LOT 767 Bruchlandung in WAW

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von @EDWF »

Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1430
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Moonraker »

:shock: :shock: Auf jeden Fall eine großartige Leistung der Piloten, das Flugzeug erfolgreich als ein Ganzes zurück auf den Boden zu bringen :top:. Das hätte auch anders ausgehen können...

Das iranische Flugzeug neulich hatte immerhin noch das Hauptfahrwerk draußen...
Gruß, Kay
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Tim21614 »

Sieht aber sehr nach Bilderbuch-Landung aus. Klasse Leistung der Crew!

Hier etwas Text zu dem Fall:

http://avherald.com/h?article=4456bd6b&opt=0" target="_blank" target="_blank
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von jannemann »

Kann mal jemand diesen unmöglichen, falschen und irreführenden Titel "Bruchlandung" entfernen ? :evil:
Hier ist nicht die Bild-Zeitung..
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von @EDWF »

jannemann hat geschrieben:Kann mal jemand diesen unmöglichen, falschen und irreführenden Titel "Bruchlandung" entfernen ? :evil:
Hier ist nicht die Bild-Zeitung..
:roll: Und auch nicht die Süddeutsche. Ging hier lediglich um ein anderes Wort als normale Landung, denn die war es sicherlich nicht, von daher finde ich den Titel nicht verkehrt. Für mich selbst ist er ebenfalls nicht irreführend, was ist denn für dich ne Bruchlandung? Muss da erst das Flugzeug zerschellen... für mich liegt da eine eindeutig andere Auffassung vor.

Falls es dennoch die Menge stören sollte tut euch keinen zwang an den Titel zu ändern, ich sehe dafür allerdings keinerlei Grund.
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8443
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von A345 »

Wow, beeindruckendes Video!
Bild
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1430
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Moonraker »

Gruß, Kay
Benutzeravatar
Lukas
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2010 18:25:35
Lieblings-Spot: Affenfelsen
Wohnort: Tremsbüttel

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Lukas »

Nochmal eins von der Sonnenseite.

http://www.airliners.net/photo/LOT---Po ... 3300706695" target="_blank
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von jannemann »

"Bauchlandung" jawoll ! es geht doch, Wer des Deutschen möchtig ist, dem sollten auch treffendere Worte einfallen.."Landung ohne Fahrwerk", "Rumpflandung"...
Hier mal eine Landung, zu der der Titel passen würde.


"Bruchlandung" ist eine Herabwürdigung der Leistung der Crew, die die 767 mitsamt ihrer Passagiere heil zum Stillstand gebracht hat.

Nochmals Glückwunsch dazu !
vG
J
GAF
Beiträge: 44
Registriert: 16.06.2011 14:11:46
Lieblings-Spot: CGN
Wohnort: Aachen - Aken - Aix-la-Chapelle

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von GAF »

Hier noch einmal eine etwas längere Sequenz

http://www.youtube.com/watch?v=d-N1L82VVoM" target="_blank

Jörg
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von @EDWF »

jannemann hat geschrieben:"Bauchlandung" jawoll ! es geht doch, Wer des Deutschen möchtig ist, dem sollten auch treffendere Worte einfallen.."Landung ohne Fahrwerk", "Rumpflandung"...
Hier mal eine Landung, zu der der Titel passen würde.
Ich bin der deutschen Sprache anscheint genauso mächtig wie du. Nur scheinen wir da wohl andere Auffassungen des Wortes zu haben, für mich passt dieser Titel nämlich in meinen Augen auch ohne dass der Flieger in 4 Teilen auf der Landbahn liegt ;)!

Nun denn back to topic.

Ps. Falles weiterer Diskussionsbedarf vorhanden ist gerne via PN ;)!
Benutzeravatar
MA330
Beiträge: 1773
Registriert: 01.06.2010 18:58:22
Lieblings-Spot: Amsterdam

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von MA330 »

Reife Leistung der Piloten, Hut ab! :top:
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von @EDWF »

Hier noch weitere perspektiven der guten Leistung:

http://www.youtube.com/watch?v=RF-N_Xpg ... ideo_title

Lg.
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Beflügelt »

"Bruchlandung" ist eine Herabwürdigung der Leistung der Crew
+1 :top:
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4108
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von JU52 »

Wahnsinn, als ob ein Fahrwerk eigentlich gar nicht unbedingt nötig wäre. Tolle Leistung des Piloten (ebenso bei der Iran 727) und schön, dass beide Vorfälle derart glimpflich ausgingen. :top: :top: :top:
...es grüßt die "alte Tante"
Benutzeravatar
ulmi76
Beiträge: 495
Registriert: 30.05.2011 14:52:10
Lieblings-Spot: Polderbaan
Wohnort: Norderstedt

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von ulmi76 »

Ist das jetzt automatisch ein Totalschaden, oder kann man "da was machen"
Gruß Silvio

Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1430
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Moonraker »

ulmi76 hat geschrieben:Ist das jetzt automatisch ein Totalschaden, oder kann man "da was machen"
Zitat aus dem avherald (siehe Tims Post oben für den ganzen Bericht): "The aircraft will be moved to a hangar later today (Nov 1st). The fate of the airframe has not yet been determined, the damage to the structure and engines will be assessed before a decision is being made."
Gruß, Kay
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von jannemann »

Ich gehe Wetten ein, dass dies die letzte Landung von "LPC" war.
Auch wenn man die Triebwerke ersetzen kann, die Schäden an Pylonen, und der Rumpfunterseite sind allemal höher als der Restwert des 14-jährigen Jets.
Müssten diverse Skinpanels durchgerieben worden sein incl. Stringer, evtl. Druckschott,etc.. da kommt was zusammen.
Immerhin hat das Teil schon rd. 59000 Flugstunden und 7354 Landungen hinter sich.
vG
J
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2361
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Jogi »

Weltklasse Leistung der beiden Piloten.... ich ziehe meinen Hut...
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Coriolisa »

Hut ab, Jungs......viel Glück und viel Können zur selben Zeit am rechten Ort! :top:

http://www.tagesschau.de/ausland/lot102.html" target="_blank" target="_blank
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Taliesin »

jannemann hat geschrieben:Ich gehe Wetten ein, dass dies die letzte Landung von "LPC" war.
Auch wenn man die Triebwerke ersetzen kann, die Schäden an Pylonen, und der Rumpfunterseite sind allemal höher als der Restwert des 14-jährigen Jets.
Müssten diverse Skinpanels durchgerieben worden sein incl. Stringer, evtl. Druckschott,etc.. da kommt was zusammen.
Immerhin hat das Teil schon rd. 59000 Flugstunden und 7354 Landungen hinter sich.
vG
J
Es gab schon einige 767, die nach einer harten Landung Schäden im oberen Rumpfbereich davon getragen haben, weil der Rumpf mit dem harten Aufsetzen des Bugrades überfordert war. Das ist vielleicht nicht ganz vergleichbar, aber auch eine sehr aufwendige Reparatur von Strukturteilen. Ich denke dass es auch stark davon abhängt, wer was bezahlen muss. Möglicherweise übernehmen hier auch Versicherungen einen Teil der Kosten, immerhin könnte man den Hersteller des ausgefallenen Systems für eine Art Produkthaftung heran ziehen. Eine Reparatur ist sicherlich aufwendig, aber nicht unmöglich. Eine Reparatur hängt vor allem davon ab, wieviel der Kosten an der Airline hängen bleiben.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von DC1030 »

Taliesin hat geschrieben:Es gab schon einige 767, die nach einer harten Landung Schäden im oberen Rumpfbereich davon getragen haben, weil der Rumpf mit dem harten Aufsetzen des Bugrades überfordert war.
Stimmt! Man erinnert sich an die First Choice 767 mit dem Knick im Rumpf. Unglaublich, dass die wieder fliegt. Da sieht man aber mal was man so alles reparieren kann.

Aber für die Piloten auch von mir meinen "fetten RESPEKT"
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von jannemann »

@Taliesin:
Stimmt, ein Motiv dieser reparierten Knick-767 dreht sich seit 1,5 Jahren im Bildwechsler oben links :wink: ..LOT war damals mit der 767 bei LHT deswegen.

DOch für diese Art von schaden hatte Boeing ein spezielle Reparaturanleitung herausgegeben, da extreme G-Kräfte bei harten Landung ja jederzeit auch im Normalbetrieb auftauchen können.
Das Ausmass eines Schadens nach einer Belly Landing wie heute ist jedoch weitaus grösser, da viel mehr Bereiche am Rumpf betroffen sind.
Man denke nur mal an die Auswirkungen eines "normalen" Tailstrike..
Vor allem bei älteren Fliegern, deren Restwertkurve schon recht weit unten ist, heisst es bei den Versicherern häufig "Daumen runter".

Gibt aber vorher erstmal Damage Assessment und prognostizierte Kostenvoranschläge für eine fachgerechte Reparatur.
Würde mich erstaunen, wenn sich an diesem Flieger nochmal hochbezahlte Techniker ihre Arbeitsstunden verbraten..

Viel wichtiger im Moment ist, dass "LPC" schnell Platz macht, damit Warschau wieder ans Luftverkehrsnetz angeschlossen werden kann.
vG
J
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von DC1030 »

jannemann hat geschrieben:Viel wichtiger im Moment ist, dass "LPC" schnell Platz macht, damit Warschau wieder ans Luftverkehrsnetz angeschlossen werden kann.
vG
J
Heute ist nur der ETA 08:00 LOT Flug gestrichen. Der ETA 19:00 Flug ist noch nicht auf gestrichen gesetzt worden. Allerdings hat WAW ja auch 2 Runways
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von matthiasairbus »

jannemann hat geschrieben:Kann mal jemand diesen unmöglichen, falschen und irreführenden Titel "Bruchlandung" entfernen ? :evil:
Hier ist nicht die Bild-Zeitung..
Am besten ist nun das in Deutschlands meistgekaufter von Notlandung in der Überschrift und im Text von Bauchlandung geschrieben wird, die haben deinen Text wohl vorher gelesen bevor sie ihren Text verfasst haben, leider schreiben sie dann aber das der "Jumbo" Feuer gefangen hat was aber schnell gelöscht wurde....., stellt sich wieder mal die Frage wo hier die Pappnasen sitzen, bei Bild oder in der Walddorfschule :top:

Zu Thema, sieht wirklich gut im Video aus, ob die Paxe das genauso sahen, wer weiss, aber am Ende natürlich ein Meisterstück!
Matthias
Bild
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2361
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Jogi »

DC1030 hat geschrieben:
jannemann hat geschrieben:Viel wichtiger im Moment ist, dass "LPC" schnell Platz macht, damit Warschau wieder ans Luftverkehrsnetz angeschlossen werden kann.
vG
J
Heute ist nur der ETA 08:00 LOT Flug gestrichen. Der ETA 19:00 Flug ist noch nicht auf gestrichen gesetzt worden. Allerdings hat WAW ja auch 2 Runways
2 Runways sind ja schön und gut, blöd aber wenn der Flieger kurz hinterm Bahnkreuz liegt.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von jannemann »

Falls noch nicht gepostet, hier der eigentliche Touchdown.

Hat einer von Euch noch evtl. ein Bild von SP-LPC in heilem Zustand im Bestand ?
Da ich relativ selten nach WAW, ORD oder EWR komme, hab ich so gar keine Heavies von LOT.
vG
J
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von DC1030 »

Es gibt das erste Video von Innen:
http://www.youtube.com/watch?v=1TM-1tOV ... re=related

Unglaublich wie still und ruhig die Paxe sind. Kein Geschrei etc. Das kennt man von anderen Videos anders...
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1430
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Moonraker »

Moonraker hat geschrieben:
ulmi76 hat geschrieben:Ist das jetzt automatisch ein Totalschaden, oder kann man "da was machen"
Zitat aus dem avherald (siehe Tims Post oben für den ganzen Bericht): "The aircraft will be moved to a hangar later today (Nov 1st). The fate of the airframe has not yet been determined, the damage to the structure and engines will be assessed before a decision is being made."
SP-LPC steht seit dem 2.11. wieder auf eigenen Beinen und wurde untersucht. Mal sehen, was daraus wird.

Update/Zitat aus obiger Quelle (avherald): "On Wednesday cranes and air cushions were able to lift the aircraft off the runway with the engines remaining attached to the wings, the gear could subsequently be released and the aircraft was towed to a hangar for further assessment of the damage, which after a first check is said to be surprisingly small."
Gruß, Kay
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von AB737 »

LOT least als ersatz eine 767 von Aerosvit bis 12.1.2012
http://www.aero.de/news-13892/-LOT-leas ... g-767.html" target="_blank
AB737
Beiträge: 2663
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von AB737 »

Hier sieht man ein Teil von der Unterseite der 767, weiß aber nicht inwiefern man das reperieren kann?
http://www.planes.cz/cs/photo/1122090/b ... -waw-epwa/" target="_blank
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Taliesin »

Für mich sieht das nach deutlich weniger Schaden aus, als befürchtet. Da habe ich ja schon schlimmere Tailstrikes gesehen :shock:
Wenn man mal hier guckt zB: http://avherald.com/h?article=40f00c5b" target="_blank
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von jannemann »

Das beliebte Wort "grenzwertig" ist hier wohl angebracht.
Der abgeschrammte Bereich ist in der Tat kleiner als gedacht, ob damit auch der tiefere strukturelle Schaden noch kostendeckend zu reparieren ist, ist aus dem Bild aber nicht ersichtlich. Die Panels sind recht schnell ersetzbar, die Frames und Stringer sind das Problem..die kosten Arbeitszeit.
Frage ist, bei wieviel "$$$" der Versicherungswert zum Unfallzeitpunkt angekommen ist.
Sehr viel kann nach 14 Betriebsjahren nicht mehr sein..
Andererseits hat LOT den Leasingcontract mit Aerosvit für ihren Ersatzflieger nur für 2 Monate abgeschlossen.

Denke, der Eigentümer Aircastle Investment und die Versicherungspolice wird schon entschieden haben...
Tipp: 2:1 für das Alu-Hüttenwerk bei Warschau... :wink:
vG
J
Flugzeugschrauber
Beiträge: 1213
Registriert: 17.07.2008 16:38:55
Lieblings-Spot: Suedsee
Wohnort: Hamburg

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Flugzeugschrauber »

Wenn das alles ist, dann ist das auf jeden Fall reparabel.
Und die Sache mit nem Blauen Auge abgelaufen...
Wieso zum Teufel kann ich auf "Never come Back Airlines" keine Return Flüge buchen???

Member of Special Crew A.N.T.S. (Wache 1)

Aktuell:
all different Big Ladies
FSN: 01/03 (JA383A) MSN 266

Bild
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Taliesin »

Flugzeugschrauber hat geschrieben:Wenn das alles ist, dann ist das auf jeden Fall reparabel.
Und die Sache mit nem Blauen Auge abgelaufen...
jannemann hat geschrieben:Tipp: 2:1 für das Alu-Hüttenwerk bei Warschau... :wink:
2:2 8)
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2361
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Jogi »

Das zu reparieren wäre mal eine schöne Abwechslung. Leider bin ich da in der falschen Firma
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1430
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Moonraker »

Schaut mal hier: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php? ... 846&nseq=0, habe ich zufällig bei genauerem Hinsehen im Hintergrund entdeckt. Die Aer Lingus ist nett, aber knapp ein halbes Jahr nach der dramatischen Bauchlandung steht SP-LPC da ohne Triebwerke herum und sieht trotzdem eigentlich ganz passabel aus. Weiß jemand (vielleicht Jannemann), wie derzeit der Stand der Dinge ist? Wird repariert oder nicht? Abgeschrieben oder nicht? Ich habe keine weiteren Information dazu gefunden, und irgendwann sollte LOT doch wissen, was mit dem Flieger passiert.

Immerhin hat es auch Qantas' "Nancy Bird Walton" gerade heute wieder zurück geschafft (Nancy B.-W.) - nicht wirklich vergleichbar in Sachen Schaden und Alter/Wert des Flugzeuges, ich weiß, aber trotzdem...ich finde das ein tolles Comeback - Kompliment an alle, die an der Reparatur Anteil hatten Bild.
Gruß, Kay
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Taliesin »

Auf Airfleets.net stand sie als "written off" drin, mittlerweile steht sie als "stored". Es gab mal starke Gerüchte, dass sie abgeschrieben werden sollte, aber offiziell gab es wohl nichts.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von jannemann »

Weiß jemand (vielleicht Jannemann), wie derzeit der Stand der Dinge ist?
will mir nicht die Mühe machen nach polnischen Quellen zu suchen daher nur soviel: SP-LPC, msn 28656, wird nicht mehr repariert. Diese Vermutung hatte sich Ende letzten Jahres angedeutet. Final landing: 1.11.2011..
(übrigens: TC-SKF evtl. ebenso w/o...Landeunfall @ AYT 1 Woche nach "LPC")
vG
J
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1430
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: LOT 767 Bruchlandung in WAW

Beitrag von Moonraker »

jannemann hat geschrieben:will mir nicht die Mühe machen nach polnischen Quellen zu suchen
Geschenkt :wink: - vielen Dank für diese Information :top:!
jannemann hat geschrieben: (übrigens: TC-SKF evtl. ebenso w/o...Landeunfall @ AYT 1 Woche nach "LPC")
Auch betrüblich - die habe ich noch am 2. Oktober 2011 in TXL bekommen, acht Tage später war dann der Unfall.
Gruß, Kay
Antworten