Was ist denn mit der A380 Compass swing Platte??Jogi hat geschrieben:War zum Kompensieren im alten Wendehammer 05, hab auch Bilder gemacht nur noch nicht bearbeitet
Buddeln die da schon wieder??
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Was ist denn mit der A380 Compass swing Platte??Jogi hat geschrieben:War zum Kompensieren im alten Wendehammer 05, hab auch Bilder gemacht nur noch nicht bearbeitet
Die wurde meines Wissens nach noch nie wirklich benutzt. Meistens nutzen sie wie auch in diesem Fall den alten Wendehammer 05Flugzeugschrauber hat geschrieben:Was ist denn mit der A380 Compass swing Platte??Jogi hat geschrieben:War zum Kompensieren im alten Wendehammer 05, hab auch Bilder gemacht nur noch nicht bearbeitet
Buddeln die da schon wieder??
Ich weiss, ich bin doofFlugzeugschrauber hat geschrieben:Was ist denn mit der A380 Compass swing Platte??Jogi hat geschrieben:War zum Kompensieren im alten Wendehammer 05, hab auch Bilder gemacht nur noch nicht bearbeitet
jannemann hat geschrieben:beim Neueinbau der Kompass und Navigationsinstrumente nebst dazugehöriger Softwareinstallation ist ein sog. "Kompassieren" vorgeschrieben, bei dem der FLieger 360° mehrmals gedreht wird um die Funktionstüchtigkeit der Anzeigen zu prüfen. Dafür gabs früher auf der FLäche der heutigen Rampe 2 extra eine Kompassierscheibe.
Das war aber neulich am Fusse der EDDH-33 anders zu beobachten.AlwaysTryReset hat geschrieben:Der Flieger muß in einen flugähnlichen Zustand
versetzt werden.z.B kann er nicht geschleppt werden,
Hier stand er:Linie 9 hat geschrieben:Schön!
Wo standest du da?
Mach mal bitte einen Google-maps link - und: kann man da direkt parken?
Also da täuscht du dich dann aber komplett. Die Bilder sind mit 65 bzw. 80 mm aufgenommen.Linie 9 hat geschrieben:Danke!
Unter 400mm wird man da wohl nichts.
War denn schon der RTO?Jogi hat geschrieben:Sollte irgendwann wieder Fliegen möglich sein, wird sich der LH bewegen. Er ist für morgen geplant, soweit ich weiß.
Ooops, sorry, Asche über mein Haupt. Ach nee - lieber nicht noch mehr Asche...Tim21614 hat geschrieben:Ja wie auch etwas weiter oben genannt.
So wie ich die Dinge bislang verstehe, wären die Testflüge problemlos durchführbar. Das Einzige was nicht geht, sind derzeit Passagierflüge. Sonst hätten Airlines wie LH, AB usw. doch auch keine "Test-" bzw. Überführungsfluge wahrnehmen können. Oder habe ich da was falsch verstanden?Jogi hat geschrieben:Sollte irgendwann wieder Fliegen möglich sein, wird sich der LH bewegen. Er ist für morgen geplant, soweit ich weiß.
Kommt ganz auf den Testflug an, ein CFF ist nich drinne wegen erreichen der Dienstgipfelhöhe und dann ist da ja auch noch der Oxygen Notabstieg.Stairdancer hat geschrieben: So wie ich die Dinge bislang verstehe, wären die Testflüge problemlos durchführbar. Das Einzige was nicht geht, sind derzeit Passagierflüge. Sonst hätten Airlines wie LH, AB usw. doch auch keine "Test-" bzw. Überführungsfluge wahrnehmen können. Oder habe ich da was falsch verstanden?