg beginnt. (Hinter der Kehre bei der Metro-Rückseite.
Dort wurde der 2. Zaun entfernt und man kann mit einer Leiter bewaffnet noch so grade eben zwischen zaunoberkannte und Draht sein Objektiv durchhalten... Wenn man die Maschinen im final 05 dort fotografieren will auf der Höhe des Wanderweges, kann man aber auch 10 Schritte zurück gehen und der Zaun ist nicht mehr drauf auf dem Bild.... bei entsprechendem Wetter, werde ich dem Ganzen noch mal einem Praxistest unterziehen... Ich werde mir außerdem ein Stück Styropor mitnehmen, was ich im Zweifel auf die Oberkannte des Zaune aufspieße um mein Objektiv zu schützen, ich denke das sollte gehen.
Viele Grüße Dipi
PS: Beim garstedter eck habe ich neulich Bauarbeiten entdeckt -dachte ich jedenfalls- die anwesenden Herrschaften waren allerdings nur damit beschäftigt die Tannen hinter dem Zaun wieder auf Höhe mit der Zaunoberkante zu bringen... MEHR NICHT! Nix neuer Zaun!
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Timo, welche Stelle hast du denn da abgelichtet? Sootbörn / Engernweg?
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ach ja... eigentlich für einen Spotter relativ uninteressant, aber dennoch ein Tor wie alle anderen auch...
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&ll=5 ... &z=19&om=1
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&ll=5 ... &z=19&om=1
Nabend,HX_Dipi hat geschrieben: Ostphalenweg sieht genau so aus und ich nehme mal an Garstedter Eck auch, dort war ich heute leider nicht...
Gruss Dipi
hab vorhin mal beim Garstedter Eck vorbeigeschaut und mir das Dilemma da mal angeguckt. Also Zaun ist da genauso wie auf Timo's Bildern. Das Tor ist noch wie gehabt. Ist aber sicherlich nur eine Frage der Zeit bis zum Austausch. Da kann einem die Lust schon vergehen. Bzw. man muß dann wohl mal aufrüsten in Sachen Leiter, zumindest in HAM. An allen anderen Plätzen kommt man ja wohl noch mit ner normalen Leiter hin. Schön das grad unser Platz die Auflagen sofort umsetzt...

Gruß
Marco
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Am Garstedter Eck ist das Tor (noch) frei, links und rechts davon ist mindestens eine fünfstufige Leiter erforderlich - jedenfalls bei angemessener Körpergröße (
).
Aber es sieht so aus, als ob es am Tor demnächst noch weitergeht.


Aber es sieht so aus, als ob es am Tor demnächst noch weitergeht.

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- Glideslope
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.12.2005 12:59:15
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Schwarzenbek
- Kontaktdaten:
Und wenn du glaubst, es geht nicht schlimmer...
...dann pflanzt man vor dem Zaun einen kleinen Wald an.
So geschehen am Garstedter Eck, in einiger Zeit wird man nur noch durch den kleinen Ausschnitt am Tor die Flugzeuge fotografieren können.
nach Nordosten

nach Osten

Etwas weiter am Zaun ist hingegen (noch?) nichts angepflanzt worden, wenn man das Gebüsch vor dem Zaun entfernt könnte man auch noch von dort fotografieren.
...dann pflanzt man vor dem Zaun einen kleinen Wald an.
So geschehen am Garstedter Eck, in einiger Zeit wird man nur noch durch den kleinen Ausschnitt am Tor die Flugzeuge fotografieren können.
nach Nordosten

nach Osten

Etwas weiter am Zaun ist hingegen (noch?) nichts angepflanzt worden, wenn man das Gebüsch vor dem Zaun entfernt könnte man auch noch von dort fotografieren.
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Auch vom Garstedter Eck gibt es Neues! Das alte Tor wurde entfernt, für das neue Tor ist aber mindestens eine 5-stufige Leiter erforderlich. Allerdings sind die Arbeiten hier noch nicht abgeschlossen, unterhalb des Tores wurden Betonplatten senkrecht eingelassen (siehe Kennzeichnung im Foto) und die entstandene Kante muss noch ausgeglichen werden. Sieht alles nach einer demnächst kommenden Asphaltdecke für diese Zufahrt aus.
Das Problem mit den Bäumchen links und rechts wird leider bleiben.

Das Problem mit den Bäumchen links und rechts wird leider bleiben.

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07