Airbus A380 -841 -861 -842 über Norddeutschland

Alle Themen zum Airbus A380, Finkenwerder A380 Statusmeldungen, Sichtungen, etc.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

Überflug am 12.Juli 2008

Beitrag von uetje »

Hallo,

der heutige Flug SQ317 wurde mit der 9V-SKD durchgeführt, die dann wieder die nördliche Route über das Steinhuder Meer - HAJ nahm. Der Abflug in London war 13:34 CEST, die Insel wurde dann in der Höhe von Harwich verlassen. Zwischen dem Flughafen Lelystad (IATA-Code: LEY, ICAO-Code: EHLE) und der Stadt Haderwijk in der Provinz Flevoland ging es über die Niederlande nach HAJ weiter.

Ablauf LHR:
Sat 12 July 2008
Current Update: Sat 12 Jul 11:47
11:55 SQ317 SINGAPORE LAST CALL Terminal three
Current Update: Sat 12 Jul 12:07
11:55 SQ317 SINGAPORE GATE CLOSED Terminal three
Current Update: Sat 12 Jul 12:17
11:55 SQ317 SINGAPORE TAXIED 1210 Terminal three
Current Update: Sat 12 Jul 12:47
11:55 SQ317 SINGAPORE AIRBORNE 1234 Terminal three

HAJ ab ca. 14:24Uhr

ACARS mode: 1 Aircraft reg: 9V-SKD [Airbus A388]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 3a31
Flight id: SQ0317 [] [Singapore Cargo]
Message content:-
SBS-1 Callsign: SIA317
----------------------------------------------------------[ 12/07/2008 13:38 ]-

14:25:03 Uhr
Bild

14:25:56 Uhr
Bild

14:26:08 Uhr
Bild

14:26:24 Uhr
Bild

14:26:59 Uhr
Bild

14:27:30 Uhr
Bild


gruß uetje
DLH711
Beiträge: 581
Registriert: 07.02.2008 15:48:47
Wohnort: Nordheide

A-380

Beitrag von DLH711 »

Ja, die Photos haben schon was !!!

Leider "reicht" mein SBS-1 nicht so weit....

Evtl. fahre ich heute nachmittag hier auf einen 80m hohen Berg - da sollte es dann klappen.
Dann werde ich aber nicht vergessen den Vorbeiflug aufzuzeichnen.

Gruss aus der Nordheide

ROLF
DLH711
Beiträge: 581
Registriert: 07.02.2008 15:48:47
Wohnort: Nordheide

9V-SKE am 13.Juli

Beitrag von DLH711 »

wie geplant heute zum Trelder Berg gefahren.

Von dort bis zur niederländischen Küste , nordwestl. AMS "sehen" können.

Vom Trelder Berg Flugzeuge bis 2 Grad Elevationswinkel "sichtbar". Das sind Richtung Amsterdam immerhin 180 nm.

Allerdings nichts vom A-380 zu dem Zeitpunkt gesehen.. Im Maximum gleichzeitig 64 Flugzeuge "sichtbar"

Den sah ich nun eben um 14.17 MESZ für zwei Minuten im Luftraum südlich Celle. 488 knoten in FL330. Höher gehts noch nicht da die Tanks noch randvoll sind... Bereits kurz vor HLZ schon wieder vom Schirm verschwunden.

Gruss aus der Nordheide

Rolf
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

Überflug am 13.Juli 2008

Beitrag von uetje »

Hallo,

gruß an ROLF aus der Nordheide. Über AMS kann man wirklich nicht viel erkennen, zu viele Flieger. Ich musste wieder lange warten, bis ich die Route über Hannover erkennen konnte. Ab 13:00 Uhr nahmen die Wolken immer mehr zu und ich musste die Stelung wechseln. Dann sind wir nach Wunstorf-Kohlenfeld (Abfahrt A2) gefahren, nachdem klar war das die Route nördlich verlief. Mehr Zeit blieb nicht, das sind die Bilder vom Überflug.

Der heutige Flug SQ317 wurde mit der 9V-SKE durchgeführt, es war wieder die nördliche Route über das Steinhuder Meer - HAJ. und dann südlich von Celle (wo genau? Bei Uetze vielleicht?)

Der Abflug in London war 13:21 CEST.

Ablauf LHR:
Current Update: Sun 13 Jul 10:57
Sched.
Time Flight
number Departing To Status Terminal
Sun 13 July 2008
11:55 SQ317 SINGAPORE GATE OPEN Terminal three
Current Update: Sun 13 Jul 11:52
11:55 SQ317 SINGAPORE GATE CLOSED Terminal three
Current Update: Sun 13 Jul 12:07
11:55 SQ317 SINGAPORE TAXIED 1157 Terminal three
Current Update: Sun 13 Jul 12:32
11:55 SQ317 SINGAPORE AIRBORNE 1221 Terminal three

HAJ ca. 14:11 Uhr

ACARS mode: 1 Aircraft reg: 9V-SKE [ ]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 097f
Flight id: SQ0317 [LHR-SIN] [Singapore Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: SIA317
----------------------------------------------------------[ 13/07/2008 13:26 ]-




14:12:52 Uhr
Bild

14:13:31 Uhr
Bild

14:14:58 Uhr
Bild

14:15:35 Uhr
Bild


gruß uetje
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8443
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

welchen weiteren weg ueber deutschland nimmt der flieger denn normalerweise, bzw wo verlaesst er deutsches gebiet?

danke

lars
DLH711
Beiträge: 581
Registriert: 07.02.2008 15:48:47
Wohnort: Nordheide

A-380 9V-SKE

Beitrag von DLH711 »

Moin Uetje,

ca 10 nm suedlich des NDB CEL.

Genauer kann ich das auf meinem Schirm nicht lokalisieren.

Deine Bilder machen wie immer Spaß.

Evtl. sollten ir uns mal treffen - Du mit der Fotoausrüstung und ich mit dem SBS-1 ...

Gruss Rolf
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

Moin,

der fliegt die Luftstraße UL980 runter in eurem Luft- Raum > OSN DLZ HLZ TDF SUI CZE < Die wird mit > FL285 geflogen

Schöne Bilder übrigens. :D

Gruß
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8443
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Beitrag von A345 »

kann man die luftstrassen irgendwo einsehen? karten oder sowas in der art? mit den abkuerzungen kann ich naemlich leider nicht viel anfangen.

danke

lars
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

Moin,

die Abkürzungen sind Navigations Einrichtungen, es gibt viele Möglichkeiten das man die Luftstraßen einsehen kann.
Du könntest >Dir Karten kaufen<, >diverse Programme installieren<, oder ganz einfach auf diese Grafik schauen.

Bild

Hoffe das ich helfen konnte.

Gruß
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ318 aus SIN

Beitrag von uetje »

Hallo,

wie von TR-LVK schon angekündigt, ist aktuell der Flug SQ318 mit der 9V-SKA über der Nordsee Richtung London unterwegs.

siehe auch

http://www.live-civil-mode-s.eu/showplaatje1.htm

gruß uetje
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ318 am 18.07.2008

Beitrag von uetje »

Hallo,

der nächste Flug eines SIA A380 wird heute etwas später erwartet, so ca. um 22:23 Uhr CEST. Also in meiner Gegend wird er dann so ca. um 21:00 Uhr auftauchen. Allerdings wird die Route südlich von Hannover geflogen, oder evtl. doch über Frankfurt?

Current Update: Fri 18 Jul 17:17
Fri 18 July 2008
Sched.Time Flightnumber Coming From Status Terminal
19:10 SQ318 SINGAPORE EXPECTED 2123 Terminal three

Gruß uetje
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ318 aus SIN (WSSS)

Beitrag von uetje »

Hallo,

ich habe unter ACARS gesucht und die 9V-SKC gefunden :

ACARS mode: 1 Aircraft reg: 9V-SKC [Airbus A388]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 056c
Flight id: SQ0318 [WSSS-EGLL] [Singapore Cargo]
Message content:-
SBS-1 Callsign: SIA318
----------------------------------------------------------[ 18/07/2008 20:31 ]-

gruß uetje
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ318 aus SIN (WSSS)

Beitrag von uetje »

Hallo,

ich habe ihn gerade über OSN gesehen : 76CD63 (SIA318) leider konnte ich durch die Wolken Lathwehren nichts erkennen. Na denn geht er doch über über Hannover.

gruß uetje
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ 318 am 18.07.2008

Beitrag von uetje »

Hallo,

er ist gelandet um :

Current Update: Fri 18 Jul 22:32
Sched.
Time Flight
number Coming From Status Terminal
Fri 18 July 2008
19:10 SQ318 SINGAPORE LANDED 2139 Terminal three

gruß uetje
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ 317 am 18.05.2008

Beitrag von uetje »

Hallo.

weil so schlechtes Wetter ist, dachte ich mir den Überflug vom 18.05.2008 mal ausführlicher zu zeigen.

ACARS mode: 1 Aircraft reg: 9V-SKD [Airbus A388]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 1900
Flight id: SQ0317 [EGLL-WSSS] [Singapore Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: SIA317
----------------------------------------------------------[ 18/05/2008 13:12 ]

Auch da bin ich in die Wolkenlücke (nach Holtensen, Nähe Ab- Auffahrt A2 Wunstorf Kohlenfeld) gefahren.

gruß uetje

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ317 am 19.07.2008

Beitrag von uetje »

Hallo,

9V-SKB geht heute mal über Frankfurt :

Sat 19 July 2008
11:55 SQ317 SINGAPORE AIRBORNE 1233

ACARS mode: 1 Aircraft reg: 9V-SKB [Airbus A388]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 0b10
Flight id: SQ0317 [LHR-SIN] [Singapore Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: SIA317
----------------------------------------------------------[ 19/07/2008 13:37 ]-


gruß uetje
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

:shock: boh.....

Sau gute Bilder wirklich, mit was für einem Objektiv fotografierst Du denn da ?

Vielen Dank mrgreen:

Gruß :
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

Ausrüstung

Beitrag von uetje »

Hallo,

ich habe eine CANON EOS400D und die meisten Aufnahmen wie am 18.05.2008 habe ich mit einem Tamron AF 70-300mm 1:4-5.6 DI LD MACRO 1:2 mit Stativ gemacht.
Im Juni habe ich es dann mal mit einem alten Canon Zoom FD 100-300mm 1:5.6 und einem KOOD CANON (AF)/FD Adapter benutzt. Da ich von früher noch eine AE-1 von Canon habe, sind einige Objektive vorhanden. Die Vergrößerung war etwas größer, allerdings mus man dann manuell fokussieren. Das ist aber bei dem (Hilfs-)Sucher der 400D sehr problematisch und habe immer wieder neu fokussiert damit es nicht so viel Ausschuss gibt. Trotzdem sind die Bilder nicht so brilliant.
Für den Überflug vom 13.07.2008 hatte mir ein Kumpel ein CANON EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM (Image stabilizer) besorgt. Ich hatte vorher gedacht, das die so 1200€ kosten und es eigendlich abgehakt. Dies ist allerdings schon unter 500 zu bekommen. Das habe ich mir dann auch gleich besorgt.
Denn das ist zum Spotten und auch so, genau das Richtige. Kein Stativ ist mehr notwendig, das Bild ist farblich besser als das Tamron (was allerdings ab 150€ zu haben ist) und das Canon AF und die Canon EOS passen einfach zusammen. Der AF funktioniert besser, etc..

Hier das Ergebnis bei FB :

http://www.planepictures.net/netshow.php?id=754370

Jetzt wo ich Urlaub habe ändert SIA auch noch die Flugroute. Gestern und Heute ging SQ317 und SQ318 über FRA. Malasia Airlines mit den Flug MH003 von LHR - KUL fliegt aber doch über HAJ.
Hat jemand eine Ahnung warum?

Na denn, gruß aus Lathwehren bei Hannover

uetje
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ318 am 21.07.2008

Beitrag von uetje »

Hallo,

die Hoffnung stirbt zuletzt. Nachdem SQ317 heute auch über FRA ging, dachte ich das wars erstmal. Aber SQ308 ging wieder über OSN. Also SQ318 wird um 19:50 Uhr erwartet. So ca. 01:10 h vorher könnte er Lathwehren überqueren. Da sich zwischen den Wolken Lücken zeigten, habe ich einfach die Kamera genommen und im Garten gelauscht. Dann dieses Geräusch aus Osten. Es gab nur eine kleine Lücke, manchmal hat man einfach Glück. Um 18:47:40 Uhr durch zwei Wolkenschichten 9V-SKE!

Bild

Ach so, er ist gerade über der Nordsee Richtung LHR.

gruß uetje
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

Moin,

:D meinen Glückwunsch zum richtigen Riecher.... :wink:

Cannon ist ein guter Hersteller, den bevorzuge ich unter anderem neben ASUS und WD auch prinzipiell, Qualität hat sich halt schon immer ausgezahlt.

Man kann sehen das da schon kaum noch Schub gegeben wird, da wird vielleicht gerade der Sinkflug begonnen.

Sag mal kommst Du mit deinen Objektiven noch näher ran ?

Schöne Fotos....

Vielen Dank

Gruß
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

23 und 24.07.2008

Beitrag von uetje »

Hallo,

den Sinkflug hat er noch nicht begonnen. Über OSN hat er noch 40000 feet Höhe. Der fehlende Kondensstreifen kommt immer wieder mal vor.

Vielleicht fliegt SIA bei Schlechtwetter über FRA, aber das kann auch andere Gründe haben. SQ318 ist am Mittwoch auch wieder über FRA reingekommen.

Jedenfalls folgen hier wieder die Überflüge :

ACARS mode: 1 Aircraft reg: 9V-SKD [Airbus A388]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 0623
Flight id: SQ0317 [LHR-SIN] [Singapore Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: SIA317
----------------------------------------------------------[ 23/07/2008 13:24 ]-

Abflug London war

Wed 23 July 2008
11:55 SQ317 SINGAPORE AIRBORNE 1222


14:14:39

Bild

und um 14:14:57 Uhr
Bild


Am 24.07.2008 war es :

ACARS mode: 1 Aircraft reg: 9V-SKC [Airbus A388]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 2f7b
Flight id: SQ0317 [LHR-SIN] [Singapore Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: SIA317
----------------------------------------------------------[ 24/07/2008 13:36 ]-

mit dem Abflug in London um :

Thu 24 July 2008
11:55 SQ317 SINGAPORE AIRBORNE 1233

Überflug in Lathwehren um 14:27:30 Uhr

Bild

14:27:33 Uhr mit Originalausschnitt in 797 x 531 leicht in Helligkeit und Kontrast verstellt. Farbtemperatur auf 8200K gestellt. Alle Bilder habe ich mit Polarisationsfilter abgelichtet. Die Aufnahmebedingungen sind aber nicht besonders gut gewesen, wenig Wolken und schlechter Sonnenstand. So wird das Flugzeug von unten schlecht beleuchtet und daher läßt das Rauschen der Kamera kein besseres Bild zu.

Bild]

gruß uetje
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

Hy,

wenn die Lichtverhältnisse nicht gut sind sieht man kaum etwas, schade aber trotzdem schöne Bilder die man sonst nicht zu Gesicht bekommt.

Vielen Dank

Gruß

P.S. Die A380 Produktionsübersicht ist Neu mit Stand 26.7.08 hier unten. :D
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ322

Beitrag von uetje »

Hallo,

anscheinend gab es ein Problem mit einem A380 von SIA. SQ322 kam heute erst um 12:39 Uhr CEST (PLAN 06:55 Uhr CEST) mit einer B747 in London an!

Current Update: Mon 28 Jul 12:12
Sched.
Time Flight
number Coming From Status Terminal
Mon 28 July 2008
05:55 SQ322 SINGAPORE LANDED 1139 Terminal three

ACARS mode: G Aircraft reg: 9V-SPL [Boeing B744]
Message label: SA Block id: 8 Msg no: M20A
Flight id: SQ0322 [SIN-LHR] [Singapore Airlines]
Message content:-
0LS092808V
----------------------------------------------------------[ 28/07/2008 11:28 ]-



SQ317 fliegt bisher wieder täglich über Hannover, es gab einige Überflüge ohne Kondensstreifen.

Ein Beispiel am 27.07.2008 um 14:28:20 Uhr CEST, 9V-SKE 54 Minuten nach dem Start in London.
Bild



Gestern konnte ich SQ318 ablichten. Die Flugroute verlief südlich von Hannover über den Deister.

Überflug 9V-SKD um 19:02:53 Uhr

Bild

19:03:49 Uhr
Bild

19:04:23 Uhr
Bild

und um 19:06:38 Uhr ab nach Westen in die Sonne...
Bild

Gelandet ist er dann um 20:04 Uhr CEST in London.

Current Update: Sun 27 Jul 18:42
19:10 SQ318 SINGAPORE EXPECTED 1912
Current Update: Sun 27 Jul 20:17
19:10 SQ318 SINGAPORE LANDED 1904

gruß uetje
Benutzeravatar
olischa
Beiträge: 914
Registriert: 03.06.2008 00:59:53
Wohnort: Hamburg-Eidelstedt/Stellingen

Beitrag von olischa »

Wenn man als Flugroute für die Strecke Dubai - New York eine gerade Linie zieht, so geht diese Strecke genau über Schleswig-Holstein (Lübeck und Neumünster so ziemlich genau getroffen).

Jetzt mal die Frage an die Fachleute (oder die es meinen zu sein).
Ist es realistisch anzunehmen, dass genau eine gerade Linie geflogen wird, auch wenn z.B. der Iran, Irak oder Moldawien überflogen werden.
Oder wird dann aus Gründen der Sicherheit auf eine andere Streckenführung zurückgegriffen?

Wie könnte die Flugroute Dubai - New York noch verlaufen?

Für Eure Vorschläge und Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße von Oli


Unsere Videos in 4K und HD von HAM und XFW (EDDH und EDHI) auf Youtube
Bild Bild
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Beitrag von MarcoSTR »

Ich könnte mir vorstellen das sie weiter südlich verläuft. Die Strecke Dubai nach Lodon geht genau über Frankfurt. Ich hoffe das sie auch mal über Stuttgart geht, darüber würde ich mich freuen^^
Gruß Marco Wolf

Admin of 360° Spotter
TR-LVK
Beiträge: 490
Registriert: 02.07.2007 11:35:17

Re: SQ322

Beitrag von TR-LVK »

uetje hat geschrieben:Hallo, anscheinend gab es ein Problem mit einem A380 von SIA. SQ322 kam heute erst um 12:39 Uhr CEST (PLAN 06:55 Uhr CEST) mit einer B747 in London an!
Ich glaub' mich zu erinnern, dass dies was mit der Olympiade in Peking zu tun hat. SQ wollte in dieser Zeit einen oder mehrere A380 nach Peking einsetzen und daher von der LHR-Route abziehen. Hab' leider auf die Schnelle keinen Link als Beleg gefunden. Wär' ja auch schade für die Zuverlässigkeitsrate vom A380, die meines Wissens ungeschlagen ist für ein neu eingeführtes Passagierflugzeug.

Beste Grüsse TR-LVK
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

Moin,

also dann auch mal meine Meinung dazu... :D

Ich denke mal ganz wirtschaftlich, das dies wohl auch sehr Stark vom Wetter abhängig sein wird, wenn es über dem Süden eine Starke Gegenströmung gibt dann wird man eher nördlich fliegen, und genauso umgekehrt.

Gruß

P.S. Aber das ist doch cool, da haben irgendwann alle mal ihren Spaß, oder ? :mrgreen:
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
TR-LVK
Beiträge: 490
Registriert: 02.07.2007 11:35:17

Re: SQ322

Beitrag von TR-LVK »

uetje hat geschrieben:Hallo, anscheinend gab es ein Problem mit einem A380 von SIA. SQ322 kam heute erst um 12:39 Uhr CEST (PLAN 06:55 Uhr CEST) mit einer B747 in London an!
Hattest recht. An 9V-SKA musste kurzfristig ein Triebwerk getauscht werden und es war kein anderer A380 verfügbar, so dass man auf den Oldtimer zurückgreifen musste. Wie hieß dieser Typ nochmal? :twisted:
Flugzeugschrauber
Beiträge: 1213
Registriert: 17.07.2008 16:38:55
Lieblings-Spot: Suedsee
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Flugzeugschrauber »

Aber so ein RR Trent 900 soll man doch angeblich in drei bis vier Stunden komplett gewechselt bekommn?! Hab ich mal so gehört.
Und die zuständige SIA Maintenance soll ja in Sachen A 380 sehr fit sein.
Oder konnte RR nicht liefern?
Wieso zum Teufel kann ich auf "Never come Back Airlines" keine Return Flüge buchen???

Member of Special Crew A.N.T.S. (Wache 1)

Aktuell:
all different Big Ladies
FSN: 01/03 (JA383A) MSN 266

Bild
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Re: SQ322

Beitrag von Oldfly-1 »

Moin,
TR-LVK hat geschrieben:Hattest recht. An 9V-SKA musste kurzfristig ein Triebwerk getauscht werden und es war kein anderer A380 verfügbar, so dass man auf den Oldtimer zurückgreifen musste. Wie hieß dieser Typ nochmal? :twisted:
Gibt es dafür irgendeinen Beweiß in Form einer Meldung ?

Gruß

P.S. Ab heute sind die Cabin Testflights für die MSN014 angesetzt, ab Montag wird es wohl auch öfters in die Luft gehen.

Vielleicht kann man davon auch ein paar Bilder bekommen. :mrgreen:
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: SQ322

Beitrag von Cruise »

uetje hat geschrieben:Hallo,

anscheinend gab es ein Problem mit einem A380 von SIA. SQ322 kam heute erst um 12:39 Uhr CEST (PLAN 06:55 Uhr CEST) mit einer B747 in London an!
gruß uetje
Also am 28.07. standen 9V-SKC und 9V-SKD genau nebeneinander am Gate im Terminal 3, und ein weiterer A380 stand abgestellt Naehe der Werft.
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

Re: SQ322

Beitrag von uetje »

Cruise hat geschrieben: Also am 28.07. standen 9V-SKC und 9V-SKD genau nebeneinander am Gate im Terminal 3, und ein weiterer A380 stand abgestellt Naehe der Werft.
Hallo Cruise,

in welcher Stadt haben die Maschinen denn (und warum) gestanden?

Eine offizielle Meldung zum Ausfall habe ich auch bisher nicht gefunden.

Anbei der vorerst letzte Überflug ( aufgrund der Olympischen Spiele in Peking )
der Flugnummer SQ318 SIN-LHR vom 30.07.2008 :

18:39:20 Uhr
Bild

18:39:49 Uhr
Bild

Hier ist leider das Luftflimmern besonders stark ausgeprägt. 9V-SKE flog danach über eine Wolke.

Bild

gruß uetje
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: SQ322

Beitrag von Cruise »

uetje hat geschrieben:
Cruise hat geschrieben: Also am 28.07. standen 9V-SKC und 9V-SKD genau nebeneinander am Gate im Terminal 3, und ein weiterer A380 stand abgestellt Naehe der Werft.
Hallo Cruise,

in welcher Stadt haben die Maschinen denn (und warum) gestanden?

Eine offizielle Meldung zum Ausfall habe ich auch bisher nicht gefunden.

Anbei der vorerst letzte Überflug ( aufgrund der Olympischen Spiele in Peking )
der Flugnummer SQ318 SIN-LHR vom 30.07.2008 :

gruß uetje
In Singapore 8)

Wieso fallen die Fluege wegen der Olympischen Spiele aus, oder habe ich was falsch verstanden?
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ318 und SQ321

Beitrag von uetje »

Hallo,

anbei nochmal folgender link von Seite1 den TR-LVK gefunden hat:

http://www.singaporeair.com/mediacentre ... E_2908.jsp

Auch die Flüge SQ318 und SQ321 werden am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag durch einen A380 seit dem 16.07.2008 durchgeführt.

Aufgrund der Olympischen Spiele in Peking (Sonderflüge Singapore- Peking) besetzt SIA die oben genannten Flüge in der Zeit vom 31. July 2008 bis zum 9. August 2008 wieder mit einer B747.

Ab dem 20.09.2008 werden die Flüge SQ318 und SQ321 auch täglich mit dem A380 geflogen.

http://www.singaporeair.com/mediacentre ... E_3908.jsp

gruß uetje
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Beitrag von Cruise »

Moin uetje,

vielen Dank fuer die Info. Irgenwo auch logisch. Aber China ist sehr strikt waehrend der Olympiade, wuerde mich nicht wundern, wenn es dort waehrend der Spiele den Spotter dort auch 'an den Kragen' geht - wo doch sonst spotten in China voellig ignoriert (=toleriert) wird.

Und ich will Euch meine A380 Bilder nicht vorenthalten, auch wenn diese nur mit meinem Mobiltelfon gemacht wurden...

9V-SKA
http://gallerysk.fotopic.net/p52204846.html

9V-SKD & 9V-SKE letzten Sonntag - da meckert mal nicht, dass Ihr in HH durch eine Glasscheibe fotografieren muesst, dies ist von der Viewing Mall in Singapore aufgenommen :roll:
http://gallerysk.fotopic.net/p52487906.html

Viel Spass beim Ueberflugspotten, vielleicht bekommst Du ja die Star Alliance B747-400 vor die Linse 8)
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

Moin,

vielen Dank.

@uetje, eigentlich müsstest Du bei schönen Wetter die Überflüge der A380 Maschinen sehen können die nach Finki gehen, die MSN022 dürfte diesmal über Süd/Östlich Hannover durch sein.

Schau mal ob das möglich ist. :D

Gruß
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Benutzeravatar
uetje
Beiträge: 173
Registriert: 14.05.2008 14:51:17
Wohnort: Lathwehren

SQ 318 am 09.08.2008

Beitrag von uetje »

Hallo,

leider habe ich ich von dem Überflug der MSN022 zu spät gehört. Hat jemand genaue Daten über Hannover?


Am Samstag gab es einen sehr schönen Überflug von SQ317 mit der 9V-SKB. Abflug in London war 13:40 Uhr CEST.

http://www.acarsd.org/acars_search.html
ACARS mode: 1 Aircraft reg: 9V-SKB [Airbus A388]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 165b
Flight id: SQ0317 [LHR-SIN] [Singapore Airlines]
Message content:-
SBS-1 Callsign: SIA317
----------------------------------------------------------[ 09/08/2008 13:46 ]-

http://www.heathrowairport.com/
Live flight information - departures
Current Update: Sat 9 Aug 13:17
Sched.
Time Flight
number Departing To Status
Sat 9 August 2008
11:55 SQ317 SINGAPORE AIRBORNE 1240


Hier der Überflug über Lathwehren, 52.3670°N, 9.5500°E von 14:31:18 Uhr bis 14:34:45 Uhr CEST

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und zum Schluss ein größerer Ausschnitt
Bild

gruß aus Lathwehren bei Hannover

uetje
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

Moin,

toll, dieses Mal hast Du es aber schön getroffen, die Bilder sind hervorragend gut, da war wohl eine sehr klare Atmosphäre. :D
uetje hat geschrieben:Hallo,
leider habe ich ich von dem Überflug der MSN022 zu spät gehört. Hat jemand genaue Daten über Hannover?
was für Daten benötigst Du ?

Bis die nächsten A380 zum OF aus Toulouse nach Finkenwerder kommen wird es aber einwenig dauern, ich denke Mal so Mitte-Ende September könnten die MSN017 und die MSN026 wohl flügge werden. :mrgreen:

Vielen Dank

Gruß
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

ich staune über so viel Euphorie angesichts des immer gleichen Motivs...

na_ja, jedem gefällt halt was anderes... :wink:

GRuss
J
Benutzeravatar
Oldfly-1
Beiträge: 602
Registriert: 18.06.2008 20:09:21

Beitrag von Oldfly-1 »

Moin,
jannemann hat geschrieben:ich staune über so viel Euphorie angesichts des immer gleichen Motivs...
na_ja, jedem gefällt halt was anderes... :wink:
GRuss
J
ja stimmt, ich kann zum Beispiel wenig mit Hellis anfangen, obwohl die mich auch ein wenig faszinieren.

An den Bildern interessieren mich die >Strömmungsbilder< der Wirbelschleppen hinter den Flugzeugen, und die Situation dazu zu der ich mir auch immer die Wetter Situation anschaue.

Man kann dadurch auf den Cost Index zum Beispiel schließen, seit es der BA so schlecht geht heizen die zum Beispiel nicht mehr so. :D >Klick<

Am liebsten würde ich mit einem Jet mal direkt hinter her fliegen, denn dadurch kann man viel mehr erkennen als in einem Windknanal. :wink:

Zumal das bis jetzt auch die mir einzig bekanntesten von einer A380 sind. :D

Die Neue Flugzeug Familie die ich versuche zu konstruieren hat schon viele Erkenntnisse aus solchen Fotos mit bekommen.

Auf diese Weiße habe ich ein völlig neues >Physikalisches Gesetz< entdeckt, das man zum fliegen verwenden kann.
(Anders kann ich es leider nicht ausdrücken, sonst verrate ich zu viel.)

Einiges werde ich darüber zum Patent anmelden, und dann bestmöglich über Lizensen verkaufen. :D

Gruß

P.S. Vielen Dank @uetje.... (Am liebsten hätte ich noch größere Fotos in voller Auflösung.)

Zum Beispiel hier rüber --> http://www.pic-upload.de/
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. :wink:
>"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Antworten