ACE - 13.10.2011

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

ACE - 13.10.2011

Beitrag von Moonraker »

Eine Woche war ich im Oktober im Urlaub auf Lanzarote, einen Tag konnte ich meiner Familie abringen zum Zweck des Spottens. Erfreulicherweise war ich vormittags und nachmittags am Flughafen, so dass ich die beiden unterschiedlichen Positionen zeigen kann.
MADs Bericht aus dem Dezember letzten Jahres verhieß ja im Prinzip nicht so richtig gutes, und elf Monate später ist ein grässlicher Doppelzaun Realität :evil:. Frontale Line-up-Fotos auf der 03 morgens sind passé ebenso wie die Bilder von der Verbindung zwischen Taxiway und dem Anfang der Bahn 03 bzw. dem Ende der 21 - es sei den, man bringt eine 4 Meter hohe Leiter mit. Bilder auf dem Taxiway zum 03-Abflug sind möglich, aber nicht mehr mit freier Perspektivwahl, es sei denn, man toleriert den Zaun oder einen Abgas-Deflektor. Schade, denn die Vielfalt ist verloren gegangen. Dafür können alle Benutzer des Flughafens jetzt eine doppelte Sicherheit geniessen :?.

Trotzdem hat es Spaß gemacht, und es sind andere Positionen geblieben. Örtliche Spotter waren fleißig und haben wieder Steinhügel errichtet, die jetzt eben nicht direkt am Zaun, sondern einige Meter zurück stehen. Mit der Perspektive vom Flugzeug über der Bahnbefeuerung am Meer war ich nicht so glücklich, die meisten Flugzeuge sind noch recht hoch und dementsprechend klein, wenn man alles draufbekommen will, beim Überflug sind dann Sekunden später nur noch Notschüsse direkt von unten möglich - das war also nicht mein Ding. Ich bin dann an den Strand ausgewichen, da kommt man auch mit dem 100-400 mm zurecht. Im Großen und Ganzen habe ich darauf geachtet, dass neben den Flugzeugen auch etwas von der Landschaft zu sehen ist, weil m.E. darin einer der Reize dieses Flughafens besteht. Den aus dieser morgendlichen Position nicht zu vermeidenden Zaun habe ich gerne in Kauf genommen. Man könnte sich mit kleinen Objektiv sicher auch auf die Steine längs des Fahrrad-/Fußgängerwegs neben dem Zaun stellen, das konnte ich aber nicht mehr ausprobieren, weil ich los musste und in der halben Stunde vorher nichts mehr kam :?. Das muss dann der Nächste probieren.

Der Donnerstag war der Brit-Day, also dominierten G-Kennzeichen neben einigen EIs (die mit der Harfe, die Euch sicher nicht so sonderlich interessieren) und ECs (ATRs von Islas und Binter, wollte ich auch weglassen). Von D-Kennzeichen jeglicher Couleur an diesem Tag keine Spur 8).

Los geht's mit G-BYAU:
Bild

Dann mein Hightlight, G-MAJS in zwei Aufnahmen:
Bild

Bild

Am Nachmittag war noch eine A300 von Monarch da, die dann aber nicht wieder rausging wegen eines technischen Problems, wie mir zwei Maastrichter Spotter mit Funkscanner berichten konnten. Schade, das wäre zu schön gewesen um wahr zu sein... :(

G-KKAZ:
Bild

G-OOBB noch mit First Choice-Farben unterwegs:
Bild

Da spottet jemand in die falsche Richtung :shock:. G-FCLI:
Bild

Die ältere Dame repräsentiert den signifikanten Unterschied zu St. Maarten. Trotzdem zeigt sie sich luftfahrtenthusiastisch und steigt der besseren Sicht wegen auf einen Sandhaufen :lol:.
Die 763 ist mit den riesigen Winglets ein echtes Tier. G-TTCA:
Bild

Mal zur Abwechselung noch in der Luft. EC-IZK:
Bild

Und zum Abschluß des Vormittags noch der Geisterfahrer. G-OOPP nach dem Start auf der 21, der einzige während meinem Aufenthalt, der mit dem Wind startete.
Bild


Die Bilder vom Nachmittag sind noch in Arbeit und kommen später. Ach ja, noch zwei unbearbeitete Sachen zur Dokumentation. So sieht das Ganze bei Start 03 vom Strand aus :?:
Bild

Geschäftmodell für Insulaner: Anschaffen von 5 Riesen-Leitern und stundenweises Vermieten an Spotter :wink:.

Und dann noch dieses Schild:
Bild
Glücklicherweise habe ich es rechtzeitig gelesen, denn sonst hätte ich mir möglicherweise üble Verbrennungen zugezogen...

Das war's erstmal, Teil 2 folgt.
Gruß, Kay
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: ACE - 13.10.2011

Beitrag von Moonraker »

So, hier kommt nun wie versprochen der zweite Teil des Tages. Die Nachmittagsposition ist etwas oberhalb des Taxiways zum 03-Start bzw. nach 21-Landung. Die Sonne kommt bei 03-Anflug von schräg hinten, auf dem Taxiway sind schöne close-up-Aufnahmen mit Licht in den Triebwerkseinläufen möglich. Der Parkplatz ist der gleiche wie morgens, beim Dorf Matagorda gelegen und eine Minute vom Spot entfernt. Zum neuen Doppelzaun und dem Abgasdeflektor ist alles gesagt worden.

Los geht's mit Binter Canarias, hier EC-IZO. Was will man mehr: eine ansehnliche Lacke, 25 Grad, der tiefblaue Atlantik kräuselt sich durch eine angenehme Brise, kein Wölkchen am Himmel 8) - wenigstens das Licht würde ich gerne im Winter nach HH importieren...

Bild

G-OBYH, die zweite 763 mit Winglets an diesem Tag. Das zweite Bild leidet qualitativ leider am Hitzeflimmern, zeigt aber schön, welch einen "Berg" die Flugzeuge auf dem Taxiway hochmüssen:
BildBild

Mal etwas Einheimisches, nachmittags der einzige Flieger, der zum Start über die 21 ging: Vueling mit EC-JFG:
Bild

G-CRPH mit Kreuzfahrer:
Bild

G-JMCG:
Bild

Hier sieht man den negativen Einfluß von Zaun und Deflektor. Na ja, es geht schon, aber schön ist es nicht mit dem Zaun. G-DHRG:
Bild

Nochmal etwas Nicht-Britisches. Travel Service Slovakia mit OM-TVR:
Bild

Ein weiterer Inselhüpfer, aber diesmal ohne Farbe (fliegt für Swiftair): EC-KKQ
Bild

Monarch mit A321, G-OJEG:
Bild

Wie schon geschrieben war Monarchs zweiter A300 an diesem Tag leider (wahrscheinlich durch einen technischen Defekt) nicht mehr zum Abheben zu bewegen.

Das letzte Foto zeigt den Spotting-Platz mit den beiden Jungs aus Maastricht auf den Steinhügeln. Es gibt links und rechts noch je einen weiteren davon, so dass vier Spotter ohne Leiter gut versorgt sind.
Bild

Ich hoffe, ich konnte Euch einen Eindruck von ACE verschaffen, einigermaßen interessante Bilder zeigen und die Vorfreude auf wieder sonnigere Tage wecken. Eventuelle Fragen zum ACE-Spotting beantworte ich jederzeit gerne. Gruß, Kay
Gruß, Kay
Benutzeravatar
MA330
Beiträge: 1773
Registriert: 01.06.2010 18:58:22
Lieblings-Spot: Amsterdam

Re: ACE - 13.10.2011

Beitrag von MA330 »

Sehr schöne Bilder, Kay! :top: Trotz des teilweise extremen Flimmerns...
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: ACE - 13.10.2011

Beitrag von DC1030 »

Tolle Bilder, besonders der dicke Monarch. Allerdings schade wie es da jetzt aussieht und wie es vor 15 Jahren aussah. Wenn ich mir meine Fotos und mein Video von 1995 anschaue... Da hebn sich die Widebodys die Klinke in die Hand gegeben. Aber das ist ja der allgemeine Trend der letzten 20 Jahre. Und bevor ich melanchonisch werde -> dafür gibts nen anderen Thread :D

Aber auf jeden Fall Daumen hoch :top:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Antworten