HAM-NYC: Continental vs. Emirates

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

So, die CO Zeiten für den Winter sind jetzt da:

Ab 29. Okt 2006:

EWR-HAM CO74 1750-0730 1--4567 B757-200ET
HAM-EWR CO75 0900-1155 12--567 B757-200ET

Tja, nun haben wir das übel ohne Continental an einem Stück, und so nach 2 Tagen schon hinter uns :roll: , ist was anderes ...

Für die jenigen die Angst um den CO Flug haben wegen Emirates: Ich habe eben mal aus langerweile auf ein paar Flüge im Dezember geguckt, von CO, und die sind teilweise schon zu 50% voll! [Das ist ja natürlich nicht so wie es in 4-5 Monaten sein wird :wink: ] ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

Vielleicht liegt es daran, daß CO so hohe Buchungszahlen hat, weil EK in NYC und in den USA, zur Zeit keine Werbung für den HAM Flug gemacht hat. Sobald EK mit den Preise, die sicherlich unter den CO Preisen liegen werden, plus die Werbung, daß man via DXB weiter fliegen kann, in USA auf den Tisch kommen, wird es sicherlich bei CO ruhiger mit den Buchungen.... aber vielleicht verschiebt ja EK den Flug in bester HAM - DXB Tradition, weil irgendwelche Flugzeuge fehlen.... das wäre für CO sicherlich ganz nett.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Es liegt einfach daran das auch Continental ein sehr gutes Produkt anbietet und vor allem all die Umsteigeverbindungen. Und der Umsteigeranteil ist sehr hoch [das habe ich sogar live erfahren können].
Als ich 30 Min nach der planm. Abflugzeit der CO74 in EWR ankam und dann zur HAM Maschine geeilt bin, da bin ich zusammen mit all den Transits die aus dem Süden kamen [waren alle verspätet] Eingestiegen. Insgesamt waren wir 50 leute [alleine aus dem Süden!]. Der O&D batsen saß ja schon in der Maschine ...

CO und EK werden sehr gut nebeneinander herfliegen können, wobei EK Prozentual wohl leerere Maschinen fliegen wird ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

warum glaubst Du, das die EK leer sein wird?? Die EK Leute (Reps) rechnen eher mit vollen Maschinen und leeren CO's. weil EK = Widebody und CO nur narrow body (mit dem Angströhren Syndrom - OTon EK MA's). Ich lasse mich überraschen..
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ich habe nicht gesagt das Emirates leer sein wird ...

Guck dir mal die DXB-NYC nonstop Flüge an ... Alleine der zweite Flug ist nur zu 50% ausgelastet, wie soll es dann bei Nummer 3 aussehen, der dazu auch noch nichtmal Nonstop ist ... Also so viele Leute werden aus Dubai kommend wohl nicht darinsitzen, gut, weil dann ist die Kapazität für HAM-DXB Reisende auch "ausreichend" ...

"Angströhren-Syndrom" ... Bist du überhaupt schonmal eine Langstrecke mit der 757 geflogen? Das ist wie in jedem anderen Widebody, du hast einen Sitz, evtl. ein Fenster und alles andere. Für einige ist es sogar besser weil man nicht mit sovielen Leuten zusammensitzt.
CO fährt da sogar besser weil die EK Maschinen in der Economy nämlich unglaublich eng Bestuhlt sind [10 Sitze pro Reihe!!!], da hält nichtmal Ryanair mit, mit dieser Enge.

Aber das kann ja Emirates alles eher relativ sein, da sie ja diejenigen sind, die die Fracht Kutschieren [und das sind glaub ich an die 20t in der 777-300ER] ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

Hallo - Du ich bin in meinem Leben schon alles geflogen - auch B757 in USA - Ost nach West und ich fand es - salopp gesagt sehr bescheiden. Ich habe versucht danach möglichst Widebodies mir auszusuchen (was nicht immer geht), da meiner Meinung die Sitze in der B757 zu eng sind (egal welche Fluglinie und in welchem Erdteil (USA, China, Europa - selbtsin der Royal Tongan war es eng, obwohl die Bevölkerung mehr Sumoringer-like aussieht!) - ach was für eine Erholung war es dann in der B777 oder A330 zu sitzen....ich habe halt keine Modellfigur! nebenbei ich finde die Sitze in der B747 auch ziemlich eng!
Über den Preis kann man sehr viel bewegen, und da hat EK eine größere Kriegskasse als Co, behaupten die zumindest. Nebenbei mit 10kg Fracht läßt sich mehr Profit machen als mit 1 Eco Gast! Also ich habe so (GERÜCHT!!!) mitbekommen, die EK Tickets sollen für 400 EUR inkl Steuer über den Tisch gehen! Man will Amis locken, nicht Europäer, da die mehr Geld in DXB lassen!
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

[10 Sitze pro Reihe!!!], ... in welchem Flieger? Im A330 habe ich gestern nur max 9 Sitze pro Reihe gezählt - Ditto in der B777, ich habe mir mal kurz meine Urlaubsphotos angesehen..
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Die 777s von Emirates [3-4-3 Config.] ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

LevHAM hat geschrieben:Die 777s von Emirates [3-4-3 Config.] ...
ist ja Lustig - letztes Jahr war es noch 2-5-2
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Dann hat sich da was geändert ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

ist die 3-4-3 Version vielleicht nur für die Inder und Nepalesenflüge, denn wenn man mehr Leute mitnimmt, kann man weniger Fracht transportieren, was bedeutet, der Profit sinkt--
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Nein, alle 777s sind so Konfiguriert ...

Check mal http://www.seatguru.com ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

LevHAM hat geschrieben:Guck dir mal die DXB-NYC nonstop Flüge an ... Alleine der zweite Flug ist nur zu 50% ausgelastet, wie soll es dann bei Nummer 3 aussehen, der dazu auch noch nichtmal Nonstop ist ... Also so viele Leute werden aus Dubai kommend wohl nicht darinsitzen, gut, weil dann ist die Kapazität für HAM-DXB Reisende auch "ausreichend" ...
Woher hast die Zahl von 50%? So ohne Quellenangabe und nähere Erläuterungen wirkt sie völlig aus der Luft gegriffen. Außerdem macht vielleicht gerade die Tatsache, dass man auf der Strecke JFK-DXB (oder umgekehrt) ein Stopover in HAM einlegen kann, die Verbindung attraktiv. Denn JFK-DXB ist nonstop trotz aller Annehmlichkeiten auf dem A340-500 doch ein sehr langer Flug - warum dann nicht eine Nacht in HAM übernachten?
LevHAM hat geschrieben:"Angströhren-Syndrom" ... Bist du überhaupt schonmal eine Langstrecke mit der 757 geflogen? Das ist wie in jedem anderen Widebody, du hast einen Sitz, evtl. ein Fenster und alles andere. Für einige ist es sogar besser weil man nicht mit sovielen Leuten zusammensitzt.
CO fährt da sogar besser weil die EK Maschinen in der Economy nämlich unglaublich eng Bestuhlt sind (10 Sitze pro Reihe!!!), da hält nichtmal Ryanair mit, mit dieser Enge
Den Vergleich mit Ryanair ist nicht wirklich sinnvoll, Ryanair hat wie jede andere Fluggesellschaft auch sechs Sitze pro Reihe in einer Boeing 737 (LH Business Class auch :mrgreen:).

Ob Emirates seine Boeing 777 nun 3-4-3 oder 2-5-2 bestuhlt hat, ist doch letztendlich egal, lt. SeatGuru sind die Sitze etwa genauso breit wie bei einer Continental Boeing 757, der Sitzabstand ist bei Emirates geringfügig größer. Und beim In-Flight-Entertainment (jeder Sitz hat einen eigenen, nicht gerade kleinen Bildschirm: Foto, Foto) und In-Flight-Service, für den Emirates regelmäßig Preise einheimst, hat Continental ohnehin das Nachsehen. Insofern müsste Continental Emirates in jedem Fall preislich unterbieten, um keine Kunden zu verlieren.
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 289
Registriert: 27.04.2006 16:04:25
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Nic »

Ûnd ich denke ganz "normale" leute , die nicht so oft fliegen , und sich nicht so für flugzeuge interessieren , werden sich sowieso für Emirates entscheiden..

Emirates hat einfach den besseren Ruf
Gruß Nic :)

NSDQ
Huar !
Bild
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Leute Ihr dürft eins nicht vergessen, Continental hat die mit Abstand attraktivere Flugzeit als EK... Ich habe mich darauf hin für Conti entschieden obwohl 50 Euro teurer, aber habt Ihr schon mal die Hotelpreise in NYC gecheckt? Da hab ich lieber noch was von meinem Tag :D

Ich hoffe mal das beide auf der Strecke leben können, denn Preiskampf kann schliesslich (künstliche?) Nachfrage erzeugen.

Bin nur mal gespannt was jetzt LH, BA, AF und KL machen mit NYC Flügen ab HAM....
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Beitrag von fliegerteddy1 »

LevHAM hat geschrieben:Nein, alle 777s sind so Konfiguriert ...

Check mal http://www.seatguru.com ...
Hallo LevHam

gibt es eigentlich auch nch eine andere Seite die so ähnlich ist wie www.seatguru.com ? Denke da so an Europäische ( inkl. LowCoast ) Airlines.
Falls Du keine wissen solltest, vielleicht kann ja jemand anders weiterhelfen.

Danke schon mal im Voraus.

Holger
Benutzeravatar
Clipper
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2005 23:50:04
Wohnort: HAM - 23 final

Beitrag von Clipper »

N'abend,

könnte noch http://www.lovemyseat.com/ anbieten.
Da ist zumindest Easyjet mit dabei...

Gruß
Marco
Equipment Canon Eos 70D
Bild
Bild
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1011
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Nic hat geschrieben:Ûnd ich denke ganz "normale" leute , die nicht so oft fliegen , und sich nicht so für flugzeuge interessieren , werden sich sowieso für Emirates entscheiden..

Emirates hat einfach den besseren Ruf

Das ist doch quatsch, nur weil EK so hochgeputscht wird.
Ich denke mal, "normalen Leuten" die nicht so oft fliegen und sich nicht so für Flugzeuge interessieren ist es wahrscheinlich egal,denn beide haben einen sehr guten Ruf. Mit den ganzen Auszeichnungen die CO schon erhalten hat kannst Du dir bestimmt dein Zimmer tapezieren.

Hier nur 2 davon

http://www.airliners.de/airlines/nachri ... cleid=8915

http://www.airliners.de/airlines/nachri ... cleid=8587


Gruß Marco
Benutzeravatar
AF169
Beiträge: 1011
Registriert: 06.07.2006 13:17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AF169 »

Tobi hat geschrieben:Leute Ihr dürft eins nicht vergessen, Continental hat die mit Abstand attraktivere Flugzeit als EK... Ich habe mich darauf hin für Conti entschieden obwohl 50 Euro teurer, aber habt Ihr schon mal die Hotelpreise in NYC gecheckt? Da hab ich lieber noch was von meinem Tag :D

Ich hoffe mal das beide auf der Strecke leben können, denn Preiskampf kann schliesslich (künstliche?) Nachfrage erzeugen.

Bin nur mal gespannt was jetzt LH, BA, AF und KL machen mit NYC Flügen ab HAM....
Das habe ich am 30.06 in der Zeitung gelesen.
Angeblich soll LH kräftig gegen die neue Route HAM-JFK stänkern. LH will prüfen lassen, ob EK überhaupt die Streckenrechte besitzt. Offiziell bestätigt ein LH Sprecher es gibt keine Diskussion mit der Bundesregierung über die Streckenrechte von Emirates. Emirates ist sich sicher die vollen Verkehrsrechte für die Strecke zu haben.
Um die Pläne zu durchkreuzen denkt LH darüber nach einen Business-Jet für die Strecke HAM-JFK einzusetzen und sei es nur um anderen Anbietern Kunden abzuluchsen.

Marco
Benutzeravatar
Buscho
Beiträge: 687
Registriert: 23.01.2006 17:39:53
Wohnort: HAM

Beitrag von Buscho »

Typisch unsere arrogante Lufthansa!

Kaum bietet einer was, was die nicht auf die Beine kriegen, dann müssen sie auc schon dagegen stänkern!

Die sollen lieber mal selbst was tun und auch vernüftigr Preise bieten und vorallem ihre Paxe, vorallem die ECO, mal besser behandeln!
deltaF
Beiträge: 99
Registriert: 14.11.2005 15:56:28
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von deltaF »

Jub stimme dir voll und ganz zu!! Besonders die Eco hat mal eine Aufpulierung nötig.
Bin gestern mit BA aus New York wieder gekommen, das ist mal was, das ist mal eine Airline. Find die echt klasse.
Glückstadt - die Matjesstadt an der Elbe

SALVANA - Gesunde Nahrung für alle Tiere
Antworten