LGW - London|Gatwick
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
LGW - London|Gatwick
Hat jemand Infos zu LGW? Ich fliege da nämlich am 27. hin ...
Mein Instagram Account: Instagram
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
In LGW gibt es meines Wissens nach nur drei einigermaßen vernüftige Positionen zum Aufnehmen:

- Anflug 08: am anderen Ende der Terminals, zu Fuß wohl nicht zu erreichen
- Line-up 08: durch einen Zaun sind gute nachmittags Fotos vom Line-up zu machen; die Stelle ist sehr nah am Anflug
- Anflug 26: direkt außerhalb des South Terminals

- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
http://www.scramble.nl/airports.htm
...Auszug aus der Seite http://www.scramble.nl/airports.htm
"On the roof of the south terminal is a spectator’s area with a good view over the airport."
Soweit ich gehört habe, besteht am Airport keine Möglichkeit zu fotografieren (Terrasse soll geschlossen sein und bei den Parkhäuser soll ruckzuck die Security erscheinen
). Kann das jemand aus jüngster eigener Erfahrung bestätigen???
Und dann noch die Frage, ob die Position 08R überhaupt zu Fuß erreichbar ist (reichlich Zeit einmal vorausgesetzt)???
Gruß
Carsten
"On the roof of the south terminal is a spectator’s area with a good view over the airport."
Soweit ich gehört habe, besteht am Airport keine Möglichkeit zu fotografieren (Terrasse soll geschlossen sein und bei den Parkhäuser soll ruckzuck die Security erscheinen



Und dann noch die Frage, ob die Position 08R überhaupt zu Fuß erreichbar ist (reichlich Zeit einmal vorausgesetzt)???
Gruß
Carsten
Ich war ja jetzt da. Ich werde später noch ein paar Pics reinstellen aber noch habe ich nicht witrlklich Zeit dazu^^. Habe auch nur eine Stunde auf dem Parkhaus fotografiert ... Den Rest habe ich in London City [also nicht der Airport] verbracht ...
Später kam son Spast und meinte Fotografieren ist verboten ...
Später kam son Spast und meinte Fotografieren ist verboten ...
Mein Instagram Account: Instagram
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi,
ich werde demnächst eine Funktion bauen, mit dem Ihr die Bilder direkt in Euer Posting bzw. in dieses Forum laden könnt! Bis dahin bleibt nur der Weg über http://www.imageshack.us (oder Euren bevorzugten Webspaceanbieter) und die anschliessende Verlinkung über den "IMG"-Button beim schreiben der Message. Bei Fragen/Problemen etc bitte melden!
cu!
Smitty
ich werde demnächst eine Funktion bauen, mit dem Ihr die Bilder direkt in Euer Posting bzw. in dieses Forum laden könnt! Bis dahin bleibt nur der Weg über http://www.imageshack.us (oder Euren bevorzugten Webspaceanbieter) und die anschliessende Verlinkung über den "IMG"-Button beim schreiben der Message. Bei Fragen/Problemen etc bitte melden!
cu!
Smitty
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Eigene Erfahrungen mit LGW - Dezember 2005
Hallo Leute,
am Nikolaustag habe ich einen Tagestrip mit 4U nach LGW unternommen. Meine Erwartungen beschränkten sich angesichts der Jahreszeit darauf, sich dort nur einmal umzuschauen, denn am 6.12. muss man nicht wirklich mit gutem Wetter rechnen.
Hinfllug morgens um 06.50 Uhr bei Regen mit der nagelneuen "City of Hamburg" (D-AKNT). In London dann kein Regen, Temperaturen um 8° und - kaum zu glauben - teils bewölkter Himmel mit sonnigen Abschnitten
Der "gemeine Spotter" bereitet sich natürlich auf solch einen Ausflug vor und neben einigen Infos zum Airport hatte ich unter
http://www.scramble.nl/airports.htm (und dort Gatwick anklicken)
auch diese Karte mit den möglichen Fotopunkten und ein Umgebungsplan über Mapquest ausgedruckt. Ich dachte also ich wäre gut vorbereitet ...und habe dann den ersten großen Fehler gemacht. Der Airport ist groß, altmodisch, muffig und unübersichtlich. Wenig Übersichtpläne und so folgte ich dem Trott bis zum Exit. Das war schon falsch, denn wenn man dort den Airport verläßt um zur Position 3 zu gelangen, dann wird's leider nichts!!! Ich bin nach einigen abenteuerlichen Wegen dann mit reichlich Verspätung an dieser Position angekommen. (Richtig wäre gewesen - Check In Zone A neben dem EasyJet Schalter - Ausgang zum "Concorde House" und Treppenhaus nach unten - "London Road" und immer der "Geräuschkulisse" folgen- und an der Straße darf man gnädigerweise auch fotografieren!!!)
An diesem Tag war die 26L für Start und Landung in Betrieb. Ich konnte von der Position (auf einem Parkplatz) sowohl Landungen als auch Line ups wunderbar aufnehmen. Die Sonne ließ allmählig nach und nach rund 90 Minuten kam dann auch eine freundliche Dame mit gelber Jacke und bat mich, den Parkplatz zu verlassen - das Betreten des Parkplatzes und das Fotografieren sei dort nicht gestattet
Da ich noch viel Zeit hatte und es sich immer weiter zuzog, es mit guten Fotos also eh nichts mehr wurde, machte ich mich auf den Weg zum Ende der Startbahn, Position 4. Ich hoffte, an der 08 einen geeignten Platz zu finden, da man wohl noch einigermaßen beim Takeoff hätte fotografieren können. Daraus wurde aber nichts, am Ende der Straße Charlwood Roads befindet sich zwar ein zweigeschossiges Parkhaus mit Busshuttle zum Airport, das geeignet wäre, aber dort blieb ich quasi schon am Zugang durch einen unfreundklichen Busfahrer hängen. Und der Fuzzi im Office teilte lapidar mit, dass man den Shuttle auch nur benutzen dürfe, wenn man sein Auto dort parken würde (Ar.......)
Ab dem Kreisverkehr Charlwood Road / Lowfield Heath gibt es übrigens eine Busverbindung (Linie 100) zum Airport.
Also zurück zum Airport und die Position 2 (Parkhaus) "getestet". Dort dauerte es etwa 10 Minuten bis wieder jemand in gelb kam und... na ihr wißt schon.
Die Terrasse im Terminal (Position 1) existiert wohl tatsächlich nicht mehr, es gibt lediglich im Southterminal eine "Viewing Area" in der "Sports Bar". Ist aber wahrlich nicht doll, man kann dort höchstens die Wartezeit bis zum Abflug überbrücken.
Fazit: Alles in allem ein ziemlich Spotterunfreundlicher Airport!
Gut zu machen sind dennoch Anflugfotos, allerdings nur bei 26 Landung, ansonsten hat man den Weg zur 08 vor sich, und zu Fuß ist das locker über eine Stunde. Und da gibts keinen Kaffee und kein Klo!
Die wirklich guten Positionen sind unzugänglich!
Der Security-Mensch vom Parkhaus sagte mir übrigens, dass man sich ggf. eine Erlaubnis zum Fotografieren besorgen könne, irgendwo beim Sicherheitsdienst des Airports!(???) Ob's hilft...
PS: Ich werde - falls möglich - noch ein paar Bilder nachreichen und Angaben zum Traffic dieses Tages.
Wer spezielle Fragen hat, kann gern eine PN schicken.
Gruß
Carsten
am Nikolaustag habe ich einen Tagestrip mit 4U nach LGW unternommen. Meine Erwartungen beschränkten sich angesichts der Jahreszeit darauf, sich dort nur einmal umzuschauen, denn am 6.12. muss man nicht wirklich mit gutem Wetter rechnen.
Hinfllug morgens um 06.50 Uhr bei Regen mit der nagelneuen "City of Hamburg" (D-AKNT). In London dann kein Regen, Temperaturen um 8° und - kaum zu glauben - teils bewölkter Himmel mit sonnigen Abschnitten

Der "gemeine Spotter" bereitet sich natürlich auf solch einen Ausflug vor und neben einigen Infos zum Airport hatte ich unter
http://www.scramble.nl/airports.htm (und dort Gatwick anklicken)
auch diese Karte mit den möglichen Fotopunkten und ein Umgebungsplan über Mapquest ausgedruckt. Ich dachte also ich wäre gut vorbereitet ...und habe dann den ersten großen Fehler gemacht. Der Airport ist groß, altmodisch, muffig und unübersichtlich. Wenig Übersichtpläne und so folgte ich dem Trott bis zum Exit. Das war schon falsch, denn wenn man dort den Airport verläßt um zur Position 3 zu gelangen, dann wird's leider nichts!!! Ich bin nach einigen abenteuerlichen Wegen dann mit reichlich Verspätung an dieser Position angekommen. (Richtig wäre gewesen - Check In Zone A neben dem EasyJet Schalter - Ausgang zum "Concorde House" und Treppenhaus nach unten - "London Road" und immer der "Geräuschkulisse" folgen- und an der Straße darf man gnädigerweise auch fotografieren!!!)
An diesem Tag war die 26L für Start und Landung in Betrieb. Ich konnte von der Position (auf einem Parkplatz) sowohl Landungen als auch Line ups wunderbar aufnehmen. Die Sonne ließ allmählig nach und nach rund 90 Minuten kam dann auch eine freundliche Dame mit gelber Jacke und bat mich, den Parkplatz zu verlassen - das Betreten des Parkplatzes und das Fotografieren sei dort nicht gestattet

Da ich noch viel Zeit hatte und es sich immer weiter zuzog, es mit guten Fotos also eh nichts mehr wurde, machte ich mich auf den Weg zum Ende der Startbahn, Position 4. Ich hoffte, an der 08 einen geeignten Platz zu finden, da man wohl noch einigermaßen beim Takeoff hätte fotografieren können. Daraus wurde aber nichts, am Ende der Straße Charlwood Roads befindet sich zwar ein zweigeschossiges Parkhaus mit Busshuttle zum Airport, das geeignet wäre, aber dort blieb ich quasi schon am Zugang durch einen unfreundklichen Busfahrer hängen. Und der Fuzzi im Office teilte lapidar mit, dass man den Shuttle auch nur benutzen dürfe, wenn man sein Auto dort parken würde (Ar.......)

Ab dem Kreisverkehr Charlwood Road / Lowfield Heath gibt es übrigens eine Busverbindung (Linie 100) zum Airport.
Also zurück zum Airport und die Position 2 (Parkhaus) "getestet". Dort dauerte es etwa 10 Minuten bis wieder jemand in gelb kam und... na ihr wißt schon.
Die Terrasse im Terminal (Position 1) existiert wohl tatsächlich nicht mehr, es gibt lediglich im Southterminal eine "Viewing Area" in der "Sports Bar". Ist aber wahrlich nicht doll, man kann dort höchstens die Wartezeit bis zum Abflug überbrücken.
Fazit: Alles in allem ein ziemlich Spotterunfreundlicher Airport!

Die wirklich guten Positionen sind unzugänglich!
Der Security-Mensch vom Parkhaus sagte mir übrigens, dass man sich ggf. eine Erlaubnis zum Fotografieren besorgen könne, irgendwo beim Sicherheitsdienst des Airports!(???) Ob's hilft...
PS: Ich werde - falls möglich - noch ein paar Bilder nachreichen und Angaben zum Traffic dieses Tages.
Wer spezielle Fragen hat, kann gern eine PN schicken.
Gruß
Carsten
Zuletzt geändert von JU52 am 07.12.2005 17:31:02, insgesamt 3-mal geändert.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Movements...
Hier ein paar Fotos...
Anflug 26





Taxiway und Start 26:





Hangar (ggü. Southterminal):

...und diese Aufnahme habe ich tatsächlich exat um 11.55 Uhr gemacht "HIGH NOON @ GATWICK"
:

...zu sehen bekam man/ich:
Afriqiyah (A320)
Air France (ERJ145)
Air Malta (A319,A320)
Air Plus Comet (B737)
Air Southwest (Dash8)
Air Transat (A310)
American Airlines (B767,B777)
Astraeus (B737,B757)
Aurigny (ATR72)
British Airways (A320,B737,BAe146,B777)
Braathens (B737)
Bulgarian Air (B737)
Centralwings/LOT (B737)
Continental (B767,B777)
Delta (B767)
Easyjet (A319)
Emirates (A330,B777)
Ethiopian (B757)
Exel Airways (B737,B767)
First Choise (A321)
Flybe (BAe146,Dash8)
Germanwings (A319)
Ghana Intl. (B757)
Jet2 (B737)
Lithuanian Airl. (B737)
Monarch (A300,A320,A321,A330,B757)
MyTravel (A330)
Northwest (A330)
Olympic (B737)
Phuket Air (B747) leider nicht aufnehmbar
Qatar (A330)
Russia State Transport (TU-214)
Ryanair (B737)
SN Brussels (BAe146)
Sterling (B737)
TAP (A319,A320)
Thomas Cook (A320,A330)
Thomsonfly (B737,B757,B767)
Transaero (B737,B747)
Ukraine Intl. (B737)
Virgin (B747)
Viel Spaß denjenigen, die bereits Flüge nach LGW gebucht haben!!!
Anflug 26





Taxiway und Start 26:





Hangar (ggü. Southterminal):

...und diese Aufnahme habe ich tatsächlich exat um 11.55 Uhr gemacht "HIGH NOON @ GATWICK"


...zu sehen bekam man/ich:
Afriqiyah (A320)
Air France (ERJ145)
Air Malta (A319,A320)
Air Plus Comet (B737)
Air Southwest (Dash8)
Air Transat (A310)
American Airlines (B767,B777)
Astraeus (B737,B757)
Aurigny (ATR72)
British Airways (A320,B737,BAe146,B777)
Braathens (B737)
Bulgarian Air (B737)
Centralwings/LOT (B737)
Continental (B767,B777)
Delta (B767)
Easyjet (A319)
Emirates (A330,B777)
Ethiopian (B757)
Exel Airways (B737,B767)
First Choise (A321)
Flybe (BAe146,Dash8)
Germanwings (A319)
Ghana Intl. (B757)
Jet2 (B737)
Lithuanian Airl. (B737)
Monarch (A300,A320,A321,A330,B757)
MyTravel (A330)
Northwest (A330)
Olympic (B737)
Phuket Air (B747) leider nicht aufnehmbar

Qatar (A330)
Russia State Transport (TU-214)
Ryanair (B737)
SN Brussels (BAe146)
Sterling (B737)
TAP (A319,A320)
Thomas Cook (A320,A330)
Thomsonfly (B737,B757,B767)
Transaero (B737,B747)
Ukraine Intl. (B737)
Virgin (B747)
Viel Spaß denjenigen, die bereits Flüge nach LGW gebucht haben!!!

-
- Beiträge: 375
- Registriert: 08.11.2005 14:44:24
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
@Mathias,
keine Ahnung, die Tupolev stand am Morgen schon dort. Ich hatte vergeblich gehofft, dass der Flieger im Laufe des Tages rausgeht
Kleiner Nachtrag noch:
Der Traffic war morgens bis mittags richtig klasse, es ging zu wie im Taubenschlag!!! Dafür war danach vergleichsweise tote Hose.
Also, erst spotten - dann shoppen
Gruß
Carsten
keine Ahnung, die Tupolev stand am Morgen schon dort. Ich hatte vergeblich gehofft, dass der Flieger im Laufe des Tages rausgeht

Kleiner Nachtrag noch:
Der Traffic war morgens bis mittags richtig klasse, es ging zu wie im Taubenschlag!!! Dafür war danach vergleichsweise tote Hose.
Also, erst spotten - dann shoppen

Gruß
Carsten
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- TheSkyistheLimit
- Beiträge: 110
- Registriert: 08.11.2005 17:37:52
- Wohnort: Hamburg
- TheSkyistheLimit
- Beiträge: 110
- Registriert: 08.11.2005 17:37:52
- Wohnort: Hamburg
Ich war gestern ebenfalls in LGW - der Hinflug war schon etwas lustig: zuerst standen wir in LGW und warteten etwa 15min auf eine "endgültige parkposition" - als wir dann dort angelangten, war der Finger nicht fähig an den A319 gefahren zu werden, nun wurde etwa 20min auf eine sehr wackelige Treppe gewartet - die Fluggäste waren echt etwas angesäuert.
Ich habe mich dann - nach dem Tipp mit dem Easyjet-Schalter in den Anflug der 26 gestellt. Bilder im Spotter-Fred
Ich habe mich dann - nach dem Tipp mit dem Easyjet-Schalter in den Anflug der 26 gestellt. Bilder im Spotter-Fred
Zuletzt geändert von Okke am 11.12.2005 21:02:10, insgesamt 1-mal geändert.
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
...macht es nicht mehr Sinn, die Fotos des jeweiligen Flughafens auch in diesem Threat einzustellen
::?::?:
Und ich habe bewußt die "Thumbnails" eingefügt, da es dann etwas kompakter wird und man bei Interesse das entsprechende Bild aufrufen kann!???
Gruß
Carsten
PS: @Okke, richtig gutes Wetter hast du gehabt (neid
), schöne Fotos!

Und ich habe bewußt die "Thumbnails" eingefügt, da es dann etwas kompakter wird und man bei Interesse das entsprechende Bild aufrufen kann!???
Gruß
Carsten
PS: @Okke, richtig gutes Wetter hast du gehabt (neid

Wetter war unglaublich, die ganze Zeit Sonne, später keine Wolke mehr am himmel - so macht spotten spaß - nur schade, dass mir die CO 772 "Peter Max", Ghana 757 und Virgin Nigeria beim Start durch die Lappen gegangen sind.
Damit alle zufrieden sind, habe ich im Spotter-Forum nun einen neuen beitrag erstellt, wer ein teil meiner Fotos begutachten möchte, aknn dieses dort tun.
Frank, auf dich kommt in den nächsten Tagen arbeit zu
Damit alle zufrieden sind, habe ich im Spotter-Forum nun einen neuen beitrag erstellt, wer ein teil meiner Fotos begutachten möchte, aknn dieses dort tun.
Frank, auf dich kommt in den nächsten Tagen arbeit zu

- Spottico
- Beiträge: 739
- Registriert: 08.11.2005 20:09:35
- Lieblings-Spot: SXM
- Wohnort: Dat Ole Land...
So, endlich komme ich dazu, auch einen Kurzbericht von meinem Trip nach London am 18.07 zu posten.
Wenn Ihr die Flughafenbeschreibung von JU52 durchlest, könnt Ihr kaum etwas falsch machen! Ich habe mich daran gehalten und bin sehr gut damit "gefahren". In der Zischenzeit habe ich allerdings von einem weiteren und vor Allem NICHT privaten Punkt gehört, habe aber noch keine Wegbeschreibung erhalten. Diesen Punkt stelle ich natürlich sofort nach Erhalt hier rein...
So, nun zu den Fotos....
Morgens hat es leider ein wenig länger gedauert, da unsere Maschine (D-AKNT) erst noch neue "Puschen" brauchte..

Dann ging es über die 33 mit einer herrlichen Linkskurve Richtung London:

Nach einem overfligt über AMS und einem kleinen Regionalflughafen, wurden wir gleich nett begrüsst:

Nach einem kleinen Gewaltmarsch hatte ich eine Stelle gefunden, an der ich vermeintlich nicht so schnell von der security oder der police weggescheucht werden würde... ich fange mal mit den kleinen Maschinen an, und werde die Größe immer ein wenig steigern..



























Und jetzt meine highlights.....
Meine ERSTE ETIHAD:

In Hamburg verpasst:

der einzige 340er

...noch während ich auf mein bording wartete kamen noch zwei nette "Schmankerl:


Beide leider nur in schlechter Qualität durch das Fenster aufgenommen...
Nun ging es aber wieder Richtung HAM mit einem wunderschönen Sonnenuntergang...

Alles in Allem war es ein recht ereignisreicher Tag, da ich einen der heissesten in der Geschichte Londons erwischt hatte...
Sollte sich der noch folgende Spotterpunkt als gut erweisen, ist LGW eine Reise wert.... sonst kann ich da eigentlich nur von abraten, da das gesamte Gelände als "Privat" ausgewiesen ist.... ich bin um 13.30Uhr von der security weggeschäucht worden... danach habe ich kaum noch pics machen können (wäre wohl auch als "Schrumpelhannes" sonst dort eingegangen..
)
Mehr Bilder aus LGW und AMS über meinen unten stehenden link
Gruß
Jens
P.S. noch Fragen?
Wenn Ihr die Flughafenbeschreibung von JU52 durchlest, könnt Ihr kaum etwas falsch machen! Ich habe mich daran gehalten und bin sehr gut damit "gefahren". In der Zischenzeit habe ich allerdings von einem weiteren und vor Allem NICHT privaten Punkt gehört, habe aber noch keine Wegbeschreibung erhalten. Diesen Punkt stelle ich natürlich sofort nach Erhalt hier rein...
So, nun zu den Fotos....
Morgens hat es leider ein wenig länger gedauert, da unsere Maschine (D-AKNT) erst noch neue "Puschen" brauchte..

Dann ging es über die 33 mit einer herrlichen Linkskurve Richtung London:

Nach einem overfligt über AMS und einem kleinen Regionalflughafen, wurden wir gleich nett begrüsst:

Nach einem kleinen Gewaltmarsch hatte ich eine Stelle gefunden, an der ich vermeintlich nicht so schnell von der security oder der police weggescheucht werden würde... ich fange mal mit den kleinen Maschinen an, und werde die Größe immer ein wenig steigern..




























Und jetzt meine highlights.....
Meine ERSTE ETIHAD:

In Hamburg verpasst:

der einzige 340er

...noch während ich auf mein bording wartete kamen noch zwei nette "Schmankerl:


Beide leider nur in schlechter Qualität durch das Fenster aufgenommen...
Nun ging es aber wieder Richtung HAM mit einem wunderschönen Sonnenuntergang...

Alles in Allem war es ein recht ereignisreicher Tag, da ich einen der heissesten in der Geschichte Londons erwischt hatte...

Sollte sich der noch folgende Spotterpunkt als gut erweisen, ist LGW eine Reise wert.... sonst kann ich da eigentlich nur von abraten, da das gesamte Gelände als "Privat" ausgewiesen ist.... ich bin um 13.30Uhr von der security weggeschäucht worden... danach habe ich kaum noch pics machen können (wäre wohl auch als "Schrumpelhannes" sonst dort eingegangen..

Mehr Bilder aus LGW und AMS über meinen unten stehenden link
Gruß
Jens
P.S. noch Fragen?
Zuletzt geändert von Spottico am 09.08.2006 19:37:47, insgesamt 1-mal geändert.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Spottico
- Beiträge: 739
- Registriert: 08.11.2005 20:09:35
- Lieblings-Spot: SXM
- Wohnort: Dat Ole Land...
@FUAirliner:
Ich bin einfach der Wegbeschreibung von JU52 aus dem Terminal gefolgt, und bin immer am Flughafen weitergewandert. Nach BAengeneering kommt ein realtiv großer Parkplatz... da habe ich mich direkt an den Zaun, im Schutze eines kleinen Häuschens, niedergelassen... ob dieser Parkplatz bei nicht ganz so sub-tropischen Temperaturen durch einen Pförtner "gesichert" ist (es hing ein unübersehbares "staff only" Schild dort!), kann ich allerdings nicht sagen. An dem Häuschen gibt es kleine Lücken im Zaun durch die man gut seine Cam bekommt. Alles andere als komfortabel, aber brauchbar... man muss nur den Anflug ein wenig beobachten, da man vielleicht 2-3 pics hinbekommt...
Gruß
Jens
Ich bin einfach der Wegbeschreibung von JU52 aus dem Terminal gefolgt, und bin immer am Flughafen weitergewandert. Nach BAengeneering kommt ein realtiv großer Parkplatz... da habe ich mich direkt an den Zaun, im Schutze eines kleinen Häuschens, niedergelassen... ob dieser Parkplatz bei nicht ganz so sub-tropischen Temperaturen durch einen Pförtner "gesichert" ist (es hing ein unübersehbares "staff only" Schild dort!), kann ich allerdings nicht sagen. An dem Häuschen gibt es kleine Lücken im Zaun durch die man gut seine Cam bekommt. Alles andere als komfortabel, aber brauchbar... man muss nur den Anflug ein wenig beobachten, da man vielleicht 2-3 pics hinbekommt...
Gruß
Jens