ein paar Fotos wollte ich euch nicht vorenthalten - eine Spotterreise war es dennoch nicht

Der Flug von Hamburg nach München war pünktlich, aber nicht spannend - ich traf meinen ehemaligen Schulleiter, nach sovielen Jahren wurde ich aber nicht mehr erkannt auf dem ersten Blick

Die "Husum" (Airbus A321-100; D-AIRS) brachte mich pünktlich von München nach Lissabon - mit der Husum flog ich bereits 2005 auf der LH001 von Hamburg nach Frankfurt.

Am nächsten Tag brachte mich die Sao Jorge - CS-TKL - nach Terceira, der Kenner erkennt sofort den A320, leider. Ursprünglich war ein A310 geplant.

Auf Terceira entstanden dann auch ein paar Sata-Fotos - zB die CS-TRD

Sowie die CS-TRE - zwei von vier Q400 der Sata Air Acores.

Die CS-TRC ist eine von zwei Q200 - die andere fliegt von Madeira nach Porto Santo, Madeiras Nachbarinsel mit Sandstrand.

Nach kurzem Flug brachte mich die CS-TRF nach Pico.

Pico hat eine 1700m-Bahn und wöchentliche Flüge mit TAP nach Lissabon, ansonsten kaum mehr als zwei Flüge am Tag. Pico ist übrigens auch der Name des Vulkans auf der Insel und mit 2351m der höchste Berg Portugals.

Besagter Berg aus einer anderen Perspektive - ob es später mal weitere non-aviation-Fotos geben wird, weiß ich noch nicht.

Danach ging es mit der Fähre von Pico nach Sao Jorge - der dortige Flughafen hat teilweise nur noch einen Flug am Tag - die Bahn ist mit etwa 1300m auch kürzer.

Leider wurden dann die Flüge von Sao Jorge nach Terceira, von Terceira nach Ponta Delgada erneut mit der CS-TRF durchgeführt - und der Ponta Delgada-Lissabon-Kurs mit der CS-TKL...
Von Lissbon ging es dann nach kurzer Nacht auf dem Flughafen von Lissabon mit der CS-TTE, mit der ich noch nicht flog, am morgen nach Hamburg

Landschaftlich sind die Azoren wirklich sehr sehenswert - für mich eine Mischung von Kanarische Inseln, Irland (gerade auf Terceira) und Madeira - sicherlich eine Reise wert, wenn der Horizont weiter als über die Tragfläche reicht
