Winterflugplan 2008/2009
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Das mit dem A321 sieht so aus ja.ECA hat geschrieben:Zumindest letzten Winter ist AB schon samstags nach Funchal geflogen.
Ist auch ein A321 über den Winter in HAM stationiert?
Wochentags scheint er HAM-VIE-HAM-PMI-HAM-VIE-HAM zu fliegen
Heute kam die D-ALSB auf AB6748 aus DUS und flog anschließend HAM-ACE-HAM.
Morgen wird dann HAM-HRG-HAM-VIE-HAM geflogen.
Zusätzlich kommt morgen auch aus Malaga (AGP) ein A321 zum Einsatz: HAJ-AGP-HAM-AGP-HAJ (vermutlich D-ALSC)
Gruß Tim
Scheint so, als würden wir die Air Belrin - Dash8 auch schon vor der kompletten Übernahme des Karlsruhe-Routings mit Frequenzerhöhung auf 22/7 (siehe Sommerflugplan 2009) hin und wieder zu Gast haben.
Ab Jan.09 auf einzelnen Umläufen Karlsruhe.
Und möglicherweise schon ab Anfang Dezember auf einzelnen DUS-Umläufen.
Q: http://airlineroute.blogspot.com/2008/1 ... enter.html
und
Q: http://airlineroute.blogspot.com/2008/1 ... -from.html
Ab Jan.09 auf einzelnen Umläufen Karlsruhe.
Und möglicherweise schon ab Anfang Dezember auf einzelnen DUS-Umläufen.
Q: http://airlineroute.blogspot.com/2008/1 ... enter.html
und
Q: http://airlineroute.blogspot.com/2008/1 ... -from.html
Mal eine Übersicht der Veränderungen gegenüber dem letzten Winter:
Eingestellte Strecken
Air Baltic: Liepaja (4)
Air Baltic: Vilnius (4)
Air Berlin: Manchester (6)
Air Berlin: Rom (4)
Blue1: Helsinki (6)
Condor: La Palma (1)
Condor: Sharm el Sheikh (1)
Emirates: New York/JFK (7)
Estonian: Tallinn (3)
Germanwings: London/LGW (12)
Germanwings: Moskau/VKO (3)
Germanwings: München (23)
Germanwings: Zagreb (3)
Lot: Danzig (7)
Lufthansa: Barcelona (7)
Lufthansa: Palma (3)
Lufthansa: Rom (6)
Lufthansa: Valencia (3)
SAS: Stockholm (6)
TUIfly: Catania (1)
TUIfly: Grenoble (1)
TUIfly: Olbia (2)
Neue Strecken
Air Berlin: La Palma (1)
Luxair: Saarbrücken und Luxemburg (14)
OLT: Toulouse (1)
Transavia: Innsbruck (5)
TUIfly: Hurghada (1)
TUIfly: Tel Aviv (1)
Reduzierung der Frequenzen
Air Berlin: Barcelona (von 7 auf 3)
Air Berlin: Düsseldorf (40 auf 29)
Air Berlin: München (54 auf 52)
Air Berlin: Stuttgart (34 auf 30)
Air Berlin: Wien (25 auf 20)
Condor: Las Palmas (5 auf 4)
Easyjet: London/LTN (6 auf 5)
Fly BE: Birmingham (von 7 auf 5)
KD Avia: Kaliningrad (5 auf 3)
Lufthansa: Budapest (12 auf 5)
Lufthansa: Göteburg (6 auf 5)
Lufthansa: Köln/Bonn (45 auf 44)
Lufthansa: Prag (12 auf 5)
Lufthansa: Stuttgart (42 auf 37)
Malev: Budapest (13 auf 7)
OLT: Bristol (8 auf 6)
VLM: Rotterdam (11 auf 9)
Erhöhung der Frequenzen
Aerosvit: Kiew (3 auf 4)
Air Berlin: Zürich (18 auf 19)
Cirrus: Saarbrücken (13 auf 16)
CSA: Prag (12 auf 18 )
Germanwings: Stuttgart (19 auf 30)
Germanwings: Toulouse (4 auf 5)
Lufthansa: Brüssel (17 auf 22)
Lufthansa: Düsseldorf (56 auf 57)
Lufthansa: Genf (7 auf 12)
Lufthansa: Moskau (4 auf 6)
Lufthansa: München (90 auf 93)
Lufthansa: Oslo (18 auf 19)
Lufthansa: Stockholm (12 auf 18 )
TUIfly: Salzburg (6 auf 7)
Turkish: Istanbul (11 auf 13)
Zahlen sind natürlich ohne Gewähr, Fehler können also vorhanden sein.
Eingestellte Strecken
Air Baltic: Liepaja (4)
Air Baltic: Vilnius (4)
Air Berlin: Manchester (6)
Air Berlin: Rom (4)
Blue1: Helsinki (6)
Condor: La Palma (1)
Condor: Sharm el Sheikh (1)
Emirates: New York/JFK (7)
Estonian: Tallinn (3)
Germanwings: London/LGW (12)
Germanwings: Moskau/VKO (3)
Germanwings: München (23)
Germanwings: Zagreb (3)
Lot: Danzig (7)
Lufthansa: Barcelona (7)
Lufthansa: Palma (3)
Lufthansa: Rom (6)
Lufthansa: Valencia (3)
SAS: Stockholm (6)
TUIfly: Catania (1)
TUIfly: Grenoble (1)
TUIfly: Olbia (2)
Neue Strecken
Air Berlin: La Palma (1)
Luxair: Saarbrücken und Luxemburg (14)
OLT: Toulouse (1)
Transavia: Innsbruck (5)
TUIfly: Hurghada (1)
TUIfly: Tel Aviv (1)
Reduzierung der Frequenzen
Air Berlin: Barcelona (von 7 auf 3)
Air Berlin: Düsseldorf (40 auf 29)
Air Berlin: München (54 auf 52)
Air Berlin: Stuttgart (34 auf 30)
Air Berlin: Wien (25 auf 20)
Condor: Las Palmas (5 auf 4)
Easyjet: London/LTN (6 auf 5)
Fly BE: Birmingham (von 7 auf 5)
KD Avia: Kaliningrad (5 auf 3)
Lufthansa: Budapest (12 auf 5)
Lufthansa: Göteburg (6 auf 5)
Lufthansa: Köln/Bonn (45 auf 44)
Lufthansa: Prag (12 auf 5)
Lufthansa: Stuttgart (42 auf 37)
Malev: Budapest (13 auf 7)
OLT: Bristol (8 auf 6)
VLM: Rotterdam (11 auf 9)
Erhöhung der Frequenzen
Aerosvit: Kiew (3 auf 4)
Air Berlin: Zürich (18 auf 19)
Cirrus: Saarbrücken (13 auf 16)
CSA: Prag (12 auf 18 )
Germanwings: Stuttgart (19 auf 30)
Germanwings: Toulouse (4 auf 5)
Lufthansa: Brüssel (17 auf 22)
Lufthansa: Düsseldorf (56 auf 57)
Lufthansa: Genf (7 auf 12)
Lufthansa: Moskau (4 auf 6)
Lufthansa: München (90 auf 93)
Lufthansa: Oslo (18 auf 19)
Lufthansa: Stockholm (12 auf 18 )
TUIfly: Salzburg (6 auf 7)
Turkish: Istanbul (11 auf 13)
Zahlen sind natürlich ohne Gewähr, Fehler können also vorhanden sein.

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
so wie man von Berlin auch nach INN fliegt. Warum nicht?, gab es früher auch immer im Winter. Es gibt genug Hamburger und SHs die in den Ferien nach Österreich in den Schnee wollen. ... könnte auch fragen, was will man in Dubai, nur Sand ---- und ein Ikea. Einmal hat es mir dort auch gereicht. Also jedem wie es ihm gefällt, oder?LevHAM hat geschrieben:Ganz ehrlich mal, wie kommen die auch darauf INN-HAM anzubieten. AMS-HAM wäre in meinen Augen Sinnvoller und erfolgversprechender.
Zuletzt geändert von ConAir am 01.12.2008 23:00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Dubai zieht nun nicht, da viele Passagiere in Dubai nur umsteigen.ConAir hat geschrieben:so wie man von Berlin auch nach INN fliegt. Warum nicht, gab es früher auch immer im Winter. Es gibt genug Hamburger und SHs die in den Feriene nach Österreich in den Schnee wollen. ... könnte auch fragen, was will man in Dubai, nur Sand ---- und ein Ikea. Einmal hat es mir dort auch gereicht. Also jedem wie es ihm gefällt, oder?LevHAM hat geschrieben:Ganz ehrlich mal, wie kommen die auch darauf INN-HAM anzubieten. AMS-HAM wäre in meinen Augen Sinnvoller und erfolgversprechender.

Aber schon klar was du meinst. Übrigens sehe ich ein höheres Potenial bei HAM-INN als bei HAM-AMS, da die Strecke nach AMS einfach zu kurz ist und es genügend Konkurrenz gibt. Ob das Potenial bei HAM-INN ausreicht für eine B738 (oder B737?), das wird man schnell sehen. LH schafft es ja erfolgreich die Strecke zu vermarkten, allerdings auch nur zweimal die Woche.
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Hallo
Habe heute gesehen das die LH nicht mehr nach Prag fliegt, ist komplett gestrichen, wenn überhaupt ab März wieder.
Lev Du hattest mal vor einiger Zeit Geschrieben das die LH zum Sommer 2009 wieder nach Rom und Barcelona fliegen werden, Woher hast Du die Info weil bis heute nicht bekannt gegeben wurde das die LH da wieder hin fliegen wird ???
Habe heute gesehen das die LH nicht mehr nach Prag fliegt, ist komplett gestrichen, wenn überhaupt ab März wieder.
Lev Du hattest mal vor einiger Zeit Geschrieben das die LH zum Sommer 2009 wieder nach Rom und Barcelona fliegen werden, Woher hast Du die Info weil bis heute nicht bekannt gegeben wurde das die LH da wieder hin fliegen wird ???
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
mir ist aus Spottersicht MA allemal lieber als die X-te CRJ von LH, daher kann ich mich dieser Einschätzung nun nicht so ganz anschliessen. Der MA Kurs bleibt ja im übrigen bestehen und wird bei der mangelnden Konkurrenz bestimmt nicht weniger attraktiv auf Reisende werden... also so schwarz würde ich das alles nicht sehen.Dunkle Zeiten für Hamburg bahnen sich da an.
vG
J
Moin...
Dieses dürfte sich dann aber wohl auf den gesamten Flugverkehr beziehen und nicht nur auf HAM. Denn auch andere Airports, sowohl in Deutschland als auch im Ausland, haben Streckenstreichungen zu verbuchen!
Zum Bespiel verlieren STR und CGN sämtliche Türkeiflüge von GWI über den Winter!
Also würde ich sagen, wenn schlechte Zeiten dann für sämtliche Airports. Aussnahmen gibt es natürlich immer!
Beste Grüße
HAMfly
Dieses dürfte sich dann aber wohl auf den gesamten Flugverkehr beziehen und nicht nur auf HAM. Denn auch andere Airports, sowohl in Deutschland als auch im Ausland, haben Streckenstreichungen zu verbuchen!
Zum Bespiel verlieren STR und CGN sämtliche Türkeiflüge von GWI über den Winter!
Also würde ich sagen, wenn schlechte Zeiten dann für sämtliche Airports. Aussnahmen gibt es natürlich immer!
Beste Grüße
HAMfly
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
MAT-Macedonian (IN), Skopje, wird ab sofort nicht mehr nach HAM kommen. Grund ist eher etwas kurios: Man hat Ein- und Überflugverbot nach Deutschland (und auch andere EU-Länder) wegen unbezahlter Rechnungen bei der Flugsicherung.
...und mit dieser -zugegeben etwas seltsamen- Meldung verabschiede ich mich in die Weinachtspause
...und mit dieser -zugegeben etwas seltsamen- Meldung verabschiede ich mich in die Weinachtspause

stimmt, gilt aber natürlich auch für alle anderen Airport in D und I.
dazu ein Link (engl.)
http://www.balkantravellers.com/en/read/article/927
Damit dürfte HHI ein guter Kandidat sein für eine Übernahme der Routen..
vG
J
dazu ein Link (engl.)
http://www.balkantravellers.com/en/read/article/927
Damit dürfte HHI ein guter Kandidat sein für eine Übernahme der Routen..
vG
J