Werden wohl in HiFly-Farben fliegen, so spektakuläre Bilder wird es nicht geben: http://a2.mndcdn.com/image/upload/ulxqd ... cmy9vr.pdfDC1030 hat geschrieben:Norwegian Air Shuttle wird, wegen dem Grounding des Dreamliners, auf ihren neuen Langstrecken A340-300 einsetzen. Da bin ich mal auf die ersten Bilder gespannt
Boeing 787 - News und Verschiedenes
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Ich hatte sowas ja schon befürchtet, aber eine gelackte A340-300 in Norwegian Farben hätte schon was gehabtMaddy hat geschrieben:Werden wohl in HiFly-Farben fliegen, so spektakuläre Bilder wird es nicht geben

Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
http://www.aero.de/news-17047/NTSB-will ... alten.html
Der letzte Satz sagt alles!
Ich bin für eine Absimmung über die Ursache! Aber nur ex 787 Paxe und einfache Mehrheit.
Tex
Der letzte Satz sagt alles!
Ich bin für eine Absimmung über die Ursache! Aber nur ex 787 Paxe und einfache Mehrheit.

Tex
"Fahrt" ist das halbe Leben!
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Hie mal etwas zur Erwärmung in diesen kalten Tagen, das heizt sicher die Diskussion an...
http://www.aero.de/news-17126/aerode-Um ... uchen.html
Matthias
http://www.aero.de/news-17126/aerode-Um ... uchen.html
Matthias
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Zur Auflösung
Würden Sie in diesem Sommer einen 787-Flug buchen?
Aber immer doch - die 787 ist sicher! 21,01 %
Ja, allerdings mit gemischten Gefühlen. 14,09 %
Das schau ich mir erstmal vom Boden aus an. 24,39 %
Ich werde Dreamliner-Flüge aktiv vermeiden. 40,44%
1192 Stimmen
Nadenn...
-HAM-
Würden Sie in diesem Sommer einen 787-Flug buchen?
Aber immer doch - die 787 ist sicher! 21,01 %
Ja, allerdings mit gemischten Gefühlen. 14,09 %
Das schau ich mir erstmal vom Boden aus an. 24,39 %
Ich werde Dreamliner-Flüge aktiv vermeiden. 40,44%
1192 Stimmen
Nadenn...
-HAM-
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Schon sehr krass wenn man bedenkt, dass die Umfrage tendenziell von Leuten beantwortet wird, die sich für Luftfahrt interessieren und daher nicht stumpf auf die Berichterstattung der Massenmedien hören.HAM hat geschrieben:Zur Auflösung
Würden Sie in diesem Sommer einen 787-Flug buchen?
Aber immer doch - die 787 ist sicher! 21,01 %
Ja, allerdings mit gemischten Gefühlen. 14,09 %
Das schau ich mir erstmal vom Boden aus an. 24,39 %
Ich werde Dreamliner-Flüge aktiv vermeiden. 40,44%
1192 Stimmen
Nadenn...
-HAM-
Ich würde den Dreamliner auch vorerst meiden. Finde es irgendwie befremdlich, dass das Problem (vorerst) durch eine dickere Verpackung der Batterie gelöst werden soll. Wenn die Windel eines Babys stinkt, denn mache ich doch auch nicht einfach noch Eine drum, oder?

- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Ich hatte die gemischten Gefühle angekreuzt. Aber dass so viele (halbwegs an Luftfahrt interessierte) Leute das Flugzeug aktiv meiden wollen, muss für Boeing und die 787-Betreiber ganz schön erschreckend sein!
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Ich erkenne nicht ganz den Sinn in solchen Umfragen.
Was soll Boeing, die FAA oder irgendein 787-Betreiber davon ableiten..die Maschinen wieder abbestellen ?
Sowas trägt nur zur Verunsicherung und Stimmungsmache bei, als dass sie irgendeinem hilft.
Mir ist konstruktive Kritik wesentlich lieber.
vG
J
Was soll Boeing, die FAA oder irgendein 787-Betreiber davon ableiten..die Maschinen wieder abbestellen ?
Sowas trägt nur zur Verunsicherung und Stimmungsmache bei, als dass sie irgendeinem hilft.
Mir ist konstruktive Kritik wesentlich lieber.
vG
J
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Mich als Laie verunsichert eher, dass bei diesem Flugzeug zweimal ein gravierendes (Batterie-)Problem aufgetreten ist, was anscheinend in seiner Kausalität auch durch aufwendige Untersuchungen von Fachleuten nicht endgültig geklärt werden konnte...jannemann hat geschrieben:Sowas trägt nur zur Verunsicherung und Stimmungsmache bei, als dass sie irgendeinem hilft.
Nein, aber man kann daraus ableiten, dass auch Innovationen trotz aller vorherigen Tests ein Restrisiko bergen können. Airbus wird, wie ich meine, bei der A350 erstmal auf die Lithium-Ionen-Akkus verzichten.jannemann hat geschrieben:Was soll Boeing, die FAA oder irgendein 787-Betreiber davon ableiten..die Maschinen wieder abbestellen ?
Mir auch - allerdings auch hier ausschließlich durch die damit befassten Untersuchungskommissionen, die dann Empfehlungen zur Abhilfe hätten aussprechen können, wenn sie denn eine Erklärung gefunden hätten. Den Vergleich mit der Babywindel finde ich im Zusammenhang mit Boeings Lösungsansatz gar nicht schlecht.jannemann hat geschrieben: Mir ist konstruktive Kritik wesentlich lieber.
So ist diese Umfrage eigentlich nur der (aus meiner Sicht nicht unverständliche) Ausdruck der Verunsicherung der fliegenden Allgemeinheit - nichts genaues weiß man nicht. Leider keine ideale Voraussetzung, um sich vertrauensvoll für einen 10-Stunden-Flug in ein neues Flugzeug zu setzen. Ich hoffe für alle Beteiligten, dass die Bemühungen zur Problemerkennung und -lösung Früchte tragen werden, egal wie lange das dauert...
Gruß, Kay
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Ich frage mich die ganze Zeit, wer denn für den wirtschaftlichen Schaden aufkommt. Oder kann man das versichern?
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Schadenersatz, Kompensationen und Konventionalstrafen sind Gegenstand jedes Kaufvertrages, bzw. jeder Kauf-Absichtserklärung (was jur. kein Vertrag ist).Ich frage mich die ganze Zeit, wer denn für den wirtschaftlichen Schaden aufkommt. Oder kann man das versichern?
Geld gibts eh immer erst bei Ablieferung.
Boeing selbst ist gegen bestimmte Schadenersatzklagen versichert.
Schon vor den Batterieproblemen bestand seitens der meisten Kunden genügend Anlass für Schadenersatz, den 2010 Air India und Qatar Airways eingeklagt haben. Frage ist, was man als Kunde letztendlich davon hat, auf seinem Recht zu bestehen.
Hätten alle Kunde vor Gericht gezogen, würde es die Firma Boeing heute sicherlich nicht mehr geben und Airbus wäre der alleinige Triumphator, der dann monopolistische Preise verlangen würde.
Daher wäre es auch heute durchaus klug, dem Hersteller die Zeit zu geben, verloren gegangenes Vertrauen wieder zurückzuerlangen und die 787 im 3. Anlauf zu einem Erfolgsflieger zu machen.
vG
J
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Innovationen sind eigentlich DAS Risiko bei der Flugzeugentwicklung. Alles was innovativ ist, ist (zumindest in seiner Anwendung) neu und damit unbekannt. Man kann versuchen das vorher ausgiebig zu testen und sich auf alle "known unknowns" vorzubereiten, aber es gibt eben auch die berühmten "unknown unknowns".Moonraker hat geschrieben:Nein, aber man kann daraus ableiten, dass auch Innovationen trotz aller vorherigen Tests ein Restrisiko bergen können. Airbus wird, wie ich meine, bei der A350 erstmal auf die Lithium-Ionen-Akkus verzichten.
Es gibt in Fliegerkreisen den berühmten Spruch "Never buy the a-model of anything", wegen genau dieser Unbekannten.
Ansonsten schließe ich mich Jannemann an, diese Umfragen bringen nichts, gerade wenn die Antworten relativ tendenziös, aber gleichzeitig nichtssagend sind. Die Welt hat nicht viel davon, wenn Tante Erna uns ihre Sicht der Dinge per Umfrage mitteilen kann.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Diese Erkenntnis trifft wohl nicht nur auf "Fliegerkreise" zu. Man erinnere sich nur mal an die Elch-Geschichte mit der A-Klasse...Taliesin hat geschrieben: ...
Es gibt in Fliegerkreisen den berühmten Spruch "Never buy the a-model of anything", wegen genau dieser Unbekannten. ...
Die Welt vielleicht nicht. Aber immerhin ist "Tante Erna" genau diejenige, die stellvertretend für den Durchschnitt der Konsumenten steht. Da ändert erst einmal kein Hintergrundwissen Einzelner etwas dran und Dein spezielles Fachwissen schon gar nicht.Taliesin hat geschrieben:Moonraker hat geschrieben: ...Die Welt hat nicht viel davon, wenn Tante Erna uns ihre Sicht der Dinge per Umfrage mitteilen kann. ...
Erna&Co sind zwar unwissende und somit zwangsläufig sehr leicht manipulierbare Leute; aber eben auch richtungsweisend wenn es um das allgemeine Empfinden hinsichtlich eines Produktes geht. In vielen anderen Dingen bist DU (und ich natürlich auch) - sprich: sind wir alle - auch nur eine "Tante Erna" ! Aber wir machen uns mittels eines eher rudimentären Wissensstandes trotzdem ein Bild von einer Sache und lassen uns letztlich von diesem (oft in Wirklichkeit falschen) Bild in unseren Entscheidungen leiten. Was bleibt einem (uns) denn - jenseits des eigenen Interessenbreichs - auch viel anderes übrig?
Ich würde "Tante Erna's Meinung" zunächst einmal verdammt ernst nehmen. Auch wenn sie unter fachlichen Gesichtspunkten lächerlich erscheinen mag.
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Und noch mehr schlechte Nachrichten aus Seattle.
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Ich verstehe die Begründung nicht. In der Fertigung der 747/787 werden Stellen abgebaut, da diese nach Beendigung der Entwicklung nicht mehr benötigt werden?
Klingt mir nach ner mehr als fadenscheinigen Aussage, oder die Struktur des Boeing Konzerns ist sehr diffus (R&D als Teil der Fertigung).

Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Gerade bin ich bei aero de über eine aktuelle Berichterstattung zum Dreamliner gefallen, dort steht zu lesen das für den seit Januar in FRA gestrandeten ANA Flieger 1000 Euro Gebühren PRO STUNDE anfallen, kann man diese Summe bezweifen, ist vileicht pro Tag gemeint und wer zahlt das am Ende, doch sicher nicht ANA, sind sie doch schon genug mit dem Flugzeug bestraft... die Versicherung oder der Hersteller???
Matthias
Matthias
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Also geht man nach der normalen Entgeltordnung des Frankfurter Airports, denn ist der Tageshöchstsatz für "Positionsgruppe 1" (wo auch immer das ist) 95€ - pro TAG wohlgemerkt. Vermutlich wird die B787 nicht irgendwo rumstehen, wo sie den täglichen Betrieb stört. Also keine Ahnung, wo aero.de die Zahlen herhaben möchte.matthiasairbus hat geschrieben:dort steht zu lesen das für den seit Januar in FRA gestrandeten ANA Flieger 1000 Euro Gebühren PRO STUNDE anfallen
Nachzulesen hier: http://www.frankfurt-airport.de/content ... gelte.html
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Wenn man komplett liest kann man im Anhang(S35) erkennen, daß die 788 in die Positionsgruppe 6 gehört.
Somit ergibt sich eine tägliche Parkgebühr von 16 x 68 + 8 x26,5 = 1300 Euro pro Tag.
Wenn man allerding die laufenden Kosten (leasingrate, ...) mitrechnet wird man schon auf 1000/h kommen.
Vom Ertragsausfall mal ganz abgesehen.
Somit ergibt sich eine tägliche Parkgebühr von 16 x 68 + 8 x26,5 = 1300 Euro pro Tag.
Wenn man allerding die laufenden Kosten (leasingrate, ...) mitrechnet wird man schon auf 1000/h kommen.
Vom Ertragsausfall mal ganz abgesehen.
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Es gibt eine Doku über den Turnaround einer 747-400 in Frankfurt, da wird berichtet, dass 3h parken knapp 13.000€ kostet und zwar ohne Service, Reinigung, Betankung etc. Allerdings steht die 747 in der Zeit am Gate. 1000€ pro Stunde hört sich da nicht übertrieben viel an.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Gerade kommt die Meldung, dass heute wohl die Übergangslösung von der FAA zertifiziert wird und die 787 nach der Modifikation wieder abheben dürfen:
http://nyc787.blogspot.de/
http://www.flightglobal.com/news/articl ... an-384247/
EDIT: Ethiopian Airlines plant Liniendienste ab 25. April: http://airlineroute.net/2013/04/18/et-787-apr13update/
http://nyc787.blogspot.de/
http://www.flightglobal.com/news/articl ... an-384247/
EDIT: Ethiopian Airlines plant Liniendienste ab 25. April: http://airlineroute.net/2013/04/18/et-787-apr13update/
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Erster 787-Flug in Europa seit über 3 Monaten:
http://www.flightradar24.com/#!/2013-04 ... 55/QTR3076
vG
J
http://www.flightradar24.com/#!/2013-04 ... 55/QTR3076



vG
J
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
und seit heute 15:50 gibt es wieder Flugverkehr nach Deutschland mit einer 787.
Heute landete als erstes Ethiopian ET 706 aus Addis mit der ET-AOP.
Startet heute Abend um 22:25 wieder gen Afrika.
Es geht wieder los !
vG
J
Heute landete als erstes Ethiopian ET 706 aus Addis mit der ET-AOP.

Startet heute Abend um 22:25 wieder gen Afrika.
Es geht wieder los !
vG
J
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Weiß nicht so ganz, ob es hier richtig platziert ist... aber irgendwie ja schon
Qatar Airways ordert nach Dreamliner-Problemen Airbus-Maschinen
http://de.reuters.com/article/companies ... 0X20130507

Qatar Airways ordert nach Dreamliner-Problemen Airbus-Maschinen
http://de.reuters.com/article/companies ... 0X20130507
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Leicht Off-Topic: Li-Ion Akkus sind wohl wirklich etwas problematisch. Pedelec geht in Flammen auf
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
"Behind the scenes: Boeing's Dreamliner battery fix" - CNN-Artikel
http://edition.cnn.com/2013/05/07/trave ... index.html
http://edition.cnn.com/2013/05/07/trave ... index.html
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Die in FRA gestrandete ANA 787 ist wohl auf dem Weg in die Heimat
http://fr24.com/ANA9420
http://fr24.com/ANA9420
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
LOT erhält heute die nagelneue SP-LRC aus Paine Field
LOT 9787
soll gg 16.25 in WAW landen Route via Bergen, Oslo, Trelleborg
vG
J
LOT 9787
soll gg 16.25 in WAW landen Route via Bergen, Oslo, Trelleborg
vG
J
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Da is siejannemann hat geschrieben:LOT erhält heute die nagelneue SP-LRC aus Paine Field
LOT 9787
soll gg 16.25 in WAW landen Route via Bergen, Oslo, Trelleborg
vG
J

Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
LOT testet die neue "LRC" recht ausgiebig heute:
2x EPWA - EPBY(Bydgoszcz) - EPWA
dazu soll wird heute nachmittag die "LRA" aus Addis zurückerwartet:
LOT 9002 HAAB - EPWA (ETA 1530)
Von regulären Pax-FLügen noch keine Spur..
vG
J
2x EPWA - EPBY(Bydgoszcz) - EPWA
dazu soll wird heute nachmittag die "LRA" aus Addis zurückerwartet:
LOT 9002 HAAB - EPWA (ETA 1530)
Von regulären Pax-FLügen noch keine Spur..
vG
J
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
War auch nicht so schnell geplant.jannemann hat geschrieben:Von regulären Pax-FLügen noch keine Spur..
Cheers!
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Was hat die LOT da denn gemacht?jannemann hat geschrieben:LOT testet die neue "LRC" recht ausgiebig heute:
2x EPWA - EPBY(Bydgoszcz) - EPWA
dazu soll wird heute nachmittag die "LRA" aus Addis zurückerwartet:
LOT 9002 HAAB - EPWA (ETA 1530)
Von regulären Pax-FLügen noch keine Spur..
vG
J
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
[/quote]Was hat die LOT da denn gemacht?[/quote]
Wohl Boeing Techniker von einem 787-Kunden zum nächsten geflogen..
vG
J
Wohl Boeing Techniker von einem 787-Kunden zum nächsten geflogen..
vG
J
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Die US-Fluggesellschaft United Airlines nimmt heute den Flugbetrieb mit der Boeing 787 wieder auf.
Quelle: BILD
Quelle: BILD
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
LOT macht "Test as Test can"...jetzt sind A,B und C im Einsatz.
alles heute:
08:46 LOT9202 B788 EPWA EPBY SP-LRC
10:00 LOT9203 B788 EPBY EPWR SP-LRC
10:37 LOT9231 B788 EPBY EPWA SP-LRA
11:19 LOT9204 B788 EPWR EPBY SP-LRC
12:29 LOT9205 B788 EPBY EPWA SP-LRC
13:07 LOT9212 B788 EPWA EPBY SP-LRC
14:05 LOT9213 B788 EPBY EPWR SP-LRA
14:35 LOT9226 B788 EPWA EPBY SP-LRA
15:05 LOT9214 B788 EPWR EPBY SP-LRB
15:35 LOT9216 B788 EPWA EPBY SP-LRC
15:45 LOT9215 B788 EPBY EPWA SP-LRC
15:50 LOT9227 B788 EPBY EPWR SP-LRA
16:50 LOT9217 B788 EPBY EPWR SP-LRB
17:10 LOT9228 B788 EPWR EPBY SP-LRB
18:10 LOT9218 B788 EPWR EPBY SP-LRC
18:30 LOT9229 B788 EPBY EPWA SP-LRB
19:30 LOT9219 B788 EPBY EPWA SP-LRC
vG
J
alles heute:
08:46 LOT9202 B788 EPWA EPBY SP-LRC
10:00 LOT9203 B788 EPBY EPWR SP-LRC
10:37 LOT9231 B788 EPBY EPWA SP-LRA
11:19 LOT9204 B788 EPWR EPBY SP-LRC
12:29 LOT9205 B788 EPBY EPWA SP-LRC
13:07 LOT9212 B788 EPWA EPBY SP-LRC
14:05 LOT9213 B788 EPBY EPWR SP-LRA
14:35 LOT9226 B788 EPWA EPBY SP-LRA
15:05 LOT9214 B788 EPWR EPBY SP-LRB
15:35 LOT9216 B788 EPWA EPBY SP-LRC
15:45 LOT9215 B788 EPBY EPWA SP-LRC
15:50 LOT9227 B788 EPBY EPWR SP-LRA
16:50 LOT9217 B788 EPBY EPWR SP-LRB
17:10 LOT9228 B788 EPWR EPBY SP-LRB
18:10 LOT9218 B788 EPWR EPBY SP-LRC
18:30 LOT9229 B788 EPBY EPWA SP-LRB
19:30 LOT9219 B788 EPBY EPWA SP-LRC
vG
J
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
Hier mal eine kleine Schelte....an Wal Mart
http://www.reuters.com/article/2013/05/ ... NQ20130529
Matthias

http://www.reuters.com/article/2013/05/ ... NQ20130529
Matthias
Re: Boeing 787 - News und Verschiedenes
mal wieder was positives zur Abwechslung:
Boeing hat mittlerweile alle 50 ausgelieferten Battery-Compartments installiert, so dass genehmigungstechnisch gesehen nun alle Flieger wieder starten dürfen.
Die fehlende ETOPS Zulassung jenseits von 90min ist aber (noch) nicht erteilt worden.
und Manchester Airport heute morgen 09:59Uhr:

1st 787 for Thomson Delivered, G-TUIA, TOM9768, 10Std 07Min Flugzeit
vG
J
Boeing hat mittlerweile alle 50 ausgelieferten Battery-Compartments installiert, so dass genehmigungstechnisch gesehen nun alle Flieger wieder starten dürfen.
Die fehlende ETOPS Zulassung jenseits von 90min ist aber (noch) nicht erteilt worden.
und Manchester Airport heute morgen 09:59Uhr:

1st 787 for Thomson Delivered, G-TUIA, TOM9768, 10Std 07Min Flugzeit
vG
J