Seite 4 von 10

Re: A380 News

Verfasst: 17.11.2009 20:02:19
von Haubentaucher
Morgen soll angeblich Emirates ihre Bestellungen auf der Dubai Airshow Bekanntgeben.
Bin mal gespannt ob außer den A330 auch A380 dabei sind. *Daumendrück*

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 18.11.2009 09:15:26
von Stairdancer
Stairdancer hat geschrieben:
Haubentaucher hat geschrieben:Ich denke mal das Emirates diejenige sein wird die auf der Dubai Airshow bestellt.
Das wär ja der Knaller!!! Was denkt ihr? Machen die gleich wieder ne Großbestellung?
Könnte durchaus sein:
Emirates denkt über den Kauf weiterer 20 A380 nach!

Die 2 Landenbahnen in Dubai stießen langsam aber sicher an ihre Kapazitätgrenze, weswegen man größeres Fluggerät benötige um die Wachstumsstrategie voran zu treiben. :TOP:

Haben die Vergessen, dass in Dubai gerade ein zweiter Flughafen mit bis zu 6 Landebahnen gebaut wird? :?!

Die 748 ist für EK endgültig kein Thema mehr.

Re: A380 News

Verfasst: 18.11.2009 11:43:23
von TR-LVK
Haubentaucher hat geschrieben:Haben die Vergessen, dass in Dubai gerade ein zweiter Flughafen mit bis zu 6 Landebahnen gebaut wird?
Ich meine die Implementierung des zweiten Flughafens ist von der Regierung verzögert worden, obgleich - wenn ich mich richtig erinnere - schon eine Bahn gebaut worden ist. Bis der neue Flughafen voll ausgebaut ist, zumindest so wie es EK braucht, haben die ersten A380s vielleicht schon wieder die Flotte verlassen und fliegen bei Fedex oder UPS...
Haubentaucher hat geschrieben:Morgen soll angeblich Emirates ihre Bestellungen auf der Dubai Airshow Bekanntgeben.
Ich meine gelesen zu haben, dass Scheich ... (habe den Namen gerade nicht parat) gesagt hat, dass EK keine Bestellungen während der Air Show machen wird. Es ging wohl eher um die Zeit nach der Air Show. Vielleicht maximal MoUs. Ich lasse mich aber gerne von Gegenteil überzeugen. In diesem Fall sogar liebend gern. Die Umwandlung der MoU über die A333s steht ja noch aus.

Re: A380 News

Verfasst: 18.11.2009 15:21:15
von ECA
Ich meine bei a.de gelesen zu haben, dass EK ab 2020 den neuen Flughafen nutzen möchte.

Re: A380 News

Verfasst: 18.11.2009 16:49:27
von Dennis
Ja, das habe ich auch gelesen! Ab 2020 soll der Airport seine volle Größe erreicht haben (alle Terminals und rwy sollen dann fertig sein). Ab dann will EK die komplette Flotte dort stationieren!

Re: A380 News

Verfasst: 18.11.2009 19:26:10
von Haubentaucher

Re: A380 News

Verfasst: 02.12.2009 12:53:21
von TR-LVK
Es gab ja schon einige Erfahrungsberichte über den A 380 aber einen sehr gelungen und schön anzusehenden Bericht (Video) gibt es hier von "Runway Girl".
Eine sehr schöne Lobeshymne - und das von einer US Amerikanerin! Ganz grob übersetzt:
Ich bin erledigt, ruiniert, zerstört. Emirates gab mir den Trip meines Lebens und nun werde ich nie wieder in der Lage sein zu fliegen ohne mich an an diese Erfahrung zu erinnern.[...] alles wird blass sein im Vergleich dazu.
http://www.flightglobal.com/blogs/runwa ... the-e.html

Man sieht auch sehr viele Details der Ausstattung. Man kann sich vorstellen, dass so etwas seine Zeit braucht.

Re: A380 News

Verfasst: 05.12.2009 12:00:17
von Haubentaucher
Airbus A380 Triebwerk besser als erwartet

http://www.fliegerweb.com/airliner/news ... =news-5038

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 05.12.2009 12:18:39
von Haubentaucher
Über die nächsten zwei für EK
The two A380s will be deployed to Seoul from Dec. 14 and Paris two weeks later, the airline said.
http://www.reuters.com/article/idUSWEA426820091203
Dann müßte die auslieferung doch nächste Woche sein. Oder?
Ht

Re: A380 News

Verfasst: 05.12.2009 13:22:58
von Dennis
Genau in eienr Woche soll der 6te an EK gehen, der siebte dann am 21.Dezember! Passt also mit Seoul und Paris. Dann hat man die Probleme mit dem Boardssystem wohl doch schnell in Griff bekommen!

Re: A380 News

Verfasst: 18.12.2009 17:12:43
von Haubentaucher
Schon wieder macht der A380 Airbus Sorgen. Dieses Mal kämpft der Flugzeugbauer mit Software-Defekten.
Das Problem ist nicht neu. Es wird schon länger daran gearbeitet ist aber noch nicht gelöst.
Der amerikanische Branchenexperte Richard Aboulafia bezweifelt aber, ob die Emirates-Pläne aufgehen. „Ich wäre überrascht, wenn auch nur die Hälfte der bestellten Maschinen an Emirates tatsächlich ausgeliefert würde“, sagte Aboulafia zu FOCUS.
Hoffentlich irrt der sich.

http://www.focus.de/finanzen/boerse/akt ... 64337.html" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 20.12.2009 07:59:57
von Haubentaucher
Der A380 hat von der Chinesischen Zivilen Luftfahraufsichtsbehörde CAAC die Zulassung bekommen.
Somit können die 5 A380 für China Southern Airlines ab 2011 eingesetzt werden.

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 12.01.2010 13:07:49
von TR-LVK
Ich habe noch keinen Link oder eine andere Bestätigung aber angeblich hat Airbus heute in Sevilla bekannt gegeben, dass man 20 A380 in 2010 ausliefern will. Das mag zunächst erstaunen im Hinblick auf die 10 A380, die 2009 ausgeliefert wurden, aber die Situation ist dieses Jahr meiner Meinung nach anders. Von den 20 A380s sind bereits 19 in verschiedenen Stadien der Produktion von kurz vor der Ablieferung (MSN 025) bis Convoy komplett / body join (MSN 055):

1 MSN 025 - EK - A6-EDH - 2010-01, XFW, Kundenabnahmeflug gestern
2 MSN 051 - SQ - 9V-SKK - 2010-Q1, XFW
3 MSN 043 - AF - F-HPJC - 2010-Q1, XFW
4 MSN 038 - LH - D-AIMA - 2010-05, XFW
5 MSN 009 - EK - A6-EDI - 2010-Q2, XFW
6 MSN 028 - EK - A6-EDJ - 2010-Q2, XFW
7 MSN 041 - LH - D-AIMB - 2010-06, Flightline TLS
8 MSN 044 - LH - D-AIMC - 2010-07, Flightline TLS
9 MSN 049 - AF - F-HPJD - 2010-Q3, FAL
10 MSN 048 - LH - D-AIMD - 2010-10, FAL
11 MSN 030 - EK - A6-EDK - 2010-Q3, Flightline TLS, taxi tests
12 MSN 046 - EK - A6-EDL - 2010-Q3, Flightline TLS
13 MSN 042 - EK - A6-EDM - 2010-Q3, FAL
14 MSN 056 - EK - A6-EDN - 2010-Q3, FAL
15 MSN 047 - QF - VH-OQG - 2010-10, abgestellt, FF bereits in 2009
16 MSN 058 - SQ - 9V-SKL - 2010-10, ???
17 MSN 050 - QF - VH-OQH - 2010-12, abgestellt, FF bereits in 2009
18 MSN 057 - EK - A6-EDO - 2010-Q4, FAL
19 MSN 052 - AF - F-HPJE - 2010-12, FAL
20 MSN 055 - QF - VH-OQI - 2010-Q4, Convoy komplett /body join

zuzüglich ggfs. MSN 002.

Die zwei A380s, die ursprünglich für 2009 geplant waren (MSN 029 und 040), natürlich nicht mitgezählt (bin mir nicht sicher wie Airbus die 20 definiert: einschließlich der Nachzügler aus 2009 oder ohne).

Hinter MSN 058 (SIA / SQ) habe ich Fragezeichen gesetzt, da dessen Rumpfeile noch nicht nach TLS transportiert wurden.
Stattdessen beinhaltete der letzte Convoy schon einen A380 (MSN 062, QF), der erst 2011 ausgeliefert werden soll. Demhingegen hatte SQ selbst angekündigt, dass sie Ihren 12. A380 im Oktober 2010 übernehmen wollen. Vielleicht wurde nochmal was verschoben.

Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass die erste für Korean Air (MSN 035) in 2010 noch ausgeliefert werden könnte, selbst wenn sie im nächsten Convoy mit dabei wäre.

MfG
TR-LVK

Re: A380 News

Verfasst: 20.01.2010 18:41:38
von Haubentaucher
TR-LVK
bin mir nicht sicher wie Airbus die 20 definiert: einschließlich der Nachzügler aus 2009 oder ohne
20+2

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 12:10:06
von Haubentaucher
Grünes Licht für Malaysia Airlines A380
Die A380-Auslieferungen werden im August 2011 beginnen.
"Wir gehen davon aus, anschließend ein Flugzeug monatlich zu erhalten", sagte MAS-Sprecher Tan Wai Fong gegenüber aero.de. "Die Auslieferungen sollten damit im Januar 2012 abgeschlossen sein
http://www.aero.de/news-9598/Malaysia-A ... pital.html" target="_blank

Ich bin mal gespannt ob sich auf der SingaporeAirshow schon etwas tut. Glaube zwar nicht - noch zu früh.
Im laufe des Jahres werden auf jeden Fall A380 Bestellungen eingehen. Sagen Airbus Interna Kenner.

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 12:57:23
von Taliesin
Haubentaucher hat geschrieben:Im laufe des Jahres werden auf jeden Fall A380 Bestellungen eingehen. Sagen Airbus Interna Kenner.
Ht
Das wäre ja ein Knüller, gibt's schon Gerüchte von wem?
Wenn die A380-900 kommt, dann auf jeden Fall Cathay Pacific. Ansonsten erwarte ich ja noch Orders von mindestens einer chinesischen Airline, irgendwann von Turkish Airlines, von Tui/Corsair, wenn irgendwann die Kohle dafür da ist von Iberia und BA wird sicherlich auch mehr als 12 A380 brauchen können.

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 13:24:54
von jannemann
Cathay möchte erstmal nix grösseres als die 773, habe die selbst gesagt. Die 744er werden ja schon jetzt nach und nach aussortiert.
Mittelfristig sdind die aber eher ein Kandidat ür die 748i, denke ich.

Ungewöhnlich, aber nicht komplett aus der Luft gegriffen wären ein paar 380er für TSO, deren Hunger nach Riesenfliegern für Charterflüge ist ja immer noch ungebrochen. Die Inder mit ihren begrenzten Airportkapazitäten werden auch irgendwann mal wieder Grossgeräte kaufen müssen...

mal abwarten, was sich 2010 so tut :D
J

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 13:59:48
von Taliesin
jannemann hat geschrieben:Die Inder mit ihren begrenzten Airportkapazitäten werden auch irgendwann mal wieder Grossgeräte kaufen müssen...
Ja, aber wer denn? Jet Airways hat bis auf die LHR Route keine 77W vernünftig voll bekommen und hat nun die A330 als ihr perfektes Flugzeug entdeckt. Kingfisher hat sich völlig übernommen und hat angedeutet sich möglicherweise völlig aus dem Langstreckensektor zurück zu ziehen und Air India hat alle ihre 744 ausgeflottet und sich auf 77W konzentriert.
Von den 3 ist Air India die wahrscheinlichste Variante, allerdings geht's Air India finanziell wohl auch nicht blendend.. der indische Luftfahrtmarkt muss sich nach dem Boom wahrscheinlich erstmal gesund schrumpfen, ich denke mal so in 2 Jahren kommt vielleicht eine indische Bestellung.

Ich denke die A380 wird auf jeden Fall auch mal bei Cathay Einzug halten. Anfang 2009 haben sie gesagt:
"The new version of the A380 [A380-900] when launched may be better aligned with the needs of Cathay Pacific - we are not ruling this out but we have no commitment either," Carolyn Leung, a Cathay Pacific spokeswoman, said.
Im Endeffekt ist es eine Frage von CASM, und da ist die A380 einfach gut drin. Ich denke auch dass Cathay genug Trunkroutes hat um sie voll zu kriegen. Es ist vielleicht auch eine Frage der Reichweite, wenn die A380 weiter an OEW verliert und sich die SFC weiter verbessert, dann sind wir bald bei 7000nm Reichweite, dann könnte die A380 nonstop von Hong Kong nach JFK fliegen :shock:
Vielleicht ist Cathay schon dieses Jahr dabei 8)

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 14:25:52
von Harlie
Keine Klugscheißerei, es hat mich einfach nur interessiert und ich hatte die Zeit, die Abküzungen nachzusehen.
Möglicherweise hat's nicht jeder gleich drauf:
CASM: Cost per Available Seat Mile -> Kosten pro Sitz und Meile
OEW: Operational Empty Weight -> Leergewicht flugbereit
SFC: Specific Fuel Consumption -> Treibstoffverbrauch

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 14:48:34
von TR-LVK
Nur um Mißverständnisse zu vermeiden: die 6 A380s sind schon fest bestellt (wenn man die Einträge von heute liest, dann bekommt man ggfs. den Eindruck als ob das noch nicht so wäre).

Es gab eine Meldung, wonach Korean Air noch ein paar A330 und einen A380 nachbestellt. Das wäre ja mal ein Anfang.

Dann müsste VN noch seinen Letter of Intent über 4 A380s bestätigen.

Nochmal zu der Malaysian Meldung: die Lieferungen in sollen 2011. Laut einer anderen Veröffentlichung sollen sogar schon 5 A380s in 2011 und eine in 2012 ausgeliefert werden: http://biz.thestar.com.my/news/story.as ... c=business" target="_blank

Wenn dem so ist, dann müssten wir ja bald die ersten Rumpfsegmente und hoffentlich auch schon mal eine Seitenleitwerk in XFW sehen.

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 15:05:14
von TR-LVK
Haubentaucher hat geschrieben:Im laufe des Jahres werden auf jeden Fall A380 Bestellungen eingehen. Sagen Airbus Interna Kenner.
John Leahy sagte im Rahmen der neulichen Pressekonferenz, dass er von 10 neuen A380 Bestellungen dieses Jahr ausgeht.

Ich hoffe ja immer noch auf Nachbestellungen von BA und LH. Vor allem BA. Die haben noch nie ein Großraumflugzeug betrieben, von dem sie nichts nachbestellt haben. Allerdings in der derzeitigen Lage von BA wird's wohl noch ein wenig dauern.

PS.: sorry für die Rechtschreibfehler und die doppelbeiträge, schreibe gerade aus Eriwan...

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 15:14:18
von Taliesin
Harlie hat geschrieben:Keine Klugscheißerei, es hat mich einfach nur interessiert und ich hatte die Zeit, die Abküzungen nachzusehen.
Möglicherweise hat's nicht jeder gleich drauf:
CASM: Cost per Available Seat Mile -> Kosten pro Sitz und Meile
OEW: Operational Empty Weight -> Leergewicht flugbereit
SFC: Specific Fuel Consumption -> Treibstoffverbrauch
Tut mir Leid wenn ich hier etwas zu sehr mit Fachbegriffen rumgeworfen habe, danke für's raussuchen :)
CASM und SFC dienen vor allem der Vergleichbarkeit, wenn ich eine A380 fliege, werden meine Kosten höher liegen als die einer 767, aber interessant sind eben immer die Kosten pro Nase und km. Genauso bei SFC, wenn ich ein größeres Triebwerk für mehr Schub baue, wird mein Treibstoffverbrauch steigen, wenn ich den Verbrauch aber durch den Schub teile kann ich Triebwerke jeder Größe vergleichen.
Interessant hierbei wäre noch RASM (Revenue per Available Seat Mile)
TR-LVK hat geschrieben:Ich hoffe ja immer noch auf Nachbestellungen von BA und LH. Vor allem BA. Die haben noch nie ein Großraumflugzeug betrieben, von dem sie nichts nachbestellt haben. Allerdings in der derzeitigen Lage von BA wird's wohl noch ein wenig dauern.
Ja das sehe ich genauso, LH hat sich auch sehr positiv zur A380-900 geäussert, bei BA denke ich auch, dass sie locker 30 A380 betreiben können, wenn sie auch 54 744 betreiben konnten. Vielleicht wartet auch BA auf die A380-900?
Ich denke um die A380-900 wird man auf Dauer auf den Trunkroutes nicht vorbei kommen, die A380 ist jetzt schon was CASM angeht mit der 787 mindestens auf einer Höhe, die -900 wird das nochmal verbessern. Wenn Emirates erstmal 20+ von den Dingern betreibt, wird der Preisdruck durch die geringeren Kosten auf die Konkurrenz deutlich spürbar werden, dann wird sicher so manche Airline mit Bestellungen nachziehen, die wir bis jetzt noch nicht so auf dem Schirm hatten

Re: A380 News

Verfasst: 26.01.2010 15:16:14
von Haubentaucher
@TR-LVK,
da du ja unter "erschwerten Bedingungen" schreibst hast wahrscheinlich nicht genau nachgerechnet
Die A380-Auslieferungen werden im August 2011 beginnen.
"Wir gehen davon aus, anschließend ein Flugzeug monatlich zu erhalten", sagte MAS-Sprecher Tan Wai Fong gegenüber aero.de. "Die Auslieferungen sollten damit im Januar 2012 abgeschlossen sein
Ich würde so rechnen: August die erste, September die zweite, ... also bis Dezember 5 und eben die letzte im Januar.
Genau wie in deinem Link.
Viel Spass weiterhin in Eriwan.

Ht

Re: A380 News

Verfasst: 31.01.2010 19:53:19
von TR-LVK
Morgen startet ein neuer Convoy nach Toulouse und wenn er am 4. Februar in TLS ankommt gibt's eine kleines Jubiliäum: 50 A380s die nach TLS convoyed wurden oder genauer gesagt 50 sets an vorgefertigten A380-teilen, die nach TLS convoyed wurden und dort in die Final Assembly Line gehen.

Und da ich sowas nicht poste ohne nachzuzählen hier die Liste.
1 ) MSN 003 - SQ - 9V-SKA - ausgeliefert
2 ) MSN 005 - SQ - 9V-SKB - ausgeliefert
3 ) MSN 006 - SQ - 9V-SKC - ausgeliefert
4 ) MSN 008 - SQ - 9V-SKD - ausgeliefert
5 ) MSN 010 - SQ - 9V-SKE - ausgeliefert
6 ) MSN 011 - EK - A6-EDA - ausgeliefert
7 ) MSN 012 - SQ - 9V-SKF - ausgeliefert
8 ) MSN 014 - QF - VH-OQA - ausgeliefert
9 ) MSN 013 - EK - A6-EDB - ausgeliefert
10 ) MSN 016 - EK - A6-EDC - ausgeliefert
11 ) MSN 015 - QF - VH-OQB - ausgeliefert
12 ) MSN 022 - QF - VH-OQC - ausgeliefert
13 ) MSN 020 - EK - A6-EDD - ausgeliefert
14 ) MSN 017 - EK - A6-EDE - ausgeliefert
15 ) MSN 021 - SQ - 9V-SKH - ausgeliefert
16 ) MSN 019 - SQ - 9V-SKG - ausgeliefert
17 ) MSN 034 - SQ - 9V-SKI - ausgeliefert
18 ) MSN 026 - QF - VH-OQD - ausgeliefert
19 ) MSN 045 - SQ - 9V-SKJ - ausgeliefert
20 ) MSN 033 - AF - F-HPJA - ausgeliefert
21 ) MSN 007 - EK - A6-EDF - ausgeliefert
22 ) MSN 027 - QF - VH-OQE - ausgeliefert
23 ) MSN 023 - EK - A6-EDG - ausgeliefert
24 ) MSN 029 - QF - VH-OQF - ausgeliefert
25 ) MSN 025 - EK - A6-EDH - ausgeliefert
26) MSN 040 - AF - F-HPJB - XFW
27) MSN 043 - AF - F-HPJC - XFW
28) MSN 051 - SQ - 9V-SKK - XFW
29) MSN 038 - LH - D-AIMA -XFW
30) MSN 009 - EK - A6-EDI - XFW
31) MSN 028 - EK - A6-EDJ -XFW
32) MSN 030 - EK - A6-EDK -XFW
33) MSN 047 - QF - VH-OQG - in TLS abgestellt (thank u QF for f'%xx&& up the 2009 deliveries) ;-)
34) MSN 050 - QF - VH-OQH - in TLS abgestellt ( -II- )
35) MSN 041 - LH - D-AIMB - flightline TLS
36) MSN 046 - EK - A6-EDL - flightline TLS
37) MSN 044 - LH - D-AIMC - flightline TLS
38) MSN 049 - AF - F-HPJD - flightline TLS
39) MSN 048 - LH - D-AIMD - FAL TLS
40) MSN 052 - AF - F-HPJE - FAL TLS
41) MSN 042 - EK - A6-EDM - FAL TLS
42) MSN 056 - EK - A6-EDN - FAL TLS
43) MSN 057 - EK - A6-EDO - FAL TLS
44) MSN 061 - LH - D-AIME - FAL TLS
45) MSN 055 - QF - VH-OQI - body join(t)
46) MSN 062 - QF - VH-OQJ - united parcels receiving
47) MSN 001 - Airbus - test plane
48) MSN 002 - Sheikh "hab' jetzt keine Zeit den Namen raus zusuchen"
49) MSN 004 - Airbus - test plane

=> 50) MSN 058 - front section bereits in TLS, der Rest kommt höchstwahrscheinlich mit CV 2/2010.

Glückwunsch an Airbus! Schlechte Nachricht: Auftragsbestand zu einem Viertel aufgebraucht.
War aber bei der 747 nicht unähnlich...

Re: A380 News

Verfasst: 07.02.2010 11:56:43
von A345
Laut airliners.net fliegt am Montag ein A380 von Finki nach Boston. Weiss jemand, um welchen Flieger es sich dabei handeln wird?

Re: A380 News

Verfasst: 07.02.2010 12:18:18
von JollieJoker
Wenn es eine Airbus-Maschine sein soll, kann es eigentlich nur die MSN01 oder MSN04 sein. Wobei zumindest am Freitag beide noch nicht in XFW waren.

Allerdings hatte ich heute Vormittag einen Überflug in Richtung 05, den ich zwar nicht sehen, aber hören konnte und der Geräuschkulisse nach gut ein A380 gewesen sein könnte.
Ich frag mich im Moment allerdings, wieso man eine Route Proving von XFW aus fliegt, die beiden möglichen Maschinen sind ja in TLS stationiert.

Ich hab im Moment keinen Überblick, wohin die bisherigen Route Provings so führten, falls in Boston noch keine Maschine war (und so liest es sich bei airliners.net), könnte das ja die möglichen Ziele für LH in den USA erweitern, siehe Posting im MSN038-Thread.

Re: A380 News

Verfasst: 07.02.2010 12:33:35
von jewelzdaone
Soll um 14.30 Uhr Ortszeit eintreffen. Müsste demzufolge irgendwann zwischen 11-13 Uhr Finkenwerder verlassen. Wäre dankbar, wenn es zumindest Infos über die MSN in Frage gebe. Die 1er ist mir bisher noch jedes Mal entwischt..

Re: A380 News

Verfasst: 07.02.2010 13:07:38
von Linie 9
JollieJoker hat geschrieben:Ich frag mich im Moment allerdings, wieso man eine Route Proving von XFW aus fliegt, die beiden möglichen Maschinen sind ja in TLS stationiert.
Ja. Und beim Boston Globe online ist der letzte Artikel mit Airbus vor 2 Monaten erschienen.
Das riecht nach Ente :D

Re: A380 News

Verfasst: 07.02.2010 13:16:52
von JollieJoker
Wenn ich in der Firma online wär, könnte ich euch ja morgen Vormittag mehr sagen :?
Aber ich bin erst wieder nachmittags am Rechner, da is die Ente oder der A380 aber schon weggeflogen ;)

Re: A380 News

Verfasst: 07.02.2010 13:28:01
von jewelzdaone
Linie 9 hat geschrieben:Das riecht nach Ente :D
Will ich nicht kategorisch ausschließen, aber wenn jemand ''Mittag'' mit ''middle day'' übersetzt, dann fällt es mir schwer zu glauben, dass ein so jemand gezielt Gerüchte im englischsprachigen Raum verbreitet. Da stimmt doch die Aufwand/Ergebis-Ratio nicht. Hinzu kommt die glaubwürdig klingende Zusatznachricht am (jetzigen) Ende des Threads. Wie gesagt, sein kann alles.. also eben auch ein Stattfinden des Fluges.

Re: A380 News

Verfasst: 08.02.2010 09:24:32
von Ted Striker
Auf jeden Fall befindet sich die 004 lt. Radarvirtuel.com z.Zt. (08.02.2010, 09.22 Uhr) südlich von Stuttgart in Richtung Norden.
Vielleicht ist das ja die sagenumwobene Maschine "für Boston" ?

Flight Number : AIB501
ICAO Hex Code : 38105A
Reg Code : F-WWDD
Last Message : 8:21:53 UTC
Brand : Airbus
Model Name : A388
Altitude (meters) : 11582
Ground Speed : 892 km/hour (481.64 knots)

Re: A380 News

Verfasst: 08.02.2010 10:06:30
von Ted Striker
Also ein A 380 flog eben über meinen Wohnort weg, sieht also nach Landung auf der 05 aus.

Re: A380 News

Verfasst: 08.02.2010 13:33:44
von Linie 9
Es sieht tatsächlich nach einem Flug westwärts aus

Flight Number : AIB501
ICAO Hex Code : 38105A
Reg Code : F-WWDD
Last Message : 12:30:25 UTC
Company : Airbus Test
Brand : Airbus
Model Name : A388
Altitude (meters) : 12192
Ground Speed : 895 km/hour (483.26 knots)
Vertical Speed (meters/minute) : 0

Falls jemand im Airliners.net zahlendes Mitglied ist, kann er dort ja Bescheid sagen
(hat schon jemand gemacht)

Re: A380 News

Verfasst: 08.02.2010 18:46:49
von Flugzeugschrauber
Liest man villeicht auch mal Daylies?
Sonst kann man sich Posts um 0400 früh sparen!

Re: A380 News

Verfasst: 08.02.2010 20:42:42
von Linie 9
Nicht um _die_ Zeit ;)
Ich hätte die Meldung eher hier erwartet.

*Notiz an mich: F-Schrauber liefert hardcore-news*

Re: A380 News

Verfasst: 08.02.2010 23:48:32
von Linie 9
Man freute sich in Boston.
http://www.thebostonchannel.com/video/2 ... index.html" target="_blank

Re: A380 News

Verfasst: 09.02.2010 01:35:45
von Linie 9
Hier auch. Mit Bildern.
Prima PR.

Re: A380 News

Verfasst: 09.02.2010 09:37:37
von Taliesin
Um noch mal auf die CASM-Diskussion zurück zu kommen:
Singapore Airlines behauptet dass die A380-800 ihre 77W in CASM um 23% unterbietet. Es wird davon ausgegangen, dass die A350-900 um etwa 12% über dem CASM der A380 liegen wird und die A350-1000 um 8-9%.
Ein 10 Jahre jüngerer Large Twin ist fast 10 Prozent schlechter als die A380.. dazu kommt dass die A350-1000 der Stretch und die A380-800 der Shrink ist :shock:

Wer glaubt, dass die nächste Generation von Large Twins der A380 das Leben schwer machen werden, hat nun Gelegenheit seine Sicht zu relativieren. Falls es je eine A380-900 geben sollte kann man davon ausgehen, dass ihr CASM 15-20% unter dem einer A350-1000 liegen wird. Da kommen interessante Zeiten auf uns zu würde ich sagen 8)

Re: A380 News

Verfasst: 10.02.2010 18:01:00
von JollieJoker
Linie 9 hat geschrieben:Hier ...
Nach dem Update auf der Seite hat die MSN04 ein Mini-U-Boot gebracht, das bei der Suche nach dem Flugschreiber der AirFrance-Maschine im Atlantik helfen soll.

UPDATE: WBZ TV reports that the plane was delivering an unmanned submarine which will be used in the search for Air France Flight 447’s flight data recorder in the Atlantic Ocean between Brazil and Africa. Airbus is financing much of cost of the recovery operation for the A330 which crashed on June 1st, 2009.

Re: A380 News

Verfasst: 10.02.2010 18:18:26
von jewelzdaone
Taliesin hat geschrieben:Um noch mal auf die CASM-Diskussion zurück zu kommen:
Singapore Airlines behauptet dass die A380-800 ihre 77W in CASM um 23% unterbietet. Es wird davon ausgegangen, dass die A350-900 um etwa 12% über dem CASM der A380 liegen wird und die A350-1000 um 8-9%.
Ein 10 Jahre jüngerer Large Twin ist fast 10 Prozent schlechter als die A380.. dazu kommt dass die A350-1000 der Stretch und die A380-800 der Shrink ist :shock:

Wer glaubt, dass die nächste Generation von Large Twins der A380 das Leben schwer machen werden, hat nun Gelegenheit seine Sicht zu relativieren. Falls es je eine A380-900 geben sollte kann man davon ausgehen, dass ihr CASM 15-20% unter dem einer A350-1000 liegen wird. Da kommen interessante Zeiten auf uns zu würde ich sagen 8)
Nun sind diese 23% natürlich nicht nur auf den günstigeren pro Sitz Spritverbrauch zurückzuführen, sondern auch auf eingesparte Personalkosten, Wartung, Flughafengebühren, Kapitalbindung etc. Ein großer Flieger wird immer günstiger als zwei kleine sein. Aber gerade mit Hinblick auf steigendes Flugaufkommen, Slotrestriktionen, steigenden Ölpreisen sieht der A380 einer rosigen Zukunft entgegen. Es ist seitens Airbus' nur schlechtes Management gewesen, erst den A380 und dann den A350 vorzustellen. Wäre die Aufstellung anders gewesen und der A350 schon auf dem Markt, würde nicht nur der Nerv der aktuellen Zeit getroffen, sondern etliche Kunden des 787 abgesprungen sein (vorausgesetzt das A350 Programm würde problemlos gelaufen sein). Ich denke, wenn man den A380 in 10 Jahren noch in den Feinabstimmungen weiterentwickelt hat und ein fehlerfreies A389 Produkt auf dem Markt anbietet, sollten die Auftragsbücher rasch gefüllt werden können.