Ein paar MD-80-Nachrichten
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Danke für Deinen Beitrag!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Die georgische “Air Batumi” steht offensichtlich vor der Übernahme ihrer ersten MD-83.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Die argentinische „Sol Líneas Aéreas“ plant die Übernahme und Einführung von zwei ehemals bei Austral eingesetzten MD-83. Aktuell setzt diese Fluggesellschaft Saab 340 ein. Es wird berichtet, dass Sol Líneas Aéreas mit diesen MD-80 einige Routen von Aerolineas Argentinas und Austral im Zuge einer kommerziellen Vereinbarung übernehmen wird.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Unbestätigte Meldungen im Internet besagen, dass Alitalia am 27. Oktober 2012 ihre letzte MD-82 ausmustern werden. Letztes Routing soll Rom – Catania – Mailand – Catania – Rom sein. Ursprüngliche Ausmusterung sollte am 01. Oktober 2012 sein und ein Abschieds-Rundflug ist am 13. Oktober geplant.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Offiziell findet heute der Abschiedsflug einer MD-80 der Alitalia statt. ES wird offensichtlich im Internet sehr wenig über dieses Ereignis berichtet. Laut einer Quelle, führt eine MD-82 folgendes Routing durch:
Rom – Mailand (Positionierungsflug?), ab 1030, an 1150, unter Flugnummer AZ8002
Mailand - Mailand (Abschiedsrundflug) ab 1240, an 1340, unter Flugnummer AZ8000
Mailand - Rom (Positionierungsflug?) , ab 1430, an 1545, unter Flugnummer AZ8691
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr!
-
Delta setzen nun 50 MD-90 aktiv ein, weitere Flugzeuge werden derzeit für den Einsatz vorbereitet. Die südafrikanische Fluggesellschaft 1Time plant nach Angaben von ch-aviation.ch die Reduzierung ihrer MD-80-Flotte um zwei Flugzeuge und Entlassung von 15% des Personals.
Gruss
Rom – Mailand (Positionierungsflug?), ab 1030, an 1150, unter Flugnummer AZ8002
Mailand - Mailand (Abschiedsrundflug) ab 1240, an 1340, unter Flugnummer AZ8000
Mailand - Rom (Positionierungsflug?) , ab 1430, an 1545, unter Flugnummer AZ8691
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr!
-
Delta setzen nun 50 MD-90 aktiv ein, weitere Flugzeuge werden derzeit für den Einsatz vorbereitet. Die südafrikanische Fluggesellschaft 1Time plant nach Angaben von ch-aviation.ch die Reduzierung ihrer MD-80-Flotte um zwei Flugzeuge und Entlassung von 15% des Personals.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Also heute führt Alitalia insgesamt neun Flüge mit einer MD-80 durch:
0815 - 0858 AZA 1767 LIRF - LICJ -> I-DACS
1007 - 1052 AZA 1768 LICJ - LIRF -> I-DACS
1044 - 1133 AZA 8002 LIRF - LIMC -> I-DATI
1217 - 1312 AZA 1725 LIRF - LICC -> I-DAVT
1244 - 1338 AZA 8000 LIMC - LIMC -> I-DATI (Rundflug)
1425 - 1515 AZA 8001 LIMC - LIRF -> I-DATI
1437 - 1605 AZA 5GF LICC - LIML -> I-DAVT
1720 - 1848 AZA 1723 LIML - LICC -> I-DAVT
2007 - 2100 AZA 1740 LICC - LIRF -> I-DAVT
vG
J
0815 - 0858 AZA 1767 LIRF - LICJ -> I-DACS
1007 - 1052 AZA 1768 LICJ - LIRF -> I-DACS
1044 - 1133 AZA 8002 LIRF - LIMC -> I-DATI
1217 - 1312 AZA 1725 LIRF - LICC -> I-DAVT
1244 - 1338 AZA 8000 LIMC - LIMC -> I-DATI (Rundflug)
1425 - 1515 AZA 8001 LIMC - LIRF -> I-DATI
1437 - 1605 AZA 5GF LICC - LIML -> I-DAVT
1720 - 1848 AZA 1723 LIML - LICC -> I-DAVT
2007 - 2100 AZA 1740 LICC - LIRF -> I-DAVT
vG
J
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Danke für Deinen Hinweis! Neun Lärmereignisse, die es gilt, zu entfernen 
Da rattern wohl noch einige wenige MD-80 ihr Programm ab.
Gruss

Da rattern wohl noch einige wenige MD-80 ihr Programm ab.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Hier ein Link, wo man bei Interesse Fotos des Alitalia MD-82-Abschiedsrundflugs sehen kann:
http://www.aviazionecivile.org/vb/showt ... m%20title=
Gruss
http://www.aviazionecivile.org/vb/showt ... m%20title=
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Supi.
Da wäre ich gern dabei gewesen. Aber die wollten mich anscheinend ja nicht...
Zum zweiten mal heute: No Cheers!
Da wäre ich gern dabei gewesen. Aber die wollten mich anscheinend ja nicht...
Zum zweiten mal heute: No Cheers!
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Hätte ich einen solchen Flug organisiert, wärst Du dabei gewesen 
--
Zwei weitere ex-Saudi Arabian MD-90 wurden in die USA überführt. Die letzte MD-87 der SAS wurde in die USA überführt. SAS - Mutter der finnischen Gesellschaft Blue1 - hat angekündigt, dass ab 1. November 2012 der gesamte Flugbetrieb der Blue1 in eine „production company“ umgewandelt wird und der Flugbetrieb von Blue1 gänzlich auf und für die Bedürfnisse der SAS abgestimmt werden soll. Die Pressemitteilung ist für mich sehr schwer zu verstehen, möglicherweise fehlen mir die nötigen Englischkenntnisse. Diese Entwicklung könnte bedeuten, dass Blue1 ihre eigene Identität aufgeben und vollständig unter dem SAS-Branding ihren Betrieb fortsetzen wird.
Gruss

--
Zwei weitere ex-Saudi Arabian MD-90 wurden in die USA überführt. Die letzte MD-87 der SAS wurde in die USA überführt. SAS - Mutter der finnischen Gesellschaft Blue1 - hat angekündigt, dass ab 1. November 2012 der gesamte Flugbetrieb der Blue1 in eine „production company“ umgewandelt wird und der Flugbetrieb von Blue1 gänzlich auf und für die Bedürfnisse der SAS abgestimmt werden soll. Die Pressemitteilung ist für mich sehr schwer zu verstehen, möglicherweise fehlen mir die nötigen Englischkenntnisse. Diese Entwicklung könnte bedeuten, dass Blue1 ihre eigene Identität aufgeben und vollständig unter dem SAS-Branding ihren Betrieb fortsetzen wird.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Achso: Am 18, Oktober 1979 fand der Jungfernflug der MD-80 (DC-9-80) statt.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Der Onlinedienst „Airlineroute.net“ berichtet, dass die geplante Reorganisation der SAS/Blue1 dazu führen wird, dass die Boeing 717 in Zukunft im Farbkleid der SAS unterwegs sein und alle Blue1-Flüge unter SK-Flugnummer durchgeführt werden sollen und nicht mehr unter dem Blue1-Kürzel „KF“. Dieser Schritt soll u.a. die Sichtbarkeit von SAS und die Wahrnehmung (von SAS) in der Öffentlichkeit verstärken. Laut dieser Entwicklung scheint es so zu sein, dass letztlich doch Boeing 717 im Farbkleid der SAS unterwegs sein werden. SAS galten 1995 als Erstkunde der MD-95 (der späteren Boeing 717), entschieden sich dann aber für die Boeing 737-600.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Da das ja anscheinend die neue Basis-Lacke von AA sein wird bin ich mal gespannt ob die MD 80 noch umgepinselt werden wird...
Cheers!
Cheers!
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Ich glaube schon, dass eine Teilflotte noch den neuen Anstrich erhalten wird. Unlängst wurden diverse MD-80 käuflich erworben und werden noch für die nächsten Jahre eingeplant. Dennoch nehme ich an, dass Im Zuge des Gläubigerschutzverfahrens eine zeitlich erheblich beschleunigte Ausmusterung umgesetzt werden soll. Aktuell macht ja die MD-80-Flotte erstmals nicht mehr den größten Flottenanteil aus. Monatlich verlassen MD-80 die Flotte. Erstaunlicherweise stehen aber schon älterer 737-800 zur Ausmusterung an, obwohl diese ja teilweise erheblich jünger sind als die diverse Chargen der MD-80-Lieferungen. Unbestätigt könnte AA auch versuchen, die jüngsten MD-80 (ex-TWA) zu retournieren, diese sind wohl sämtlich von Boeing angemietet. Diese haben noch genug leben, damit diese anderweitig noch Interesse generieren können. Hierbei geht es primär um die 24 letzten ausgelieferten MD-83, inklusive der allerletzten, fabrikneu ausgelieferten MD-83 "Spirit of Long Beach". Von mir aus kann man die Super 80 auch im alten Schema lassen, dann behält man sie so in Erinnerung.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
ch-aviation.ch berichten, dass gebrauchte Airbus A320 ab Januar 2013 bei SAS den Ersatz der in Kopenhagen stationierten MD-82-Teilflotte einleiten werden. Die Einführung von zwölf A320 ermöglicht SAS die weitere Verkleinerung der verbliebenen MD-80-Flotte und schon im Verlaufe des Januar 2013 wird eine recht hohe Anzahl von Destinationen mit A320-Equipment angeflogen, die wahrscheinlich vormals die eingeplanten MD-80 ersetzen werden. Zu den genannten Routen, die mit A320 oder gar gänzlich von MD-80 auf A320 umgestellt werden, gehören auch Frankfurt und München. Es ist wahrscheinlich, dass aufgrund verschiedener Faktoren zumindest in Frankfurt der weitere Einsatz von MD-80 eher unwahrscheinlich ist.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Am 27. Oktober 2012 fand offiziell der allerletzte Linienflug einer MD-80 bei Alitalia statt. Flug AZ1740 führte von Catania nach Rom. Eingesetzt wurde die MD-82 I-DATI „Siracusa“. Glaubt man Internetmeldungen, wurde dieser letzte Flug nicht besonders gewürdigt. Kein Wasserkanonen-Salut wurde umgesetzt etc.. Einzig der Flugkapitän soll nach der Landung über die Bordsprechanlage verkündet haben, dass es der letzte Einsatz dieses Flugzeugtyps war.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Es bestehen weiterhin Gerüchte über die mögliche Vergrößerung der Boeing 717-Flotte von QantasLink um fünf Flugzeuge für erweiterte Dienste seitens der QantasLink an der Ostküste Australiens. Als Quelle für diese Boeing 717 wird Südamerika genannt, wobei in Südamerika gar keine Boeing 717 registriert sind. Unabhängig davon wird im November 2012 sehr wahrscheinlich die erste kabinenseitig umgerüstete Boeing 717 vorgestellt. Mit neuen und dünneren Sitzen ausgestattet, werden die Boeing 717 fortan eine auf jeweils 125 Sitzplätze erhöhte Kapazität bieten. Im Gegenzug wird die Anzahl der Bordtoiletten auf zwei Einheiten reduziert und Bordküchenstauraum im hinteren Teil der Kabine entfernt. QantasLink setzen aktuell dreizehn Boeing 717 ein.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Japan Airlines gaben bekannt, dass im Januar 2013 eine zweitägige Abschiedstour mit einer MD-90 organisiert wird, um den zur Ausmusterung anstehenden Flugzeugtyp zu ehren. Weitere Informationen sollen von JAL im Verlaufe des November 2012 veröffentlicht werden.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Die südafrikanische “1Time” hat ihren Flugbetrieb eingestellt.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
http://aviation-community.de/forum-nord ... 40#p109816MD-80.net hat geschrieben:Die südafrikanische “1Time” hat ihren Flugbetrieb eingestellt.

- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Upps
Doppelt hält besser, mein Fehler!

Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
SAS haben offiziell bestätigt, dass die Flugzeuge von Blue1 weiterhin im Blue1-Farbkleid unterwegs sein werden. Unabhängig davon könnte es einen neuen Betreiber der MD-80 geben: "Bravo Air" stehen offenbar vor der Übernahme einer MD-83.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
An dieser Stelle möchte ich mich mal bei dir für diesen Service bedanken! Es ist wirklich immer wieder eine Freude zu lesen, wo es neue Betreiber gibt - und welche MD 80 so fliegen. Da gibt es Airlines die hab ich in meinem Leben noch nicht gehört. Auf der anderen Seite natürlich schade, dass die Dinger so gut wie rar geworden sind, vor allem in Europa, aber dafür kannst Du ja nichts.MD-80.net hat geschrieben:SAS haben offiziell bestätigt, dass die Flugzeuge von Blue1 weiterhin im Blue1-Farbkleid unterwegs sein werden. Unabhängig davon könnte es einen neuen Betreiber der MD-80 geben: "Bravo Air" stehen offenbar vor der Übernahme einer MD-83.
Gruss

- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Moin, mach ich gern für dieses Forum! Auch ist es doch praktisch, da ich zumeist meine eigenen Informationen von MD-80.com hier rein kopiere, bei Bedarf ergänze und somit alles hier an einem Ort ist und bei Interesse angeklickt werden kann. Liegst richtig, diese Viecher sind rar geworden, recht übersichtlich alles. Von diversen Unternehmen habe ich zuvor auch nichts gehört, bei anderen hat man mal etwas aufgeschnappt wieder bei anderen ist es so ein „Beobachtungsstatus“ mit der Möglichkeit, dass sie ihre Flotte mit solchen Modellen erweitern.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Bei Bravo Air soll es sich um eine ukrainische Neugründung handeln, deren erstes Flugzeug die besagte MD-83 (UR-CKN) ist. Das Flugzeug war zuvor Flottenbestandteil der rumänischen Medallion Air.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Das spanische Unternehmen Swiftair steht vor der Übernahme einer zusätzlichen MD-83, die die Registrierung EC-LTV erhalten wird. Es handelt sich hierbei um die N190AN, die einst bei Avianca Colombia und später bei Austral im Einsatz stand.
Das nigerianische Unternehmen Dana Air hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in Kürze die Erlaubnis zur Wiederaufnahme ihres Flugbetriebs erhalten werden. Ein Sprecher von Dana Air bestätigte außerdem, dass das Unternehmen eine Flottenerneuerung mit moderneren und neueren Flugzeugen erwägt. Diese Maßnahme darf als ein Schritt gewertet werden, um das öffentliche Image dieser Fluggesellschaft aufzuwerten, hier besonders vor dem Hintergrund der öffentlichen Hysterie gegen MD-80-Flugzeuge. Zusätzlich wurde bekannt, dass erste Interimszahlungen für 90 Familien der 153 Opfer des MD-83-Unglücks in Höhe von jeweils ca. 30.000 US Dollar ausgezahlt wurden.
EVA AIR haben bekanntlich ihre erste 184-sitzige Airbus A321 übernommen. Es darf angenommen werden, dass sehr bald die Ausmusterung der bei EVA eingesetzten MD-90 beginnen wird, gefolgt von der schrittweisen Ausmusterung bei UNI AIR. Alle fraglichen MD-90 werden höchst wahrscheinlich in Zukunft bei Delta Air Lines zum Einsatz kommen.
Gruss
Das nigerianische Unternehmen Dana Air hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in Kürze die Erlaubnis zur Wiederaufnahme ihres Flugbetriebs erhalten werden. Ein Sprecher von Dana Air bestätigte außerdem, dass das Unternehmen eine Flottenerneuerung mit moderneren und neueren Flugzeugen erwägt. Diese Maßnahme darf als ein Schritt gewertet werden, um das öffentliche Image dieser Fluggesellschaft aufzuwerten, hier besonders vor dem Hintergrund der öffentlichen Hysterie gegen MD-80-Flugzeuge. Zusätzlich wurde bekannt, dass erste Interimszahlungen für 90 Familien der 153 Opfer des MD-83-Unglücks in Höhe von jeweils ca. 30.000 US Dollar ausgezahlt wurden.
EVA AIR haben bekanntlich ihre erste 184-sitzige Airbus A321 übernommen. Es darf angenommen werden, dass sehr bald die Ausmusterung der bei EVA eingesetzten MD-90 beginnen wird, gefolgt von der schrittweisen Ausmusterung bei UNI AIR. Alle fraglichen MD-90 werden höchst wahrscheinlich in Zukunft bei Delta Air Lines zum Einsatz kommen.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
DANKE an Jannemann für folgende Informationen:
Eine MD-82 der Global Aviation musste auf dem Flughafen von Johannesburg ihren Startlauf nach einem Reifenplatzer abbrechen. Ein Feuer brach aus, welches von der Flughafenfeuerwehr gelöscht werden konnte. Es werden keine Verletzten gemeldet. Bei dem Flugzeug könnte es sich um die ZS-TOG handeln und es sollte ein Flug nach Lilongwe durchgeführt werden.
Hier Informationen von seinem Onlinedienst:
http://www.jacdec.de/news/news.htm
PS: Global Aviation hat auf MD-80.com keine eigene Seite, wird nur als Vermieter von MD-80 erwähnt, hier im Zusammenhang mit Gryphon Airlines:
http://www.md-80.com/mcdonnell-douglas- ... -airlines/
Werde entsprechend eine separate Seite einrichten, wenn klar ist, dass Global Aviation tatsächlich in Eigenregie Flüge umsetzen.
Gruss
Eine MD-82 der Global Aviation musste auf dem Flughafen von Johannesburg ihren Startlauf nach einem Reifenplatzer abbrechen. Ein Feuer brach aus, welches von der Flughafenfeuerwehr gelöscht werden konnte. Es werden keine Verletzten gemeldet. Bei dem Flugzeug könnte es sich um die ZS-TOG handeln und es sollte ein Flug nach Lilongwe durchgeführt werden.
Hier Informationen von seinem Onlinedienst:
http://www.jacdec.de/news/news.htm
PS: Global Aviation hat auf MD-80.com keine eigene Seite, wird nur als Vermieter von MD-80 erwähnt, hier im Zusammenhang mit Gryphon Airlines:
http://www.md-80.com/mcdonnell-douglas- ... -airlines/
Werde entsprechend eine separate Seite einrichten, wenn klar ist, dass Global Aviation tatsächlich in Eigenregie Flüge umsetzen.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
ch-aviation.ch berichten, dass die bislang einzige MD-80 der Bravo Air im wet-lease für die "Canadian Airways Congo" zum Einsatz kommt und Bravo Air zwei zusätzliche MD-80 übernommen haben, die ehemals bei der Wind Rose im Einsatz standen. Eine dieser zusätzlichen MD-80 soll bei der afghanischen Safi Airways zum Einsatz kommen. Wind Rose setzen somit keine MD-80 mehr ein, sondern einzig drei Airbus A321.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Allegiant Air haben eine weitere „Investor Day Presentation“ mit zahlreichen Informationen veröffentlicht, darunter folgende Informationen:
- der Charterkontrakt mit „Caesar‘s“ wird im Januar 2013 auslaufen. Die hierfür verwendete MD-87 wird für Ad-hoc-Dienste in der ersten Hälfte 2013 zur Verfügung stehen
- eine MD-87 wird Ende 2012 ausgemustert
- eine MD-87 wird Ende 2013 ausgemustert
- Die Umrüstung von 51 MD-80 auf jeweils 166 Sitzplätze soll bis zum Ende des ersten Quartals 2013 abgeschlossen werden
- Fünf MD-80 werden Ende 2013 ausgemustert
Der aktuelle MD-80-Flottenplan spiegelt folgende Entwicklung wider:
Ende 2012: 58 MD-80
Ende 2013: 51 MD-80
Ende 2014: 51 MD-80
Es darf angenommen werden, dass ab 2015 ein schrittweiser und weiterer Ersatz der MD-80-Flotte durch Lieferung zusätzlicher A319 und möglicherweise A320 umgesetzt wird. Allegiant Air scheinen aktuell die Übernahme bzw. Einführung von A320 zu attraktiven Konditionen zu untersuchen.
Allegiant Air konnten die Effizienz ihres Kerosinverbrauchs (auf Basis pro Sitz) „schon vor der Einführung von A319“ weiter verbessern. Dies darf auch auf die erhöhte Kapazität der MD-80 von 150 auf 166 Sitzplätze zurückgeführt werden.
Grüsse!!
- der Charterkontrakt mit „Caesar‘s“ wird im Januar 2013 auslaufen. Die hierfür verwendete MD-87 wird für Ad-hoc-Dienste in der ersten Hälfte 2013 zur Verfügung stehen
- eine MD-87 wird Ende 2012 ausgemustert
- eine MD-87 wird Ende 2013 ausgemustert
- Die Umrüstung von 51 MD-80 auf jeweils 166 Sitzplätze soll bis zum Ende des ersten Quartals 2013 abgeschlossen werden
- Fünf MD-80 werden Ende 2013 ausgemustert
Der aktuelle MD-80-Flottenplan spiegelt folgende Entwicklung wider:
Ende 2012: 58 MD-80
Ende 2013: 51 MD-80
Ende 2014: 51 MD-80
Es darf angenommen werden, dass ab 2015 ein schrittweiser und weiterer Ersatz der MD-80-Flotte durch Lieferung zusätzlicher A319 und möglicherweise A320 umgesetzt wird. Allegiant Air scheinen aktuell die Übernahme bzw. Einführung von A320 zu attraktiven Konditionen zu untersuchen.
Allegiant Air konnten die Effizienz ihres Kerosinverbrauchs (auf Basis pro Sitz) „schon vor der Einführung von A319“ weiter verbessern. Dies darf auch auf die erhöhte Kapazität der MD-80 von 150 auf 166 Sitzplätze zurückgeführt werden.
Grüsse!!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Ein offizielles Datum zur Wiederaufnahme des Flugbetriebs von Dana Air wurde bislang und weiterhin nicht veröffentlicht, aber es wurde bekannt, dass der Flugbetrieb mit zwei der fünf MD-83 wieder aufgenommen werden soll. Dana Air erwägen außerdem den Ersatz ihrer MD-80 durch Boeing 737-700 oder Airbus A319.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Wie zugesagt, haben Japan Airlines am 20. November 2012 Details über ihre geplante zweitägige MD-90-Abschiedstour veröffentlicht. Eingesetzt werden soll die MD-90 JA8070 - das einzige Flugzeug dieses Typs im aktuellen Farbkleid der JAL. Die zweitägige Tour umfasst drei Flüge und eine Übernachtung in einem Hotel. Buchungen können ab 29. November 2012 getätigt werden, die Teilnehmerzahl ist auf 130 Personen begrenzt.
Einige Informationen habe ich für meine Homepage aufgearbeitet und hier ist bei Interesse der Link: http://www.md-80.com/mcdonnell-douglas- ... well-tour/
Gruss
Einige Informationen habe ich für meine Homepage aufgearbeitet und hier ist bei Interesse der Link: http://www.md-80.com/mcdonnell-douglas- ... well-tour/
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- EDDHspotter
- Beiträge: 1183
- Registriert: 23.06.2006 20:00:53
- Lieblings-Spot: LTAI
- Wohnort: Jork
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Haben die einen neuen ? Gibt doch nur UR-WRH und WRI !MD-80.net hat geschrieben: Wind Rose setzen somit keine MD-80 mehr ein, sondern einzig drei Airbus A321.
Gruss
Gruß Marcel
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Moin,
die UR-DAF in Donbassaero c/s fliegt doch auch auf Wind Rose Kursen.
Gruß
KIM
die UR-DAF in Donbassaero c/s fliegt doch auch auf Wind Rose Kursen.
Gruß
KIM
- EDDHspotter
- Beiträge: 1183
- Registriert: 23.06.2006 20:00:53
- Lieblings-Spot: LTAI
- Wohnort: Jork
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Die ganze Donbassaero flotte fliegt für die, wird aber nicht unter Windrose geführt.A346 hat geschrieben:Moin,
die UR-DAF in Donbassaero c/s fliegt doch auch auf Wind Rose Kursen.
Gruß
KIM
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Das wisst ihr sicherlich besser.
Ich bezog mich auf Informationen von ch-aviation.
Gruss!

Gruss!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Moin,
es existieren nur sehr wenige Informationen im Internet, dass eine geplante Flugdeck-Modifikation der MD-88/-90-Flotte bei Delta grünes Licht der Luftfahrtbehörde FAA erhalten hat. Gerüchte kursierten über viele Monate über mögliche Anpassungen/Aufwertungen bei der MD-88/-90-Teilflotte. Die Aufrüstungen sollen Ende 2013 beginnen und pro Monat 25 Flugzeuge aufgewertet werden. Ein Upgrade soll pro Flugzeug in nur zwei Hangar-Tagen umgesetzt werden und beinhaltet u.a. ein aufgewertetes FMS mit GPS und voller RNAV-Tauglichkeit. Gerüchte kursierten über viele Monate über mögliche Anpassungen/Aufwertungen bei der MD-88/-90-Teilflotte. Diese wagen Meldungen können als Indiz angesehen werden, dass an den Gerüchten einer Cockpitangleichung etwas stimmen könnte, da Delta langfristig eine Angleichung der MD-88/-90/717-Flugdecks im Zusammenhang mit dem langfristigen Einsatz dieser Teilflotten untersucht. Persönlich glaube ich aber, dass Delta weiterhin aus strategischen Gründen eine Trennung zwischen Boeing 717 und MD-88/-90
-Pilotenpools pflegen wird, selbst wenn es unter hohem Aufwand möglich sein sollte, dass alle drei Modelle identische Flugdecks erhalten könnten. So gesehen ist es ein strategisch guter Schritt, dass man die MD-88/-90-Cockpits anpasst und dann diesen großen Pilotenpool hat und der geplante Pilotenpool für die 88 Boeing 717 separat abgerechnet wird.
Gruss
es existieren nur sehr wenige Informationen im Internet, dass eine geplante Flugdeck-Modifikation der MD-88/-90-Flotte bei Delta grünes Licht der Luftfahrtbehörde FAA erhalten hat. Gerüchte kursierten über viele Monate über mögliche Anpassungen/Aufwertungen bei der MD-88/-90-Teilflotte. Die Aufrüstungen sollen Ende 2013 beginnen und pro Monat 25 Flugzeuge aufgewertet werden. Ein Upgrade soll pro Flugzeug in nur zwei Hangar-Tagen umgesetzt werden und beinhaltet u.a. ein aufgewertetes FMS mit GPS und voller RNAV-Tauglichkeit. Gerüchte kursierten über viele Monate über mögliche Anpassungen/Aufwertungen bei der MD-88/-90-Teilflotte. Diese wagen Meldungen können als Indiz angesehen werden, dass an den Gerüchten einer Cockpitangleichung etwas stimmen könnte, da Delta langfristig eine Angleichung der MD-88/-90/717-Flugdecks im Zusammenhang mit dem langfristigen Einsatz dieser Teilflotten untersucht. Persönlich glaube ich aber, dass Delta weiterhin aus strategischen Gründen eine Trennung zwischen Boeing 717 und MD-88/-90
-Pilotenpools pflegen wird, selbst wenn es unter hohem Aufwand möglich sein sollte, dass alle drei Modelle identische Flugdecks erhalten könnten. So gesehen ist es ein strategisch guter Schritt, dass man die MD-88/-90-Cockpits anpasst und dann diesen großen Pilotenpool hat und der geplante Pilotenpool für die 88 Boeing 717 separat abgerechnet wird.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
QantasLink haben eine erste kabinenseitig aufgewertete und neu konfigurierte Boeing 717 in Dienst gestellt. Fortan bietet die 717 bei QantasLink 125 Fluggästen Platz, vormals 115.
Persönlich halte ich diese Änderung keineswegs für eine Auf-, sondern je nach Betrachtungsweise eher für eine Abwertung. Daran ändern auch die neuen, sehr dünnen Sitze nichts. Die neue Kabine bietet nämlich eine Toilette weniger (der vordere Wascharum fällt weg) und eine Aux-Galley wurde im hinteren Kabinenbereich entfernt.
Gruss
Persönlich halte ich diese Änderung keineswegs für eine Auf-, sondern je nach Betrachtungsweise eher für eine Abwertung. Daran ändern auch die neuen, sehr dünnen Sitze nichts. Die neue Kabine bietet nämlich eine Toilette weniger (der vordere Wascharum fällt weg) und eine Aux-Galley wurde im hinteren Kabinenbereich entfernt.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Zwei AerSale MD-90 wurden in die USA überführt, Delta stehen vor der Inbetriebnahme von zwei weiteren MD-90.
Hier bei Interesse die Aufnahme einer MD-87, die bald als Löschflugzeug unterwegs sein soll:
http://www.md-80.com/2012/11/26/erickso ... nker-md87/
Gruss
Hier bei Interesse die Aufnahme einer MD-87, die bald als Löschflugzeug unterwegs sein soll:
http://www.md-80.com/2012/11/26/erickso ... nker-md87/
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Falcon Air Exress haben anscheinend eine weitere MD-83 übernommen, die ehemals zur MD-80-Flotte von REDjet gehörte.
Ex-JAL MD-90 JA006D wurde von Japan in die USA überführt und wird für den Einsatz bei Delta mit der Registrierung N952DN vorbereitet. Zwei andere MD-90 stehen offenbar vor ihrer Einführung in den laufenden MD-90-Betrieb bei Delta.
Everts Air Cargo stehen vor der Übernahme ihrer ersten MD-82SF. Das Flugzeug N73444 wurde in Miami/USA in der Bemalung dieser Fluggesellschaft gesichtet.
Immer und immer wieder tauchen in Foren (hier erfreulicherweise nicht
) falsche Behauptungen auf, dass bei Delta Air Lines die zukünftige Boeing 717-Flotte den Ersatz der MD-88 einleiten werden. Es existieren bis dato keine offiziellen Äußerungen von Delta, die diese Behauptung untermauern - man möge mir bitte gerne eine solche offizielle Mitteilung zeigen. Es ist viel mehr eine Tatsache, dass Delta Air Lines in ihren öffentlich bekannten Mitteilungen mehr oder weniger die Ausmusterung von ca. zwei Drittel der Airbus A320-Flotte mit Lieferung von neuen Flugzeugen (u.a. Boeing 737-900ER) planen. Selbst Lieferungen von fabrikneuen Flugzeugen stehen somit nicht im Zusammenhang mit einer Ausmusterung der MD-88-Flotte. Es ist möglich, dass viele Luftfahrtenthusiasten nicht verstehen, dass Delta Air Lines eine Flottenstrategie umsetzen, die den weiteren Einsatz der MD-88 bis mindestens 2017/18 einbezieht. Die MD-88 werden ersetzt, nur wird der Ersatz nicht mit Lieferung der Boeing 717 erfolgen.
Einen schönen 1. Advent!
Gruss
Ex-JAL MD-90 JA006D wurde von Japan in die USA überführt und wird für den Einsatz bei Delta mit der Registrierung N952DN vorbereitet. Zwei andere MD-90 stehen offenbar vor ihrer Einführung in den laufenden MD-90-Betrieb bei Delta.
Everts Air Cargo stehen vor der Übernahme ihrer ersten MD-82SF. Das Flugzeug N73444 wurde in Miami/USA in der Bemalung dieser Fluggesellschaft gesichtet.
Immer und immer wieder tauchen in Foren (hier erfreulicherweise nicht

Einen schönen 1. Advent!
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Der CEO von Fastjet bestätigte Meldungen, dass er sich in Gesprächen mit dem Konkursverwalter von 1time befindet und möglicherweise 1time vor Weihnachten 2012 ihren Flugbetrieb mit ihren MD-80 wieder aufnehmen könnte. In einem weiteren Schritt würde aber 1time dem Branding von Fastjet angepasst und die MD-80 durch Airbus A319 der Fastjet ersetzt werden.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com