04.11.2011 - Freitag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
04.11.2011 - Freitag
Moin Leute
- 10:00 - 11:30 Sichuan 320 auf CAF
- um 10:05 wird ne Vietnam Airlines ausgeliefert
- um 11:30 gibts einen RTO einer Korean 380 (MSN075)
- 13:00 bis 14:00 ist eine Gulf Air auf Recheck Flight
- 15:00 bis 16:30 Jetstar Asia auf CAF
- Um 18:00 wird eine Alitalia 319 ausgeliefert, man scheint sich aber nicht ganz sicher zu sein welche, entweder EIIMP oder EIIMR (oder ist es möglich, dass 2 Flugzeuge der selben Airline zum selben Zeitpunkt mit der selben Flugnummer ausgeliefert werden?)
- Ebenfalls 18:00 geht die MSN063 (Quantas) nach TLS
- Und um 18:00 solls auch noch einen RTO einer Saudi Arabian 320 geben
- BGAs: Nr.4 geht um 10:15 raus, Nr.2 ist von 12:15 bis 14:00 hier
Grüße
- 10:00 - 11:30 Sichuan 320 auf CAF
- um 10:05 wird ne Vietnam Airlines ausgeliefert
- um 11:30 gibts einen RTO einer Korean 380 (MSN075)
- 13:00 bis 14:00 ist eine Gulf Air auf Recheck Flight
- 15:00 bis 16:30 Jetstar Asia auf CAF
- Um 18:00 wird eine Alitalia 319 ausgeliefert, man scheint sich aber nicht ganz sicher zu sein welche, entweder EIIMP oder EIIMR (oder ist es möglich, dass 2 Flugzeuge der selben Airline zum selben Zeitpunkt mit der selben Flugnummer ausgeliefert werden?)
- Ebenfalls 18:00 geht die MSN063 (Quantas) nach TLS
- Und um 18:00 solls auch noch einen RTO einer Saudi Arabian 320 geben
- BGAs: Nr.4 geht um 10:15 raus, Nr.2 ist von 12:15 bis 14:00 hier
Grüße
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
EK59 mit B773ER, A6-ECR
Re: 04.11.2011 - Freitag
sorry!Tim21614 hat geschrieben:Autschlazyoz hat geschrieben: (Quantas)
Qantas!
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
Aeroflot AFL125 mit VQ-BEJ A320 dreht gerade nördlich von Bad Segeberg Runden. Hat die ein Problem?
http://www.flightradar24.com/AFL125
http://www.flightradar24.com/AFL125
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: 04.11.2011 - Freitag
Nicht nur die Aeroflot, auch zwei andere Flieger sind/waren im Holding!???
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: 04.11.2011 - Freitag
Jetzt ist single Betrieb 23/23, keine Ahnung was los war?!?
Vorher 15 Landung, 05 Start.
Stefan
Vorher 15 Landung, 05 Start.
Stefan
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
Die 747SP macht nen Startlauf am Anfang der 15. Deswegen SperrungStefanDTM hat geschrieben:Jetzt ist single Betrieb 23/23, keine Ahnung was los war?!?
Vorher 15 Landung, 05 Start.
Stefan
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
Also wer Zeit hat sollte sich schnell auf zum Krohnstieg machen, das dauert wohl noch ein bisschen und danach muss sie ja auch irgendwie wieder zurück zur LHT. Wenn das keine Gelegenheit ist...
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
Wurde gerade zurück geschleppt
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
Es ist fertig! Aus 2 Stunden Material sind 9 Minuten B747-SP pur geworden! Zwischendurch mit einem wahnsinnigen Sound! Ich hoffe es gefällt Euch

✈[HD] MUST SEE - B747-SP Amiri Flight - Start up tests with new engines @ Hamburg


✈[HD] MUST SEE - B747-SP Amiri Flight - Start up tests with new engines @ Hamburg
- LH-321
- Beiträge: 715
- Registriert: 15.05.2011 21:02:33
- Lieblings-Spot: SYD
- Wohnort: Hamburg Poppenbüttel
Re: 04.11.2011 - Freitag
Super Video. Schöne Quali und ein wahnsinns Sound den die gute SP da abgeliefert hat.
Und ich dachte mir, ach bei dem Schmuddelwetter bleibe ich mal zuhause... tja kam voll doch noch Sonne raus
Und ich dachte mir, ach bei dem Schmuddelwetter bleibe ich mal zuhause... tja kam voll doch noch Sonne raus

mfG Jochen
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
Jep! Zwischendurch tat sich ein kleines Wolkenloch auf und strahlte genau die VP-BAT an. Ich war anscheinend auch der einzige Spotter da. Wenigstens hab ich diesmal Glück gehabt, nachdem ich die Landung um wenige Minuten verpasst habeLH-321 hat geschrieben:Super Video. Schöne Quali und ein wahnsinns Sound den die gute SP da abgeliefert hat
Und ich dachte mir, ach bei dem Schmuddelwetter bleibe ich mal zuhause... tja kam voll doch noch Sonne raus

- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
EK 61 wird eine ganze Ecke später aufschlagen. Laut Airport HP erst um 21:30.
http://www.flightradar24.com/UAE61" target="_blank
http://www.flightradar24.com/UAE61" target="_blank
Re: 04.11.2011 - Freitag
Klugscheiss:DC1030 hat geschrieben: Die 747SP macht nen Startlauf
Das heisst Standlauf, oder einfach Run Up.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
LOL; und dabei hab ich noch gedacht "Startlauf" hört sich irgendwie komisch an747SP hat geschrieben:Klugscheiss:DC1030 hat geschrieben: Die 747SP macht nen Startlauf
Das heisst Standlauf, oder einfach Run Up.

Wäre ja was für Dich gewesen heute, 747SP

Jetzt hab ich aber nochmal ne Frage: Ist die LHT Testhalle zu klein für ne 747? Hab sowas noch nie auf der Runway gesehen
- LH-321
- Beiträge: 715
- Registriert: 15.05.2011 21:02:33
- Lieblings-Spot: SYD
- Wohnort: Hamburg Poppenbüttel
Re: 04.11.2011 - Freitag
Zu klein auf keinen Fall, da stehen ja sonst auch 747-400 drin (die sind ja noch n Tick größer als die SP
)
War wahrscheinlich belegt...

War wahrscheinlich belegt...
mfG Jochen
Re: 04.11.2011 - Freitag
Ich glaube eher an Wartung oder Renovierung!LH-321 hat geschrieben:Zu klein auf keinen Fall, da stehen ja sonst auch 747-400 drin (die sind ja noch n Tick größer als die SP)
War wahrscheinlich belegt...

- LH-321
- Beiträge: 715
- Registriert: 15.05.2011 21:02:33
- Lieblings-Spot: SYD
- Wohnort: Hamburg Poppenbüttel
Re: 04.11.2011 - Freitag
Mag auch sein 
@DC1030: Aber die VP-BAT hat vor gewisser Zeit schonmal ihren Enginetest am Anfang 15 gemacht. Also ganz neu ist das nicht.

@DC1030: Aber die VP-BAT hat vor gewisser Zeit schonmal ihren Enginetest am Anfang 15 gemacht. Also ganz neu ist das nicht.
mfG Jochen
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: 04.11.2011 - Freitag
Vielleicht wünscht es der Scheich soLH-321 hat geschrieben:Mag auch sein
@DC1030: Aber die VP-BAT hat vor gewisser Zeit schonmal ihren Enginetest am Anfang 15 gemacht. Also ganz neu ist das nicht.

Re: 04.11.2011 - Freitag
Die 747SP ist, so seltsam es klingt, bei einigen Triebwerkskonfigurationen in Zusammenhang mit der Eigengeschwindigkeit crosswind limitiert. Da beim runup eben die Eigengeschwindigkeit = 0 ist ging es in der Larmschutzhalle leider nicht.
Re: 04.11.2011 - Freitag
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich habe die Erklärung überhaupt nicht verstanden
. Was hat Crosswind-limitierte Eigengeschwindigkeit mit der Lärmschutzhalle zu tun? Kannst Du nochmal einen Versuch für Laien starten? Aber nur, wenn's nicht zu kompliziert ist
.


Gruß, Kay
Re: 04.11.2011 - Freitag
nein, da bist du nicht allein 

- CO757
- Beiträge: 324
- Registriert: 21.08.2011 00:40:08
- Lieblings-Spot: KPAE
- Wohnort: Hamburg Iserbrook
Re: 04.11.2011 - Freitag
Was ist eigentlich mit der Qantas A380? Sah sie gar nicht auf dem Radar oder sonst was. :S
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: 04.11.2011 - Freitag
war meines wissens nach nur wegen "operativen" Gründen heut im Plan. Man sollte morgen mal die Augen aufhaltenCO757 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der Qantas A380? Sah sie gar nicht auf dem Radar oder sonst was. :S

Re: 04.11.2011 - Freitag
Ich weiss nicht inwieweit das zutrifft für die 747SP, aber frühe Triebwerke hatten relativ problematische Einläufe. Die ersten High-Bypass Triebwerke hatten zB auch Klappen an den Einläufen, sogenannte "Secondary Air Inlets", die für einen erhöhten Massenstrom und eine geringere Neigung zur Ablösung im Einlauf führen sollten. Bei solchen problematischen Einläufen ist nicht nur die Ablösung im "Normalfall" ein Problem, sondern auch die Ablösung durch Seitenwind. Der Seitenwind erhöht die Fehlanströmung an der windzugewandten Seite und erhöht die Neigung zur Strömungsablösung im Einlauf.Moonraker hat geschrieben:Vielleicht geht es nur mir so, aber ich habe die Erklärung überhaupt nicht verstanden. Was hat Crosswind-limitierte Eigengeschwindigkeit mit der Lärmschutzhalle zu tun? Kannst Du nochmal einen Versuch für Laien starten? Aber nur, wenn's nicht zu kompliziert ist
.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: 04.11.2011 - Freitag
D-ADNA A319
N100MB F2TH
N782SF BD700
VP-CCD LJ60
N100MB F2TH
N782SF BD700
VP-CCD LJ60
Re: 04.11.2011 - Freitag
Wäre schon was für mich gewesen, nur habe ich leider (?) keine Run Up Lizenz für 747 mit PW Motoren sondern nur für 747 mit RR.DC1030 hat geschrieben: LOL; und dabei hab ich noch gedacht "Startlauf" hört sich irgendwie komisch an![]()
Wäre ja was für Dich gewesen heute, 747SP
Jetzt hab ich aber nochmal ne Frage: Ist die LHT Testhalle zu klein für ne 747? Hab sowas noch nie auf der Runway gesehen
Die Erklärung für den Run Up auf der 15 ist schlicht das die JT9 einfach nicht viel Crosswind abkönnen. Jetzt müsst ihr euch nur mal die Tore der Lärmhalle angucken und ihr werdet sehen das bei Seitenwind eines der Tore quasi im Windschatten ist. Schon haben wir ein Problem. Noch schlechter sieht es bei Rückenwind aus. Kann der JT9 (und nicht nur der) gar nicht mit um. Ich bin gerade nicht in HAM sonst könnte ich euch mit Zahlen, Daten, Fakten langweilen aber wenn ich wieder da bin kann ich ja mal was in der Technikcorner schreiben.
Cheers!
Re: 04.11.2011 - Freitag
Ich begreife es immer noch nicht. Habe ich das richtig verstanden, dass es in der geschlossenen Lärmschutzhalle Seitenwind gibt?
Re: 04.11.2011 - Freitag
A345 hat geschrieben:Ich begreife es immer noch nicht. Habe ich das richtig verstanden, dass es in der geschlossenen Lärmschutzhalle Seitenwind gibt?
Die Halle ist nicht "geschlossen" , hier der Link zur Flughafenseite dazu.
Re: 04.11.2011 - Freitag
Ich habs auch noch nicht richtig verstanden....
Klar ist die Halle nicht wirklich geschlossen, gemeint sind wohl die geschlossenen Tore, diese haben natürlich reichlich Öffnungen zur 'Beatmung' der Halle bzw. der Triebwerke.
Etwas laienhaft ausgedrückt sieht das aber für mich doch so aus:
Flieger kommt in die Halle, Tore werden geschlossen - jetzt müsste in der Halle entweder Windstille sein oder abhängig von der Windrichtung strömt etwas Luft vorne oder hinten rein, sozusagen Zugluft... das kann aber nicht so sehr viel mehr sein als wenn man die Triebwerke ganz normal draussen auf dem Apron bei Wind starten würde.
Nun wird das erste Triebwerk gestartet, und sobald dieses läuft, müsste es doch aufgrund der angesogenen Luft in der Halle einen einigermassen kontinuierlichen Luftstrom von vorne hin zum hinteren Ausgang geben. Dies verstärkt sich dann noch mit jedem weiteren gestarteten Triebwerk.
Wo soll hier der Seiten- bzw. Rückenwind herkommen ?
Klar ist die Halle nicht wirklich geschlossen, gemeint sind wohl die geschlossenen Tore, diese haben natürlich reichlich Öffnungen zur 'Beatmung' der Halle bzw. der Triebwerke.
Etwas laienhaft ausgedrückt sieht das aber für mich doch so aus:
Flieger kommt in die Halle, Tore werden geschlossen - jetzt müsste in der Halle entweder Windstille sein oder abhängig von der Windrichtung strömt etwas Luft vorne oder hinten rein, sozusagen Zugluft... das kann aber nicht so sehr viel mehr sein als wenn man die Triebwerke ganz normal draussen auf dem Apron bei Wind starten würde.
Nun wird das erste Triebwerk gestartet, und sobald dieses läuft, müsste es doch aufgrund der angesogenen Luft in der Halle einen einigermassen kontinuierlichen Luftstrom von vorne hin zum hinteren Ausgang geben. Dies verstärkt sich dann noch mit jedem weiteren gestarteten Triebwerk.
Wo soll hier der Seiten- bzw. Rückenwind herkommen ?
