Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ich vermute Militärmaschinen. Habe schon mal ein ganzes "Learjet-Geschwader" gesehen.
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Kann passen, die kam aus Richtung Jagel
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Schätze mal ein LJ35 der GFD.
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Da liegst Du 100% richtig
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ja, das sind einfach Datenfehler die einfach mal vorkommen.
Am Sonntag um 05:00 LT z.B. ein Jet der China Southern flog direkt über Nordkorea - ein Unding natürlich.
Zwei Stunden später noch einmal nachgesehen. Kurz vor der Landung Seoul : der track war richtig - immer schön um
Nordkorea herum
+++
Am Sonntag um 05:00 LT z.B. ein Jet der China Southern flog direkt über Nordkorea - ein Unding natürlich.
Zwei Stunden später noch einmal nachgesehen. Kurz vor der Landung Seoul : der track war richtig - immer schön um
Nordkorea herum
+++
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ja schon klar. War auch nicht so 100% ernst gemeint. Ich dachte drei "Mr. Green" hätten das verdeutlichtDLH711 hat geschrieben:Ja, das sind einfach Datenfehler die einfach mal vorkommen.
Am Sonntag um 05:00 LT z.B. ein Jet der China Southern flog direkt über Nordkorea - ein Unding natürlich.
Zwei Stunden später noch einmal nachgesehen. Kurz vor der Landung Seoul : der track war richtig - immer schön um
Nordkorea herum
+++

- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Gerade ab Hamburg gestartet
AB6717
HAM - NUE
Aircraft(DH4)
De Havilland Canada DHC-4 Caribou
Registration(3C5A24)
D-ABQD
Altitude
14,973 ft Vertical Speed
+1280 fpm

AB6717
HAM - NUE
Aircraft(DH4)
De Havilland Canada DHC-4 Caribou
Registration(3C5A24)
D-ABQD
Altitude
14,973 ft Vertical Speed
+1280 fpm

Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Danke Nik,
sehr gute Informationen.
Das Wettergeschehen spielte auch für mich eine besondere Rolle am Sonntagmittag.
Durch die schweren Niederschläge (Starkregen/Hagel) im Raum des Erzgebirges konnte ich im 10 GHz-Amateurfunkband
mehr als 50 Stationen erreichen - meist Süddeutschland, Slowakei, Österreich, Polen und Tschechien.
Entfernungen dabei zwischen 400 und 750km überbrückt.
Solche Rückstreuungen an Regenwolken sind nur bei extremsten Niederschlägen möglich.
Was der Fliegerei das Wetterradar nützlich macht erlaubt es uns Funkamateuren weit zu funken...
Also Danke nochmals für die screenshots
DLH711
sehr gute Informationen.
Das Wettergeschehen spielte auch für mich eine besondere Rolle am Sonntagmittag.
Durch die schweren Niederschläge (Starkregen/Hagel) im Raum des Erzgebirges konnte ich im 10 GHz-Amateurfunkband
mehr als 50 Stationen erreichen - meist Süddeutschland, Slowakei, Österreich, Polen und Tschechien.
Entfernungen dabei zwischen 400 und 750km überbrückt.
Solche Rückstreuungen an Regenwolken sind nur bei extremsten Niederschlägen möglich.
Was der Fliegerei das Wetterradar nützlich macht erlaubt es uns Funkamateuren weit zu funken...
Also Danke nochmals für die screenshots
DLH711
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Wann sind sie je was anderes als Narrowbody auf der Route geflogen?DC1030 hat geschrieben:United hat jetzt auf Narrowbody umgestellt![]()


- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Huch! Asche auf mein Haupt!tg924 hat geschrieben:Wann sind sie je was anderes als Narrowbody auf der Route geflogen?DC1030 hat geschrieben:United hat jetzt auf Narrowbody umgestellt![]()
![]()

Neuer Anlauf: United hat jetzt von 757 aus A320 umgestellt. .... aber ich glaube der Witz ist jetzt raus

Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
derartige Fehler in den Datenbanken kommen doch immer mal vor...
Die war vorhin übrigens unterwegs von Denver nach Los Angeles.
+++
Die war vorhin übrigens unterwegs von Denver nach Los Angeles.
+++
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ganz genau. Und dafür gibts auch diesen Thread hier...DLH711 hat geschrieben:derartige Fehler in den Datenbanken kommen doch immer mal vor...
Die war vorhin übrigens unterwegs von Denver nach Los Angeles.
+++
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Vielleicht ist da der Ausblick schöner? Oder die Schwalben fliegen ungewöhnlich hoch, sodass es keine höhere Freigabe gab? Oder es muss eh noch mehr Sprit verbrannt werden? 

-
- Beiträge: 90
- Registriert: 02.06.2012 13:33:50
- Lieblings-Spot: LSZB
- Wohnort: Anflugschneise RWY 34 LSZH
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Allzu schnell ist der ja auch nicht unterwegs...
Viele Grüsse aus der Schweiz,
Nils
Nils
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ja das stimmt. Geschwindigkeit ging aber auf über 300 kts. hoch. An einen FR24 Fehler glaube ich nicht so ganz, weil der Descent in diesem Augenblick recht normal aussieht.Nils J. hat geschrieben:Allzu schnell ist der ja auch nicht unterwegs...
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Könnte sich um ein technisches Problem handeln. Steuerung der Lufträume eher nicht, da er dann auch in FL260 hätte fliegen können.
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Nichts wahnsinnig aufregendes, aber die D-AIMG dreht gerade über Nordpolen um und fliegt wahrscheinlich zurück nach FRA. Squawk normal.
http://fr24.com/DLH712/6e4b27a

http://fr24.com/DLH712/6e4b27a

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Tatsächlich war es wohl ein technisches Problem gewesen zu sein. Die Flughöhe war definitiv richtig, also kein FR Fehler.ECA hat geschrieben:Könnte sich um ein technisches Problem handeln. Steuerung der Lufträume eher nicht, da er dann auch in FL260 hätte fliegen können.
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
... mit der bin ich erst vor einigen Wochen in NK unterwegs gewesen.
Die war schon öfter im vergangenen Jahr in diesen Gefilden unterwegs-
Wahrscheinlich im Regierungsauftrag.
+++
Die war schon öfter im vergangenen Jahr in diesen Gefilden unterwegs-
Wahrscheinlich im Regierungsauftrag.
+++
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ich war mit der auch zwischen China und NK unterwegs,
aber in dem Fall handelt es sich um einen Fehler bei Flightradar.
Eine der beiden Tu204F CU-T1703 oder CU-T1704 wird immer als P-632angezeigt. Vielleicht haben Air Koryo und Cubana mal günstig die Transponder getauscht und das umcodieren gespart....
Also in dem Fall war es jetzt nicht Air Koryo sondern ein Frachter von Cubana.
aber in dem Fall handelt es sich um einen Fehler bei Flightradar.
Eine der beiden Tu204F CU-T1703 oder CU-T1704 wird immer als P-632angezeigt. Vielleicht haben Air Koryo und Cubana mal günstig die Transponder getauscht und das umcodieren gespart....

Also in dem Fall war es jetzt nicht Air Koryo sondern ein Frachter von Cubana.
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
DEM ARGUMENT VON MAX WÜRDE ICH FOLGEN, DA ES NIE ZWISCHENSTOPS GEGEBEN HAT.
Und der Chef aus NK hat was eigenes im Hangar stehen. Das war auch der Grund, dass wir auf dem Vorfeld in Pjöngjang immer
nur das Terminal fotografieren/filmen durften. Den Flieger der Richtung Westen stand durfte nicht gefilmt werden...
Und der Chef aus NK hat was eigenes im Hangar stehen. Das war auch der Grund, dass wir auf dem Vorfeld in Pjöngjang immer
nur das Terminal fotografieren/filmen durften. Den Flieger der Richtung Westen stand durfte nicht gefilmt werden...
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Yo Ihr Experten, wieso macht man sowas?

Touch'n'Gos ist schon klar, aber wozu? Type rating oder base training?
http://www.flightradar24.com/BER811T/83cb04e

Touch'n'Gos ist schon klar, aber wozu? Type rating oder base training?
http://www.flightradar24.com/BER811T/83cb04e
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Wahrscheinlich sowas ähnliches wie das hier:
http://www.airport-cochstedt.de/de/Gene ... stedt.html
http://www.airport-cochstedt.de/de/Gene ... stedt.html
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Naja, das ist schon ziemlich speziell, was da in Magdeburg gemacht wurde. Normalerweise werden das Übungsanflüge für neue Piloten sein. Das wird ja auch öfter in Parchim gemacht.larsen hat geschrieben:Wahrscheinlich sowas ähnliches wie das hier:
http://www.airport-cochstedt.de/de/Gene ... stedt.html
- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Was is denn mit der EW 4152 von HAM-CGN geht grad nach HAJ runter
http://www.flightradar24.com/EWG4152/85421de
unabhängig davon auch AB 8043 von CPH-DUS geht nach HAJ
http://www.flightradar24.com/BER943C/8541469
http://www.flightradar24.com/EWG4152/85421de
unabhängig davon auch AB 8043 von CPH-DUS geht nach HAJ
http://www.flightradar24.com/BER943C/8541469
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Systemabsturz im Center Langen.
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ich würde mal ganz stark auf möglichen Beschuss tippen, immerhin liegt Erbil im Nordirak.
Die topographische Karte sagt auch nichts von hohen Bergen: http://en-gb.topographic-map.com/places/Arbil-6643404/
Die topographische Karte sagt auch nichts von hohen Bergen: http://en-gb.topographic-map.com/places/Arbil-6643404/
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Noch so'n Ding, diese Anflüge hab ich da jetzt ein paar Male gesehen. In ein paar 100 Fuß über die Runway, umkehren, landen. So etwas kenne ich nur bei unbesetzten Flugfeldern ohne jede Anflugkontrolle, um sich über Windrichtung etc. zu informieren. Aber das ist ja hier nicht so. Hat jemand eine Idee?


-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Das ist der normale ILS Anflug dort. Siehe karte:Brocanova hat geschrieben:Noch so'n Ding, diese Anflüge hab ich da jetzt ein paar Male gesehen. In ein paar 100 Fuß über die Runway, umkehren, landen. So etwas kenne ich nur bei unbesetzten Flugfeldern ohne jede Anflugkontrolle, um sich über Windrichtung etc. zu informieren. Aber das ist ja hier nicht so. Hat jemand eine Idee?

Schönen Gruß
Samy
Samy
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Das ist der normale ILS Anflug dort. Siehe karte:Brocanova hat geschrieben:Noch so'n Ding, diese Anflüge hab ich da jetzt ein paar Male gesehen. In ein paar 100 Fuß über die Runway, umkehren, landen. So etwas kenne ich nur bei unbesetzten Flugfeldern ohne jede Anflugkontrolle, um sich über Windrichtung etc. zu informieren. Aber das ist ja hier nicht so. Hat jemand eine Idee?

Schönen Gruß
Samy
Samy